Die Liegenſchaſtsverpachtung der Frau Adrian Schmitt Mwe. hier betr. 5 15 Donnerstag, den 12. ds. Mts. ormittags 10 Uhr laßt Frau Adrian Schmitt Wwe. dahier ihre an Martini 1879 pachtfrei gewordenen Aecker in 12 Parzellen be⸗ ſtehend im Nathhaus dahier in öffent⸗ licher Verſteigerung verpachten. Ladenburg, den 5. Februar 1880. Das Bürgermeiſteramt. A. Huben. Aufforderung. Das Militär⸗Erſatzgeſchäft 5 pro 1880 betr. Nr. 479. Militärpflichtige, welche mit äuſſerlich nicht erkennbaren Ge⸗ brechen behaftet ſind und ſolche bis jetzt noch nicht angemeldet haben, wer⸗ den aufgefordert, dies bis längſtens en 15. d. Mts. nachzuholen. Ferner werden alle Diejenigen, wel⸗ che aus irgend einem geſetzlichen Grund im Zurückſtellund nachſuchen zu können, veranlaßt, ihre deßfallſigen Geſuche mit der erforderlichen Begründung ſchriftlich ei unterzeichneter Stelle vorzulegen. Ladenburg, den 6. Febr. 1880. Gemeinderath A. Huben. Ein vollſtändiger Confirmanden⸗Anzug iſt zu verkaufen. Näh. i. der Exped. Bl. l Brehm. Zu vermiethen. Ein Logis und 2 möbl. Zimmer bei Tonis Dißhl. Fortwährend Jutter⸗ Malzkeime zu haben bei Teop. Kaufmann. Zur Frühjahrs-Aus ſaat offerire ächt u. friſch Gemüſe-, Jeld-, Gras- und Blumen-Samen zu bedeutend ermäßigten Preiſen i J. Ruckelshauſen, Handelsgärtner. Mus Daußharkeit bezeuge ich hiermit, daß 5 Herr C. J. Bauer iin Wertheim a. Main (Baden) meinen Sohn, welcher an 5 Bettnäſſen ſchon lange Zeit in hohem Grad ge⸗ litten. durch ſein einfaches Verfahren vollſtändig befreit hat. 5 Ich empfehle dieſes Verfahren allen mit dieſem Uebel Behafteten auf das Wärmſte. 5 J. Albrecht, Schafhandlung, Harthauſen b. Speyer, Leibrenten, berühmter Roman aus der Ge⸗ genwart von Emilie Heinrichs. Preis 3 Mk. Gegen vorherige Einſendung oder Nachnahme des Betrages zu beziehen von H. Haaſte Exportbuchhandl. in Bremen. Gebraunten Caffee per Pfund Mk. 1, — 1.20 — 1.40 und 1.60 empfiehlt C. &. Stenz. eee eee Altlath. th. Gottesdienſt Sonntag, den 8. Februar, Vormittags 11 Uhr. 5 Einlad Un 5 Die verehrlichen Mitglieder der Geſellſchaft „Gemüthlichkeit“ werden auf Freitag, den 6. d. Mts. zu einer General- Versammflunzzg im Locale, Gaſthaus zum „Adler“ präciſe Abends 8 Uhr höflichſt eingeladen. Abſtimmung über mehrere Aufnahmsgeſuche. Verſteigerung abgängiger Zeitungen 1 Geſellige Unterhaltung mit Muſik ꝛc. NB. In der jüngſten Generalberſammlung wurde gelegentlich der Re— vidirung des Inventariums leider die Wahrnehmung gemacht, daß drei Commersbücher abhanden gekommen ſind. Es wurde daher im Intereſſe des Vereins beſchloſſen, jenen Vorfall öffentlich zu rügen, bezw. Diejenigen Per⸗ jönlichkeiten, die jene Bücher im Beſitze haben, aufzufordern, dieſelben unver⸗ weilt bei Vermeidung von Unannehmlichkeiten an die Geſellſchaft abzuliefern, und das bon Rechtswegen. 1 0 Ladenburg, den 1. Febr. 1880. Caſſier Der Vereinsvorſtand Secretär Kaſchuge. J. F. Scola Gg. Heiß. Jandw. Vezirſis-Verein TJadenburg. Sonntag, den 8. Jebrnar, Nachm. 3 Uhr, findet im Gaſthaus zum „Schiff“ dahier eine landw. Bezirks⸗ und General⸗ Verſammlung ſtatt. 1 Tages-Orduung: 1. Erſtattung des Jahresberichts für 1879 Rechnungsablage für 1879 „Voranſchlag für 1880. 8 „Wahl eines I. Vorſtandes auf 2 Jahre. „Beſprechung über landw. Genoſſenſchafts⸗ und Cre⸗ ditweſen, eingeleitet durch Vortrag des Herrn Land⸗ wirthſchaftslehrers Schmezer. Indem wir vorſtehendes zur öffentlichen Kenntniß bringen, beehren wir uns, ſowohl die verehrlichen Mitglieder unſeres Vereins ſowie ſonſtige Freunde und Gönner des landw. Gewerbes ganz ergebenſt einzuladen. Die Direction des landw. Bezirksvereins. . Montag, den 5 — 05 im Gaſthaus zur „Roſe“, wozu mit Familien freundlichſt eingeladen ſind. ſämmtliche active wie paſſive Mitglieder Der Vorſtaud. 5 Jandw. Pezirkaberein Judenburg. Das Gaufeſt betr. 4 Samſtag, den 7. Februar, Abends 8 Uhr, findet auf dem Rathhauſe dahier der Rechnungsabhör über das hieſige Gaufeſt ſtatt, zu der hiermit die ſämmtlichen Mitglieder der verſchiedenen Feſtcomites freundlichſt eingeladen ſind. Dies ſtatt beſonderer perſönlicher Einladung. Die Direction. Empfehle zur bevorſtehenden Verbrauchszeit alle Lorten Samen in la. Ouglität bei feſten Preiſen, als Gemüſe-, Jeld- und Blumenſamen, ſelbſt⸗ gezogenen Dickrübenſamen, Weißrüben lange La⸗ denburger, 7 b rühmten Soqabohne gelbe chineſiſche Mein beſchreibendes Preis⸗Verzeichniß ü ö a i 5⸗Verzeichniß über Ba 47 artikel ſteht gratis und franco zu Dienſten. umſchul 4 1 E. Kaſchuge, vormals Vodenhöfer E Kaſchuge Samen handlung. Kechnungsstellunos - Fabellen 4 auf gutem Papier und pract. Syſtem haben ſtets vorräthig Wucherer & Molitor, Buchdruckerei. ein Sortiment FJrühbohnen nebſt der ſehr be⸗ — —— 8 7 5 2 Vergebung von Zan Arheiten. Die zum vollſtändigen Ausbau nue. nes in Schriesheim erſteigerten ah ſes, (vormals Wirthſchaft zur Einteach nöthigen Maurer-, Zimmer- Steinhauerarbeiten ſowie die zug Neubau von Oekonomie-Gehäuden e forderlichen Bauarbeiten werden biz Samſtag, 14. d. Mts. Nochm. 3 Uhr, auf dem Rathhauſe zu Schrieshei vergeben, wozu Steigerungsliebhahg eingeladen werden. Pläne, Koſtenberechnung und e dingungen hiezu ſind auf dem ah hauſe daſelbſt zur Einſicht aufgeleg Schriesheim, 2. Februar 1880. J. Glock, CLehrlings⸗Geſuc Für ſofort oder Oſtern ſuche einen jungen Mann, welcher hat die Kunstgärtnerei Zweigen zu erlernen. Näheres beß⸗ Kunſt⸗ u. Handelsgärihe 7977 r ——— Blühende Pflanzen als Hyacinthen in Töpfen, Myacinthen auf Gläſern, Dyacinthen auf Voppelglas, für antipodiſche Cultur ſehr intereſſag und ganz neu. Maiblumen, Camelien, Alpen⸗ Beilcheu, Primeln, Kränze 5 Bougetts in lebenden Blumen. C. Kaſchug, Kunſt⸗ u. Handelsgärtner. [Geheimen Kranſten zur Notiz, das Tucas FTrihbel horn Spezialarzt in Herisau (Schweiz) alle Krankheiten und Beſchwerden, die durch Jugend⸗ fünden entſtanden od. durch An⸗ ſteckung erworben worden, gründ⸗ lich und ohne böſe Folgen heilt, und zwar friſche Erkrankungen lin wenigen Tagen und veral⸗ tete Fälle in kürzeſter Zeit! Be⸗ handlung brieflich bei mäßigem Honorar! Strengſte Verſchwie⸗ genheit! (Briefe mit 20 Pfg⸗ frankiren.) PP A ertranen können raue 5 nur zu einem ſolchen Heilver⸗ F fahren faſſen, welches thatſüchliche Erfolge für ſich hat. Die bereits in? e ee eee 5 „„die Gicht“ und „Die Bruſt⸗ und Lungenkrankheiten!““ geben 2 allen Jenen, die an 7275 Gicht 5 ſtheumatismus, Gllederreisson ede, 5 leiden, oder aber an einer Brust- oder Lungenkranthelt, 2 wie Schwindſucht ꝛc. dahinſiechen, N neue Hoſſnung, denn die darin enthaltenen Dankesäußerungen über glückliche Heilungen bewe ſen, daß ſelbſt Schwerkranke oder guſcheinend hoſfnungstos Darniederliegende noch die erſehnte Hilfe fanden. — Kein Honorar, ärztlicher Beirath vielmehr unentgeltlich! Jedes der obigen Bilcher koſtet 50 Pf.“ Proſpecet gratis und franco durch Th. Hohenleitner, Fee 7 8 5 Sets vorzüthig 2 ra ch thri 16 8 hei Luchere“ 8 ator in Ladenburg. in allen * 52 8 *