hren Aeltern zz hrlichen mage d antwortete bal 0 im Andenken. 4 wollten dieſe nicht 5 e und Verſyr ete ihnen Eſſen n. zen Trinkgeld bn viehler Furch W 1mnämlichen Man Perſonen von ll, ch lleiner Eirich ö glücklich nach Haul, hertz, Hofgäriner 1 Bezeugt Alois M, agen. Mapynau, dn 8 befinden ſich im Gebra „Eine ſchaudechch verübt. Die Sch wie ſchon öfters, treit, der ſchleſlch! ne Schuſtersknelhe ne derart in den J lgte. Die Frau wur Nur ächt. l Mulſungen iſt gehen utel geſtohlen worde durch die Güte und Leiſtungsfähigkeit ſowie durch die Solidität außerordentliche Refultate erzielen; in jeder Beziehung ſind die e die billigſten Nähmaſchinen, welche ſich im Handel befinden. Im Intereſſe des Publikums und um es Jedem, . e W r Manufacturing Co., New- Ter. Alle früheren Jahre überflügelt! 356,432 Priginal Singer Nähmaſchinen im vorigen Jahre verkauft oder nahezu 1000 Maſchinen pro Tag. 2 Die Singer Manufacturing Co. iſt die älteſte und größte Nähmaſchienenfabrik der Welt. Dieſelbe hat ſeit ö ihrem dreißigjährigen Beſtehen unaufhörlich an der Vervollkommnung der Nähmaſchinen gearbeitet und liefert durch Benutzung ihrer vorzüglichſten Arbeitsmaſchinen ein Fabrikat in ſo vollendeter Ausführung, daß dasſelbe ſich ſchon längſt als das muſtergültigſte einen Weltruf erworben hat und ſich der Gunſt des Publikums in einem Maaße erfreut, wie kein anderes ähnliches Erzeugniß. Nahezu drei Millionen Original Finger Maſchinen für den Familiengebrauch ſowie für die verſchiedenſten gewerblichen Zwecke ſind allein aus dieſer Fabrik hervorgegangen und uch und trotzdem iſt der Abſatz in fortwährender Zunahme begriffen, wie es die vorſtehenden Zahlen beweiſen. Nur und praktiſche Conſtruction ihrer Fabrikate konnte die Singer Co. ſolche chten Singer Maſchinen unerreicht und ihrer hohen Vorzüge wegen ſind es ſelbſt dem Unbemittelſten zu ermöglichen, ſich eine Original⸗Singer⸗Nähmaſchine anzuſchaffen, werden dieſelben ohne Preiserhöhung gegen wöchentliche Zaßlungen von 2 c abgegeben, ſowie alte oder nicht zweck⸗ entſprechende Maſchinen aller Syſteme in Zahlung angenommen. wenn die Maſchine vorſtehende Fabrikmarke facturing 00.“ tragen und von einem mit meiner Unterſchrift begleitet ſind, alle ſonſt unter dem Namen „Singer“ ausgebotenen Nähmaſchinen find nachgemachte G. Neidlinger, Heidelberg, Hautftaße 106, (eingang Theaterftraße „ ſowie auf dem Arm derſelben die Firma „The Singer Manu- „G. Neidlinger“ verſehenen Garantieſchein Ladenburg, Haumtſtraße 318. bei Bergsbaun W 2 2 Brieſchafen u Welauntmachung. 1 Nr. 894. Wir ſehen uns veran⸗ ichten 9 laßt auf das Verbot des Taubenaus⸗ ichten. 5 fr 1 der 90 und Früh⸗ W jahrsſaat, Reps- und Getreide⸗Ernte, 5 1 6 34 Ziff. 1 die Feldpolizeiordnung Neuer S dis 2 für den Amtsbezirk Mannheim) auf⸗ euer Spring 2. merkſam zu machen, mit dem Anfügen, zen 23.—. bis 28 daß Uebertretungen dieſer Vorſchrift, 1.25. ruſſicher 1. gemäß § 143 des badiſch. P.⸗St.⸗G. 15.60. amerilanic Strafe an Geld bis zu 60 Mk. oder ſiger Geg. 19.75. f Haft bis zu 14 Tage zur Folge haben. 21.50. ungar. 1% Ladenburg. 9. März 1880. 15.50. bis 15% Bürgermeiſter⸗Amt. bis 16.75. ruſſian A. Huben. 24.50. bis 2.—. „ bis „ 8 Erbſen —. —. Katzenmaier. Wekauntmacheng. 28.50. bis 29. g bis 135.—. Luzem Nr. 893. Am Donnerſtag, den 11. ds. Mis. Vormittags 11 Uhr, wird Kleeſamen deulſch⸗ 2. Sorte 86.—. 8 das vormalige Gefangenwärtersgebäude, Haus Nr. 143 am Schriesheimer Thor, 3 an den Meiſtbietenden auf 6 Jahre in kilo mit Sack dem Rathhauſe hier mittelſt öffentlicher Nr. 3. Nr. 4. Verſteigerung vermiethet. Ladenburg, 9. März 1880. Gemeinderath A. Huben. . Katzenmaier. Erdverſteigerung. Nr. 896. Am Samſtag, den 13. ds. Mts. Vormittags 11 Uhr werden circa 40 Haufen gute Bacherde, auf dem Schriesheimer Feſtpfad liegend, an die Meiſtbietenden im Rathhauſe hier öffentlich verſteigert. 34.50 29.50 Vacheter 7 I . rchteſt Du, daß d daß Deine Mutter 1 wir die Einwiliag en, kannſt Du it leichzeitig ſagen: gegeben und eu 6 n ich will ihre Ah je liel“ Ladenburg, 9. März 1880. 5 fabſt fe 10 5 Boese meis- vt f ich nie gekannt, A Huben. Katzenmaier. meinen Vater hal l thauptet.“ f Holzverſteigerung. Aus dem Privatwald des Gaſtwirth Jöſt von Rittenweier, Diſtrikt Hahnen⸗ hecken in der Nähe bei Großſachſen verſteigere ich am Montag, den 15. pie ich Dir ſchon * 5 cha, früher Gaube 6 Verrathes beſchlhl März ds. J. früh 9 Uhr mit Borg. hne Urtheilsſpuch! friſt bis 1. Oktober l. J. bei günſtiger 1 kde hen, Witterung auf der Hiebſtelle, bei un⸗ Sein ehrwürdig günſtiger Witterung bei Gaſtwirth Jöſt ze das Serail 9 ziere und Sultan bannt.“ was zöͤgerſt Du u. ie Dich liebt!“ fürchte, wenn 4 N zu treten und 14 ürchte ich, Du well 5 wohl aber ß de Zorn der Deine in Rittenweier, folgende Holzſortimente. 1. 204 Ster Forlen, Brügelholz I. Sor e. 2. 1,245 Stück Forlen u. Lärchen Hopfenſtangen I. Kl. 3. 683 Stück Forlen, Truderſtangen. 4. 279 Stück birkene Wagnerſtangen. 5. 480 Stück forlene Bohnpfähl und 40 Loos Schlagraum. Waldhüter Müller von Großſachſen und Gaſtwirth Jöſt von Rittenweier zeigen die Holzſortimente auf Verlangen vor. Altenbach, den 8. März 1880. Sebaſtian Schmitt gens von 9— 11 Uhr ſtatt. Ladenburg, den 2. März 1880. Der Verwaltungsratß Luchs, Stenz, Brehm. Töchterschule Ladenburg. Am 16. März d. J., Morgens von 9—12 Uhr und Nachmittags von 2—4 Uhr, wird die öffentliche Prüfung unſerer Schülerinnen im Schullokale (2. Stock des Luſtgar⸗ tens) ſtattfinden, wozu wir Jedermann freundlichſt einladen. Die Aufnahms⸗Prüfung der neueintretenden Schülerinnen findet Mittwoch, den 31. März im gleichen Lokale Mor⸗ Bon heute ab habe ich mich als praktiſcher Arzt der inneren Med. Chirurgie und Geburtshülfe nie dergelaſſen. Dr. Flothmann, Weinheim — Restauration Kraus. hitr Oeffentl. Auffordern Da ich binnen Kurzem nach Amerika auswandern werde, ſo werden Diejenigen, welche noch Zahlungen an mich zu machen haben, aufgefordert ſolche binnen 14 Tagen an mich zu leiſten, ebenſo wolle, wer noch eine Forderung an mich zu machen hat, innerhalb der gleichen Zeit ſeine Rechnung bei mir einreichen. Schriesheim, den 3. März 1880. Michael Handel. Bäcker Ng. 1 Schleſiſche zu Breslau. HDPeiͤerdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß wir be en⸗ tur für Ladenburg und Umgegend Herrn f 1 15 H. Gattung in Ladenburg ertragen haben und hält ſich derſelbe zum Abſchluß von Anfall Ver ngen jeder Art beſtens empfohlen. Mannheim, den 15. Februar 1880. Die General⸗Agentur Paul Cilleſſen. 5 Le ben Sverſicherung 5-Actien-Geſell chaft 8 8 Bei Jacob Wirth von Ladenburg iſt eine friſche Sendung Peru- Guano von Ollendorf angekommen und wird um einen billigen Preis verkauft. . evang, und kath. empfiehlt in reicher Auswah 125 Gesangbücher Wucherer & AN Buchbinderei. Hopfenſtangen. Am gold. „Bock“ in Weinheim liegen mehrere hundert Hopfenſtange (Fichten) zum Verkauf. A. Schneider, J. gold. „Bock. Acker⸗ Verpachtung. Nr. 870. Am 4 Samſtag, 13. März l. J. Vorm. 9 Uhr, läßt Herr Friedrich Taumann von Neckarhauſen circa 12 Morgen Aecker, in 14 Parzellen beſtehend, in dem Nathhauſe hier auf mehrjährigen Zeit⸗ beſtand öffentlich verpachten. Ladenburg, den 5. März 1880. Bürgermeiſter⸗Amt A. Huben. Liegenſchafts - Verpachtung. Das Gräflich v. Wiſer'ſche Rentamt Leutershauſen, läßt 5 Freitag, den 12. l. Mts. Nachmittags 2 Uhr beginnend, mehrere an Martini 1880 leihfällig werdenden Güter in Ladenburger Ge⸗ markung, im Gaſthaus zur Krone da⸗ ſelbſt, anderweit auf einen mehrjöhrigen Zeitbeſtand öffentlich verpachten. Leutershauſen, den 9. März 1880. Gutfleiſch. ſch Steckzwiebel. Soeben ſind einige Zentner ſchöne Steckzwiebel eingetroffen und empfiehlt. C. Kaſchuge, Handelsgärtner. Deutſcher Kleeſamen per Liter 1 Mk. f Ewiger Kleeſamen per Liter 1.20 Mk. Dungſalz 1 per 100 Pfund Mk. 1.40 emfiehl C. L. Stenz. Ewig. Kleeſamen empfiehlt Adalbert Schmitt II. Mark können ſogleich aus⸗ 8 geliehen werden. Von wem? ſagt die Ex⸗ pedition dss. Bl. 3 W