Hätte der Kaiſer das Entlaſſungsgeſuch des Reichs⸗ tanzlers mit den Worten: „es bleibt bei meinem niemals“ beantwortet. Der Reichskanzler habe ſein Geſuch geſtern unter Hinweis auf ſeine erſchütterte Geſundheit erneuert und ſei darauf für heute zu weiterer Unterredung zum Kaiſer beſchieden. England 8 London den 6 April. Die „Times“ meldet aus Kandahar von geſtern: Die Königin ernannte Schir Ali zum ſouveränen Herrſcher von Kandahar, woſelbſt eine britiſche Garniſon und eiu britiſcher Agent ſtationirt werde. — Dasſelbe Blatt meldet aus Paris: Der Botſchafter in London, Pothuau, verläßt Ende dieſes Monats ſeinen Poſten und wird zeitweilig durch Leon Say erſetzt, welcher die Spe⸗ lialmiſſion erhält, über den Handelsvertrag zwiſchen England und Frankreich zu unterhaudeln. — Gladſtone hat ein Manifeſt an die Wähler von Midlothion erlaſſen, in welchem er erklärt, die Anſtrengungen der Liberalen würden darauf ge⸗ richtet ſein, Englands auswärtige Politik auf Frie⸗ den, Gerechtigkeit und Sympathie für Freiheit zu baſiren. — Die „Times“ erfährt, daß das Miniſte⸗ rium bald nach der Rückkehr der Königin demiſſio⸗ niren werde und die Führer der liberalen Partei mit der Bildung eines nenen Cabinets beauftragt werden würden. 8 Verſchiedenes. Heidelberg den 6. April. Heute früh ſtarb nach ſchwerem und langem Leiden der Dekan und Pfarrer an der H.⸗Geiſtkirche, Dr. Herbſt. — Auf Veranlaſſung der großh. Regierung wird morgen im Saale des Muſeums eine Ausſtellung von Nähar⸗ beiten der Induſtrieſchulen des Landes eröffnet. Aus London wird folgender Zwiſchenfall bei einem Wahlmetting gemeldet: Herrn Herbert Gladſtone, der für Middleſex kandidirt, begegnete ein kleines Ungemach. Er wohnte einem Metting bei, welches in einem Theater des Oſtend gehalten wurde, und befand ſich mit mehreren Anderen auf der als Plattform dienenden Bühne. Gegen Ende des Mettings drängte ſich eine große Anzahl der Theilnehmer aus dem Saale der Bühne zu, um mit dem Sohne des bekannten Staatsmannes einen Händedruck zu wechſeln. Wer beſchreibt ihr Er⸗ ſtaunen, als der junge Gladſtone mitſammt ſechs ſeiner Begleiter im kritiſchen Augenblick in der Ver⸗ ſenkung verſchwand? Doch lief der durch Unacht⸗ ſamkeit der Theaterangeſtellten herbeigeführte Zufall ohne weitere Unannehmlichkeiten ab. Herbert Glad⸗ ſtone und ſeine Begleiter ſtiegen bald wieder empor und dem Handeſchütteln ſtand nichts mehr im Wege. 5 Wien. (Das Brautgeſchenk des Kronprinzen.) Das Brautgeſchenk, welches Kronprinz Rudolf ſeiner erlauchten Braut Prinzeſſin e 550 Belgien dargebracht hat, beſteht, wie das „Salonblatt“ mittheilt, aus jenem überaus prachtvollen Brillantenkollier, welches ein bekannter wiener Juwelier bei Gelegenheit des Verkaufes der Juwelen der Königin Iſabella von Spanien an, ſich gebracht hatte. Kronprinz Rudolf erwarb dieſes herrliche Schmuckſtück um eine hohe Summe, und zwar aus den Erſparniſſen ſeiner Privatchatouille. — Wien, 5. April. Die „W. Allg. Ztg.“ meldet di: Verhaftung des Effektenkaſſters Straßer bei Rothſchild wegen Defraudationz dieſelbe berägt eine halbe Million. — Wien den 6. April. Die Uebungen für das große Carouſſel, welches an Umfang ſowohl als an Pracht alles bisher in dieſer Richtung dage⸗ weſene weit hinter ſich läßt — freilich koſtet ein einzelner Platz in der erſten Galleriereihe 50 9880 nahen ſich ihrem Abſchluß. Bisher iſt nicht die mindeſte Störung eingetreten, Alles iſt mit vollem Eifer bei der Sache, und als geſtern einer der Haupt⸗ mitwirkenden (Graf Salm) einer unaufſchieblichen 8 Reiſe wegen fehlen mußte, trat kein geringerer als der Herzog Ludwig in Bayern, der Bruder der Kaiſerin, der bisher nur als Zuſchauer den Proben . beigewohnt, für ihn ein und ritt die ſchwierigen Quadrillen mit vollendeter Sicherheit und Eleganz. — (Predigtdiebſtahl.) Der „Seeländer⸗ bote“ meldet von einem Diebſtahl der vielleicht einzig in ſeiner Art iſt, nämlich von folgendem Predigt⸗ diebſtahl: Wie man dadurch, daß man von frem⸗ den, vor das Haus gelaufenen Leuten etwas kauft, in Schaden und Unehre gerathen kann, hat letzthin ein ehrbarer Pfarrer im Kanton Bern auf unange⸗ nehme Weiſe erfahren müſſen. Bekanntlich wurde vor einigen Wochen beim Stadtpfarrer von Biel eingebrochen, und demſelben während des Schlafes von ſeinem Nachttiſch eine ſchwere goldene Uhr ſammt der Predigt für den nächſten Sonntag ge⸗ ſtohlen. Nun traf es ſich, daß in der Nachbarſchaft an einem der nächſten Sonntage ein Landjäger taufen ließ und ſo der Predigt des dortigen Pfarrers beiwohnte. Kaum war der Gottesdienſt vorüber, ſo meldete ſich der Diener der öffentlichen Ordnung beim Pfarrer. „Berzeiht Herr Pfarrer, wo habt Ihr die Predigt her? fragt im ſtrengen Dienſtton der Landjäger. Der Pfarrer erröthete und gab ausweichenden Beſcheid. „Wo habt Ihr die Ptedigt her? ſie iſt geſtohlen; ich habe ſie im Polizei⸗ anzeiger,“ fuhr der eifrige Polizeibeamte barſcher fort. Da fiel dem Pfarrer das Herz in die Hoſen. Beſchämt geſtand er, daß er ſie nicht ſelber gemacht, ſondern von einem Unbekannten, der vor das Haus gekommen ſei, um zwei Fränklein gekauft habe, Begreiflich wurde dieſelbe vom Landjäger ſofort konfiszirt, und iſt man ſo auf die Spur des frechen Diebes gekommen. Die goldene Uhr hat man leſder noch nicht; wohl aber der unvorfichtige Landpfarrer den Verdruß und den Schaden. Wir machen hierdurch auf die im heuligen Blatte ſtehende Annonce der Herren Kaufmann Simon in Hamburg beſonders aufmerkſam handelt ſich hier um Original ⸗Looſe zu einer so reichlich mit Haupt⸗Gewinnen ausgeſtatteten Bz looſung, daß ſich auch in unſerer Gegend eine geht lebhafte Betheiligung vorausſetzen läßt. Die Unternehmen verdient das volle Vertrauen, inden die beſten Staatsgarantien geboten ſind und auc vorbenanntes Haus durch ein ſtets ſtreng feilt Handeln und Auszahlung zahlreicher Gewinne allet bekannt iſt. f Sinnſpruch. Großer Menſchen Werke zu ſehn Schlägt einen nieder; Doch erhebet auch wieder, Daß ſo etwas durch Menſchen geſchehn, annheim, 5. April. (Produ börſe) Folgendes ſind die bezahlten Preſſe? e 100 Kilo. Preiſe in ) 5 Weizen, pfälzer 24.25. bis 25.— wich 25.— bis 25.50 Amerikaniſcher 26.50 bis ungariſcher 23.50. bis 24.—. Neuer Spring 28 bis 25.50. Californiſcher Weizen 23.—, bi 0 Roggen, pfälzer 20.25. bis 20.75. ruſſiſcher Ie bis 19.50. franz. 15.25. bis 15.60, amerſfanſch 14.— bis 14.50. Gerſte hieſiger Geg, 19.7 , 20. 25. pfälzer 20. — bis 20.50, ungar, 105, bis 17.50. Hafer badiſcher 15.25. bis 1578 württemberg. Alp 16.—. bis 16.50. che 16.—. bis —. —. Kernen 24.50, bis Bohnen. 26.—. Linſen —. , bis Wicken 16.—. bis 18. —. Erben — — i —. —. Kohlreps, deutſcher 28.50, bis 29.— 92. —. Provencer 125.—. bis 185.—, Luzern ungar. 28.—. bis 28. 50. Kleeſamen deuſche 1. Sorte 100 —. bis —.—. 2. Sorie 86, 90 — 127.—. Esparſette 32.—, bis 34 Weizenmehl per 100 Kilo mit Sack Nr. 0. Nr, 1. Nr. 2. Nr. 3. Nr. 4, 42.— 38.— 36.— 33.— 29. Redaction, Druck und Verlag von PNußcheret 4 Dili Ladenburg. eine Bezirks⸗Verſammlung, zu welcher hat, mit folgender Tagesordnung ſtatt: Inſpektor Hoffmann. Land m. Bezirke Verein Ladenburg. Vonntag den 11. April, Nachm. findet in Jeudenheim im Gaſthaus „zum badiſchen Hof Jedermann Zutritt 1. Aenderung der Vereinsſatzungen. 2. Beſprechung über Ankaufs⸗Genoſſenſch liche Conſum⸗ Vereine) eingeleitet durch Herrn ie verehrlichen Bürgermeiſterämter werden gebeten, vor⸗ — halb 3 Ahr 125 19 (länd⸗ II. Iötterie Jon Badau-Badez onceſſtonirt durch Entſchließung Großherzogl. Min 0 ſteriums des Innern vom 27. Jannar c. Die Ausgabe der Looſe zur erſten Ziehung beginnt am heuſſgel Bewerber um Haupt⸗Collectionen ſind umgehend an mch Pläne und Vertriebs⸗Beſtimmungen ſind gratis Baden⸗Baden, den 1. April 1880. . und franco S 8 ſtehendes Inſerat noch beſonders durch Ausſchellen in ihren 1 8 Ii f 0 1 emeinden bekannt machen laſſen zu wollen. f Genera e en Die Direction. —— 0 at eine friſche Sendung ächten eier der erſten hl. Communion.) Jakob Wirth von Tadenburg Peru-Oual von Ollendorf erhalten. Elſaß Lothringen loben ihn als ausgezei 5 i 5 1 netes Dungmittel für Tabak, Kartoffel, Dickrüben und Winterſaat, 55 3 55 Ollendorfer Peru-Quano, das iſt der wahre Jacob. 5 Freis pro Centner 13 Mark. Altkath. Gottesdienſt Sonntag den 11. April, Vormittags 10 Uhr und Nachmittags 2 Uhr heim machen. Bei dem Vormund der minderjähri⸗ gen Tochter des Jacob Haas ſind 1500 Mark auf erſte Hypotheke aus⸗ zuleihen. Bewerber um dieſelben wollen bis 1. Mai l. J. ihre Anzeige bei dem Vormund Jaſtob Grüber in Schries⸗ Zwei große Pfuhlzüber zu verlaufen bei Philipp Fuchs, Wirth. Ein Lehrmaͤdchen ſofort in meh äft Putzgeſchäft geſucht 11 1 0 erlernen bei Geſucht. Ein Mädchen kann das Kleidermachen Anna Saul geb. Kruft. Anzeige. Von heute an, kann man bei 1 m Hauſe, ſowie auf dem Woche nan Zu vermiethen. Ein halber Scheuerbaren. in der Expedition dss. Bl. Zwiebel, Meerretig e, 1. haben. Näheres Valentin Bürk, Handkäſe,