Wahl⸗Vorſchlag zur bevorſtehenden Gemeinderathswahl in Schriesheim: Jac. Sommer, Zimmerm. Franz Schotterer, Müller Wilh. Egler, Schmied Ja. Rufer, Hirſchwirth. Mehrere Wähler. Liegenſchafts⸗ NVerſteigerung. Montag, den 1. März 1880, Vorm. 9 Uhr, werden in Folge richterlicher Verfüg⸗ ung in dem Rothhauſe in Schriesheim die untenbeſchriebenen, dem Peter Mayer in Schriesheim gehörigen, auf der Gemarkung Schriesheim gele— genen Liegenſchaften einer zweiten öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt, wobei der endgiltige Zuſchlag den ſich ergebenden höchſten Geboten ertheilt wird, wenn ſolche die Schützungspreiſe auch nicht erreichen. Beſchreibung der Liegenſchaften. 1 Ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit gewölbtem Keller, eine halbe Scheuer, ein Viehſtall und eine Halle, auf der ſchmalen Seite in Schries⸗ heim, einſeits Peter Sommer II. anderſeits und hinten Philpp Hübſch Wittwe, vorn der Bach und gemeine Straße 1 Dax 1 2000 Mk. 2. 12 Ruthen Garten in der Kehl, einſeits Philipp Möhl, anderſeits Augewann, Tax 250 Mk: 3. Zwei Viertel, zwei Ruthen Acker und Hackberg in der Steinſchleife oder Brudersberg, einſeits Michael Stumpf, an⸗ derſeits Peter Maier Kinder, F 33 Ein Viertel, drei Ruthen 530 Acker und Hackberg, einſeits Peter Maier Kinder, an erſeits Lorenz Pfiſterer, Tar. 425 Mk. Ladenburg, den 2. Febr. 1880. Der Vollſtreckungsbeamte Weber. Liegeuſchafts⸗ Verſteigerung. Montag, 8. März 1880 . Vorm. 9 Uhr, wird in Folge richterlicher Verfügung in dem Rathhauſe dahier die unten⸗ beſchriebene, dem Bäcker Chriſtof Neffert dahier gehörige Liegenſchaft einer zweiten öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt, wobei der endgiltige Zu— ſchlag dem ſich ergebenden höchſten Ge⸗ Schätzungspreis auch nicht erreicht. Beſchreibung der Liegenſchaft. Haus Nr. 246b. Drei Viertheile eines zweiſtöckigen Wohnhauſes, beſtehend aus dem ganzen untern Stock, drei Zimmer im obern Stock der Hälfte Speicherplatz dem gewölbten Keller, im Kirch⸗ gaßviertel dahier gelegen, ein⸗ ſeits gemeines Gäßchen, an⸗ derſeits Johann Braun, Tax 3000 M. Ladenburg, 2. Jan. 1880. Vollſtreckungsbeamte. Weber. Cehrlings⸗Geſuch. Für ſofort oder Oſtern ſuche ich einen jungen Mann, welcher Luſt hat die Kunstgärtnerei in allen Zweigen zu erlernen. Näheres bei C. Kaſchuge, Kunſt⸗ u. Handelsgärtner. bote ertheilt wird, wenn ſolches den, Blühende Pflanzen als ge Geſchäft⸗ Empfehlung. Wyacinthen auf Gläſern, Ich mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich auf dem ſeitherigen Pyacinthen auf Voppelglas, ö Kohlenplatz des Herrn Georg Grab eine 5 für antipodiſche Cultur ſehr intereſſant Kohlen handlung und ganz neu. 5 1 Maiblumen, Camelien, Alpen- in Ruhr⸗ und Saarfkohlen eröffne und werde mich bemühen, meine ver⸗ i ehrten Abnehmer ſtets billigſt und mit prima Waare zu bedienen. . Veilchen, Primeln, Kränze & Ladenburg, im Februar 1880 Bougetts . b lebenden Blumen. C. Kaſchuge, Kunſt⸗ u. Handelsgä Vergebung von Bau- Heinrich Schmitt. JJJCCCCCͥͥãͤͥͤ ³˙ A Gewerbliche u. landwickhſchftl. Ausſtellung Arbeiten; . „„ 5 Die zum vollſtändigen Ausbau mei⸗ 5 Pfalzgaues in Mannheim 1880. 5 nes in Schriesheim erſteigerten Hau.“ 5 es, (vormals Wirthſchaft zur Eintracht) Die Herren Induſtriellen und Gewerbetreibenden der Kreiſe Mannheim, 17 9855 e e 123 Heidelberg, Mosbach, Carksruße und Baden, der Bayeriſchen Aheinpfalz, Steinßauerarheiten ſowie t der Kreiſe Worms Bensheim und Heppenheim, der Oberämter Mergenk⸗ r b 3655 zum heim, Neckarſulm und Heilbronn werden hiermit zu recht zahlreicher Betheili⸗ Neubau von Oekonomie⸗Gebäuden er⸗ gung eingeladen. forderlichen Bauarbeiten werden bis Unſer Bureau befindet ſich in Mannheim 2 2 5 13, 1 S Hof, an welcher wir unter der Adreſſe des Generalſecretärs Herrn Jean Jiſcher 5 1 2 8 Mig. alle auf die Ausſtellung Bezug habenden Anfragen, Briefe ꝛc. zu richten bitten ochm. 3 Uhr, und woſelbſt alle Anmeldepapiere zu erheben ſind. auf dem Rathhauſe zu Schriesheim vergeben, wozu Steigerungsliebhaber eingeladen werden. Pläne, Koſtenberechnung und Be⸗ dingungen hiezu ſind auf dem Rath⸗ hauſe daſelbſt zur Einſicht aufgelegt. Schriesheim, 2. Februar 1880. J. Glock. Schotter-Keferung. Donnerstag, den 19. Jebruar, 5 ir Vormittags 10 Uhe, 111 5 8 wird auf dem Rathhauſe in Doſſen⸗ . 7 + a denbur 9 heim die Lieferung u. Beifuhr von beehrt ſich hiermit anzuzeigen, daß eine große Parthie Doſſenheimer Porphyrſchotter für die 1 5 Kreisſtraßen des Kreiſes Mannheim 6 Kleiderſtoffe in Neſten 2 ö “ÄVn!!!U! eine reiche Auswahl Tuch & Aucksſtin in Reſten ſowie in Stücken, 5 Schluß der Anmeldungen ſpäteſtens 1. Mär; 5 Eröffnungstermin 15. Zuli 1880. Hch. Sternweile 91 öffentlich verſteigert. Mannheim, 10. Febr. 1880. Schwarze Cachemirs 155 Gr. Waſſer⸗ und Straßenbau⸗ in ſehr feiner und guter Dualität ſind friſch eingetroffen und bin ich im Inſpection Stande ſolche vorzügliche gute Waaren zu ſehr billigen Preiſen abzugeben. Gleichzeitig empfehle eine große Parthie ächt franzöſiſcher Cattune bedeutend unterm Fabrikpreis. 177 Alaudruck, Feinwand, Schirtings, Jutterzeuge, Mull, Chakonet & Vorhangſtoffe etc. halte ſtets in großer Auswahl und lade ich zu recht zahlreichem Zuſpruch höflichſt ein. Karlsruhe. Aelteſtes Annoncen⸗Bureau Hch. Sternweiler. 5 ogler Ehrendiplome 1 Für die beſtbekannte f g München 1868, 1871, Fkachs-, Hanf,, Wergſpinnerei, Tägl. Expedition an alle i e d e Weberei, Zwirnerei, Nleicherei Tandw. Ansſtellung — Zeitungen — 8 7 8 5 Medaille Ulm 1871. a 136 Kaiſerſtraße 136. Sahne. ud. tel Bäumenheim — f Anerkennungs- Poſt⸗ und Bahnſtation, Bayern, Strebſame und ſolide Diplom übernimmt Flachs, Hanf und Abwerg e end fortwährend zum Lohnverſpinnen, Weben Grosse Zwirnen und Bleichen silberne Medaille Herr Valentin Frippmacher in Ladenburg und Perſonen jeden Standes finden lohnenden Verdienſt durch den Ver⸗ trieb geſetzlich geſtatteter, verzins⸗ licher und unverzinslicher Staats- München 1874. e, S 5 Prümlen⸗Looſe gegen Complant o. Ai ee 8 Möker in Schriesheim und ſichern monatliche Abſchlagszahlung. 2 beſte und ſchnellſte Bedienung zu. Wir ſetzen nebſt Proviſton auch e — —— N 8 nach einer ein⸗ bis Amonatl. Thä⸗ tigkeit einen feſten Gehalt aus und bewilligen eine Prämie für den Abſatz einer beſtimmten Anzahl St. 1.8 Empfehle zur bevorſtehenden Verbrauchszeit alle Sorten Samen in la. Oualität bei feſten Preiſen, als Gemüſe-, Jeld- und Blumenſamen, ſelbſt⸗ Offerten an das Bankhaus 1 gezogenen Dickrübenſamen, Weißrüben lange La⸗ Grünwald, Zalzberger u. Oo. denburger, ein Sortiment Frühbohnen nebſt der ſehr be⸗ Cöln a. rühmten Zur Frühfahrs-Ausſaat 8 U 7 ſiſch offre acht l. fut So,abohne gelbe chineſiſche Gemüſe-, Jeld-, Gras- Mein beſchreibendes Preis⸗Verzeichniß über Baumſchul⸗ 35 3 artikel ſteht gratis und franco zu Dienſten. Alumen-Hamen 8 ſchuge 1 zu bedeutend ermäßigten Preiſen E. Ka * 8 8. Nuckelshauſen, 5 n Gale, N Zerkleinert à 50 Nilo Wark 1.60 und 1.60 empfiehlt 5 5 e L. Togel C. &. Stenz. Fournir⸗Schneidmühle.