bun . len aa die wun 100 9 zun lufentz 10 5 1 wür ſe i du ner mt 3 Geſt i län ge btendes Nh ten nag 15 e Gegend h ch och ei gen Md, auf e Du ein 950 0 5 Die heßyr eg um dem Ji den Fehn dachbar undhh ohnung ud z en Auge Klei ne, ein einzige aum be ind war vat he ai. (Mone bedauerl c; J dute kurz mat Wola 1 eit 1 zogene Sei mit zwei te Sſiche iy g bitze in der f ſehr ren enen 1 N en 15 Vertrauen, ten ſind ut . 11 den Sil ie Haul ut, und w Als er 4 er nicht m verfügte Ich nicht t flab auche auh 1 ch wos 15 0 ſchnancht . . hlaf erging Leben geben, in; len jelen, Mann. f ucheret 7 N Nachricht, Verſteigerung. empfiehlt 8 Velauntwachung. Die Vornahme der Hunde⸗ 1 pro 1880 betr. Nr. 21,077. Die diesjähr. Muſterung der Hunde findet nach Maßgabe des Geſetzes vom 21. November 1867 und der Vollzugs⸗Verordnung vom 15. Mai 1868 ſtatt: In Ladenburg am 3. Juni, mittags 21 Uhr. Jeder Beſitzer eines über 6 Wochen alten Hundes hat denſelben der Muſte⸗ rungs⸗Commiſſion zur beſtimmten Stunde vorführen zu laſſen. Alle der Wuth verdächtigen, biſſigen oder mit unheilbaren widerlichen oder anſteckenden Krankheiten behafteten Hunde müſſen nach Anordnung der Commiſſion gee⸗ tödtet werden, wenn nicht Einſprache ſofort erhoben und binnen 3 Tagen dahier begründet wird. Für jeden nicht beanſtandeten Hund iſt vom Beſitzer ſofort (vorbehaltlich des Rückgriffs auf den Eigeathümer, die Taxe, welche in den Gemeinden von 4000 und mehr Einwohnern 16 Mark, in den übrigen aber 8 Mark beträgt, zu bezahlen. Wer die Vorführung eines Hundes bei der Muſterung oder die rechtzeitige Entrichtung der Taxe unterläßt, ver⸗ fällt in eine polizeiliche Strafe des doppelten Betrags von der daneben noch zu erhebenden Taxe. Die Bürgermeiſterämter und Stab⸗ baer erhalten hievon mit der Weiſung i dieſe Verfügung ſofort am Rathhause anzuſchlagen und am Muſte⸗ rungs⸗ ſowie an den beiden voraus⸗ gehenden Tagen öffentlich bekannt machen zu laſſen, die Bürgermeiſterämter der Landgemeinden noch mit dem beſonderen Auftrag, ſämmtliche Hunde zu ver⸗ zeichnen, die Muſterung mit dem Be⸗ kirksthierarzt unter Zuzug des Steuer⸗ erhebens vorzunehmen und ſodann ge⸗ mäß § 5 der Verordnung vom 15. Mai 1868 Vorlage anher zu machen. Mannheim, 13. Mai 1880. N Großh. Bezirksamt. Lang. Nach⸗ Ha ner. Gras- Nr 1795. Am Mittwoch den 26. dſs. Mts., Zuſammenkunft Mittags 2 Uhr am Neckar⸗Thor wird der Grasertrag der Neckarwieſe öffentlich an Ort und Stelle verſteigert. Ladenburg, 20. Mai 1880. 3 Bürgermeiſter⸗Amt. A. Huben. Katzenmaier. Carbolineum beſten Anſtrich, zur Conſervirung des ö Holzes zu haben bei V. Trippmacher. Magdeburger Ausstellungs-Lotterie Ziehung am 14. Juni a. c. 1 Hauptgewinn im Werth von 10,000 Mk. ꝛc. ꝛc. TCooſe àa 1 Marl V. Trippmacher. Ein noch wenig gebrauchter Conſtanzer Ipaarkochherd, ſowie ein neuer Erdölherd ſind billig zu verkaufen. Expedition dſs. Näh. in der Blattes. Altkath. Gottesdienſt Donnerſtag, den 27. Mai. 1. Be -Feſt. Nachmittags 1½ Uhr. Tad wirkhſch. Bezirko⸗VPerein. Sonntag den 30. 15 Nachmittags 3 Ahr findet im Rathhausſaale zu Käferthal ein Vortrag über das Geſetz „die Beſteuerung des Tabaks betr.“ vom Vereins⸗ Vorſtande ſtatt. Die Direktion. Neu! Ladenburg. Neu! Gaſthaus „zu m Schiff.“ Heute . den 25. Mai, Wiener Witz Gigl. Anfang 8 Ahr Eintritt frei. Zbmarſch präcis um 1 Ahr Thor mit Nufik. Die ordentl. u. außerordentl. Mitglieder mit Familie ladet hierzu freundlichſt ein. Der Vorſtand. fur Speiſe und Getränke auf dem Feſtplatze wird geſorgt. Neuer amerilkaniſcher Pferde z ahn mais 55 Adolf DNerkiel E Hiermit zeige an, daß ich die Preiſe meiner vom Schriesheimer ehle ſolche von 20 Pfg. per Stück an. T. Trippmacher. rr me —— — —— 2 Tolletie von Baden Jaden. ILO OSE à S Mk. ſind zu der am 7. Juni 1880 ſtattfindenden erſten Ziehung allein für Nen und Umgegend zu haben in der Expedition dieſes Blattes und bei Herrn Georg Carque in Schriesheim. NB. Wir öchlen darauf aufmerkſam machen, daß es von Werth iſt, gleich bei der erſten Ziehung anzufangen, da bei ſpäterem Ankauf die abge⸗ laufenen Verlooſungen nachbezahlt werden müſſen. Da nur noch bis 1. Zuni Fooſe zu haben ſind, wird gebeten, ſolches nicht zu überſehen. KLINIK und Gehör Kranke zu Mannheim von Dr. 8 912 und von 34, Neckarſtraße K 1 Nr. —— —— — für Augen⸗ Sprechſtunde von 5 empfiehlt Aukündigung Auf Antrag der Betheiligten und mit obervormundſchaftlicher Genehmi⸗ gung laſſen die Erben der verlebten Johann, Veter Neinhard Wtw. Katharina, Barbara geb. Möll von Doſſenheim am Dienſtag, den 15. Juni 1880, Vormittags 14 Uhr im Rathhauſe zu Doſſenheim der Untheilbarkeit wegen folgendes G ſtück als: Von 3 Acker im Zugmantel, unte der Chauſſee, einſeits Ada Kraft, anderſeits Peter Kalt⸗ ſchmitt von Doſſenheim, die Hälfte neben Peter Kaltſchmitt, Tax „%% öffentlich zu Eigenthum verſteigern, wo⸗ bei der Zuſchlag erfolgt, wenn der Schätzungspreis erreicht werde. Doſſenheim den 22. Mai 1880. Bürgermeiſter⸗Amt. Sauer. 9 0 von ausgekämmtem Haar macht ſolid 8 und billig G. Kreter, Friſeur. Hemden Srust- &nòpfe theilbar⸗ zur Schonung der Knopflöcher ſowie große Auswahl in Kragen- & Manſchetten- Knöpfe V. Trippmacher ausgezeichneten überall ge Weiß. . Seine rühmten PFlaninos liefert frachtfrei zu Fabrikpreiſen mit Probezeit gegen beliebige Ratenzahlung, oder gegen Baar mit hohem Rabatt Th. Weidenslaufer, Fabrik, Berlin N. W. Vieh- & Dung⸗-Salz billig bei a C. L. Stenz. Fruchtbranntwein, Kümmel, Anis, Pfeffermünz, Nirſchen und Ae e empfiehlt T. Stenz. —— u —-— Falz. Ziegel. prima Qualität, kalkfrei, anerkannt als beſtes und billigſtes Bedachungsmateria ſowie Drainrohr empfiehlt in jeder Quantität die Dampfziegelei von Kühner & Lis. in Ziegelhauſen bei Heidelberg. ach Schrader' ſchen electr. Jahnhals · bänderbeſtensempfodlen. Per Stück 1 M. Apothbeker Schrader, Lenerbach- Stuttgart. Niederlage bei Louis Welker in Ladenburg. . Alle Gatenger Hülſenfrüchte empfiehlt billigſt Für arme frei. C. L. Stenz.