Vellauntmachung. Die Erſatzwahl in den Gemeinderath betr. Nr. 1058. Die Liſten der bei der demnächſt vorzunehmenden Erſatzwahl des Gemeinderaths für das vor geſetz⸗ es ö 5 e lich abgelaufener Dienſtzeit ausgetretene 5 Janin hat ihn dn Muglied J. Benz wählbaren und wahlberechtigten Gemeindebürger ſind gefertigt und liegen acht Tage lang — vom 30. dss. Mts. bis mit dem 7. k. Mts. — zur Einſicht der Be⸗ und R theiligten in dem Rathhauſe auf. armorf auſchen der Wi Innerhalb dieſer Friſt können Ein⸗ 1 5 ontaine auf Schrih ſprachen vorgetragen werden; ſpätere n den ſeltenſten und but Einsprachen werden nicht berückſichtigt. armorſta ien. An im Dies wird gemüß 8 6 der Wahl⸗ eine Baſte VBarbolintz ordnung, mit dem Anfügen bekannt ein Marſſſtal für 30 Nen, gemacht, daß nach d ac der Wa e Dampſmaſchine, wah ordnung Wähler zur Abſtimmung nicht voirs hebt, die je 250 0 zugelaſſen werden, welche in der Liſte ind 0 ganze Terrain 5 der Wahlberechtigten nicht eingetragen 4000 Weir l g abel 27. März 1880. ein eigener Lemhe f Gemeinderath. chtet und verkehrt mit fü. 1 0 bilden. Man lam 5 n und rieſigen Farah 6 Brehm. Bekanntmachung. Nr. 1089. Am Donnerſtag den 1. April l. J. Vormittags 11 Uhr werden folgende Arbeiten an die Wenigſt⸗ nehmenden mittelſt öffentlicher Ver⸗ ſteigerung im Rathhauſe hier vergeben: 1. das Führen von Schlamm und Erde von dem Lauer auf den 5 hinteren Graben; 2. die Herſtellung von 5 Feldwegen im Oberfeld, nebſt Fällung der in dieſe Wege fallenden Bäume; 3. das Führen von Erde vom Kies- loch am Romweg auf die Allmend⸗ ſtücke im Löhl. Ladenburg, 30. März 1880. iunſpruh. ſpielt, kommt nie zurtht; befiehlt, bleibt immer u eb ne As⸗Rachrichten. 24.75. bis 25.50 wſſſtz merikaniſcher 27.— bis 5 24.—. Neuer Spring 26 ſcher Weizen 23.—. bis 2 50. bis 21.—. tuſſiſcher 198 5.25. bis 15.60. amerilanſte zerſte hieſiger Geg. 19.75, bis 20.50. ungar, 10. badiſcher 15.50. bis 1549, 15.25. bis 16.75. ruſſſth „Kernen 24.50. bis 25 Bürgermeiſter⸗Amt. nſen —. —. bis —. A. Huben. f —. — Erbſen —. . Cazenmaier. deutſcher 28.50. bis 29 5 5 e 125.—. bis 135.—. Lan 1 AMecker · 0 f 28. 50. Kleeſamen deut? 3 102.—. 2. Sorte 86. 2 * Verpachtung Esparſette — —. Nr. 1093. Am per 100 Kilo mit Sack e den 1. 2 50 5 1 ormittags 1 r 95 2 99 5 158 wird ein Gemeindegrundſtück im Waiden⸗ garten an den Meiſtbietenden in dem 2 Rathhauſe hier auf mehrjährigen Zeit⸗ e wan se einen Ligen, betend ene deſece 5 Ladenburg 30. März 1880. machte ein Zeichen, worauf ö f dem in der Mitte des Stu Bürgermeiſter⸗Amt derlegten. Dunn wandie A. Huben. Katzenmaier. ochter und mit einer Hond nd, womit der Leichnhn!?? 8 Erdverſteigerung. traurig: „Nelisla, ehe 3 Nr. 1094. Am 5 Donnerſtag den 1. April l. Js. Vormittags 11 Uhr werden 14 Haufen gute Bacherde, 1 Haufen Dung und 1 Haufen Sand auf dem Schriesheimer Fußpfad liegend, an die Meiſtbietenden in dem Rath⸗ auſe hier öffentlich berſteigert. Ladenburg, 30. März 1880. Bürgermeiſter⸗Amt. . Huben. aa Katzenmaier. Zu vermiethen. f Ein halber Scheuerbaren. in der Expedition dſs. Bl. 1%, rief ſie beim Aublic 1 reck zurückprallend, aus. 1 in, das iſt nicht möglich, ſchrecklicher Traum!“ 9 keit,“ ſagte det Greis. . mein theuret Polydor e Mädchen in Thränen ll fügte der 010 Näheres n dieſem den den Türken, eſchlachtet bo 9 2. Nach Was? Den Tirken . f 0 f 5 Secken⸗ i 5 „ heim Gott!“ 1 wird für eine kleine Fa⸗ 1 ö 0 wird für eine kleine Fa te ſich über de lüb milie ein ordentliches und doch e ſtilles Mädchen, das Kennt⸗ ge niß im Kochen hat zu ſo⸗ fortigem Einttitt geſucht. Näheres in der Expedition dſs. Bl. Ein Lehrmädchen ſofort in mein Putzgeſchäft geſucht 5 welche das junge N rtſezung folgt.) Töchterſchule Laden nur im Schullokale von Morgens 9 — 11 Uhr ſtatt. J. Donn erſtag den 1. k. Mts. beginnt das neue Schulfahr. 1 Die Aufnahmsprüfung der neueintretenden Schülerinnen 7 g Mittwoch den 31, dſs. Nts. 1 0 Ladenburg den 27. März 1880. ö Der Verwaltungsrath. Danksagung — 09 —— Allen Freunden und Bekannten sagen wir hiermit, für die so zahlreiche Betheiligung bei dem Begräbnisse unseres lieben Gatten, Vaters, Schwiegervaters und Grossvaters Nikolaus Stanmm unsern tiefgefühltesten Dax Ladenburg den 28. März 1880. Zm Namen der trauernden Hinterbliebenen, N Jakob v. Bene . Ein Buchbinderlehrjunge wird zu ſofortigem Eintritte geſucht bei Wucherer und Molitor. Belauntmachr 8g. Den Ankauf don Zuchthengſten betr. Um den Pferdezüchtern des Landes die Beſchaffung guter Zuchthengſte zu ermöglichen, gedenken wir auch im laufenden Jahre wieder durch eine Kommiſſion von Sachverſtändigen ſolche Hengſte ankaufen zu laſſen und dieſelben zu ermäßigten Preiſen und unter Ge⸗ währung eines Unterhaltungsbeitrags an Körperſchaften, Vereine oder einzelne Unternehmer abzugeben. Die Beding⸗ ungen, unter welchen die Abgabe er⸗ folgt, können bei den Gr. Bezirksämtern einge ſehen werden. Geſuche um Ueberlaſſung ſolcher Zuchthengſte ſind unter ausführlicher Darſtellung der Verhältniſſe des Ueber⸗ nehmers und unter genauer Angabe der Wünſche bezüglich der Beſchaffen⸗ heit der anzukaufenden Thiere längſtens bis zum 1. April k. J. anher ein⸗ zureichen. Geſuche, welche im vorhergegangenen Jahre, ohne abgewieſen worden zu ſein, U unberüſichtigt geblieben find, werden im Falle ihrer Erneuerung in Betracht gezogen werden. Karlsruhe, den 1. März * i Großh. Handelsminiſterium a. A. Rubel. Verlag von Ladenburg. Hie Gartenlaube. Zluſtrirtes Wochenblott. preis 1 Mark 60 Pfennig vierteljährlich bringt im zweiten Quartal dieſes Jahrgangs Fortſetzung und Schluß der mit ſo großem Beifall aufgenommenen Novelle „Der Weg zum Herzen“ von Robert Byr, ferner „Frühlingsboten“, Erzählung von E. Werner, und mehrere kleinere Novellen, endlich eine Reihe von Artikeln aus dem Leben der Zeit, ſowie zahlreiche unterhaltende und belehrende Aufſätze aller Art. Die Verlagshandlung von Ernſt Keil in Leipzig. Alle Poſtämter und Buchhandlungen nehmen Beſtellungen an. Der Civilprozess im 08 roßherzogthum Baden. Badiſcher Selbſtanwalt oder Anleitung zur Selbſibeſorgung aller Rechtsgeſchäfte ohne Anwalt Unſer Buch erläutert für die Benützung von Laien den geſammten Civilprozeß unter Berückſichtigung der einſchlägigen badiſchen Geſetze und gibt in über 300 Eingaben an Gerichte dem Rechtſuchenden die Form an die Hand, ſeine Rechtsgeſchäſte vor Bürgermeiſter und Amtsgericht ohne Anwalt ſelbſt zu beſorgen. Unſerem Buch iſt ferner ein Anhang beigegeben, welcher enthält: 1. Gerichtskoſten: a) Gebührenvorſchuß, bp) Gerichtsgebühren, e) Gebühren bei Gem indegerichten; 2. Gebührenordnung für Gerichtsvollzieher; 3. Ge⸗ bührenordnung für Zeugen und Sachverſtändige, Gebührenordnung für Anwälte; 4. Rechtsverhältniſſe der gewerblichen Arbeiter, a) Allgemeine Verhältniſſe, b) Verhältniſſe der Geſellen und Gehilfen, e) Lehrlingsver⸗ hältniſſe, d) Verhältniſſe der Fabrikarbeiter; 5. Dienſtbotengeſetz; 6. Wechſel⸗ recht; 7. Wechſelſtempeltarif: 8. Geſetz über Viehmängel; 9. Verzeichniß ſämmtlicher Gerichtsſitze des deutſchen Reichs. Unſer Buch iſt demnach für Rechtſuchende des Großherzogthums Vaden ein ebenſe zuverläſſiger Rathgeber, wie für Gemeindebeamte ein praktiſcher Wegweiſer. Der Subſcriptionspreis unſeres Buches iſt brochirk 2 / 50 J in Leinwand gebunden mit Goldpreſſung 3 % 50 „ Am 1. Oktober er⸗ löſcht der Subſeriptionspreis und koſtet dann unſer Buch 4 %., geb. 5 ll J. Tang's Kuchhandlung in Tauberbiſchafsheim. Pucheret W 5 8 R 1 — 1 Ballweg. 5 Wachsſlöcke E Wachskerzen C. L. Stenz. Alle Sorten Garten Blumen, Grasſaamen, neuer Yferdezahnmais, billigſt zu haben bei N J. C. Müller, Kaufmann in Schriesheim Alle Sorten zum Anſtrich fertige Olflarben und 5 Firnis se, billigſt zu haben bei J. T. Müller, Kaufmann in Schriesheim 8 2 ſt der Zuſtand eines Leidenden auch * 0 nißerregend oder ſcheinbar hoffnung . los, ſo wird er aus dem Buche „Praktiſche Winke für Kranke“ neue Hoffnung ſchöpfen u. volles Vertrauen zu einem Heilprineip gewinnen, wel⸗ ches ſich durch große Einfachheit, ganz beſonders aber durch nach⸗ weis bare Wirkſamkeit aus⸗ zeichnet. Die in dem Buche: Praktiſche WInEefür Kranke abgedruckten Brleſe glücklich Ge⸗ a Wa beweiſen, daß ſelbſt ſolche Kranke noch die erſehnte Heilun fanden, welche anderweitig vergebli⸗ Hilfe ſuchten. Obiges Buch kann 8 daher allen Leidenden wärmſtens empfohlen werden, umſomehr als auf Wunſch die Cur brieflich und unent⸗ zeltlich durch einen praktiſchen Arzt geleitet wird. Die Mittel ſind überall leicht zu beſchaffen; ein Verſuch faſt koſtenlos. Gegen Franco⸗Zuſendung von 20 Pf. zu beziehen durch Th. Hohenleitner in Leipzig und Baſel. Friſch gewäſſcrte Stockfische empfiehlt 5 i „ Sriemaer een,