datt lh merh; 195 1 5 andert . des 900 mer mehr; nehmen ih eden kant.! hrige nut ereitwiliſz! Unterſühch 1 25.— mf 26.— bis . r Spring 3.—. b5 2 ruſſiſche l 50. amerlerz Geg. 1877 „unge 1% 50. d 8. 5.75. ut ſamen deu Sorte 88.— 35.—.9 t Sack g * „ 3. Nr. 50 27550 cherer & N. enn et oder Ha der Baum n jener nz mach uf das liege, lik, 1 Gefunden wurde ein goldenes Medaillon und kann gegen Einrückungsgebühre abge⸗ holt werden. Näh, im Verlag. Liegen ſchafts· Verſteigerung. Montag, den 8. März Vorm. 11 Uhr, werden auf Antrag der Betheiligten und mit obervormundſchaftlicher Er⸗ mächtigung die untenbeſchriebenen, zum Nachlaß des ledigen Bierbrauers Jul. Brunner von Tauberbiſchofsheim ge⸗ hoͤrigen, in der Gemarkung Ladenburg gelegenen Liegenſchaften öffentlich zu Eigenthum verſteigert und endgiltig zu⸗ geſchlagen, wenn mindeſtens die Schätz⸗ ungspreiſe geboten werden. Beſchreibung der Liegenſchaften. 135 * 9 0b. Nr, 4051. Zwei Viertel, 14 Ruthen Acker am Loosgraben, neben Pet, Kraus 850 Mk. und Collectur Mannheim, Tax 1 1 d Ogb. gr. 444748. Ein Morgen, 5 ½ Ruthen Acker i im untern Kirchfeld die 7 Hälfte neben Michael Rein⸗ muth und Thereſe Brunner Tax e „ 600 Mk. 15 Ladenburg, den 1. Februar 1880. Der Großh. Notar Weber. Offenbacher Kernseife gelb und weiß, beſte Qualität, bei Abnahme von 5 Pfund 38 Pfg. 1 10 „ * Sub. . Stenz. Tiegenſchaft⸗⸗ Verſteigerung. Montag, 8. März 1880 Vorm. 9 Uhr, wird in Folge richterlicher Verfügung in dem Rathhauſe dahier die unten⸗ beſchriebene, dem Bäcker Chriſtof Reffert dahier gehörige Liegenſchaft einer zweiten öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt, wobei der endgiltige Zu⸗ ſchlag dem ſich ergebenden höchſten Ge⸗ bote ertheilt wird, wenn ſolches den Schätzungspreis auch nicht erreicht. Haus Nr. 246b. Drei Viertheile eines zweiſtöckigen Wohnhauſes, beſtehend aus 1 dem ganzen untern Stock,, drei Zimmer im obern Stock der Hälfte Speicherplatz, dem gewölbten Keller, im Kirch⸗ gaßbviertel dahier gelegen, ein⸗ ſeits gemeines Gäßchen, an⸗ derſeits Johann Braun, Tax 3000 M. Der Vollſtreckungsbeamte— Weber, Notar. Für Raucher ächten Duisburger Tabak; loos gewo⸗ gen per Pfund 80 Pfg. verſchiedene andere Sorten Rauchtabake zu den früheren Preiſen. Faßbinder 10 Pfg. per Paquet. E.. 1 Wachsſlöck l C. L. Stenz. Ne u e Eilsen & Linsen empfiehlt V. Frippmacher ö Schleſiſche N Sebensveiſckekunge declen. Geſ ellſchaft 5 zu Breslau. Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß wir unſere Agen⸗ tur für Tadenhurg und Umgegend Herrn H. Gattung in Tadenburg übertragen haben und hält ſich derſelbe zum Abſchl uß von Anfall ⸗Verſicher⸗ ungen jeder Art beſtens empfohlen. 1 1 Mannheim n 15. Februar 1880. n . 9 Die General⸗Agentur e 4 28 7 Paul Cilleſſen. le ö 9% in 2 8 ferro cavuil. 2 2 La ferxovia. 1 e 22 15 1 e 1 — 45 25 1 7 Fſie vc. 25 N. clremin de 8 155 330 — . ee 5 e e uta Neues effectvolles Musikstück für Clavier zu zwei Händen, reis nur 80 Slg. Gegen Einsendung des Betrages in Briefmarken versendet franco: H. Alexander, 5 Musikalien-Handlung, Pr. Stargardt. Blerbrauerei zum „Adler?“ e Sonntag, den 29. Jebruar, 5 1 * on certe ausgeführt von der t Abel aus 8 Anfang Mittags 3 Uhr und Abends 8 Uhr. Geſchüfts Empfehlung. Ich mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich auf dem ſeitherigen Kohlenplatz des Herrn Georg Grab eine Kohlenhandlung in Ruhr⸗ und Saarkohlen eroͤffne und werde mich bemühen, ehrten Abnehmer ſtets billigſt und mit prima Waare zu bedienen. Ladenburg, im Februar 1880. 5 5 a Heinrich Schmitt. 25 65 40 meine ver⸗ Gewerbliche u. landwirthſchftl. Kusſtellung 5 858 Pfalzgaues in Mannheim 1880. Die Herren Induſtriellen und Gewerbetreibenden der Kreiſe Ma dabeim, Heidelberg, Mos bach, Carlsruße und Baden, der Vayeriſchen Aheinpfalz, der Kreiſe Worms Bensheim und Heppenheim, der Oberämter Mergent⸗ heim, Neckarſulm und Heilbronn werden hiermit zu recht zahlreicher Betheili⸗ gung eingeladen. Unſer Bureau befindet ſich in Mannheim 2 2 Nr. 13, ehem. Europ. Hof, an welcher wir unter der Adreſſe des Generalſecretärs Herrn Jean Jiſcher alle auf die Ausſtellung Bezug habenden Anfragen, Briefe ꝛc. zu richten bitten und woſelbſt alle Anmeldepapiere zu erheben ſind. Schluß der Anmeldungen ſpäteſtens 1. März 1880. E nin 15. Zuli 1880. 8 1. orte 13 1 114. Hoſtenbach 1. „ . 0 Mk. 115. Geislautern 1. „ . 5 Mf. 113. Wehrden 11138 . . 112. per 200 Ctr. verſendet Bungert-Moſer in Völklingen a. Faar. Bekanntmachung. Nr. 794. Die Stelle eines Nacht⸗ wächters iſt in Erledigung gekommen und ſoll alsbald wieder beſetzt werden. Gutbeleumundete Bewerber wollen ihre Geſuche bis längſtens Freitag, den 27. d. Mts. anher einreichen. 2 Ladenburg, den 26. Febr. 1880. Gemeinderath. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Nr. 695. Diejenigen, welche vo dem Hospital⸗, kath. Günther' ſchen Waiſen⸗ und von dem Sickingen'ſchen Fond Grundſtücke gepachtet haben, und in Bereinigungsdiſtrict des hieſigen Oberfeldes liegen, werden aufgefordert für den Fall ſie begründete Urſach haben, den Pachtvertrag nicht auszu halten, werden erſucht ſchriftliche . dung bis längſtens Freitag, den 27. d. Mts. anher einzureichen. Ladenburg, 20. Februar 1880. Der Gemeinderath. „ A. Huben. 4311 Gebraunten Caffee per Pfund Mk. 1, — 1.20 — 1.4 und 1.60. Noher Caffee, gelb, grün, gelb und braun von 80 Pfg. bis Mk. 1.60 Caffee, Sarogat e 5 50 Pf . Stenz. Vien⸗ * Dung-Salz billig bei C. L. Stenz. Liegenſchafts⸗ Verſteigerung. Montag, den 1. März 1880, Vorm. 9 Uhr, 18 werden in Folge richterlicher Verfüg⸗ ung in dem Rothhauſe in Schriesheim die untenbeſchriebenen, dem Veter Mayer in Schriesheim gehörigen, auf der Gemarkung Schriesheim gele⸗ genen Liegenſchaften einer zweiten öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt, wobei der endgiltige Zuſchlag den ſich ergebenden hoͤchſten Geboten ertheilt wird, wenn ſolche die Schätzungsprei auch nicht erreichen. Beſchreibung 55 Liegenſchaften. Brehm. Ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit gewoͤlbtem Keller, eine halbe Scheuer, ein Viehſtall und eine Halle, auf der ſchmalen Seite in Schries⸗ heim, einſeits Peter Sommer II. anderſeits und hinten Philpp Hübſch Wittwe, vorn der Bach und gemeine Straße Tax 2000 M 2. 12 Ruthen Garten in der Kehl, einſeits Philipp Möhl, anderſeits Augewann, Tax 250 M 3 Zwei Viertel, zwei Ruthen Acker und Hackberg in der Steinſchleife oder Brudersberg. einſeits Michael Stumpf, an⸗ derſeits Peter Maier Kinder, Tag 0 5 a 750 M 4. Ein Viertel, drei Ruthen Acker und Hackberg, einſeits Peter Maier Kinder, an erſeits Lorenz Pfiſterer, Tar.. 425 M Ladenburg, den 2. Febr. 1880. Der Vollſtreckungsbeamte Weber 1