Die Huldigung der jungen Leule im Jahre 1880 betr. Nr. 2750. Diejenigen badiſchen Staatsangehörigen, welche am 9. September l. J. dem Geburtstage Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs hul⸗ digungspflichtig ſind, alſo alle eides⸗ fähige Staatsbürger, welche bis dahin das 21. Lebensjahr zurückgelegt haben, ſowie diejenigen über dieſem Alter, welche aber aus irgend einem Grunde den Huldigungseid noch nicht geleiſtet, oder erſt ſeit einem Jahre die Staaks⸗ angehörigkeit erworben haben, werden aufgefordert, innerhalb 10 Tagen, von morgen an, jeweils Vormittags von 10—12 Uhr, zum Eintragen in das Verzeichniß der Huldigungspflichtigen in diesſeitigem Geſchäftszimmer ſich zu melden. Ladenburg den 2. Auguſt 1880. Bügermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Coo und Thee. Alle Sorten Chocolade und Thee empfiehlt in reiner und guter Qualität zu den billigſten Preiſen. ö Couis Welcker. Prima ewigen Kleeſaamen empfiehlt C. CT. Stenz. Pußbürſten, Pinſel, Oel- farben und Firniſſe empfiehlt C. K. Stenz. Champagner Weine 5 % . Jlaſchen franzöſtſchen Rothwein empfiehlt C. C. Stenz nach neueſter und haltbarſter Art verfertigt billigſt G. Kreter. Fertige eichene Bohneuſtändler zu verkaufen bei Ph. Juchs, Küfer. Die erſten neuen Fallend Kronbrand 9 2 0 Voll⸗Hüringe eingetroffen bei C. L. Stenz. Fliegenfänger 5 wieder vorräthig bei C. C. Stenz. Haumwoll-Strickgarn, um damit zu räumen, zu herabgeſetzten Preiſen bei C. K. Stenz. Othwein, feiner Bordeaux die Flaſche einſchließlich Glas 5 1 Mk. 25 Pfg. MHoussirende Weine 13% ½. 75 ½ Flaſchen empfiehlt C. &. Stenz. werbliche und lunttwirth- schaftliche Ausstellun des Pfalzgaues L U NMANRNEHRIA 1880. n Protectorat Sr. Kgl. Hoheit des Großh. Friedrich von B Eröffnet am 11. Juli 1880. Eintritt 1 Marß. Fahrpreis⸗Ermäßigung bei der Badiſchen, Pfälziſchen, Heſſiſchen und Main⸗Neckar⸗Bahn. Looſe à 2 Mark. (Auf 10 Loos 1 Freiloos) durch Hrn. F. Neſtler E 5, 2. Teuerſpritzen und Feuerwehrgeräthſchaften aus der Fabrik von Carl Metz in Heidelberg ſind in großer Anzahl auf der Pfalzgau-Ausſtellung in Mannheim zur Anſicht und zum Verkauf ausgeſtellt, 5 7 2 * International- Lehrinstitut. Realschule mit der Berechtigung zum einjährigen Militärdienst. — Vorbereitung für alle Klassen der Gymnasien und Realgymnasien, Eisenbahndienst, Pensionat in sehr gesun- der Lage, mit prächtigen Räumlichkeiten. — Programm durch die Direction in Bruchsal. ( 61300a) Gesucht werden für ein großes, gediegenes literariſches Unternehmen 5 e Verdienſt ſehr lohnend. Fachkenntniß nicht erforderlich . „ Auch Beamte, Tehrer, Reiſende anderer Vranchen ꝛc., ſich namhaften Neben wee ienſt verſchaffen wollen, belieben ſich zu melden. Literarisches Institut Gotha. e I E F . Java⸗Kaffee e, lee eee e a . . uren. ——— . . Fabrikmarke. Hula d ᷑rauben-Brüſl. Honig. . Fabrikmarke. , 0 „ 7 o per Flac, 1 M., 1½ Au. u. 3 M. Apoth. Jul. Schrader, * Jeuerbach-Skuttgart. Niederlage bei Louis Welker in Ladenburg. Ta neueſte Muſter, unglaublich billig; Muſſerfarſen verſenden auf Wunſch franco u. umſonſt. Aber nicht an Tapezierer ſondern nur an Pr vatleute: da es uns abſolut nicht möglſch, auf dieſe unglaublich billigen Preiſe noch Rabatt bewilligen zu können, Tapezierer aber gewohnt ſind, mitunter hohe Procente zu genießen. 4 Bonner Jahnenfabril Nonn. grobgeſchnittene Rauchtabake, e ſchiedene Qnalitäten. Echten nordhlſer Kautabak. 75 5 Hohlenliefernng Nr. 2640. Die Lieferung bon 600 Zenk. Saarkohlen u. 400 Zenk. Ruhrfohlen für die hieſige Gemeinde, ferner 300 Zenk. Nußrkohlen für das kath. Günther'ſche Waſſenhaltz hier beſter Qualität frei an die Auf, bewahrungsorte zu verbringen, ſoll in Submiſſionswege vergeben werde Uebernahmsluſtige, die auf Verlagen die Bedingungen mitgetheilt erhalfen, werden erſucht ihre Submiſſionen, ge⸗ ſondert für jede Lieferung verſchloſſeg mit der Aufſchrift „Kohlenlieferung“ bis längſtens Freitag den 6. k. Mis, Nachmittags 3 Uhr diesſeits einzureichen, woſelbſt um hie merkte Zeit die Eröffnung der Sh miſſionen ſtattfinden. f Ladenburg den 23. Juli 1880, Geemeinderath. 2 A. Huben. 5 Brehtt. 2 Preußiſche Hagel-Verſtcherung. Hiermit zeige an, daß obige Geſell⸗ ſchaft, Tabak, als Pfeifengut, Hopfen und Wein, mit Mk. 3 50 per 100 Mk. verſichertes Kapital annimmt und empfiehlt ſich zur weiteren Auskunft Der Agent V. Trippmacher. Taufe Caffé. Campinas per Pfd. Mk. 1 — Santos Java 8 1 15 15 1 20 Speck . 2 * 1 1 30 Ceylon klein 5 17 * 77 1 40 Ceylon mittel „ „ „ 1 50 Menado braun „ „ „ 1 50 Perl Java 1 „ 1 50 9 Ceylon groß . 1 1 15 1 60 1 60 Perl Ceylon „ 15 1 1 Gebrannt wird jede Woche von mir ſelbſt. per Pfd. Mk. 1 40 Java u. Speck. „ „ Perl u. Ceylon. „ „ Alle obigen Sorten Kaffees kann ich des reinen Geſchmacks, ſowie der guten Qualität halber beſtens empfehlen. Bei Abnahme von 5 Pfund ene ſprechend billiger. TFouis Welcher. Neueſte Wunder-Cigarxenſpitzen in denen ſich beim Rauchen Pho he graphien bilden. wöhnliche Cigarrenſpitzen, fein ges ſchnittene Tabakblätter, Cigarren empfehle Holzpfeifen, ge⸗ Varinas und V. Trippmacher. Ich empfehle Schunpftabak, fein⸗ f. in ver⸗ V. Trippmacher. Hiermit zeige an, daß mit von eite der renomirteſten Chocolade Fabien Deutſchlands, der Alleinverkauf für Pier und Umgegend übertragen würde. halte ſtets Lager in; Vanilles, Ge⸗ würz⸗, Malz⸗ und Eiſen⸗Chneolabe, letzte Sorte gegen Bleichſucht und Blu armuth ſehr zu empfehlen. Pfeffermünz⸗Paſtillen in vorzüglicher Qualität. V. Trippmacher. her det junge J dalig 5 item aus G0 ein 15 ſtaizets orte ſaenrſtenz eigens Söhne) in Darin ſatten dem ſtaiſer, ſuhtten unternehme pid die Wreſe Hchelohe Sch lng; zm Bauche des Von dort dent (Babelsberg) uri us Niſſin dat. 309. über lanz lers und ſaf emmen: Für! dus, ist den N Ekturtplanen beſchä hen zu T sch, fährt egubagen und if Riſſiſten bewacht. Berlin. D un zu dem ein Horſtehen, ſo ſei aft der Erſatzor m Nachweiſe de Ait werden könn bene zugelaſſen Fin einem Zwei In in einer ande kumenden Thätig fündliche und I ihrer Thätigke u Kunffleiſtungen ihr Bühnen. zen deutſchen — Der „M. chtieben: „Or. am Freitag zun ift, angeblich Fe 1 der tyroler Geſchictliche 0 ach wol irgend einem d Verband, bebor g Der Befra Meiſters ſichtlie dagegen mit f wundung für d lber denn do Nesmal Sögel . bölieben ſeien. Nun wur e oufmer