Liegenſchaft⸗ Verſteigerung. Auf Antrag der Wittwe und Erben des Landwirths Daniel Höflein von Ladenburg werden am: Freitag den 27. Auguſt dſs. J. Vormittags 9 Uhr in dem Rathhauſe dahier die unten⸗ beſchriebenen, zum Nachlaß des Land⸗ wirths Daniel Höflein von Laden⸗ zu Eigenthum verſteigert und endgiltig zugeſchlagen, wenn mindeſtens die Schätzungspreiſe geboten werden. Beſchreibung der Liegenſchaften. 8 Lgb. Nr. 1286; Ein Viertel, 33 Ruthen Acker am ſchwarzen Kreuz, einſeits Carl Strecker, anderſeits ſelbſt, Tax 500 Mk. 2513 gb. Nr 832; Ein Viertel, Ruthen Acker rechts der 91 5 Straße, neben Michael Betz und Kellerei Schriesheim, Tax 5 650 Mk. 3. gb. Nr. 3559; Ein Viertel, 32 Ruthen Acker im Roſengarten, einſeits Valentin Farrenkopf, onderſeits e Tax 500 Mk. 4. Haus Nr. 198; Ein zweiſtöckiges Wohnhaus ohne Keller, Scheuer mit Balkenkeller, Viehſtall und Heuboden, Anbau mit Zimmer und Schweinſtällen, dahier im Schriesheimer Viertel in der Gerſtenſtaig gelegen, einſeits Em⸗ merich Schmitt und Johann Maier I., anderſeits St. Gallus⸗ kirche mit Garten, vornen Ge⸗ meindegaſſe, hinten ſ. g. Bein⸗ haus der St. Galluskirche, Tar. 2500 Mk. Ogb. Nr. 381; 1 Viertel, RNuthen Acker im Auen neben Johann Martin Krauß Ww. und Weg, Tax 1050 Mk. gb. Nr. 1286; Ein Viertel, 33 Ruthen Acker am ſchwarzen Kreuz⸗ weg, Martinskirchel, neben ſelbſt und Georg Keim, Tax 500 Mk Ladenburg den 18. Auguſt 1880. Der Großh Notar. Bekanntmachung. Nr. 34,796. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der zum Jagdaufſeher für den III. Diſtrilt der Gemarkung Ladenburg ernannte Johann Michael Müller von Laden⸗ burg heute vorſchriftsmäßig verpflichtet wurde. Mannheim den 13. Auguſt 1880. Großh. 1 e Sonntag und Montag ſchöne anni zu verkaufen bei Schreiner Hildebrand. burg gehörigen Liegenſchaften öffentlich Gaſthaus „ut Roſt.“ Zur Feier des Kirchweih -Jeſtes findet Sonntag den 22. und Montag den 23. Auguſt bei Unterzeichnetem — panz -Musik e ſtatt und lade hierzu freundlichſt ein Ehr. Günther Ww. „zur Roſe.“ Montag morgen 10 Uhr e höflicht einlade. in den Wirthſchaftslocalen wozu ebenfalls Zur gefl. Neahig. Einem geehrten Publikum zur Nachricht, daß ich nebst Saarkohlen auch Ruhrkolalen, FJeffſchrofh und Coßfiäſe zu billigſten Preiſen ſtets auf Lager halte. Lager im Hauſe des Michael Schrepp 1. im Schriesheimer⸗Weertel. aten Abnahme entgegenſehend, zeichnet eee Joſeph Mentel. Alcchweih⸗ Fe in Tadeuburg Sonntag den 22. und Montag den 23. Auguſt findet bei Unterzeichnetem Tanz⸗Muſik vom 1. Oroßh. Bad. Leibdragoner-Regiment Nr. 20 ſtatt, einladet wozu ergebenſt Valentin Vogel, zum Aheingau. Montag morgens zum Frülscheppen Harmonie. Erklärung. 25 Miniſterial verordnung betr. den Geſchäf tsbetrieb 1 Apoth⸗ ker dd. 29. Mai 1880 ſehen ſich die Unterzeichneten gezwungen, die Bewilligung des Credits einzuſchränken, nöthigenfalls aufzuheben, Sie werden deßhalb halbjährlich Rechnungen ausſtellen und nur Jenen borgen, welche die letzte Rechnung bezahlt haben oder für dieſelbe genügende Sicherheit leiſten. So ſehr die Unterzeichneten bedauern, im Angeſicht des Darniederliegens aller Geſchäfte und der gegenwärtige n wirthſchaftlichen Nothlage zu dieſer Maß⸗ regel greifen zu müſſen, ſo iſt dieſelbe doch unabweisbar den neuen Geſetzen gegenüber. Die Herren Bürgermeiſter werden erſucht, ihre Ort angehörigen in ihrem eigenen Intereſſe auf dieſe Erklärung aufmerkſam zu machen, damit nicht durch Außerachtlaſſung derſelben bh Gerichtskoſten erwachſen oder eine Ver⸗ dögerung der Arzneiabgabe entſtehe. Die ſämmtlichen Apotheſter des ehemaligen Anterrheinktreiſes. empfiehlt billigſt Vekannkmachung. Der Futter⸗und Streubedarf in die Faſſelſtallungen dahier, als: 350 Zentner Wieſenheu, 80 „ Hafer, und 1 1 Spelzenſtroh 3 wird im Submiſſionswege vergeben, was mit dem Anfügen bekannt gemacht wird, daß Angebole unter entſprechen⸗ der Aufſchrift bis 24. dſs. Mts. ein⸗ zureichen ſind, und daß die Bedingungen im Rathhauſe dahier zur Einſicht offen liegen. Schriesheim den 16. Auguſt 1880. Das Bürgermeiſteramt 0 Gaber. 1 Meine ſelbſtgebrannten Kaffe empfehle 10 folgenden Preiſen; Garantirt reinſchmeckende Oualität M. 15 reinſchm. Java Kaffee „5 20 feinſchmm. „ 7 „ hochfeinen „ 1 1.60 C. N Stenz ö Rollmüpſe N. Trippmacher. Ein kleines oder größeres Logis zu vermiethen Nr. 553 Martinsthor; da⸗ ſelbſt wird auch ein Dien ſtmädchen geſucht. Mein Lager in Toiletken⸗ gegenſtände als: Eau du Var Cöln. Waſſer, Seifen, Thymol-, Mundwaſſer, Zahn⸗ bürſten, feine Schwämme etc. 1 bringe in empfehlende Erinnerung. Pouder, feine in din. Qualitäten, B. Trippmacher. Champagner Weine 15 75 ½ Flaſchen 5 franzöſtſchen Nothwein . C. C. Stenz. Hlnssigen Leim in jedem Quantum, empfehle billigſt V. Trippmacher. Die erſten neuen holländ, Kronbrand Voll⸗ Hüringe eingetroffen bei C. L. Stenz. Neueſte Wunder-Cigarrenſpitzen in denen ſich beim Rauchen Pho ko⸗ graphäen bilden. Holzpfeifen, ge⸗ wöhnliche Cigarrenſpitzen, fein ge⸗ ſchnittene Tabakblätter, Varinas und Cigarren empfehle V. Trippmacher. Ich empfehle Schnupftabak, fein⸗ grobgeſchnittene Rauchtabake, in pere ſchiedene Qnalitäten. Kautabak. Aüskwanderer und Reiſende nach Nmexika befördert zu den billigſten Vreiſen und mit Dampfſchiffen I. Claſſe über zremen, Rotterdam, Antwerpen, Hävre und Live pool der für die General⸗Agentur von Nabus Htoll in Mannheim „%% Hamburg, conceſionirte Agent Martin Dreher in Schriesheim ie nach neueſter und haltbarſter Ar verfertigt hilligſt G. Krete t. Iliegenfänger wieder vorräthig bei C. T. Stenz, f Echten nordhäuſer V. Trippmache. dee 12 mil Jar