den dtn U — 5 (Eingetragene Genoſſenſchaft; 10 A. — 5 ddlen 15. August ds. JS., „n 90 2 . U . Nachmittags 2% Ihr, f Conte findet gemäss 5 40a des Statuts die ordentliche f — Da 18 3 Datel, itil. — n Saint kultätez r Etz dach. fromm, ras az im Saale 5 Ein 12 Vorlage des Geschäfts-Berichts pro 30. Juni 1880 105 2. Vereins-Angelegenheiten. 85 8 Jahren bret. emälz; N00 m und 7. August 1880. Der Verwaltungsrath ſchuß - Vereins Tadenburg (eingetragene Genoſſenſchaft) Ladenburg den 25 — 2 Verſteigerung. Die Verſteigerung aus der Concursmaſſe der verſtorbenen R. Dünkel Ww. betr. Im Vollſtreckungswege verſteigere ich Samſtag den 7., Montag den 9., [Mittwoch den 11., Freitag den 13. und Samſtag den 14. dss. Mſs. je⸗ weils Nachmittags 2 Uhr anfangend iin Litera G 7 Nr. 33 gegen Baar⸗ zzahlung. Samſtag den 7. dſs. verſchiedenes Nutzholz, die andere Nachmittage, eine 1 Parthie Eichen⸗, Forlen⸗, Kirſchbaum⸗ und Rothbuchenholz, Nußbaum⸗ und Mahagonie⸗Fournier, Möbelbeſchläge, 5 Hobelbänke, 6 Schraubböcke, ver⸗ ſſchiedenes Schreinerwerkzeug, 1 zwei⸗ fräderiger Wagen, 1 Schubkarren, 1 galtes Thor und noch Verſchiedenes. Mannheim den 6. Auguſt 1880. Hüffner. 5 Gerichtsvollzieher. Naſchinen-Eigarxetten die bekannten Thorbeck chen Cigarretten ſind in allen Nr und Sorten wieder vorräthig bei Louis Welcker a. Markt. Schopfen und Speicher zum Tabak⸗ aufhängen zu vermiethen bei Bürk Wtw. blatt 2 77 C. Steingötter, Borſttzender. ker Her Secretär (he Agricola. J 0 5 Ziehung 31. Auguſt 10 unwiderruflich!!! 50. Kiſſinger Looſe à 2 Mark. ch Für 20 Mk. 11 Looſe. 4 1 Gewinn zu Mk. 45,000. 75— i 2 à 12,00 Mk. zu. 24,000. 5 5 5 f A 6000 Mark „18,000 M. 2 15 2 8 „ 418000 1 3 „ 2000 „ 14,000 „ „Gewerbliche und landwirth- „ bd 1. 8 h ſt 2 11 500 57 5 4,500 7 2 1 250 5 2,500 17 5 schaftliche Ausstellung 0% 8008 5 8 8 „% „ 9000 des Pfalzgaues „ „ 57 9 N 15 1 4 AX HARRRREIR 1880. Mark 230,000. „boar Geld!“ N Unter dem Proteckorat Sr. Kgl. Hoheit des Großh. Friedrich von Baden. ee billigſten durch vorherige Poſteinzahlung oder gegen Nachnahme bei der General⸗ agentur A. & B. Schuler, Zweibrücken. Gebrannter Kaffee gutſchmeckend pr. Pfd. zu . 85 Pfg. und 998 bei GOSGeöffnet 335 Oktober 1880. 3 8 Eintritt 1 Marß. Fahrpreis⸗Ermäßigung bei der Badiſchen, Pfälziſchen, Heſſiſchen 29 und Main⸗Neckar⸗Bahn. 8 6 arl. (Auf 10 Loos 1 Freiloos) durch Hrn. F. Neſtler E 2, 5. 5 Sonntag den 15. August 1880. nm Saſthaus z., Schiff.“ Vocal- u. Instrumental-Concert aus 5 N . Geſchwiſtern Frl. Lina Derleth (Sopran) und Hrn. Mitglied des 190 (Violine), ſowie von Hrn. Theoder Böttger (Tenor) armſtädter Hoftheaters und Herrn Louis Delche r (Pianiſt) Anfang Abends 8 Ahr. g Aben lor . hochgeehrten Publil ges, intereſſantes und neues Programm ſichert einem Mum einen genußreichen Abend, wozu ergebenſt einladen D. O. 17 * 10 Touis Welcker a. Markt. Neue holl. Kronbrand-Häringe per Stück 10 Pfg. empfiehlt in hochfeiner Qualität Touis Welcker a. Markt. Neue Krüne Kerne empfiehlt billigſt Couis Welcker a. Markt. Geſuchl da braves 51 N 7 2 Dienſtmädchen wird ſofort oder auf Michäli nach Seckenheim zu einer kleinen Familie, welches Kennt⸗ niß im Kochen hat in Dienſt geſucht. Näheres in der Exped. dſs. Bl. * 2 briimn — 42 Bekanntmachung. Die Reviſion des mit Tabak⸗ bepflanzten Geländes auf der 5 Gemarkung Ladenburg betr. Montag den 16. Auguſt l. Js., Vormittags 8 Uhr wird mit der Abſchätzung der Gewichts⸗ menge des auf hieſiger Gemarkung ge⸗ pflanzten Tabaks begonnen und zwar im Diſtrict Aufeld, Wallſtadter⸗Weg, Hohen⸗ Straße u. ſ. w. Die Pflanzer ſind verbunden, enk⸗ weder bei dem Geſchüfte perſönlich an⸗ zuwohnen und die Stockzahl eines jeden Grundſtückes mündlich anzugeben, oder äber auf jedem Grundſtück ihre Namen mit Angabe der Stockzahl ver⸗ mittelſt eines Stückels zu bezeichnen. Zugleich machen wir die Pflanzer auf gewiſſenhafte Angabe der Stock⸗ zahl aufmerkſam. — Die Nichbeachtung dieſer Anordnungen haben Beſtrafung zur Folge. Ladenburg den 13 Auguſt 1880. Bürgermeiſteramt 8 A. Huben. Brehm. T Winterſcaaſwaidz⸗ Verpachtung. Die hieſige Gemeinde läßt Donnerſtag den 26. dſs. Mts., Vormittags 11 Uhr im Rathhauſe die Winterſchaafwaide pro 1880/81, welche mit 500 Stück Schaafen betrieben werden darf, öffeut⸗ lich verpachten. Schriesheim den 12. Auguſt 1880. Das Bürgermeiſteramt. Gaber. Nekanntmachung. gen Umlagepflichtigen, welche mit den bereits zur Zahlung verfallenen Umlagebeträge pro 1880 noch im Rückſtande ſind, werden an die Berichtigung dringend erinnert. Wer ſonerhalb 10 Tage dieſer Auf⸗ forderung nicht nachkommt hat unnach⸗ ſichtlich Klage zu erwarten. Ladenburg den 12. Auguſt 1880. rechnung. Diejenigen hieſi