Beltannkmachung. Vom 1. Juli dſs. J. ab werden für den inländiſchen Poſtanweiſungsverkehr Formulare eingeführt, welche gleich mit eingedruckten Poſtwerthzeichen zu 20 Pfg. verſehen ſind und zum Nennwerth ausgegeben werden. N Mit Freimarken beklebte Poſtan⸗ weiſungsformulare gelangen von obigem Zeitpunkte ab nicht mehr zur Ausgabe. Dagegen findet der Verkauf von For⸗ hin ſtatt, jedoch nur in Mengen von 10 Pfg. für je 20 Stück. Die mit eingedrucktem Poſtwerthzeichen verſehenen Poſtanweiſungsformulare, welche in den Händen des Publikums unbrauchbar geworden ſind, werden von den Poſt⸗ anſtalten bis auf Weiteres ausnahms⸗ weiſe gegen neue gültige Formulare umgetauſcht; die Verwendung der aus verdorbenen Formularen ausgeſchnittenen Poſtwerthzeichen zum Frankiren von Poſtſendungen iſt dagegen nicht ge⸗ ſtattet. Ladenburg den 22. Juni 1880. mularen ohne Werthzeichen auch ferner wenigſtens 20 Stück, zum Preiſe von D stiſtungs-Fest 2 1 Samstag den 3. Juli l. 38. Abends 8 Ahr im FLoſial 1 Haupt⸗Verlammlung. 2. Neuwahl. Sonntag den 4. Juli J. Js. Tagesordnung: 1. Rechnungsablage. K. Poſtamt. Eckes. Bekanntmachung. Die Anlage der Tabak⸗ pflanzungen betr. Nr. 2843. A. Nach § 22 Ziffer 1 des Tabakſteuergeſetzes vom 16. Juli 1879 find die Tabakpflanzungen in geraden Reihen mit gleichen Abſtänden der einzelnen Pflanzen von einander innerhalb der Reihen und mit gleichen oder regelmäßig wiederkehrenden Ab⸗ ſtänden der Reihen von einander anzu⸗ legen. Zut Ueberwachung des Vollzugs dieſer Beſtimmung wird nach Ablauf von 8 Tagen eine Beſichtigung ſämmt⸗ licher Tabakpflanzungen durch das Steueraufſichtsperſonal vorgenommen und gegen diejenigen Tabakpflanzer, deren Pflanzungen nicht nach Vorſchrift angelegt ſind, auf Grund des § 40 des Tabakſteuergeſetzes mit Ordnungs⸗ ſtrafen bis zu 150 Mk. eingeſchritten und nebſt dem behufs geſetzmäßiger Herſtellung der fehlerhaft angelegten Pflanzungen das Erforderliche verfügt werden. Die Beſitzer ſolcher, fehlerhaft ange⸗ legten Pflanzungen werden hienach in ihrem eigenen Intereſſe aufgefordert, noch innerhalb der obigen Friſt die erforderlichen Aenderungen an denſelben vorzunehmen. Mannheim den 18. Juni 1880. Großh. Hauptzollamt. Baumann. Beſchluß. i Nr. 2173. Obige Bekanntmachung wird zur Kenntnißnahme der hieſigen Tabakspflanzer hiermit veröffentlicht. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Arten roh Hat elegante neueſte Fagon per Stück 1 Mik Knaben. Stroh⸗Hüte. Neueſte Fagon f per Stück 80 Pfg. Scene aus den öſtreſchiſchen Alpen mit Nationalgeſängen in 2 Abtheilungen 1 mit Nuſik in die Vergſtraße. Zusammenkunft am Kriegerdenkmal. Abmarſch präris halb 1 Ahr. Turner und Turnfreunde mit Familie werden zur Betheiligung Der Vorſtand. Mie Gartenlunbe. N Zlluſtrirtes Wochenblott. Preis 1 Mark 60 Pfg. viertelzährlich i wird im dritten Quartal dieſes Jahrgangs außer der Fortſetzung von E. Werners „Irüßhkingsboten“ mehrere. kleinere Rovellen bringen. Dem Bedürfniß der Belehrung wird durch Artikel aus allen Gebieten des Lebens und der Zeit in ge⸗ wohnter Weiſe Rechnung getragen werden, und dürften außer den nunmehr zum Abſchluß kommenden Beleuchtungen Franz Mehring's „Zur Geſchichte der Socialdemokratie“ und einer Reihe anderer drientirender Beiträge aus dem Bereiche der Zeitgeſchichte, namentlich Johannes Scherr's hiſtoriſche Eſſays (zunächſt „Die abenteuerliche Geſchichte vom falſchen Dmitry“), Rudolf Gottſchall's Kunſt⸗ und Literafurhilder (u. a. Adolf Sonnenthal) und die ſo beliebten naturwiſſenſchaft⸗ Die an dem Ausfluge freundlichſt eingeladen. lichen Aufſätze Carus Sterne's ſein, welche nach dieſer Seite hin dem nächſten Quartal Glanz leihen werden. Die Verlagshandlung von Ernſt Keil in Leipzig. Alle Poſtämter und Buchhandlungen nehmen Beſtellungen an. 2 und Mannigfaltigkeit ver⸗ * 9 in * 6 THEATER Java⸗Kaffee Tanz⸗Anterricht Der Unterzeichnete wird hierorts einen Tanzkurs mit gründlicher Ausbildung in allen zeitgemäßen Rondtänzen, Polo⸗ naiſe, Cotillon, Francaiſe und Langer eröffnen und ladet zu zahlreicher Be⸗ . theiligung Herren und Damen höflichſt ichen ein. ü Anmeldungen werden nur bis Sonn⸗ poſputifon. tag den 4. Juli a. c. angenommen. user Cursliſte und Programm liegen in ale Petitzeil meiner Wohnung zur Einſicht aus, nuöctlbeviligung Zahlreicher Theilnahme ſieht ent⸗ 155 gegen Wen Karl Jeigek, Nr 53. Tanz⸗ und Anſtandslehrer⸗ 1— Wohnhaft: Gaſthaus zur „Roſe Branntwein zlet⸗Geſez bom zum Anſetzen empfehle zu 36, 40 und 1 1 gr 48 Pfg. per. Liter. Schluß 5 chien Vorſch Tubalhflanzungen, deſen Aufbewahru ſowie über die ſch Stturrn erübrigen Fouis Welcker. Caſſe Caſſò. 0 eee per Pfd. Mk. 1 — Campinas — 8 110 III. diejen Jada i „ „ die Erfüllung V gin che Ceylon mittel „ , „ I) Solang Menado braun „ „ „ 1 50 laſtende Steuer Perl Java 0 1 77 „ 1 50 1 Lagerung und di Ceylon groß „„ „ dlichen Konto Perl Ceylon 5 „ 1 60 f Adalgter Verwieg der theilweiſe in n den freien Ve ouden wil (in m det Steuer in W. em solchen Vorha fängenen Fälle v Steuerbehörde An er allen durch den Kontrolen zi Alten, gleichbiel ! um Zweck der Verbringung in ei er amtlichen Ve Lerlußerung des beigens die Gene hel, wenn der Er dihtung des Taba mf Erfordern für Sihetheit leiſte. A Vorschriften un Gebran wird jede Woche von mir ſelbſtt. per Pfd. Mk. 1 40 Java u. Speck 1 60 Perl u. Ceylon. „ „ 55 1 80 Alle obigen Sorten Kaffees kann ich des reinen Geſchmacks, ſowie der guten Qualität halber beſtens empfehlen. 33 Bei Abnahme von 5 Pfund ent⸗ 1 ſprechend billiger. f Touis Welcker. othwein, feiner Bordeauz die Flaſche einſchließlich Glas 4 1 Mk. 25 Pfa. Moussirende Weine 71 % /s ½ Flaſchen 70 7. 4 empfiehlt C. C. Stenz. m 8 8 um Ansetzen von Früchten i N 8 * ächten alten Nordhäuſer Rorn⸗ branntwein reinen Waizenbrannt⸗ im Saale zum „Hir 2 Freitag den 2. Juli 1880. chen hinterm 5 Herd. 155 bon A. Baumann. i Vorher: i 8 * S7 Der Verräthe Laouſtſpiel in 1 Akt und 2 Abtheilungen von H olbein. Nand'l, Almerin Frl. Derleth vom Hoftheater zu Darmſtadt als Gaſt. 1 5 Das Nähere beſagen die Zettel. Zu dieſer Vorſtellung giebt ſich die Ehre ergebenſt einzuladen C. Hamilton, Theaterdirektor. 1 Kinder Stroh- Hüte in allen vier Sorte n empfiehlt per Stück 5 fg. i L. Stenz. Ochſeumanlſalat eingetroffen bei wein per Liter 40 Pfennig. 5 Fe Arat, Rum & Cogna 6 empfiehlt billigt dar! C. L. Stenz. Nobel Salycilſauren 5 Ny Ih ehe w Einmacheſſig e 1 1 Vue hat 85 vodurch alle eingemachte Früchte jahre kund 0 ang erhalten bleiben empfieht hut de uus wei V. f l en Rs ſtomm V. Frippmacher nuch 5 Rauchtabak An U 1 Grundſ 2 a oſe vom Faß, empfehle Eine friſche Sendung V. Trippmather