ee Ing Ladenburg Mittwoch den 14. dſs. Mis. für den Monat Juni 1880. Vollzug des Tabalſteuergeſetzes betr. wird das Erträgniß der Gemeinde⸗ b Eheſchließungen: 8 i, Frühobſtbäume (Aepfel und Birnen) 5 ue Bis zum Ablauf des 15. Juli dſs. Js. haben die Tabakpsflanzer die an die Meiſtbietenden an Ort und 9. Mühlenbeſitzer Anton, Emil, Julius 19 Ir R Jage u. möglichſt . 0 ieee Krahmer lebig von Philippsburg und von ihnen mit Tabak gebauten Grundſtücke einzeln nach Lag glichſt Stelle öffentlich verſteigert. Barbara Müller ledig von hier. genau nach Größe bei der Ortsſteuerbehörde anzumelden. Formulare hiezu Zuſammenkunft Nachmittags 2 Uhr Kanzleigehilfe Wilhelm Reichert ledig [gibt die Ortsſteuerbehörde (Accisamt) unentgeltlich ab. Werden die Pflanz⸗ am Martinsthor. von Schwetzingen und Chriſtina, Eliſa⸗ ſchulen (Kutſchen) über den 15. Juli hinaus noch erhalten, ſo ſind dieſelben Ladenbi 5 8 f f N irg den 8. Juli 1880, betha, Dorotheg Pilger ledig von hier. in der Anmeldung auch anzugeben. Die erſt nach dem 15. Juli bepflanzten 15 15 8 Bürgermeiſter⸗Amt ute, 4. Sattler und Tapeziter Karl, Chriſtoph ir . . Bürc 11. . e Grundſtücke müſſen ſpäteſtens am dritten Tage nach dem Beginn der A. Huben. 0 1 K 1 Henriette Fath Pflanzung angemeldet werden. Ade Grundſtüt 0 d Katzenmaier. ledig von hier. a Ein Wechſel in der Perſon des Inhabers des Grundſtücks na er g 5 hir 110 Hale 3 5 Anmeldung und vor Beendigung der Ernte iſt binnen 3 Tagen der Orts- Bekanntmachung. von hier. i ſteuerbehörde ſchriftlich anzuzeigen. g Nr. 2503. Die Ortseinwohner, Geburten: Wird das Tabaksfeld wegen Mißwachs oder aus anderen Gründen bezw. die zur Reinigung der Sitahen der 105 e Tischer e. T. Mar- vor der Ernte umgepflügt, ſo iſt hievon der Steuerbehörde zuvor Anzeige zu verpflichteten Perſonen, werden mit Be garetha Eliſabetha. en. 7 Abf. c. 1 171. „dem Handelsmann Abraham Rubel e. machen zug auf 8 7 Abſ. c. der bezirkspoltze damund. Indem wir vorſtehende Beſtimmungen des Geſetzes wiederholt bekannt lichen Vorſchrift vom 3. Aprfl 487 „dei Schreiner Ludwig Sturm e. T. geben, empfehlen wir deren pünktliches Einhalten aufs dringendſte, indem „die Sicherheit, Bequemlichkeit and Margaretha. f 3 etwaige Unterlaſſungen oder Umgehungen dieſer Beſtimmungen ſehr ſtrenge Reinlichkeit auf öffentlichen Wegen, Em rin ieh Want Sczmitt e S. beſtroft werden können. Im Uebrigen verweiſen wir auf die in den letzen] Straßen und Plötzen betr.“, Heng a imme Georg Adam Schäfer 0 Blaktes gegebene überſichtliche Darſtellung der geſetzlichen Be⸗ 1 99 N in nene, nn „ 3 o lange das heiße Wetter anhält, zu ee Die Direktion des landw. Nereins. begießen, was bis längstens 8 Uhr zu „d. Schmied Jokob Frey e. S. Wilhelm. 5 geſchehen hat. ö ö 9. d. lech Barbara Beck . S. Doseph. 10 + 15 E 4 15 E R Die Wiegerholung dieſer Begießung . d. Handelsmann Auguſt Kaufmann e. 5 282 13 5 auch während des Abends wäre ſeht S. Siegfried. 5 . 5 wünſchenswerth „d. Uhrmacher Karl Friedrich Kieninger 95 3 5 6. Jul 1880 e. T. Chriſting. Ladenburg den . Juli g Todesfälle: Im Saale zum „H 1 1 . Buürgermeiſter⸗Amt. A. Huben. Johann, S. d. Schneiders Georg Apfel 33 St. a. . Margaxetha, T. d. Cigarrenarbeiters Rudolph Schreiber 3 J. 9 M. a. Johanna, Chriſtina, Regina geb. Wenzel Vekann machung Wittwe des Bierbrauers Jakob Lehlbach Nr. 2472. Es wird hiermit zur 4 8 7 2 85 be e cee, Der Graf von St. Germain d e e Köhler I. 3 M. 3. Mittwoch den 14. Juli 1880. Bum Zieneſiz für Tuiſe Hamilton. Anter gütiger Mitwirkung drei hieſiger Dilettanten. Brehm. 5 i ö mit 5 0 a 8 N 2 2 2 105 95 Naehe e S Eliſdelhe, L. d. kdigen Der Teufel und die Blinde von Paris. Fiſcherkärte versehen zu felt, Dorothea Tiſcher 15 T. a. 4 a 5 5 „ Dieſes Verbot erſtreckt ſich auch auf Anna Maria, T. d. Landwirths Michael 5 das Fiſchen in der Rombach der Kandel⸗ Schauspiel in 5 Abtheilungen von A. Prix. i Alles Uebrige beſagen die- Zettel. 4 Schmitt 4 J. a. . 1 . b bi 8 8 f 5 0 r . 1 5 . a 8 5 is an die Schleuße bei der 0 5 . T. d. Schreiners 5 Da dieſe Einnahme zu meinem Beſten beſtimmt iſt, bitte ich mich durch Nauk aler Mühle 0 denn Los- in Susanna, T. d. Landwirths Johann] gütigen zahlreichen Beſuch zu beehren ergebenſt N a graben. Georg Müller 8 J. a. . —— Duiſe Hamilton! JZuwiderhandlungen werden ſtrenge Für die Nichtigkeit dieſes Auszugs 8 9 — 93 9 0 beſtraft 5 5 Standesbeante 8 1 111g 5 illig 5 l Ladenburg den 2. Juli 1880. A. Huben. 5 5 E 0 i ren 1 Neueſte 12 ö 7 Huben. rehm. Wunder-Cigarrenſpitzen . ä f U k 1 0 f g k l 10 81 in denen ſich beim Rauchen Phot o⸗ Großes und ſchönes Lager in den neueſten und beſten 8 An 1 * graphie n bilden. Holzpfeifen, ge Sorten Kinderwagen (geſetzlich geſchützt) unterhält fortwährend wöhnliche Ci garrenſpitzen, fein ge⸗ 20 ouis Welcker zum auswärts raſtren nimmt ſchnittene Tabakhlätter, Vaxinas und Cigarren empfehle an G. Kreter. V. Trippmacher. am Markt. —— 8 e l Scloſſer⸗ Italieniſche — e wird ſofort in die Lehre 4 geſucht bei W Wilh. Bäuerle, i Schloſſer in Schriesheim Ein viertel Liter zu 7 Ng Weintrauben zur Weinbereitung liefert von An⸗ fang September bis Ende Oktober in completen Waggons bei Prima⸗ Waare billigſt und iſt zu näherer Auskunft ꝛc. gerne bereit Hans Maier in Ulm a.D. Import ital. Produkte. 1 . ᷣͤ eee * 2 7 Ein ganzer Kiter 26 fg. Nbg küſſien — Slifeteitn werden wieder zu den früheren billhen Durch vortheilhaften Einkauf bin ich in den Stand ge⸗ — . — en Preiſen verkauft, Lattnägel 20 Pfg. ſetzt, Stickereien in vorzüglich ſchöner und guter Waare, Sur ue per Pfd. u. ſ. w. bei äußerſt billig abzugeben und lade zur Beſichtigung meines Tabak -⸗Jabrikanten. d w. a C. L. Stenz. reichhaltigen Lagers höflichſt ein. Zu verkaufen: ein ſich zu allen Ah! Für Jagdfreunde 7 . 4 RE F 1 it. Zweigen der Gewerbe, beſonders als 1 80 2 2 l 2 n. N, und Schießliebhaber Sg. e aese Tabakfabril b Whg i empfehle 5 geb. Kahn. 10 ausgezeichnet eignendes 8 cgi Beſtes Jagdpulver, „„ apeten, neueſte Muſter, unglaublich billig; Muſterkarten verſenden auf! loſtergehaude a0 einem 11770 „ a i Schrbol und Zündhütchen, 15 Wunſch franco u. umſonſt. Aber nicht an Fapezierer ſondern 10 91 0 1 0 105 455 din kose Palronenhülſen und Pfropfen. an Privatleute: da es uns abſolut nicht möglich, auf dieſe unglaublich en bahn. Billige Arbeits uf l eee Aimmerflinten in verſchiedenen Größen] dbllligen Preiſe noch Rabatt bewilligen zu können, Tapezierer aber gewohnt geführte Tabalpflanzung. 9 e zu billigen Preiſen. 1 ſind hohe Procente zu genießen. eee 5040 bft nen 5 1 0 1 Nn W C. L. Stenz. Vonner Jahnenfabrit Bonn. in Züri 5 5040 2 Jae e alen eh (H. 5040 20 t:!!! « ́ “?ßdßßßßßßßß Ks ˙⁵5“Ľ;yn UU