5 5 . U. 5 Erklärung. Durch die Miniſterialverordnung betr. den Geſchäftsbetrieb der Apotheker dd. 29. Mai 1880 ſehen ſich die Unterzeichneten gezwungen, die Bewilligung des Credits einzuſchränken, nöthigenfalls aufzuheben. Sie werden deßhalb halbjährlich Rechnungen ausſtellen und nur Jenen borgen, welche die letzte Rechnung bezahlt haben oder für dieſelbe genügende Sicherheit leiſten. So ſehr die Unterzeichneten bedauern, im Angeſicht des Darniederliegens aller Geſchäſte und der gegenwärtigen wirthſchaſtlichen Nothlage zu dieſer Maß⸗ regel greifen zu müſſen, ſo iſt dieſelbe doch unabweisbar den neuen Geſetzen gegenüber. i 185 Die Herren Bürgermeiſter werden erſucht, ihre Ortsangehörigen in ihrem eigenen Intereſſe auf dieſe Erklärung aufmerkſam zu machen, damit nicht durch Außerachtlaſſung derſelben hohe Gerichtskoſten erwachſen oder eine Ver⸗ zögerung der Arzneiabgabe entſtehe. l 5 Die ſämmtlichen Apotheker des ehemaligen 5 Anterrheinkreiſes. Prima empfiehlt zu billigem Preiſe 5 J. Ehriſtmann K Mich. Ochrepp II. Wem daran gelegen iſt, im künftigen Jahre bereiks eine Ernte dieſer friſchen, köſtlichen, allbegehrten Früchte zu haben, der verſäume es nicht, ſich bei herannahender Verpflanzzeit (Auguſt bis Oktober) eine Pflanzung anzulegen. Wir beſitzen ein ſehr großes und reichhaltiges Sortiment Erdbeeren, welches aus langjähriger Erprobung reſultirend, das Beſte und auch das Neueſte enthält, was die rationellſten Cultivateure erzogen haben. Das Sorten⸗Verzeichniß ſteht Liebhabern auf Verlangen zu Dienſten. Wird die Wahl uns überlaſſen, ſo tragen wir jederzeit Rechnung, daß frühe und ſpäte Sorten entſprechend vertreten ſeien. Wir erlaſſen: 1 Sortiment von 10 ſehr guten Sorten à 2—3 Pflanzen für 2 Mark. 1 Sortiment von 10 der großfrüchtigſten Sorten a 2— 3 Pflanzen für 3 Mk. 1 Sortiment von 25 eben ſolche Sorten d 2—3 Pflanzen für 4 Mark. 1 Sortiment von 10 ganz neuen Sorten a 1— 2 Pflanzen für 3 Mark. 100 Erdbeeren, beſte großfrüchtige in extra ſchönem Rommel 5 Markl Dieſelben werden in leichten Kiſtchen in feuchtem Moos ſorgfältig ver⸗ packt, ſo daß ſie die weiteſte Reiſe aushalten. 175 (Für Aechtheit dieſer Sorten garantiren wir.) Recht vielen Aufträgen ſieht entgegen. „„ 5 Uereins-Centrale Frauendorf, „ Poſt Vilshofen, Niederbayern. Die zehnzährigen Gedenſttage . des großen Krieges! 8 Verlag v. Moritz Schauenburg in Lahr, zu beziehen durch jede Buchhandlung. Kriegs-Depeſchen von 1870 u. 1871, enthaltend 191 amtliche Depeſchen vom Kriegsſchauplatze. Kartonirt Preis 70 Pfg. Fischbach, die Belagerung und das Vombardement von Straßburg. Dritte Auflage. Preis 2 Mk. 50 Pfg. Der Verfaſſer hat die Schrecken und Drangſale der Belagerung in der Feſtung ſelbſt miterlebt und ſchildert ſie in dieſem Werke nach ſeinem Tagebuche. Sedaneia oder: Wahrheitsgetreue und überdieß in Verſe gebrachte Beſchreibung des „deulſch⸗franzöſiſchen“ Krieges von ſeiner allererſten Entſtehung an bis zur Reiſe des Kaiſers Napoleon nach Wilhelmshöhe. Verfaßt von Heinrich Wega. Preis 1 Mark. Alle 3 Schriften zuſammen werden für 2 M. 50 geliefert. Anzeige. Hiermit zeige einem geehrten Publikum an, daß von Heute an, außer den von mir ſeither geführten Colonjalwaaren, auch alle Flüſſigkeiten als: Eſſig, Oele, Petroleum auch Salz, Schmalz, Reps⸗ und Mohnkuchen mir angelegt habe. Ich werde ſtets reine Waaren zu mäßigen Preiſen halten und empfehle ſolche Ladenburg im Auguſt 1880. B. Frippmacher. Altkath. Sonntag den 15. Auguſt, Nachmittags 1 Uhr. Neue Häring e, 1 franco dort per Poſt zollfrei, Präſent extraff. ſchönſte 15 pr. Faß Mk. Präſent extraff. N 25 1 Holländ.“ Voll. 6 435 25 „ 10 7 Kaufmanns⸗Fett⸗ große . 1 Kaufmanns ⸗ffett⸗ mittelgroß 45 „ 1 Kaufmanns⸗Fett⸗ kleine 9 5 Delicateſſ-Salz⸗ feinſte 200 „ 7 7 Marinirte⸗ feinſte große 35 % / 1 Rollmoppſe, extr ff. große 49 1 7 Kronſardinen, neue prima 0 5 Kräuteranſchovis pikant 2 1 Elbcaviar pa. neuer grobkörnig pr. Ko. Geleegal dicker, ſehr ſchön, per 5 Ko.. Für feinſte und haltbare Waare garantirt. Etablirt ſeit 1864. bei 3 Fuß à 25 Pfg, bei 6 Faß d 40 Pfg. billiger. 2,50 3,50 3,00 3,00 3,00 2,75 2,50 2,50 3,50 3,50 3,00 2,50 4,50 7,00 E. H. Schulz, Altona bei Hamburg HKaflee aus Hamburg. Franco dort per Poſt verzollt Perl⸗Mocca, extraf einn. 5 Kilo M. 20 Gold⸗Java, hochſein, Java gelber, feinſter, Ceylon blauer extrafein Cuba grüner hochſein Java grüner feinſter Plantagen ff. und billig Santos grüner feinkräftig Campinos reinſter ausgiebig 5 Thee, grün und ſchwarz, per halbes Kilo Mk. 2—6, No Etablirt ſeit 1864. 40 00 13,00 12,50 12,00 12,25 12,00 11,00 10,50 10,00 9,75 Bei Abnahme von 15 Kilo Kaffee per Kilo 5 Pfg. billiger. 1 Für hochfeinen und reinſten Geſchmack garantirt. E. H. Schulz, Altona bei Hamburg. Eine große Parthie Damen. K Kinderſrümpfe, ſowie Herrenſocken, habe wegen vorgerückter Saiſon dem Aus verkaufe Paar, Kinder⸗ ausgeſetzt und empfehle Damenſtrümpfe von 35 Pfg. an das ſtrümpfe von 30 Pfg. an. Gleichzeitig empfehle mein Lager in Damen⸗ und Herren⸗ a Manſchetten, Schleifen, Binden u. ſ. w. in reicher Auswahl und ſehe einem Achtungsvoll geneigten Zuſpruch freundlich entgegen. Gesucht werden für ein großes, gediegenes literariſches Unternehmen eisen d Verdienſt ſehr lohnend. Fachkenntniß nicht erforderlich. Auch Beamte, Tehrer, RNeiſende anderer Bra ſich namhaften Nebenverdienſt verſchaffen wollen, belieben ſich zu melden Literarisches Institut Gotha. nchen c., welche Kragen, Prima Tutternalzkei Friſch eingetroffe Eine große Parthie * 7 0 Die Zu bnd und Oe News get de Karſet ſenlchn g. pril. Al in dem der umi und wugſgich wache de Mies. t zu v Oeſmich fl wenn Kai Ur ene in Jaht 10 anläßlich de ch machte der Ankunſt ele Wei Finck, als aten.) D Vllt der“! chen Kaiſett di Volker ſ il dem ge wuahafteſt Das Agierung! A zu mach uch Cherb enn durch ce Stütz Putg ſelbf uuch wat ung in de Heneralrat ſiunungsh auch zu 2 — — der ty Ge 10 8 dec deulſche um in Anrüch ſchweiff cajolirt 0 195 Alein, wer er berbitter ſoeben Ih bin Lefuhle