cht 27.50 23.50. 18.50. nicht 5. J 6.75 % e 5 . 55 u bis erer Bekanntmachung. Die Aufnahme in N das Armenbad betr. Nr. 508. Unter Bezug auf die Verordnung Gr. Miniſteriums des Innern vom 9. Januar 1872 Geſ. u. V.⸗Bl. Nr. 3 Seite 17 insbeſon⸗ dere § 1 werden alle Dieenigen hier ſich aufhaltende Kranken, welche aus öffentlichen Mitteln unterſtützt werden, und deren Leiden nach den ärztlichen Gutachten (§§8 5 und 6 der Verord⸗ nung) von der Art ſind, daß von dem Gebrauch der Thermalquellen Heilung oder wenigſtens entſchiedene Beſſerung zu erwarten iſt, gufgefor⸗ dert ihre Geſuche um Aufnahme in das Armenbad zu Baden, längſtens innerhalb 14 Tagen anher einzureichen. Ladenburg, den 7. Februar 1880. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Vet annkmachung. Die Feldbereinigung in der Gemarkung Ladenburg Diſtrikt Oberfeld betr. Nachdem die Vollzugs- ihre Arbeiten über die Nr. Commiſſion künftige Geſtaltung der Feldeintheilung insbeſondere über die Zuweiſung des Geländes ſan die betheiligten Eigen⸗ 516. thümer vollendet und die Großh. Mi⸗ niſterial⸗Commiſſion die Arbeiten revi⸗ dird hat, ferner den Grundbeſitzern durch die Vollzugskommiſſion die vor⸗ geſchriebene Zutheilungs⸗Auszüge be⸗ händigt worden ſind, auch der Plan über die Zutheilung des Geländes an die neuen Eigenthümer, — — — — —— — Vaters ſammt einer! Darſtellung über Forderung und Em⸗ pfang Rathhauſe in Ladenburg zur Einſicht ſo wird nunmehr im Benehmen mit 0 Großh. Cultur⸗Inſpection Mosbach au Montag, den 1. März V auf dem Rathhauſe in Ladenburg, im Sinne des § 14 der Vollzugs⸗ Verordnung vom 18 Oktober Schlußtagfahrt anberaumt, die Betheiligten Grundeigenthümer ſo⸗ wie etwa betheiligte Dritte (Art. 19 des Geſetzes) mit dem Anfügen in Kenntniß geſetzt werden, daß etwaige Erinnerungen oder Beſchwerden in dieſer Tagfahrt geltend gemacht werden können. Mannheim, den 4. Februar 1880. Groß h. Bezirks⸗Amt. gez. Engelhorn. Bekanntmachung 5 tenbrücke betr. Nr. 6113. jedes Eigenthümers auf dem 5 1 ſind zu verkaufen bei der Betheiligten aufgelegt worden iſt, orm. 10 Uhr 1869 wovon die Der Verkehr über die Ket⸗ Wir machen die Ein⸗ wohner der Stadt Mannheim und Um⸗ gebung darauf aufmerkſam, Falle eines neuen Eisganges daß im und et⸗ waigen Auſſtauung des Eiſes vor der! Neckarbrücke der Verkehr über die letz⸗ tere mit Rückſicht auf die durch die Beſchädigung eines Brückenpſeiters be- dingte Gefährdung des Brückenbeſtan⸗ des auf das Nothwendige beſchränkt oder wenn erforderlich eingeſtellt werden muß. Mannheim, den 9. Febr. 1880. Großh. Bezirks⸗Amt. Lang. Blühende Pflanzen als . hyatinthen in Töpfen, Wyatinthen auf Gläſern, Hyacinthen auf VDoppelglas, für antipodiſche Cultur ſehr iutereſſant und ganz neu. Maiblumen, Camelien, Alpen- Veilchen, Primeln, Kränze & Bougetts in lebenden Blumen. C. Kaſchuge, Kunſt⸗ u. Handelsgärtner. General Jahrniß- Verſteigerung. Nächſten Freitag, den 13. Februar Morgens 9 Uhr läßt Mich. Handel von Schriesheim in ſeiner Behauſung öffentlich verſtei⸗ gern: 2 guterhaltene Wägen, 2 gerüſtete Pflüge, 1 Fut⸗ termaſchine, 1 Dezimal⸗ e 8 guterhalt. Wein⸗ fäſſ 1 Moſtkelter, 1000 St. Weinbergſtiefel und ſon⸗ ſtige Fahrnißgegenſtände, 200 Ctr. Dickrüben, 10 Malter Kartoffel, eirea 20 Etr. Ohemd und Heu ſowie ein Haufen Dung. Zu vermiethen. Ein kleineres Logis im 2. Stock auf Oſtern zu vermiethen bei Nikolaus Meinecke, Deutſcher und ewig Kleeſamen f Esparſetten und Wicken empfehle in gut keimender Qualität von jetzt ab in dem Hauſe meines Ang. Kaufmann. 200 Etr. Dickrüben e eee eee Turn. Je in Ladenburg. Donnerſtag, den 12. Februar, Abends 8 Uhr, Versammlung im Local. Die Mitglieder werden erſucht, recht zahlreich zu erſcheinen Der Turnrath. Vergebung von Bau- Arheiten. Die zum vollſtändigen Ausbau mei⸗ nes in Schriesheim erſteigerten Hau⸗ ſes, (vormals Wirthſchaft zur Eintracht) nöthigen Maurer-, Zimmer- und Steinhauerarbeiten ſowie die zum Neubau von Oekonomie⸗Gebäuden er⸗ forderlichen Bauarbeiten werden bis ganz 1 1 Noachm. 3 Uhr, auf dem Rathhauſe zu Schriesheim vergeben, wozu Steigerungslisbhaber eingeladen werden. Pläne, Koſtenberechnung und Be⸗ dingungen hiezu ſind auf dem Rath⸗ hauſe daſelbſt zur Einſicht aufgelegt. Schriesheim, 2. Februar 1880. J. Gtock. Lehrlings⸗Geſuch. Für ſofort oder Oſtern einen zungen Mann, welcher Luſt hat die Kunstgärtnerei in allen Zweigen zu erlernen. Näheres bei C. Kaſchuge, Kunſt⸗ u. Handelsgärtner. ſuche ich, Ein vollſtändiger Confirmanden-Zenzug iſt zu verkaufen. Näh. i. der Exped. d. Bl. Mellau uma chung. 1 2 Die Liegenſchaſtsverpachtung der Frau Adrian Schmitt Wwe. hier betr. 1. 480. 10 Donnerstag, den 12. ds. Mts. Vormittags 10 Uhr läßt Frau Adrian Schmitt Wwe. dahier ihre an Martini 1879 pachtfrei gewordenen Aecker in 12 Parzellen be⸗ ſtehend im Rathhaus dahier in öffenk⸗ licher Verſteigerung verpachten. Ladenburg, den 5. Februar 1880. 5 Das Bürgermeiſteramt. A. Huben. Aufforderung. Zu vermiethen. Ein Logis und 25 3 A Fortwährend Jutter⸗ Malzkeime zu haben bei Teop. Kaufmann. Leibrenten, 5 Das Militär-Erſatzgeſchäft 5 pro 1880 betr. berühmter Roman aus der Ge⸗ Nr. 479. Militärpflichtige, welch⸗ genwart von Emilie Heinrichs. mit äuſſerlich nicht erkennbaren Ge⸗ Preis 3 Mk. brechen behaftet ſind und ſolche bis Gegen vorherige Einſendung oder Nachnahme beziehen von H. Haaſe Erportbuchhandl. in Beemen Mus Dauh barkeit bezeuge ich hierm t, daß Herr C. J. Bauer in Wertheim a. Main (Baden) meinen Sohn, welcher an Bettnäſſen ſchon lange Zeit in hohem Grad ge⸗ litten, durch ſein einfaches Verfahren vollſtändig befreit hat. Ich empfehle dieſes Verfahren allen mit dieſem Uebel Behafteten auf das Wärmſte. J. Albrecht, Schafhandlung, Harthauſen b. Speyer. jitzt noch nicht angemeldet haben, wer⸗ des Betrages zu den aufgefordert, dies bis längſtens den 15. d. Mts. nachzuholen. Ferner werden alle Diejenigen, wel⸗ che aus irgend einem geſetzlichen Grund um Zurückſtellund nachſuchen zu können, veranlaßt, ihre deßfallſigen Geſuche mit der erforderlichen Begründung ſchriftlich bei unterzeichneter Stelle vorzulegen. Ladenburg, den 6. Febr. 1880. Gemeinderath A. Huben. Brehm. Zur Frühjahrs-Ausſaat offerire ächt u. friſch Gemüſe-, Jeld-, Gras- und Blumen-Samen zu bedeutend ermäßigten Preiſen J. Auckelshauſen, Handelsgärtner. FFF Ehrendiplome München 1868, 1871, 1872, 1874 u. 1875. Tandw. Ansſtellung Medaille Uim 1871. Schwäb. Ind.-Nusſt. Für die beſtbekannte Ilachs-, Hanf-, Wergſpinnerei, Weberei, Zwirnerei, Aleicherei Bäumenheim Anerkennungs- Poſt⸗ und Bahnſtation, Bayern, Diplom übernimmt Flachs, Hanf und Abwerg Wien 1873. Welt- -Ausſteſkung. Grosse silberne Medaille München 1874. Tandw. Ausſtellung b ACKERMANN S a cee Nachdem wir uns von der vorzüglichen Qualität des Näh- maschinenfadens von C. Ackermann & Cie., Heilbronn, durch selbst angestellte Versuche auf unsern Maschinen überzeugt haben, können wir denselben ö in Qualität den besten engl. Fabrikaten i 8 als vollständig ebenbürtig fortwährend zum Lohnverſpinnen, Weben Zwirnen und Bleichen Herr Valentin Trippmacher in Ladenburg und „ Z. CT. Müller in Schriesheim und ſichern beſte und ſchnellſte Bedienung zu. Eingetragene Fabrikzeich bezeichnen. Im Interesse deubschen Cewerbfleisses geben wir gerne dieses Zeugniss ab und bitten, sich vob der Richtigkeit unserer Aussagen zu überzeugen. Schopf-Fenchel in Heilbronn. August Mappes in Heidelberg. B. Wollensak in Ravensburg. Ginthum Daub in Heidelberg, Rob. Kreuser in Stuttgart. J. H. Ehrismann, Mühlhausen i E. Aug. Schweizer in Ulm. H. Gnahn in Strassburg iE. F. L. Runge in mne Vogelfutter. a0: Merkel empfieht