) den He aben f lig mi verſucht. gerettet man den t, erhielt führung m Kom. eferenten die Mil⸗ um Auf⸗ idigkeitz. worden, d freſez ind daß he zwei⸗ m dieſe es bor, 1 079 ng bor⸗ ſich in eitung“, olgenden d dem hen. dukten⸗ (Per ͤſſiſcher bis 9.—. utſcher — bis zerner Frem⸗ e, als 'erigen nſt ſo g ver⸗ egann dürft rlicher tracht hingen bſolut r ihm 'einet⸗ nmer⸗ hlecht, k mit ite es mers, dem ifrigſt enen 75 liter Wiſſenſchaftlich geprüft und begutachtet. Bened ietiner, Doppelkräuter-Magenbitter, nach einem alten aus einem Venedictiner⸗ 0 kloſter ſtammenden Recepk fabrizirt und nur en gros ver ſandt von C. Vingek in Gottingen (Prov. Hannover.) Der Benedietiner iſt bis jetzt das koſtbarſte Hausmittel und deßhalb in jeder Familie beliebt geworden. Der Venedickiner iſt nur aus Beſtandtheilen zuſammengeſetzt, welche die Eigenſchaften beſitzen, die zum Wiederaufbau eines zerrütteten dahinſiechen⸗ den Körpers unbedingt nöthig ſind. Er iſt unerſetzlich bei Magenleiden, Unverdaulich- keit, Hämmorrhoiden, Nervenleiden, Krämpfen, Blähungen, Hautausscklägen, Flechten,) Athemnoth, Gicht, Rheumatismus, Schwächezuständen, sowie bei Peber- und Nierenleiden und vielen anderen Störungen im Organismus. Der Benedietiner reinigt das Blut und vermehrt dasſelbe, er entfernt den trüben, matten ſorgenvollen Ausdruck des Geſichts, das gelbfarbige Auge, die ſaffranfabige Haut, macht den Geiſt munter und friſch, ſtellt die Harmonie des Körpers wieder her ö nd verlängert das Leben bis zu ſeinem vollen Maße. 1 NB. Jede Flaſche iſt mit dem Siegel „C. Pingel in Göttingen“ verſchloſſen und mit dem geſchützten Etiquett verſehen. Bei 5 Fl. Verpackung frei. Bei Preis à Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 3 M. 50 lis e geen Aicha 8 660 „ „ 6 M. 75 Pf, durch nachſtehende Niederlagen. In gros-Verſandt durch die Fabrik, * „ 1 * Sr. Hochw. Hr. Pfarrer J. Falker in Iſſing, Poſt Rott bei Landsberg Oberbayern, berichtet: Der Bznedictiner hat bis jetzt gute Wirkung gemacht, erſuche weitere 5 Flaſchen zu Aden ꝛc. SANCT BERNHARD 8 Nagenbitter. Billigſtes Hausmittel, anwendbar bei Magenbeſchwerden, Verdauungsſchwäche, ö Alebelkeit u. ſ. w. Preis à Flasche ca. 150 Gr. Inhalt 1 Mark. Vortheilhafte Flaſche von ca. 330 Gr. Inhalt 2 Mark. Der einzig ächte Benedictiner⸗Doppelkräuter⸗Magenbitter und Sonct ernhard⸗Magenbitter von C. Pingel in Göttingen iſt zu haben in Tadenburg bei Brun. E. J. Stenz. Verdienſt ſehr lohnend. Fachkenntniß nicht erſorderlich. 5 8 Auch Reamte, Tehrer, Reiſende anderer Vranchen ꝛc., welche ch namhaften Nebenverdienſt verſchaffen wollen, belieben ſich zu melden. Literarisches Institut Gotha. Die Gartenlaube. Illuſtrirtes Wochenblatt. Preis 1 Mark 60 Pfg. vierteljährlich wird im dritten Quartal dieſes Jahrgangs außer der Fortſetzung von E. Werner's „Früßlingsboten“ mehrere kleinere Novellen bringen. Dem Bedürfniß der Belehrung wird durch Artikel aus allen Gebieten des Lebens und der Zeit in ge⸗ wohnter Weiſe Rechnung getragen werden, und dürften außer den nunmehr zum Abſchluß kommenden Beleuchtungen Franz Mehring's „Zur Geſchichte der Socialdemokratie“ und einer Reihe anderer brientirender Beiträge aus dem Bereiche der Zeitgeſchichte, namentlich Johannes Scherr's hiſtoriſche Eſſays (zunächſt „Die abenteuerliche Geſchichte vom falſchen Dmitry“), Rudolf Gottſchall's Kunſt⸗ und Literaturhilder (u. a. Adolf Sonnenthal) und die ſo beliebten naturwiſſenſchaft⸗ lichen Aufſätze Carus Sterne's ſein, welche nach dieſer Seite hin dem nächſten Quartal Glanz und Mannigfaltigkeit ver⸗ leihen werden. 155 Die Verlagshandlung von Eruſt Keil in Leipzig. Alle Poſtämter und Buchhandlungen nehmen Beſtellungen an. lich eingelrofen. Gewerbliche und landwirth- schaftliche Ausstellung des Pfalzgaues IU MANNRHEII 1880. Unter dem Protectorat Sr. Kgl. Hoheit des Großh. Friedrich von Baden. 5 Eröffnet am 11. Juli 1880. Eintritt 1 Mark. Looſe à 2 Mark. (Auf 10 Loos 1 Freiloos) durch Hrn. F. Neſtler E 5, 2. Eine grosse Parthien, Catan 75 3000 Meter Leinen und Baumwollene Bettzeuge, 5 ſowie 2000 „ 5 15 Kleiderzeugle, !“ welche um raſch zu räumen ſehr billig abgebe 5 Hch. Sternweiler. Deulſches Tamilienblakk. Vierteljährlich 1 Mk. 60 Pfg. In Heften zu 50 Pfg. Neuer Roman von E. Lenneck. Man beſtellt jederzeit in allen Buchhandlungen und Poſtämtern. Ernte- Wein . Liter 12 Pfg. „ Hiermit zeige an, daß ich die Preiſe meiner Stroh ite bedeutend herabgeſetzt habe und empfehle ſolche von 20 Pfg. per Stück an F. Trippmachcr. 51 delledt dene, nieht durchsichtig, der wiklich ssnelwele * fttbtral. ls Terfiglich tuerbane Universal- Glycerin - Seife 4 1a mildeste, billigste und far dle Getundhet der Kaus 2 ee 16, 20 und 30 Pig. Unentbehrlich, au Kinder.“ — Waschen 5 5 0 H. P. Beyschlag, Augsbufg Alleinige Niederlage bei Herrn Georg Lösch in Ladenbuig Eine friſche e U 5 Carbolineum Tliegenleim in beſter Qualität bringe in empfehlende beſtes Conſervirungsmittel zur Erhal- 1 ile One wieder eingeir. Erinnerung V. Trippmacher. Da das damit getränkte Holz weder quillt noch eintrocknet, ſo iſt es beſon⸗ ders zum Anſtreichen von landwirth⸗ ſchaftlichen Geräthen zu empfehlen. wein per Liter 40 Pfennig. Präparirtes Papier, Arac, Rum & Cognac welches das Anlaufen eingemachterſempfiehlt billigſt C. L. Stenz. Früchte verhindert, empfehle Baumwoll- Strick garn, V. Trippmacher. 7 — N 5 um damit zu räumen, zu herabgeſetzten Preiſen bei C. C. Stenz. Branntwein Tauben age zum Anſetzen empfehle zu 36, 40 und * Niederlage bei Louis Welker in 48 Pfg ber Liter V. Trippmacher. um Ansetzen von Früchten ächten alten Nordhäuſer Korn“ branntwein reinen Waizenbrannt“ vorzüglichſtes Huſtenmittel für Erwachſene und Kinder. In Fl. a 1 M., 1½ u. 3 M. poth. J. Schrader, Feuerbach. Stuttg. (Man verlange ausdrücklich Schrader'ſchen Ladenburg. Tonis Welcker.