12 de die undes Ver n . n 587% derung aßen Sonntag den 29. Auguſt, Vormittags 10 Uhr. Wiſſenſchaftlich geprüft und 3 19 Benedictiner, — * Doppelkräuter-Magenbitter, nach einem alten aus einem Benedictiner⸗ imlung 8 85 Ur kloſter ſtammenden Recept fabrizirt und nur me ge. en gros ver ſandt von f 1 E. Vingek in Göttingen (Prov. Hannover.), eriagg Der Benedietiner iſt bis jetzt das im Fh koſtbarſte Hausmittel und deßhalb in jeder a8 J. Familie beliebt geworden. Der Venedictiner g iſt nur aus Beſtandtheilen zuſammengeſetzt, i . welche die Eigenſchaften beſitzen, die zum geen Wiederaufbau eines zerrütteten dahinſiechen⸗ delochz den Körpers unbedingt nöthig ſind. Er iſt orden unerſetzlich bei Magenleiden, Unverdaulich-⸗ 1 keit, Hämmorrhoiden, Nervenleiden, . Krümpfen, Blähungen, Hautausschlägen, lechten,) Athemnoth, Gicht, Rheumatismus, Schwächezuständen, sowie bei lrafünz Leber- und Nierenleiden und vielen anderen Störungen im Organismus. 0 ch feng Der Benedictiner reinigt das Blut und vermehrt dasſelbe, er entfernt den i trüben, matten ſorgenvollen Ausdruck des Geſichts, das gelbfarbige Auge, die ſaffranfabige ſhedaz Haut, macht den Geiſt munter und friſch, ſtellt die Harmonie des Körpers wieder her dull und verlängert das Leben bis zu ſeinem vollen Maße. ö a 1 NB. Jede Flaſche iſt mit dem Siegel „C. Pingel in Göttingen“ verſchloſſen . Dek und mit dem geſchützten Etiquett verſehen. er Nie . 1 0 5 Fl. 1550. frei. Bei 9 a 10 Fl. freie Verpackung und 1 Fl. N N aun 5 Preis à Fl. von ca. 5 Gr. Inhalt 3 M. 70 e e eee enkiſche 1 „„ . 75 [durch nachſtehende Niederlagen. ich un 5 En gros⸗Verſandt durch die Fabrik. land E Herr Georg Thalhamer, Maurer in Erlhaus in Rotthalmünſter n dig (Niederbayern), berichtet: Meine Frau und meine Mutter, welche Ihren f fen Benedictiner gebrauchen, ſpüren ſchnelle Beſſerung, erſtere litt ſchon lange an r Ge N Magenbeſchwerden, an der Leber und Rheumatismus, meine Mutter war 0 gene 8 f 4 a o on ein halbes Jahr kränklich und hatte anfangs die Leberentzündung, bis⸗ ae e a g 3 9 m Hin her die Gelbſucht. Ich bitte um weitere Sendung von zehn Flaſchen e Benedictiner. ſen 1 5 8 SANT BERTRARD n: la nballazn NMagenbitter. ter A 0 dilioſtes Hausmittel, anwendbar bei c M C N. N Nagenbeſchwerden, Verdauungsſchwäche, Aebelkeit u. ſ. w. Preis à Flasche ca. 150 Gr. Inhalt 1 Mark. 7 11 heit not 6 1. Der einzig ächte Benedictiner⸗Doppelkräuter⸗Magenbitter und Sanct ball ui. 5 Bernhard⸗Magenbitter von C. Pingel in Göttingen iſt zu haben zullen in Tadenburg bei Irn. C. N. Stenz. zusammen u, i uh 3 . r gefl. Heachlung ä 0 0 Einem geehrten Publikum zur Nachricht, daß ich nebſt Saarkohlen auch Ruhrkohlen, Jeftſchrolh und TCohſtäſe zu bi Lager im Hau Geneigter Abnahme entgegenſehend, zeichnet Hochachtungsvollſt Joſeph Mentel. lligſten Preiſen ſtets auf Lager halte. FK flee aus Hamburg. 1 Franco dort per Poſt verzollt Perl⸗Mocca, extraf ein;, 5 Kilo M. 13,00 Gold⸗Java, hochſein, . 55 12.50 Javo gelber, feinſter, 55 5 12,00 Ceylon blauer extrafein . 5 „ 12,25 Cuba grüner hochfein 00 Java grüner feinſter 8 14100 Plantagen ff. und billig 4 8 „ 10,50 Santos grüner feinkräftig 5 „ „ 10,09 Campinos reinſter ausgiebig 5 „ „ 9,75 Thee, grün und ſchwarz, per halbes Kilo Mk. 26,00 Bei Abnahme von 15 Kilo Kaffee per Kilo 5 Pfg. billiger. ee hochfeinen und reinſten Geſchmack garantirt. 3 1 . 5 E. H. Schulz, Altona bei Hamburg. Etablirt ſeit 1864. unglaublich billig; Muſterkarten verſenden auf Wunſch franco u. umſonſt. Aber nicht an Tapezierer ſondern nur an Privatleute: da es uns abſolut nicht möglich, auf dieſe unglaublich billigen Preiſe noch Rabatt bewilligen zu können, Tapezierer aber gewohnt jtunter hohe Procente zu genießen. Bonner Jahnenfabril Bonn. apeten, neueſte Muſter, U ſind, 0 Geſchäfte und der gegenwärtigen wirthſchaſtlichen Nothlage zu dieſer Maß⸗ ſe des Michael Schrepp 1. im Schriesheimer⸗Viertel. K e n 8 70% r 0 Erklärung Durch die Miniſterialverordnung betr. den Geſchäftsbetrieb der Apotheker dd. 29. Mai 1880 ſehen ſich die Unterzeichneten gezwungen, die Bewilligung des Credits einzuſchränken, nöthigenfalls aufzuheben. Sie werden deßhalb halbjährlich Rechnungen ausſtellen und nur Jenen borgen, welche die letzte Rechnung bezahlt haben oder für dieſelbe genügende Sicherheit leiſten. So ſehr die Unterz ichneten bedauern, im Angeſicht des Darniederliegens aller regel greifen zu müſſen, ſo iſt dieſelbe doch unabweisbar den neuen Geſetzen gegenüber. Die Herren Bürgermeiſter werden erſucht, ihre Ortsangehörigen in ihrem eigenen Intereſſe auf dieſe Erklärung aufmerkſam zu machen, damit nicht durch Außerachtlaſſung derſelben hohe Gerichtskoſten erwachſen oder eine Ver⸗ zögerung der Arzneiabgabe entſtehe. N Die ſämmtlichen Apothelter des ehemaligen Anterrheinktreiſes. Kirchweih Leſt in Edingen „ Honntag den 29. und Montag den 30 Auguſt findet bei Unterzeichnetem 5 Tanz⸗Muſik 2 * N N Verdienſt ſehr lohnend. Fachkenntniß nicht erſorderlich. Auch Reamte, Cehrer, Reiſende anderer Branchen ꝛc., welche ſich namhaften Nebenverdienſt verſchaffen wollen, belieben ſich zu melden. f Literarisches Institut ö Gotha. Ziehung 3¹. Auguſt Gebrannker Kaffee gutſchmeckend pr. Pfd. zu 85 Pfg. * 1 96 1 unwiderruflich!!! e isſi A 2 k. bei 5 50 20 r 15 1 79 Touis Welcker a. Markt Gewinn zu Mk. 45,000. à 12,00 M. zus. 24,000. Anzeige. 3 à 6000 Mark ⸗ 18,000 M. 8 a i 16000 Es diene hiermit zur Nachricht, daß 6 „ 3000 „ 18.000 „ Fr. Vodenhöfer nicht mehr bei Herrn 7 „ 2000 „ 14,000 „ Kaſchuge, ſondern bei Herrn Mich. 8 „ 1000 „ 8,000 „ Bauer wohnt. . 9 „ 300 458900 8 50 „ 100 „5,000 * 5 8 800 % 30 „9,000 da billigem Preis, bei Abnahme von 300 „ 20 „ 6,000 „ö mehreren Pfund, Rabatt. i ieee, V. Trippmacher. / 8 Mark 230,000. „baar Geld!“ Rollfaden JBeſtellungen geſchehen am beſten und billigſten durch vorherige Poſteinzahlung oder gegen Nachnahme bei der General⸗ agentur A. & B. Schuler, Zweibrücken Marinirte Nollmöpſe 500 Pards ſchwarz und weiß beſte nee 25 Pfg. 100 Yards ſchwarz und weiß 7 „ 100 Hards-⸗Rolle per Dutzend 70 Pfg. C. L. Stenz. * do. Kräuter- Häringe, 5 r große ruſſ. Sardinen, . unter Garantie für neue Waare empfehle 5 B. Trippmacher. 7 8 Alftigt. Von Heute ab kann jeden Tag bei Unterzeichnetem gekeltert werden. Die Obſtmühle wird durch Waſſer getrieben.“ Müller Walter. ugquogtpiis bsh s, s0valßg E apllbntzo gz 5 — 27 g, a νf e pb valpgz l e e eee ee be eee Ua 5 ICC gun fauna 18 7 Unboch 74 Won S oed — 2 — 83 D 2 0 u 28 sn pg zb fegen 18