Wir fühlen uns gedrungen, Allen denen, welche unſeren, in ſeinem 22. Lebensjahre 5 dahingeſchiedenen lieben Sohn; Bruder, Schwager und Onkel 5 Friedrich Wolf, in ſeiner ſchweren Krankheit beſuchten, be ſonders Herrn Naplan Ochs für ſeine wiederholt tröſtenden Geſuche, ſowie der verehrl. Leichenbegleitung und allen Spendern von Blumen und Bränzen unſern tiefgefühlteſten, innerſten Dank auszuſprechen. Tadenbuürg den 29. April 1880 19 i auernden Hinterbliebenen. 1 g Einem geehrten hieſigen wie auswärtigen Publikum mache ich die ergebene Anzeige, daß ſich jetzt mein Schuhuaaren - Laden nebſt Schuhmacherei im Rheingau neben der Cigarrenfabtik des Hrn. N. Ladenburger befindet und bitte mir das ſeither geſchenkte Vertrauen auch fernerhin zu bewahren. Achtungsvollſt Konraò Müller. Pergebung von Pfaſter⸗Arbeil. Die Herſtellung von Straßen⸗ und Rinnenpflaſter an den Kreisſtraßen des Kreiſes Mannheim, und zwar in nachſtehenden Ortſchaf ſoll im Submiſſionswege vergeben werden. 1 ö a. Amtshezirk Schwetzingen. . 7. Seckenheim, neues Rinnenpflaſter Umpflaſterung von Rinnen „9. Brühl, neues Rinnenpflaſter Umpflaſterung von Rinnen Straße Nr. 9. Ketſch, neues Rinnenpflaſter 5 Straße Nr. 10. Friedrichsfeld, neues Rinnenpflaſter Straße Nr. 13. Edingen, 1735 5 Umpflaſterung von Rinnen Straße Straße 457 b. Amtsbezirk Mannheim. Nr. I. Ladenburg, neues Straßenpflaſter (-Syenit) 280 Umpflaſterung v. Straßenpflaſter 1 Nr. 2 u. 3. Käferthal, neues Rinnenpflaſter . (Sandſtein Nr. 3. Käfetthal, Umpflaſterung von Straßen 1 . und Rinnenpflaſter NV 1 4 neues Straßenpflaſter (Syenit) 92912 Nr. 5. Wallſtadt, neues Rinnenpflaſter (Sandſtein? 100 Nr. 12, Neckarhauſen, neues Rinnenpflaſter 90 Umpflaſterung v. Rinnen i 95 C. Amtsbezirk Weinheim. Om. Straße Nr. 19. Heddesheim, neues Rinnenpflaſter. (Sandſtein, 64 Straße Nr. 30. 5 5 5 n 1 100 Straße Nr. 22. Leutershauſen, Umpflaſterung v. Straßen —— 90% „ und Rinnenpflaſter (Shenit) 80 Straße Nr. 23. Oberflockenbach, neue Quermulde (Granit) 20 Struße Nr. 28. Hemsbach, neues Straßenpflaſter (Syenit) 20 Umpflaſterung v. Straßenpflaſter , 510 Angebote ſind längſtens bis Mittwoch den 5. Mai dſs. J. Vor⸗ mittags 10 Uhr verſiegelt und mit entſprechender Aufſchrift verſehen anher einzuſenden. Die Submiſſtonsbedingungen können täglich auf unſerem Bureau ein⸗ geſehen werden. Mannheim den 22. April 1880. 5 Straße Straße Straße Straße Straße 7 805 Gr. Waſſer⸗ und Straßenbau⸗Inſpection. bi original Sit Alte oder nicht zweck- Die 8. 15 J 1 ger Nähmaschinen, von welchen allein bereits 3 Millionen für die verſchiedenſten Zwecke in Ge⸗ 1 8 Befinden, 5 15 brauch ſich Nur ächt, wenn mit dieſer Handelsmarke verſehen. Reparaturen aller Syſteme prompt und billigſt. 1 Maſchinentheile, Nadeln, Garn de. in vorzüglichſter Auali⸗ tät zu Fabrikpreiſen. entſprechende Maſchinen aller Fyſteme werden in Zahlung angenommen. e een e 5 ſind unübertroffen an Güte, Leiſtungsfähigſeit und Dauer und dieſer Vorzüglichkeit wegen die billigſten und beliebteſten Nähmaſchinen der Welt. Dieſelben werden ohne Preiserhöhung gegen monatliche Natenzahkungen abgegeben, um dadurch auch den Unbemitteltſten die Anſchaffung einer der beſten, zum Erwerb dienenden Maſchinen zu ermöglichen und find aus⸗ ſchließlich zu haben bei 6. Neidlinger, Heidelberg, Hauptſtraße 106, (Eing. Theaterſtr, Ladenburg, Hauptſtraße 31. Man biete dem Glücke die Hand! 400,000 R-Mark Haupt⸗Gewinn im günſtigen Falle bietet die allerneueſte große Geldverlooſung, welche von der hohen Regierung genehmigt und garantirt iſt. N Die vortheilhafte Einrichtung des neuen Planes iſt derart, daß im Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verlooſungen 45,200 Gewinne zur ſicheren Entſcheidung kommen, darunter befinden ſich Haupktreffer von eventuell R.⸗M. 400,000 ſpeziell aber 1 Gewinn 24 Gewinne 5 Gewinne 54 Gewinne 65 Gewinne 213 Gewinne 631 Gewinne 773 Gewinne 950 Gewinne 26,450 Gewinne ꝛc. 1 Gewinn a %% 250,000 1 Gewinn a / 150,000 1 Gewinn a , 100,000 1 Gewinn 60,000 1 Gewinn 50,000 2 Gewinne 40,000 2 Gewinn à / 30,000 5 Gewinne a . 25,000 2 Gewinn a 20,000 12 Gewinne a V 15,000 12,000 10,000 8,000 5,000 A .. m e. 3,000 A . KN NN 2,000 1,000 500 300 138 Die Gewinnziehungen find planmäßig amtlich feſtgeſtellt. Zur nächſten erſten Gewinnziehung dieſer großen vom Staate ga⸗ rantirten Geldverlooſung koſtet 5 8 1 ganzes Original⸗Loos nur Mark 6 1 1 1 halbes „ „ „„ 1 N 1 viertel 1 „ I ein halb Alle Aufträge wer den ſofort gegen Einſendung, Poſteinzahlung oder Nachnahme des Betrages mit der größten Sorgfalt ausgeführk und erhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verſehenen Original⸗ looſe ſelbſt in Händen. f Den Beſtellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis beigefügt und nach jeder Ziehung ſenden wir unſeren Intereſſenten un⸗ aufgefordert amtliche Liſten. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt ſtets prompt unter Staats⸗Garantie und kann durch directe Zuſendungen oder auf Ver⸗ langen der Intereſſenten durch unſere Verbindungen an allen größeren Plätzen Deutſchland's veranlaßt werden. 18 10 Unſere Collecte war ſtets vom Glücke beſonders begünſtigt und haben wir unſeren Intereſſenten oftmals die größten Treffer ausbezahlt, u. a. ſolche von Mark 250,000, 225,000, 150,000, 80,000, 60,000 40,000 ꝛc. 5 Vorausſichtlich kann bei einem ſolchen auf der ſolideſten Waſts gegründeten Unternehmen überall auf eine ſehr rege Betheiligung mit Beſtimmtheit gerechnet werden, und bitten wir daher, um alle Aufträge ausführen zu können, uns die Beſtellungen baldigſt und jedenfalls vor dem 15. Mai dss. 55 zulommen zu laſſen. 9 K * 8 Kaufmann & Simon, Bank- und Wechſel⸗Geſchaft in Hamburg!! 1 f Ein- und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eiſenbahn⸗Aetjen und Anlehenslooſe. P. 8. Wir danken hierdurch für das uns ſeither geſchenkte Ver⸗ fn trauen und indem wir bei Beginn der neuen Verlooſung zur Bethei⸗ ligung einladen, werden wir uns auch fernerhin beſtreben, durch ſtets prompte und reelle Bedienung die volle Zufriedenheit unſerer geehrten Jutereſſenten zu erlangen. K i 9 ſchmen N — Die Meichstag, ſimmt w. eine verdi wörſig, v. licht geh dienen, i Poſlrrfnt , ber Be uch wenige Annige nic At werden. hen Stand Bismark fi Suldſeeinſel bolle Berech die Einbezi en derart Anelchen Ae die St 5 hatte, ö Mor Reul. be bei nat Stimmen a gilt, . Fürſt e * nut um i kſelben M. Ga e drauf; das zum lei klin und „Dann, Nil don hier Ager rede „in sal , dn Ait dar 9 i 5 Geh 15 10 eine f Auun lg des Heben, mufhörüch r fleht, 9 Nalletg