chlenliefernig. Nr. 2640. Die Lieferung von 600 Zenk. Saarkohlen U. 400 Zenk. Nuhrkohlen für die hieſige Gemeinde, ferner 00 Zent. Ruhrkohlen für das kath. Günther'ſche Waiſenhaus hier beſter Qualität frei an die Auf⸗ bewahrungsorte zu verbringen, ſoll im ubmiſſionswege vergeben werden. Uebernahmsluſtige, die auf Verlangen e Bedingungen mitgetheilt erhalten, werden erſucht ihre Submiſſionen, ge⸗ ſondert für jede Lieferung verſchloſſen mit der Aufſchrift „Kohlenlieferung“ bis längſtens Freitag den 6. k. Mts., Nachmittags 3 Uhr diesſeits einzureichen, woſelbſt um be⸗ merkte Zeit die Eröffnung der Sub⸗ miſſionen ſtat' finden. Ladenburg den 23. Juli 1880. Gemeinderath. A. Huben. Brehm. Es wurden auf dem Wege von hier nach Friedrichsfeld 2000. Mark ver⸗ loren; der redliche Finder wird hiermit erſucht, dieſelben bei dem Bürgermeiſteramt gegen eine Belohnung n 50 Mark abzugeben. Neckarhauſen den 22. Juli 1880. Saatwicken, Rübſamen, Kleeſamen empfiehlt A. . Schöne Mil weine zu verkaufen bei J. Beidinger, zur „Krone.“ 3 ins k Statpit empfiehlt billigſt 13 Aug. Kaufmann. bft. Wein. Ein viertet Liter zu 7 Pfg. Ein ganzer Titer 26 Pfg. verkauft Jakob Rufer, Hirſchwirth in Schriesheim. Schrader'ſche J. Wweißſebebenseſſeng 1 * iſt ein ſolch vortreffliches Haus⸗ —— mittel, daß ſolche in keinem Hauſe fehlen ſollte. Per Flaſche 1 M. Pot. Zul. Schrader, Ceuerbach-Stuttg. flauntmachang. hieſigen 1 1 1 74 empfiehlt ö U Erſt heute laſſen ſich die Folgen des am 14. Juni 1880 über die ächſiſche Oberlauſitz hereingebrochenen Waſſerunglücks genauer beſtimmen. Wir beklagen den Verluſt von 63 Menſchenleben, welche den wüthenden Waſſerſtrömen zum Opfer fielen, 231 Häuſer ſind weggeſchwemmt oder ver⸗ nichtet, 300 Häuſer ſchwer, 380 wen ger ſchwer beſchädigt, die, ſchönen ge⸗ ſegneten Fluren-auf einem Bezirke von 16 Qu.⸗Meilen zum Theil in Sand⸗ und Steinwüſten verwandelt. Der Verluſt an Privateigenthum, abgeſehen von den enormen Schäden an Brücken, Wegen und Stegen, beträgt nach bis jetzt möglicher Schätzung mindeſtens 1,300,000 Mark. Zwar iſt durch den wahrhaft erhebenden Wohlthätigkeitsſinn in Nähe und Ferne, für Hebung der allerdringendſten Noth geſorgt worden, aber noch fehlt viel, um die armen von dem ſchweren Unglück Betroffenen nur einiger⸗ maßen zu entſchädigen, den Muth der Entſchloſſenen zu heben, die Verzagten zu ermuthigen, die hilfloſen Waiſen zu erziehen! An das Mitgefühl des deutſchen Volks in Nord und Süd richten wir dieſe Bitte um Hülfe, überzeugt, daß wir offene Herzen, offene Hände finden! Geſammelte Beiträge bitten wir an die Kreishauptmannſchaft zu Bautzen einzuſenden. Löbau am 15. Juli 1880. Das Central. Comité. Kreishauptmann von Veuſt als Vorſitzender in Bautzen 1 Landesälteſter Hempel in Bautzen. Biſchof Vernert in Bautzen. Gatsbeſitzer Vöhmer in Alt⸗Löbau. Pfarrer Bröſel in Rennersdorf. Gemeindevorſtand Gäbler in Oberoderwitz. Bürgermeiſter Haberſtorn in Zittau. Rittergutsbeſitzer Hähnel auf Kuppritz. Fabrikbeſitzer Hense in Leutersdorf. Fabrilbeſitzer Hoffmann in Neugersdor Oberförſter Junge in Cunnersdorf. fabrikbeſitzer CTudwig in Niederoderwitz. andelskammer⸗Secretär Dr. Töbner in Zittau Dr. von Meyer auf Oberruppersdorf. Pfarrer von Moſch in Bernſtadt. 5 kechtsanwalt Oppermaun in Zittau. — e nger 2 u. Comp. in Herrnhut. Dr. Pfeiffer auf Burkersdorf. Bürgermeiſter Reiner in Bernſtadt. * Pfarrer Richter in Niedercunnersdorf. . e Nichter auf Biſchdorf. 1 1 8 Rittergutsbeſitzer von Thielau auf Kemniz. Amtshauptmann von Thielau in Löbau. . Amtshauptmann von Zahn in Zittau. Landesbeſtallter von Zezſchwitz. Bills? nns: iinde tungen Großes und ſchönes Lager in den neueſten und beſten Sorten Kinderwagen (geſetzlich geſchützt) unterhält fortwährend 9 2 Louis Welcker am Markt. 1 In jeder Buchhandlung vorräthig oder durch ſie zu beziehen: Bienenfreund. Zweite Auflage. Mit 92 Holzſchnitten Preis geb. 4 Mark. Vom preußiſchen landwirthſchafflichen Miniſterium empfohlen und zur Ver⸗ theilung in Lehranſtalten angekauft. Verlag v. Otto Hendel in Halle g. S. 780 Mützen. Seidene und Arbeiter⸗ Mützen (echt ſchwarze Seide) Comptoir⸗ per Dutzend 1 0 „ 8 ſchw. Lüſter⸗Mützen per Dutz. 6 ½ ſchwarz⸗weiß carirte Sommer⸗ mützen per Dutz. „„ 3 verſendet an Wiederverkäufer — uk gute Waare, aber nicht unter einem Dutzend gegen Nachnahme Carl Minde in Leipzig. liegenleim 3 in beſter Qualität bringe in empfehlende Erinnerung V. Trippmacher. um Ansetzen von Früchten ächten alten Nordhäuſer Korn⸗ branntwein reinen Waizenbrannt⸗ wein per Liter 40 Pfennig. Arac, Rum & Cognac empfiehlt billigſt C. L. Stenz. Hiermit zeige an, daß mir von einer der renomirteſten Chocolade⸗Fabrikeu Deutſchlands, der Alleinverkauf für hier und Umgegend übertragen wurde. Ich halte ſtets Lager in: Vanille⸗, Ge⸗ würz⸗, Malz⸗ und Eiſen⸗Choeolade, letzte Sorte gegen Bleichſucht und Blut⸗ armuth ſehr zu empfehlen. Pfeffermünz⸗Paſtillen in vorzüglicher Qualität. V. Trippmacher. Branntwein zum Anſetzen empfehle zu 36, 40 und 48 Pfg. per. Liter. Fouis Welcker. Bei Valentin Vogel zum Rheingau iſt ungefähr noch für 140 150 Haufen Frucht Scheuerplatz zu vermiethen. Echten ſelbſtgezogenen Ladenburger lange weiße empfiehlt Neue . 8 1 5 85 S liferefen Durch vortheilhaften Einkauf bin ich in den Stand ge⸗ ſetzt, Stickereien in vorzüglich ſchöner und guter Waare, äußerſt billig abzugeben und lade zur Beſichtigung meines reichhaltigen Lagers höflichſt ein. V Rg. Freitag. geb. Kahn. J. Auckelshauſen. Alhrkekten, W allg. beliebte J Panzerkelte 0 e Stück 5 Mk. von echt Gold nicht zu unter⸗ ſcheiden. 5 Jahre ſchriftliche Garantie. Garantie- Schein. Für die heute bei mir ge⸗ kaufte Panzerkette über⸗ nehme ich eine Garantie auf 5 Jahre, d. h. ich nehme dieſe Kette gegen Zahlung des dafi erlegten Preiſes zurück, falls dieſelbe innerhalb eines Fjähr. Gebrauches ſchwarz wird. . Grünbaum, Berlin O. 34 Jeruſalemerſtr. Zu jeder Beſtellung Ill Katalog „gratis.“ i e John ihm den V ber „Miſſio ein heimküc Türken, daf Firma vor verwalter z mark wende Finanzleut Ordnung U. ſ. w. Krone au um prell neuen Gei Jo, kann et ſich au verwundert von der T bill gänzli Vetſuch m. ünen grül beſchloſſener das deukſt etwas wur dulſche R der Türkei rein mi Uns ſchei Demonſtro ilwa Eng tration z bestrebt Schiffe De ihten Kun auf Aben Mögen d tines ſteh diplomati e — mit al gehen. einem jederze überlaf Deines ſein ſe 5 hoch! zupflie ſanft ſprach