Wiſſenſchaftlich geprüft und dente, 0 in 29 11 Benedictiner, e 15 Doppelkräuter-Magenbitter, 6 nach einem alten aus einem Benedictiner⸗ kloſter ſtammenden Recept fabrizirt und nur en gros ver ſandt von C. Pingel in Göttingen (Prov. Hannover.) 1 Der Benedicetiner iſt bis jetzt das ſpitzte koſtbarſte Hausmittel und deßhalb in jeder Familie beliebt geworden. Der Benedictiner elle 4 1 0 9 iſt nur aus Beſtandtheilen zuſammengeſetzt, 0 bn fh welche die Eigenſchaften beſitzen, die zum tee, mh Wiederaufbau eines zerrütteten dahinſiechen⸗ den Körpers unbedingt nöthig ſind. Er iſt unerſetzlich bei Magenleiden, Unverdaulich- keit, Hämmorrhoiden, Nervenleiden, Krämpfen, Blähungen, Hautausschlägen, (Flechten,) Athemnoth, Gicht, Rheumatismus, Schwächezuständen, sowie bei Leber- und Nierenleiden und vielen anderen Störungen im Organismus. Der Benedietiner reinigt das Blut und vermehrt dasſelbe, er entfernt den trüben, matten ſorgenvollen Ausdruck des Geſichts, das gelbfarbige Auge, die ſaffranfabige Haut, macht den Geiſt munter und friſch, ſtellt die Harmonie des Körpers wieder her und berlängert das Leben bis zu ſeinem vollen Maße. NB. Jede Flaſche iſt mit dem Siegel „C. Pingel in Göttingen“ verſchloſſen Die un und mit dem geſchützten Etiquett verſehen. 12 . 10 8 1 5 Verpackung frei Bei 1 t don ca. 85 Fl. freie Verpackung und 1 Fl. 1 Ae 5 5 Fl. von e 900 Gr. 90 M. 9 990 gratis. Verſandt gegen Nachnahme 8 „ 0 . 4 1 1 nachſtehende Niederlagen. In gros⸗Verſandt durch die Fabrik. Sr. Hochw. Hr. Coop. Vit. N Pantenburg in Kaſtl. bei Kemnath in Bayern, der fu n, Oberpfalz, berichtet: Senden Sie mir gefl. 10 Flaſchen Ihres Erg e Benedictiner, denn derſelbe hat mein früheres Mistrauen, womit man in N unſeren Tagen Allem wos in öffentlichen Anzeigen empfohlen wird, zu be⸗ eine di N 3 f a An gegnen berechtigt iſt, vollſtändig überwunden und meiner an ihn geſtellten Erwartung entſprochen ꝛc. auch In bb n dürſte 2 Auer BERVUHARD 9 905 MNagenbitter. r Ain h Billigſtes Hausmittel, anwendbar bei e Pander mehr auf d. Magenbeſchwerden, Verdauungsſchwäche, Aebelkeit u. ſ. w. 0 Preis à Flasche ca. 150 Gr. Inhalt 1 Mark. . t den dem 8 Heber i Vortheilhafte Flaſche von ea. 330 Gr. Inhalt 2 Mark. iu, Sede g Der einzig ächte Benedickiner⸗Doppelkräuter⸗ Magenbitter und Sanct 1 Bernhard⸗Magenbitter von C. Pingel in Göttingen iſt zu haben u umi. 5 . abb d in Tadenburg bei Brun. C. J. Skenz. ſorſtehende es eben blatt rech —liiſch eingelrofen. Mühlhauſer Eine grosse Parthien Cattun 3000 Meter Leinen und Baumwollene Bettzeuge, er habe ſt e f owie 2000 „ . 1 Kleiderzeugle, uſt bel welche um raſch zu räumen ſehr billig abgebe Hch. Sternweiler. Deulſches Familienblatt. Vierteljährlich ! Mk. 60 Pfg. In Heften zu 50 Pfg. Rothen f. ich eue n Naum t mich e nicht lan N 91 Win 1 Neuer Roman von E. Lenneck. 3 1 Man beſtellt jederzeit in allen Buchhandlungen und Poſtämtern. „ ſ0 1 Sf . den besucht 7 werden für ein großes, gediegenes literariſches unermhnenn 5 Taſliß d „ de „ der Neal 8 5 0 15 * Reisende. a Verdienſt ſehr lohnend. Fachkenntniß nicht erſorderlich. „be Auch Beamte, Lehrer, Neiſende anderer Brauchen ꝛc., welche 1 d ſich namhaften Nebenverdienſt verſchaffen wollen, belieben ſich zu melden. in kin Lätersrisches Institut 1 94 if Gotha. Auswanderer und Reiſende 0 1 7 Sonntag den 5 Juli, Bente 11 Uhr. Uhr Kamerad H. Gattung geſtorben iſt. wozu die Kameraden eingeladen ſind. Vereinszeichen zu tragen. der für die General⸗Agentur von Nabus & Stoll in Mannheim Todes⸗Anzeige. Wir erfüllen hiermit die traurige Pflicht, Freunden und Bekannten anzuzeigen, daß es Gott dem Allmächtigen gefallen hat, dieſen Abend ½ 7 Uhr unſern geliebten Sohn, Gatte, Vater und Bruder Heinrich Gattung zu ſich zu rufen. Die Beerdigung findet Sonntag den 4. Juli, Nachmittags 1 Uhr ſtatt. Die trauernden Hinterbliebenen. Ladenburg. Die Kameraden werden in Kenntniß geſetzt, daß geſtern Abend 4 7 Die Beerdigung findet Sonntag den 4. Juli, Mittags 1 Uhr ſtatt Sammlung / 1 Uhr im Local. Die Kameraden haben Feld⸗ und Der — 2 4 —— — — — — Illuſtrirtes Wochenblatt. Preis 1 Mark 60 Pfg. vierteljährlich wir im dritten Quartal dieſes Jahrgangs außer der Fortſetzung von E. Werner's „Frühlingsboten“ mehrere Rovellen bringen. kleinere Dem Bedürfniß der Belehrung wird durch Artikel aus allen Gebieten des Lebens wohnter Weiſe Rechnung getragen werden, und dürften außer Mehring's „Zur Geſchichte der Socialdemokratie“ und einer Zeitgeſchichte, namentlich Johan nes Scherr's hiſtoriſche Dmitry“), Rudolf Gottſchalls Kunſt⸗ und Literaturbilder lichen Aufſätze Carus Sterne's ſein, welche nach dieſer Seite und der Zeit in ge⸗ den nunmehr zum Abſchluß kommenden Bel: uchtungen Franz Reihe anderer ee Beiträge aus dem Bereiche der Eſſays (zunächſt „Die abenteuerliche Geſchichte vom falſchen (u. a. Adolf Sonnenthal) und die ſo beliebten naturwiſſenſchaft⸗ hin dem nächſten Quartal Glanz und Mannigfaltigkeit ver⸗ leihen werden. Die Verlagshandlung von Ernſt Keil in Leipzig. Alle T.. und Buchhandlungen nehmen Beſtellungen an. FVVVVVVVFVCCbCCVVCVVVVVVVVVVVVVVVVT———W—AWAAWAAA ——— 1 nach Amerika 8 befördert zu 15 biligſen Preiſen und mit Dampfſchiffen I. Claſſe über Hamburg, Bremen, Rotterdam, Antwerpen, Hävre und Liverpool eon Agent Dartin 3 in Schriesheim. Fligeigen Leim — Schrader scher in jedem Quantum, empfehle billigſt V. Trippmacher. —— KAW echter Aechter Trauben⸗Bruſthonig vorzüglichſtes Huſtenmittel fuͤr Exwach ſene und Kinder. In Fl. à 1 M., 11½ u. J M. E J. Schraber, Fenerba Stuttg. — K AES E. Eine feine Qualität etwas weichen Fee Käſe empfehle zu 40 Pfg. „ NN per Pfund. Louis Welcher Ne eine Beilage 2 * . (Man verlange ausdrücklich Schrader ' ſchen Traudenbruſtdonig.) * Niederlage bei Louis Welker in Ladenburg. — —