5 e Velauntmacheng. Nr. 17554. Durch Erlaß Großh. Miniſteriums des Großh. Hauſes und der Juſtiz wurde bis auf Weiteres für den Amtsbezirk, Mannheim ein monat⸗ lich einmal zu Ladenburg abzuhaltender Gerichtstag eingeführt. Dieſer Amtstag wird in dem ehe⸗ maligen Amtsgebäude zu Ladenburg . Vormittags von 9 Uhr an jeweils am Mai. u erſten Freitag eines jeden Monats ung eint . und im Falle auf denſelben ein Feier⸗ ommen; yz tag fällt, am nächſt folgenden Freitag bon roh 400 abgehalten. oſten al dh Dies wird mit dem Anfügen bekannt laſſen. gemacht, daß außer Stellung von An⸗ 5 trägen auf Erlaſſung von Zahlungs⸗ 8 e in befehle, Erhebungen von Klagen u. ſ. w 1 0 Die Partheien auch in Gemäßheit des aufen § 461 P. O. zur Verhandlung eines Wooſe zu 1 Rechtsſtreites ohne vorherige Ladung ausgefatt und Termins⸗Beſtimmung erſcheinen r Gegend ey können und der Amtsrichter in Ver⸗ en läßt, J tretung des Gerichtsnotars auch Ge⸗ Verttuum, ſchäfte der freiwilligen Gerichtsbarkeit, ten ſind y wie insbeſondere Aufnahme von Schuld⸗ ſtets fn und Pfandurkunden, Vernehmungen het Gewiech vormundſchaftlicher Beiräthe ꝛc. beſor⸗ n wird. Mannheim, 22. Mai 1880. Großh. Bad. Amtsgericht. Ullrich. Kirſchen⸗ Verſleigerung. Nr. 1885. Am Mittwoch den 2. Junſ dss. Js. Vormittags 10 Uhr, ten. ai. (Puhe plten Put 5 3 1 ird der Ertrag der Gemeinde⸗Kirſch⸗ 1 bäume an Ort und Stelle loosweiſe er Ge öffentlich verſteigert. 50. Zusammenkunft an der Mittelrgeabrücke. 15.— 6 Ladenburg den 28. Mai 1880. 1695 85 Bürgermeiſteramt. 4 — 6 20 A. Huben. g 3 Brehm. 10 Farren · 8 Nr. 1885. Am — 65 1 mit Si Mittwoch den 9. Juni dſs. Js. Vormittags 11 Uhr, äßt die hieſige Gemeinde einen fetten 3270 11 Rinderfarren öffentlich verſteigern. 1 Ladenburg, 28. Mai 1880. — Bürgermeiſter⸗Amt. Nudeſunge g A. Huben. wonnen Brehm i Düngersalz. f. * U 3, J per 100 Pfd. ſchwarzes a 1 M. 20 1 * 5 „ eis nun dan mpfiehlt fuß fen Adolf Merkel denen Heute in Ladenburg. 1 kommen. . „ Tabaksſtaub hren 1 gutes Dungmittel, und tbödtet alles girte ni Ungezjffer billigſt bei be gte B. Frippmacher. e Shocolade, d ſpie M. aus den beſtempfohlenen deutſchen Fabri⸗ Dos bel ken, ebenſo Cacao-Pulver, Reinheit u ficht ds garantirt, empfiehlt re. Die C. L. Stenz. ſeh rc i 1 Aferdezahnmais v böte fl neuer amerikaniſcher, für Keimkraft wird 1 wufte 0 garantirt, billigſt zu kaufen beif ü 1 1 G. Stenz. „ das iin 8 42 2 e e re an von ausgekämmtem Haar macht ſolid gt.) und billig f 2 KEreter, Triſeur⸗ Deu hes Familienblakt. Vierteljährlich 1 Mk. 60 Pfg. Neuer Roman von E. Lennechk. Man beſtellt jederzeit in allen Buchhandlungen und Poſtämtern. In Heften zu 50 Pfg. lagen. Schwetzingen. 1. Den verehrl. Beſuchern 1 meinen Gaſthof; zum „Goldenen Hirſch,“ am Eingange der Großherzoglichen Garten⸗An⸗ 0 Reine Weine, feines Lager-Bier, gute Küche, ſchattige Garten⸗Teraſſe, bei prompter Bedienung. Bahn- Eröffnung. Juni dſs. Js. Café⸗Reſtauration J. KG fel, Eigenthümer, Vonner 5 werden. miethen hat, anzugeben. 2 Samstag, apeten, neueſte Muſter, unglaublich billig; Wunſch franco u. umſonſt. an Privatleute: Anzeige. Dem hochgeehrten künſtlerſinnigen Publikum von Laden urg gebung erlaube mir die ergebene Anzeige zu machen, daß ich im Anfange des Monats Juni mit einem Cyklus Theater⸗Vorſtellungen im Saale zum „Luſt garten“ beginnen werde. Da ich durch Engagement tüchtiger Mitglieder mich bemühen werde nur gute Vorſtellungen zu liefern Unternehmen zu unterſtützen. e den 28. Mai 1880. 29. Mai, Abends 8 Uhr, Gesellige Unterbhaltung Muſterkarten verſenden auf Aber nicht an Tapezierer ſondern nur n da es uns abſolut nicht möglich, auf dieſe unglaublich, f billigen Preiſe noch Rabatt bewilligen zu können, Tapezierer aber gewohnt ſind hohe Procente zu genießen. Jahnenfabrik Bonn. Falz Ziegel, prima Qualität, kalkfrei, anerkannt als beſtes und billigſtes Bedachungsmaterial ſowie Drainrohr empfiehlt in jeder Quantität die Dampfziegelei von Kühner & Lie. in Ziegelhaufen bei Heidelberg ö Ein noch wenig gebrauchter Conſtanzer 5 Spaurkochherd, ſowie ein neuer Erdölherd ſind billig zu verkaufen. Näh. in der Expedition dss. Blattes. 5 Carbolineum beſten Anſtrich, zur Conſervirung des l Holzes zu haben bei V. Trippmacher. bitte ich mich durch guten Beſuch in meinem . Hochachtungs voll ergebenſter 5 Hamilton, Theaterdirektor. Wer möblirte Zimmer an die Mitglieder meiner Geſellſchaft zu ver⸗ wird gebeten ſeine Adreſſe in der Expedition dieſes Blattes im Gasthaus zum „Stern,“ wozu die ordentlichen und außerordentlichen Mitglieder freundlichſt eingeladen Der Vorſtand. Morg. 5 Morg. 4 Abgang von Morg. 5 2 U. 29 M., Nach Mannheim⸗Heidelberg: + 15 Uhr 15 M., 6 U. 5 H. N M. ia M 8 n 35 M., Abends 7 U. 12 M., 8 U. 13 M., 10 U. 13 M. Von Friedrichsfeld nach Schwetzingen: 5 U. 23 M., 18 U. 30 M., ff 11 u. 8 M., 12 U. 38 M., Nac. f 2 U. 40 M., Abends ffe7 U. 22 M., f 8 U. 280 7 Directer Anſchluß nach der Badiſchen Rheinthalbahn. 8 Hisenbahn-Züge. vom 15. Ladenburg in der Richtung nach Frankfurt: 11 U. 20 M., Nachm. Mai 1880 ab. 52 M., 9 U. 32 M., Abends, 8 U. 6 M., 11 U. 30 M. 15 M., 11 U., Nachm. 2 U. 30 M., 4 „ Speyer. — — — 2 ů*—— Vorſſalſce Fuste ind: Schraders Malzertractzeltch. Pg20, Schtl. 40 Schrader sGummibruſtbonbons. Schchtl. 40 Pf e n 5 5 Schrader Spitzwegerichbonbons. Paquet 25 Pf. Apotheker Jul. Schrader, Cenerba ch Stuttgart. * Niederlage bei Louis Welker in Lodenburg. * 1 g Ausstellungs-Lotterie empfiehlt Magdeburger Ziehung am 14. Juni a. c. 1 Hauptgewinn im Werth vo 10,000 Mk. ꝛc. ꝛc. Looſe à 1 Mark V. Trippmacher. Vieh- & eee billig bei C. L. Stenz. Fruchtbranntwein, Kümmel, Anis, Pfeffermünz, Kirſchen und Zwetſchkenwaſſer empfiehlt C. &. Stenz. Baumwoll- Strick garn um damit zu räumen, zu herabgeſetzte Preiſen bei C. K. Stenz. Alle Gattungen, Hülſenfrüchte empfiehlt 1 L. Stenz. Halral ft Hit elegante neueſte Fagon, per Stück 1 Mk. Knaben Stroh⸗Hüte. Neueſte Fagon per Stück 80 Pfg. 1 Stroh- Hüte per Stück 50 Pfg. C. L. Stenz. Fillclruabfal Seife per Bfd. 60 Bfg. Cölner⸗Waſſer, Eau du Far das feinſte Parfüm das dem Toiletten- tiſch geboten ThymolZahnpulver u. Waſſer bringe in empfehlende 3 5. 0 ippmac