Zu vermielhen. Ein kleineres Logis im 2. Stock auf Oſtern zu vermiethen bei Nikolaus Meinecke, Deutſcher und ewiger Kleeſamen N Esparſetten und Wicken empfehle in gut keimender Qualität von jetzt ab in dem Hauſe meines Vuters Ang. Kaufmann. 200 Etr. Dickhrüben 5 ſind zu verkaufen bei H. Jorſchner, Metzget. f Zichung 24. Ttbr. 1880, 8 Lotterie zum Neubau einer kath. Kirche in gad Kiſſingen. 5 Slaatkich genehmigt. 8 Haup' gerd une: M. 45,000, mal M 12,000, Zmal M. 6000 ꝛc. 11,800 Looſe gewinnen M. 230,000 baar Geld. Looſe zu 2 Mark verſendet gegen vorherige Poſteinzahlung die General⸗Agentur A. & B. Schuler in Zweibrücken. Mittwochs & Samſtags Friſchgewäſſerte Stockfische bei Veter Aeffert. Ladenburg. — Kirchgaſſe. Oppenheimer Kirchen baulooſe Ziehung am 15. April 1880. 1330 Gewinne im Geſammt⸗ Werthe von Mk. 72,500 Looſe à 3 M. ſind zu haben bei J. F. LANG SOHN Heddesheim Kornbranntwein empfiehlt C. C. Stenz. Seine ausgezeichneten, überall be⸗ rühmten Pianinos liefert frachtfrei zu Fabrikpreiſen mit Probezeit gegen beliebige Ratenzahlung oder gegen Baar mit hohem Rabatt Th. Weidenslaufer Fabrik in Berlin NW. Zu verkaufen. Gut gearbeitete Mannesſchuhe und Knaben ſchuh, Frauen ⸗Pantoffel und Frauen⸗Schnürſtiefel mit Abſätze. Dito Mädchenſtiefel mit und ohne Abſätze ei Friedr. Köhler, Schuhm. wohnh. bei D. Hirich Wittwe. in ord. Junge, elcher Luſt hat Bäcker zu werden, ann ſofort eintreten. Näh. in der . . Nachdem jetzt kühle Witterung ein⸗ getreten iſt, hat der Verfandt der frischen Seefiſche wieder begonnen und offerire ich täglich friſche ausgeweidete Schellſiſche, per Pfd. 16— 20 je nach Größe des Fangs, ab hier (al⸗ ſo unfrankert aber zollfrei) in Körben 237 Pfd. Netto pr. Bahn; oder frische Schellſtſche, Dorſch, Cabkiau Flkundern (ſog. Seezungen) pr. Poſt⸗ kiſte von 10 Pfd. Brutto 2½ —8 , zollfrei und franco pr. Poſtnachnahme. Kochrec. u. ausführl Preisliſten grat. A. A. Mohr, Ottenſen b. Hamb. Bekanntmachung. Die Aufnahme in das Armenbad betr. Nr. 508. Unter Bezug auf die Verordnung Gr. Miniſteriums des Innern vom 9. Januar 1872 Geſ. u. V.⸗Bl. Nr. 3 Seite 17 insbeſon⸗ dere 8 1 werden alle Diejenigen hier ſich aufhaltende Kranken, welche aus öffertlichen Mitteln unterſtützt werden, und deren Leiden nach den ärztlichen Gutachten (58 5 und 6 der Verord- nung) von der, Art ſind, daß von dem Gebrauch der Thermalquellen Heilung oder wenigſtens entſchiedene Beſſerung zu erwarten iſt, aufgefor⸗ dert ihre Geſuche um Aufnahme in das Armenbad zu Baden, längſtens innerhalb 14 Tagen anher einzureichen. Ladenburg. den 7. Februar 1880. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Bekanntmachung. Die Feldbereinigung in der Gemarkung Ladenburg Diſtrikt Oberfeld betr. Nr. 516. Nachdem die Vollzugs- Commiſſion ihre Arbeiten über die künftige Geſtaltung der Feldeintheilung insbeſondere über die Zuweiſung des Geländes an die betheiligten Eigen⸗ thümer vollendet und die Großh. Mi⸗ niſterial⸗Commiſſion die Arbeiten revi⸗ dird hat, ferner den Grundbeſitzern durch die Vollzugskommiſſion die vor⸗ geſchriebene Zutheilungs-Auszüge be⸗ händigt worden ſind, auch der Plan über die Zutheilung des Geländes an die neuen Eigenthümer, ſammt einer Darſtellung über Forderung und Em⸗ pfang jedes Eigenthümers auf dem Rathhauſe in Ladenburg zur Einſicht der Betheiligten aufgelegt worden iſt ſo wird nunmehr im Benehmen mit der Großh. Cultur⸗Inſpection Mosbach auf Montag, den 1. März Vorm. 10 Uhr auf dem Rathhauſe in Ladenburg, im Sinne des § 14 der Vollzugs⸗ Verordnung vom 18 Oktober 1869 Schlußtagfahrt anberaumt, wovon die die Bethefligten Grundeigenthümer ſo⸗ wie etwa betheiligte Dritte (Art. 19 des Geſetzes) mit dem Anfügen in Kenntniß geſetzt werden, daß etwaige Erinnerungen oder Beſchwerden in dieſer Tagfahrt geltend gemacht werden können. Mannheim, den 4. Februar 1880. Großh. Bezirks⸗Amt. gez. Engelhorn. Brehm. C. C. Stenz. Welſchkorn empſiehlt Teop, Kaufmaun. Hülsenfrüchte aller Art Eiernudeln für Suppe und Gemüſe 85 Mogelfükter empfiehlt C. C. Stenz. Zu vermiethen. Ein Logis und 2 möbl. Zimmer bei CLonis Dihl. Fortwährend Futter- 1 Malzleime Soeben iſt bei uns n 1 Der Civilprozess Großherzogttzum Baden. Vadiſcher Selbſtanwall oder Anleitung zur Selbſtbeſorgung aller Rechtsgeſchäfte uhne Anwalt * e Inſer Buch erläutert für die Benützung von Laien den geſammten a colt e der einſchlägigen badiſchen Geſetze und gibt in über 300 Eingaben an Gerichte dem Rechtſuchenden die Form an die Hand, ſeine Rechtsgeſchäſte vor Bürgermeiſter und Amtsgericht ohne bſt zu beſorgen. d ke 925 15 ferner ein Anhang beigegeben, welcher enthält: 1. Gerichtskoſten: a) Gebührenvorſchuß, b) Gerichtsgebühren, o) Gebühren bei Gem ' indegerichten; 2. Gebührenordnung für Gerichts vollzieher; 3. Ge⸗ bührenordnung für Zeugen und Sachverſtändige, Gebührenordnung für Anwälte; 4. Rechtsverhältniſſe der gewerblichen Arbeiter, a) Allgemeine Verhältniſſe, b) Verhältniſſe der Geſellen und Gehilfen, o) Lehrlingsver⸗ hältniſſe, d) Verhältniſſe der Fabrikarbeiter; 5. Dienſtbotengeſetz; 6. Wechſel⸗ recht; 7. eee e 1 04 Viehmängel; 9. Verzeichniß immtlicher Gerichtsſitze des deutſchen Reichs. 5 170 9900 15 demnach für Rechtſuchende des Großherzogthums Vaden ein ebenſo zuverläſſiger Rathgeber, wie für Gemeindebeamte ein raktiſcher Wegweiſer. 5 f . ier Soebar unſeres Buches iſt brochirt 2 . 50 h in Leinwand gebunden mit Goldpreſſung 3 % 50 J — Am 1. Oktober er⸗ löſcht der Subſeriptionspreis und koſtet dann unſer Buch 4 %, geb. 5 et Futter malz keinen i ſowie 1 Saar- & Ruhrkohlen von jetzt ab auch im Hauſe empfiehlt 8 5 F. A. Heim Die Erzeugnisse der Grossherzogl. Badischen, Königl.) preuss. & Kais. Oesterreich. 2 Hofchocolad - Fabrikanten Gebrüder Stollwerck 1 in Cöln a. Rö, Filiolen in Frankfurt a. M., Breslau und Wien, verdauen ihren Weltruf der gewiſſenhaften Verwendung von nur beſten Rohmaterialien und deren ſorgfälkigſter Bearbeitung. ö Die Original /- und ½ Pfund Packungen ſind mit Preiſen und Garantie⸗Marke (rein Cacao u. Zucker) verſehen. ö Die Fabrik iſt brevetirte Lieferantin: J. J. M. M. des Kaiſers Wilhelm, der Kaiſerin Auguſta, Sr. Kalz ſerl. und Königl. Hoheit des Kronprinzen, Sr. Kaiſerl. u. Königsee apoſtol. Majeſtät Franz Joſeph, ſowie der Höfe von England Italien, der Türkei, Bayern, Sachſen, Holland, Belgien, Baden, Sachſen⸗Weimar, Mecklenburg. Rumänien u. Schwarzburg⸗ 0 19 goldene, ſilberne broncene Medaillen. Stollwerck'ſce Chocoladen & Cacaos ſind in allen Städten Deutſchlands zu haben, ſowie auch an den Haupt⸗ . Bahnhoſ-Büffets. 6 In Ladenburg bei Georg Töſch, in Edingen bei V. Nöſinger in Heddesheim bei J. F. Lang Sohn, in Schriesheim bei ö 1 M. Müller. Die Ver nachläſſigungen von Katarrhe⸗ find meiſt die Arſachen böſer Aebel. . Bitburg (Reg.⸗Bez. Trier, den 18. Oktober 1875. Herr W. H. Zickenheimer in Mainz. — Schicken Sie mir ſchleunigz eine Flaſche von Ihrem 5 f i ür dende geen Trauben-Bruſtonig) alten Herrn, der am Huſten zu erſticken droht. Im Jahre 1872 ha einzig und allein Ihr geſchötzter rhein ſcher Troluben⸗Bpuſt⸗ 5 Peng mein damals 5jähriges Söhnchen vom Keuchhüſßen gz reit Hochachtungsvoll 3 — . 1 Dr. 5 W. Lange. ) Rur ächt mit nebiger Verſchfußmarke des gericht: 8 2 anerkannten Erfinders und alleinigen Fabrikanten zin Be zu haben bei Teop. Kaufmann. dehen in Ladenburg bei Kaufmann C. T. Stenz. vie alk! Pobetbe amn — Nr. — 0 2 Mantel 15 1 Wöhler lk, ml Ahnah — f ** er Hur No Mun 0 den ie I g,