Vom 1. Juli dss. J. ab werden für den inländiſchen Poſtanweiſungsverkehr Formulare eingeführt, welche gleich mit eingedruckten Poſtwerthzeichen zu 20 Pfg. berſehen ſind und zum Nennwerth ausgegeben werden. Mit Freimarken beklebte Poſtan⸗ weiſungsformulare gelangen von obigem Zeitpunkte ab nicht mehr zur Ausgabe. Dagegen findet der Verkauf von For⸗ mularen ohne Werthzeichen auch ferner⸗ hin ſtatt, jedoch nur in Mengen von wenigſtens 20 Stück, zum Preiſe von 10 Pfg. für je 20 Stück. Die mit eingedrucktem Poſtwerthzeichen verſehenen Poſtanweiſungsformulare, welche in den Händen des Publikums unbrauchbar geworden ſind, werden von den Poſt⸗ anſtalten bis auf Weiteres ausnahms⸗ weiſe gegen neue gültige Formulare umgetauſcht; die Veivendüng der aus verdorbenen Formularen ausgeſchnittenen Poſtwerthzeichen zum Frankiren von Poſtſendungen iſt dagegen nicht ge⸗ ſtattet. 5 Ladenburg den 22. K. een Juni 1880. * Früßbirnen⸗ Verſteigerung. * Nr. 2228. Am . Montag den 28. dſs. Mts. . Vormittags 11 Uhr, wird das Erträgniß von 1 Baum Früh⸗ ms . birnen auf dem hintern Graben und 1 chen Baum auf dem Neckardamm in dem ache . Rathhauſe hier an die Meiſtbietenden ent⸗ 5 n verſteigert. ion. Ladenburg, 25. Juni 1880. ze Bürgermeiſteramt. A. Huben. 15 Nat euer Bekanntmachung. Die Anlage der Tabak⸗ 2843. A. Nach § 22 Ziffer 1 des Tabakſteuergeſetzes vom 16. Juli 1879 ſind die Tabakpflanzungen in geraden Reihen mit gleichen Abſtänden der einzelnen Pflanzen von einander innerhalb der Reihen und mit gleichen oder regelmäßig wiederkehrenden Ab⸗ ſtänden der Reihen von einander anzu⸗ legen. Zur Ueberwachung des Vollzugs dieſer Beſtimmung wird nach Ablauf von 8 Tagen eine Beſichtigung ſämmt⸗ licher Tabakpflanzungen durch das Steueraufſichtsperſonal vorgenommen und gegen diejenigen Tabalpflanzer, deren Pflanzungen nicht nach Vorſchrift angelegt ſind, auf Grund des § 40 des Tabakſteuergeſetzes mit Ordnungs⸗ ſtrafen bis zu 150 Mk. eingeſchritten und nebſt dem behufs geſetzmäßiger Herſtellung der fehlerhaft angelegten Pflanzungen das Erforderliche verfügt werden. Die Beſitzer ſolcher, fehlerhaft ange— legten Pflanzungen werden hienach in ihrem eigenen Intereſſe aufgefordert, noch innerhalb der obigen Friſt die erforderlichen Aenderungen an denſelben vorzunehmen. Mannheim den 18. Juni 1880. Großh. Hauptzollamt. 1 Baumann. i b 2 1 10 „ Beſchluß. dr Nr. 2173. Obige Bekanntmachung 0 zur Kenntnißnahme der hieſigen Tabakspflanzer hiermit enfant . Bürgermeiſteramt. A. Huben. Weſtanntmachung. 15 Minuten von im Seckenheimer Wald ane Wozu die Kameraden nebſt Familien freundlichſt eingeladen ſind. „ ee 5 Die e erſcheinen 1 Pee Für Speiſe und Getränke auf dem Jeſt⸗Vlatz wird beteus geſorgt. Der Vorſtand. ausgeführt von der Kapelle Abel in Weinheim 5 bei Kamerad Beidinger im Gaſthaus zur „Krone. 5 THEATER Sonntag den 27. Juni 1880. md der vermeintliche RNäuberhauptmann. Poſſe in 2 Akten von A. Wall. Hierauf: 18 Zeitungsſchreiber — Der confuſe . N oder Schwiegermutter, Ahr und Pudel. Schwank mit Geſang in 1 Akt von Weber. Alles Uebrige iſt bekannt. Mit der Bitte um gütigen Beſuch, C. Hamilton, Theaterdirektor. Hiiſch eingetroffen. Eine grosse Parthien“ ed owie 3000 Meter Leinen und Baumwollene Bettzeuge, 2000 „ 5 1 1 Kleiderzeugle, welche um raſch zu räumen ſehr billig abgebe ergebenſter Gch. e Deutsches Familieublatt. Vierteljährlich ! Mk. 60 Pfg. In Heften zu 50 Pfg. Neuer Roman von E. Lenneck. Man beſtellt jederzeit in allen Buchhandlungen und Poſtämtern. 2. Lotterie von Baden⸗Baden. LOOSE AS Mk. zur zweiten Ziehung ſind angekommen und können Jederzeit abgeholt werden. Wucherer & Kooſe Molitor Operloren wurde ein ſilberner Schlüſſelhaken mit verſchiedenen Schlüſſeln. Der red⸗ liche Finder wird gebeten, denſelben in der Expedition dieſes Blattes abzu geben, wofür er eine gute Belohnung bekommt. Baumwoll- Strickgarn, um damit zu räumen, 5 herabgeſetzten 1 en bei T. Stenz. 58 Mützen. Seidene Comptoir⸗ und Arbeiter⸗ Mützen lecht e Seide) per Dutzend 8 Mk. ſchw. Lüſter⸗ Mützen n per Dutz. 6 „ ſchwarz⸗weiß carirte Sommer⸗ mützen per Dutz. 5 verſendet an Wiederverkäufer — nur gute Waare, aber nicht unter einem Dutzend gegen Nachnahme Carl Minde in Leipzig. ae Cafe. ee eee eee Campinas per Pfd. Mk. 1 — Santos 1 1 1 1 10 Java „ „ . 10 . 5 1 20 Speck 2 5 6. 5 1 77 1 30 Ceylon klein „ „ „ 1 40 Erhlon mittel Menado braunn „ „ „ 1 50 Perl Java 3 5 1 7. 50 Ceylon groß . „ 15 1 1 60 Perl Ceylon . 5 15 1 1 60 Gebrannt wird jede Woche von mir ſelbſt. Java⸗Kaffee per Pfd. Mk. 1 40 Jag u Speck. 69 Alle obigen Sorten Kaffees kann ich des reinen Geſchmacks, ſowie der guten Qualität halber beſtens empfehlen. Bei Abnahme von 5 Pfund ent ſprechend billiger. Touis Welcker. Othwein, feiner Bordeaux die Flaſche einſchließlich Glas „1 Mk. 25 Pfg. Moussirends Weins 71 % / 4 Flaſchen empfiehlt C. C. Stenz. um Ansetzen von Früchten ächten alten Nordhäuſer Korn⸗ branntwein reinen Waizenbrannt⸗ wein per Liter 40 Pfennig. Arac, Rum & Wa 5 empfiehlt billigſt L. Stenz. Salyellf ſauren Einmacheſſig wodurch alle eingemachte Früchte jahre⸗ lang erhalten bleiben empfieht V. Trippmacher. Rauchtabak loſe vom Faß, empfehle V. Trihhmacher Eine f friſche Sendung Ochſenmanlſalat eingetroffen bei V. Trippmacher