8 8 zur Kreisverſammlung betr. Nr. 2789. Die Liſten der zur ge von Morgen an 8 Toge lang zur Ein Rathhauſe auf. ſichtigt. daß nur diejenigen, welche in die Liſten Wahl berechtigt ſind. Gleichzeitig wird veröffentlicht, daß die hieſige Gemeinde für die bevor⸗ eingetheilt iſt, und zwar: 1. Diſtrilt. Neckar⸗ und Kirchgaß⸗ Viertel. 2. Diſtriſt. Schriesheimer⸗ und Rheingau - Viertel. In jedem dieſer Diſtrikte ſind ge⸗ mäß § 12 Abſ. 2 der Kreis-Wahl⸗ rdnung 6 Wahlmänner zu wählen. Ladenburg den 5. Auguſt 1880. 8 Gemeinderath. A. Huben. Brehm. Maaurer⸗Athei. Nr. 2796. Am Freitag den 13. dſs. Mts Vormittags 11 Uhr wird die Umdeckung des Daches de Bürgerhoſpitalgebäudes hier, veranſchlagt zu 8 5 5 45 Mark an den Wenigſtnehmenden in öffentlicher Verſteigerung im Rathhauſe hier ver⸗ geben. burg den 6. Augaſt 1880. Bürgermeiſteramt A. Huben. Katzenmaier. Sihteinerarheit. Nr. 2794. Am Freitag den 13. dſs. Mts., Vormittags 11 Uhr wird die Herſtellung eines neuen Fuß⸗ bodens in dem dieſſeitigen Geſchäfts⸗ zimmer veranſchlagt zu 143 M. 77 Pf. an den Wenigſtnehmenden in öffentlicher Verſteigerung im Nathhauſe vergeben. Ladenburg den 6. Auguſt 1880. Bürgermeiſteramt A. Huben. Katzenmaier. Cüncherarbeit. Nr. 2795. Am Freitag den 13. dſs. Mts. Vormittags 11 Uhr werden die erforderlichen Tüncherarbeiten 1. in der höheren Bürgerſchule ver⸗ anſchlagt zu 57 Mk. 17 Pfg. 2. in der Kleinkinderſchule, veran⸗ ſchlagt zu 20 Mk. 78 Pfg. an die Wenigſtnehmenden in öffentlicher Verſteigerung im Rathhauſe hier ver⸗ geben. Ladenburg den 6. Auguſt 1880. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Belannkmachung Die Erneuerungs-Wahlen f nannten Wahl wahlberechtigten hieſigen Einwohner ſind aufgeſtellt, und liegen ſicht der Betheiligten in dem hieſigen f Innerhalb dieſer Friſt können Ein⸗ ſprachen vorgetragen werden, ſpätere Einſprachen werden nicht mehr berück⸗ Dabei wird noch beſonders bemerkt, ö daß mit dem 14. dſs. Mts. die Friſt für die Einſprachen zu Ende geht, und eingetragen, zur Theilnahme an der ſtehende Wahl in zwei Wahl⸗Diſtrikte 2 8 ö N. 1 1 5 2 Eröffnet am 11. Juli 1880. Eintritt 1 Marß. Fahrpreis⸗Ermäßigung bei der Badiſchen, Pfälziſchen, Heſſiſchen und Main⸗Neckar⸗Bahn. Looſe à 2 Mark. (Auf 10 Loos 1 Freiloos) durch Hrn. F. Neſtler E 5, 2. Feuerſpritzen und Feuerwehrgeräthſchaften aus der Fabrik von Carl Metz in Heidelberg ſind in großer Anzahl auf der Pfalzgau⸗Ausſtellung in Mannheim zur Anſicht und zum Verkauf ausgeſtellt. International-Lehrinstitut. Realschule mit der Berechti Militärdienst. — Vorbereitung für alle Klassen der Gymnasien und Realgymnasien, Eisenbahndienst, Pensionat in sehr gesun- der Lage, mit prächtigen Räumlichkeiten. Programm durch die Direction in Bruchsal. (1 61300a) Verdienſt ſehr lohnend. Fachkenntniß nicht erforderlich f Auch Neamke, Lehrer, Reiſende anderer Nranchen c., welche ſich namhaften Nebenverdienſt verſchaffen wollen, belieben ſich zu melden. Literarisches Institut Gotha. Ladenburg. Von Heute an finden die regelmäßigen Proben Mittwochs und Samstags Abends 8 Uhr im Locale wieder ſtatt, Der Vorſtand. Unter dem Protectorat Sr. Kgl. Hoheit des Großh. Friedrich von Baden. Nr. 2793. erträgniß der Gemeinde-Bäume wird öffentlich verſteigert und zwar: am Mittwoch den 11. dſs. Mis, 5 Aepfel und Birnen, Samſtag den 14. dſs. Mts., 1 Zwetſchgen. 8 am Schriesheimer Thor. Ladenburg den 6. Auguſt 1880, Bürgermeiſteramt. A. Huben. Katzenmaler. Kohlenlieferung Die Lieferung von 300 Zentner Ruhrkohlen beſter Qualität, frei hierher geliefert, ſoll im Submiſſionsweg ver geben werden. a Uebernahmsluſtige werden erſucht ihre Submiſſion mit geeigneter Auf⸗ ſchrift bis 12. dſs. Mts. dahier einzu⸗ reichen. Schriesheim den 2. Auguſt 1880. Das Bürgermeiſteramt. 5 Gaber. Aulkündigung gung zum einjährigen r Auf Antrag der Betheiligten und mit obervormundſchaftlicher Genehmigung laſſen die Erben der verlebten Johann WVeter Reinhard Ww. Katharina Barbara geb. Möll von hier am Montag den 9. Auguſt 1880, Vormittags 11 Uhr im Rathhauſe zu Doſſenheim der Un⸗ theilbarkeit wegen folgendes Grundſtück als: 15 Von 3 Viertel 10 Ruthen Acker im Zugmantel unter der Chauſſee, einſeits dam Kraft, anderſeits Peter Kolt⸗ a ſchmitt, aß 7 öffentlich zu Eigenthum verſteigern, wo⸗ bei der Zuſchlag erfolgt, wenn der Schätzungspreis erreicht werde. e den 24. Juli 1880. 7 Bürgermeiſteramt. 2 Sauen: Weiß Aufforderung Die Huldigung der jungen Leute im Jahre 1880 belr. Nr. 2750. Diejenigen badiſchen Staatsangehörigen, welche am 9, ö September l. J. dem Geburtstage Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs hul⸗ digungspflichtig ſind, alſo alle eides⸗ fähige Staatsbürger, welche bis dahin das 21. Lebensjahr zurückgelegt haben, ſowie diejenigen über dieſem Alter, welche aber aus irgend einem Grunde den Huldigungseid noch nicht geleitet, oder erſt ſeit einem Jahre die Staats⸗ angehörigkeit erworben haben, werden aufgefordert, innerhalb 10 Tagen, bon morgen an, jeweils Vormittags von D 5 Katzenmaier. 10—12 Uhr, zum Eintragen in das Verzeichniß der Huldigungspflichtigen in diesſeitigem Geſchäftszimmer ſich zu melden. Ladenburg den 2. Auguſt 880, Bügermeiſteramt. 2 0 Golf Merkel A. Huben. Brehm. Das diesjährige Ob. JZuſammenkunft jeweils Nachmittag 2 Uhr 5 l. —— N. — 6 Welt Kwaſt Hale Haſent bottut daß anni amen Gef Vie eben dieſe mit derlarit Eindru nuch, unn natiſch Auch gähei Mskrat Treiber der auf We Du dem Mar Schl Detg brenn du Aal, Dich