. 5 Die 0 Original Singer Nähmaschin brauch ſich Befinden, Nur ächt, wenn mit e 9 8 N Reparaturen dieſer Handelsmarke // 5 verſehen. und billigſt. Maſchinentheile, Nadeln, Garn dc. in vorzüglichſter Auali- tät zu Fabrikpreiſen. Alte oder nicht zweck⸗ entſprechende Maſchinen aller Fyſteme werden in Zählung angenommen. ſind unübertroffen an Güte, Leiſtungsfäßigkeit und Dauer und dieſer Vorzüglichkeit wegen die billigſten und beliebteſten Nähmaſchinen der Welt. Dieſelben werden ohne Preiserhöhung gegen monatliche Aatenzahlungen abgegeben, um dadurch auch den Unbemitteltſten die Anſchaffung einer der beſten, zum Erwerb dienenden Maſchinen zu ermöglichen und ſind aus⸗ ſchließlich zu haben bei 6. Neidlinger, Heidelberg, duupifraße 106, (ein 5 Tadenburg, Hauptſraße 318. Man biete dem Glücke die Hand! 400.000 R-Mark Haupt⸗Gewinn im günſtigen Falle bietet die allerneueſte ger oße Geldverlooſung, welche von der hohen Regierung genehmigt und garantirt iſt. Die vortheilhafte Einrichtung des neuen Planes iſt derart, daß im Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verlooſungen 45,200 Gewinne zur ſicheren Entſcheidung kommen, darunter befinden ſich Haupttreffer von eventuell R.⸗M. 400,000 ſpeziell aber S ͤͤ —— — — 1. Gewinn a e 250,000 1 Gewinn — 1 , 12,000 f 1 Gewinn a % 150000 24 Gewinne a e 10,000 1 Gewinn a e 100,000 5 Gewinne a , 8,000 1 Gewinn a e 60/000 54 Gewinne a . 5,000 1 Gewinn à , 350,000 65 Gewinne a 3,000 2 Gewinne a % 40,0 ũ· Ek 213 Gewinne a , 2000 2 Gewinn a . 30,000 631 Gewinne a . 1,000 5 Gewinne a e 25000 773 Gewinne a % 500 2 Gewinn a , 20,000 950 Gewinne a . 300 12 Gewinne a . 15,000 26,450 Gewinne a 138 ꝛc. ꝛc. Die Gewinnziehungen find planmäßig amtlich feſtgeſtellt. Zur nächſten erſten Gewinnziehung dieſer großen vom Staate ga⸗ rantirten Geldverlooſung koſtet 1 ganzes Original⸗Loos nur Mark 6 1 halbes 1 viertel * 1 7 3 „ 5 „ I ein halb Alle Aufträge werden ſofort gegen Einſendung, Poſteinzahlung oder Nachnahme des Betrages mit der größten Sorgfalt ausgeführt und erhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verſehenen Original⸗ looſe ſelbſt in Händen. Den Beſtellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis beigefügt und nach jeder Ziehung ſenden wir unſeren Intereſſenten un⸗ aufgefordert amtliche Liſten. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt ſtets prompt unter Staats⸗Garantie und kann durch directe Zuſendungen oder auf Ver⸗ langen der Intereſſenten durch unſere Verbindungen an allen größeren Plätzen Deutſchland's veranlaßt werden. Unſere Collecte war ſtets vom Glücke beſonders begünſtigt und haben wir unſeren Intereſſenten oftmals die größten Treffer ausbezahlt, u. g. ſolche von Mark 250,000, 225,000, 150,000, 80,000, 60,000 40,000 ꝛc. Voraus ſichtlich kann bei einem ſolchen auf der ſolideſten Vaſts gegründeten Unternehmen überall auf eine ſehr rege Betheiligung mit Beſtimmtheit gerechnet werden, und bitten wir daher, um alle Aufträge ausführen zu können, uns die Beſtellungen baldigſt und jedenfalls vor Ar dem 31. Mai dſs. J. zulommen zu laſſen. o 7 Bank⸗ und Wechſel⸗Geſchäft in Hamburg. Ein⸗ nnd Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eiſenbahn⸗Actien und Anlehenslooſe. 17 Wir danken hierdurch für das uns ſeither geſchenkte Ver⸗ trauen und indem wir bei Beginn der neuen Verlooſung zur Bethei⸗ ligung einladen, werden wir uns auch fernerhin beſtreben, durch ſtets prompte und reelle Bedienung die volle Zufriedenheit unſerer geehrten Jutereſſenten zu erlangen. on Sonntag den 30. Mai, Nachmiktags 3 At 5 von welchen allein bereits 3 Millionen a für die verſchiedenſten Zwecke in Ge⸗ a aller Syſteme prompt 2. Nllerie von Baden-Baden 8 Herrn Georg Carque in Schriesheim. 8 laufenen Verlobſungen nachbezahlt werden müſſen. ſolches Pferde ahn mais Tandwirkhſch. Bezürka⸗Herein. indet im Rathhausſaale zu Käferthal ein Vortrag über, daß 5 0 1 565 Tabaks betr.“ vom Vereins; bi f. Juſer 1 Neitzel abewiligur u dert 1 0 0 „ f . Gkkſang⸗ Verein Ludenhn Sonntag, 30. Mai 1880. 2 0 Heünrch mtadt geſt uuſene Größ fechten Ruhe Ne, herrſiche hümer, fit n deulſcen goßen ei 1 1848 in hen wollt licht ind acheter gla ge, ſondern anderer get in berkünd. Zeuge die Aekrone, we „ die anz tidrich A bon dem Aezen Fra! 4 gdceptit; AQoebmarſch präcis um 1 Ahr 55 ö vom, Schriesheimer -Thor mit ufig Die ordentl. u. außerordentl. lie ladet hierzu freundlichſt ein. 15 Mitglieder mit Fami Der Vorſtand. r ür Speiſe und Getränke auf dem Teſlplatze wird geſorgt. Gesucht werden für ein großes, gediegenes literariſches Unternehmen 105 S 5 n Fi n 1 Aber erad b 1 f in doch ein 55 2 aun, ſe Verdienſt ſehr lohnend. Fachkenntniß nicht erſorderlich. ict 5 Auch Beamte, Lehrer, Reiſende anderer Brauchen ie, welche an ihn . Die ur berewigt , auf den bird. Las öſtteie n den Ruf aſungstt agen, wele tog, . gs bekräf fan, hütte ſich namhaften Nebenverdienſt verſchaffen wollen, belieben ſich zu melden. 1 Literarisches Institut . 1 tha, LOOSE à MER. ſind zu der am 7. Juni 1880 ſtattfindenden erſten Ziehung allein für hier und Umgegend zu haben in der Expedition dieſes Blattes und hei NB. Wir möchten darauf aufmerkſam machen, daß es von Werth it, gleich bei der erſten Ziehung anzufangen, da bei ſpäterem Ankauf die abge⸗ Da nur noch bis 1. Juni Looſe zu hahen ſind, wird gebeten, 5 Gt zu überſehen. —— abſc ee 2 ee Neuer amerikanischer empfiehlt Adolf Werliel Tadenburg. bedeutend herabgeſetzt habe und empfehle ſolche von 20 fg. per Stück an. Meret un nat — bel, hon V. Trippmscher. af d. KLINIK a 5 7 leich für Augen⸗ und Gehör Krane zu Maunheim von Dr. E 17 ud waz Sprechſtunde von 9— 12 und von 3—4, Neckarſtraße K 1 Nr. 6. ö Für arme frei. d