a 0 kklichen 1 10 e den Ir Colleg ge! 0 17 f hen. ihr einen hat es here des Miederz fel junge Finn 5 n Schatz,“ fn nk“ „O aim wie oft mußt d. n, um es 10% ch unendlich niche 188 O. ameritanz Jen. 19.756 Ungar. Id. bis 15.0. rkuſſichn bis 25.—, s —. —. —. bis bis 20.—, nen deutſchet te 92.—. biz —. Luzerner ack: Nr. 4. 27.50 J gewoͤhnlich en, da man ts gehe ich bert. und nach⸗ men, rücken unterhielten bon den n Sie elm, es Ihler noch guten mir ſchrih rd ichn dern uit er. Unſern dis tech eſen ſeiel, 8 geweſen daß ſein wandert herttagen, genen Liegenſchaften öffentlich zuſEi⸗ Philpp Hübſch Wittwe, vorn Steinſchleife oder Brudersberg, einſeits Michael Stumpf, an⸗ derſeits Peter Majer Kinder, Tag 1 750 Ml. M. 60,000, Mk. 25,000, M. 10,000, Kr. in Vi f Loose à 2 Mk. ö d been 1 0 ſoweit Vorrath, zu haben bei allen Verkaufs ſtellen und gegen Peter Maier Kinder, an erſeits een oder 1 j beziehen von der General⸗ Lorenz Pfiſterer, Tar. 425 Mk. . gent ur im Saale zum Schiff Der Nachtwächter Poſſe in Verſen und einem Aufzug von F. Körner. 4 Verſonen: 0 Tobias Schwalbe, Nachtwächter Röschen, ſeine Mume Ernſt Wachtel) Carl Zeiſig Sudenten. „ Nachbarn des Nachwächters. b leßte Mädchen im Porft. Luſtſpiel in einem Act von G. Neuſe. Verſonen: Gretel, ein reiches Bauernmädchen Peter Hans Kaſpar Zum Anfang und mährend der Zwiſchenpauſt Geſangs vorträge. Anfang präcis 8 Ilhr. Der Vorstand. egen, Gülzlicher Ausorrkuuf Verſteigerunz. N Montag, 2. Februar, Wegen Geſchäfts-Aufgabe verkaufe ich meine ſämmtlichen Kurz Strumpf: Schuhe-, Galanterie- & Bauernburſchen Vorm. 10 Uhr, werden in Folge richterlicher Verfüg⸗ ung in dem Rothhauſe in Schriesheim 5 — i die untenbeſchriebenen, 1 Peter b Varfümerie Waaren 1 Mayer in Schriesheim gehörigen, zu ee end g en eie auf der Gemarkung Schriesheim gele⸗ „ Trippmacher „Gemüthlickkeit“ Eallenburg. Freitag, den 30. d. d. Mits., präcis Abends 8 Uhr, im Gaſthaus zum „Adler“ genthum verſteigert, und endgi ltig zu⸗ geſchlagen, wenn mindeſtens die Schätz⸗ ungspreiſe geboten werden. Beſchreibung 95 Liegenſchaften. Ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit gewölbtem Keller, eine 5 halbe Scheuer, ein Vehſtal General- Versammlung und eine Halle, auf der N 8 5 ſchmalen Seite in Schries⸗ I Tages⸗Orduung: Abſtimmung über mehrere Aufnahmsgeſuche. heim, einſeits Peter Sommer g Beſprechung wegen einer abzuhaltenden Maskerade ꝛc. II. anderſeits und hinten Um zahlreiches Erſcheinen wird gebeten. Der Vereinsvorſtand J. F. Scola. der Bach und 1 0 Straße Tax 2000 Mk. 2. 12 Ruthen Garten in der Kehl, einſeits Philipp Möhl, anderſeits Augewann, Tax 250 Mk' 8. Zwei Viertel, zwei Ruthen Acker und Hackberg in der 1 5 Anmiderruſlich am 30. Januar 1880, f 9 50 Ziehung der Reichenhaller Virtchenban. Lotterie. 55 Haupttreffer: . Carl Tang, Bankgeſchäft in München, 5 Ladenburg, den 20. Dez. 1879. — Auf 10 Looſe ein Freiloos. Der Gr. Notar als Vollſtreckungsbeamter Weber. Aecker⸗- Derpaclung 290. Am 799 23 d. Mts. Vorm. 9 Uhr, anfangend, läßt Herr Kaufmannn 69. Scola von hier ſeine an Martini b. J. pachtfrei gewordenen Aecker ca. 38 Morgen nürnb. Maaß in 36 Par zellen in dem Rathhauſe hier auf 9- Jahre öffentlich verpachten. 75 Ladenburg, 22. Jan. 1880. 5 Bürgermeiſter⸗Amt. 3 i A. Huben. Salt Her Tanz - Curſus beginnt am Mittwoch, 28. d., Abends halb 8 Uhr im Gaſthaus zur „Roſe“ dahier woſelbſt Anmeldungen zu den Mitt⸗ wochs u. Samſtags ſtattfindenden Tanz⸗ Stunden entgegengenommen werden. Zean Kühnle, Inſtitutstanzlehrer in Mannheim. Zu vermiethen. Ein Logis gleich oder bis Qſtern. Zwei Zimmer, Küche, Keller und Speicher, Schweinſtall und Dungplatz bei Frau v. Vigage. Line Varterrwohnung beſtehend aus drei ineinandergehenden Zimmern, Küche, Keller ꝛc. bis Oſtern zu vermiethen. Näheres im Verlag. Mittwochs & Samſtag⸗ Friſchgewäſſerte Stockfische 0 Veter Neffert. Ladenburg. — Kirchgaſſe. Ladenburg. 33000 M. auf erſte Hypotheke zum 1 bereit. Näh. bei H. Gattung, Geicöftsagent 85 Zur Frühfahrs-Ausſat offerire ächt u. friſch Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumen-Samen zu bedeutend ermäßigten Preiſen J. Ruckelshauſen, Handelsgärtner. Schuhfabrik Emanuel Semes vary in Budapeſt. Volkstheatergaſſe Nr. 46. empfiehlt en gros & en detail für Win⸗ terbedarf: Für Damen: Lederſtifletten hochgeſchnitten feinſte Ausſtattung 5 Rm. Lederſtifletten aus ſtarkem Kalb⸗ o. Juchtenleder mit genagelter Doppelt⸗ ſohle ſehr geeignet für Regenwetter 6 Rm. Für Herren: Stifletten aus Kalb⸗ oder Juchten⸗ leder mit genagelter Doppelſohle 6 Rm. Stifletten aus ruſſiſchem Lack oder ruſſ. Juchtenleder mit geſchraubter Doppelſohle ſehr geeignet für Regen⸗ wetter — 7.50 Rm. Halbſtiefel 40 em. hohe Röhre aus Wichs oder Juchtenleder mit ge⸗ ſchraubter Doppelſohle 12 Rm. Echt ung. Knieſtiefel mit dreifach geſchraubten e waſſer⸗ dicht — — — 18 Rm. Beſtelungen u werden gegen Poſtnach⸗ nahme oder Geldeinſendung beſtens ef⸗ fectuirt. Ausführliche Preiscourante gratis.