fachen 9 . big Bekanntmachung. ih tung ö Nr. 208. Zufolge Verfügung Gr. hung, 0 Bezirksamts Mannheim vom 15. d. ird. Mts. Nr. 2640 iſt das Pferd des wurden iy Pfalzwirths Spieß in Schriesheim jüngſen 5 als rotzkra nk erkannt und für die en, ſo 10 deſſen ſämmtliche Stallungen Sperre dine Fu! angeordnet worden. ch das 1. Dies wird zur Kenntnißnahme der hieſigen Ortseinwohner öffentlicht. 1120 n Ladenburg, 15. Januar 1880. 3 en auf 0 Bürgermeiſteramt. 0 f Söll A. Huben. Brehm. dur 17 * 0 Allmendvertheilung. lbe geſſar, Nr. 205 Wir erſuchen die hieſigen den Gee Allmendgenußberechtigten alle auf die daß 80 diesjährige Allmendbertheilung bezüg ⸗ rbindun 1 lichen Anmeldungen wegen Eintritt, . 0 1 Rang, Rücken n. f. w. am 0 vn ln 22., 23. und 24. ds. t Stephani, Vorm 1012 uhr, ** zu machen, wobei ausdrücklich bemer 1 aß, wird, daß Anmeldungen außer der 1 f genannten Zeit nicht angenommen wer⸗ ring 0.— r h, milie 10d. v8 . marinirte empſiehlt den und ſolche nach der feſtgeſetzten Friſt keine Berückſichtigung finden können. Die Allmendvertheilung findet am Dienſtag, den 3. Februar, Vorm. 9 Uhr, im Rathhauſe ſtatt. Ladenburg, den 16. Jan. 1880. Gem inderath A. Huben. N e u e Brehm en & Line mpfiehlt V. Trippmacher Häring e C. C. Stenz. Noll, pflichtig werdende, junge Leute von hier werden gebeten ſich nächſten Einladung! Sämmtliche, dieſes Jahr Militär⸗ Samſtag, 17. d. Mts. hiermit ver⸗ Empfehlung. Mache hiermit die ergebene Anzeige, daß von heute ab mein Manufacturwaaren-Geſ chäft beſtändig geöffnet habe und ſehe gefl. Abnahme entgegen Achtungsvollſt Marx Kaufmann. Buchen - Brennholz r Ferkleinert à 50 Kilo Wark 1.60 empfiehlt L. Fogol Fournir⸗Schneidmühle. Von den Herren C. A. Lindenberg & Co., Dresden wurde die Acquiſition von Abonennten für hier und Umgegend übertragen. Soeben erſchien: Der Vormund, ſpannender Roman in 26 Heften à 50 Pfg. und kann ſich jeder Abonnent gegen Nachzahlung von nur M. 12 die Prämie lein Regulator) erwerben. Deutſche Heimath, Unterhaltungsblätter, erſcheinen im Jahr 60 Heſte à 10 Pfg. mit Gratis⸗Prämie. Zu weiterer Auskunft, ſowie Entgegennahme von Abonnement emfihlt ſich V. Trippmacher Die Prämie lein Regulator) kann bei mir eingeſehen werden. Arbeiter ⸗Bild.⸗Verein Ladenburg. Sonntag, den 18. Jan. im Saale zum „Luſtgarten“ Abendunterhallung mit Theater. Wir laden hierzu unſere verehrl. Mitglieder freundlechſt ein. Eintritt für Nichtmitglieder 10 Vfg. Anfang Abends 8 Ahr, Der Vorſtand C. Bohne. 15 2. 3 3. NI Kriegerberein mich ben Abends 8 Uhr, N tanze i Gaſthaus zum „Stern“ einzufinden. Adele Mehrere Militärpflichtige. ite ücht, ihm de booſe à 3 M. ſind zu haben bei Oppenheimer Kirchenbaulooſe Ziehung am 15. April 1880. 1330 Gewinne im Geſammt-⸗ Werthe von Mk. 72,500 J. T. EANe soHN geddes hein Kornbranntmein Nordhäuſer empfiehlt C. K. Stenz. von Staats- & Prämien-Looſen Gefertigtes Bankhaus acceptirt ſolide — — ͥ́ↄ —— und tüchtige Agenten für den Verkauf aller geſetzlich erlaubten Staats⸗ und Prämjenlooſe gegen comptant oder auf Monatsabzahlungen. Die Verkaufspropiſion iſt lohnend und feſtes Gehalt wird nach einmonat⸗ licher Thätigkeit beſtimmt. Offerten te ch daß 10 berger & Co. in Cöln. an das Bankhaus Grünwald, Salz- 8 empfiehſt Sehr ſchöne 5 Futter mnalkz keimen ſowie Smar- & Ruhrkohlen von jetzt ab auch im Hauſe empfiehlt 5 IJ. A. Heim. r —— Einladung! Wir laden hiermit die Kameraden mit Familie zu dem am Samſtag, den 17. Januar, Abends 8 Uhr, ſtattfindenden 5 i 2 N Vereins-Ball im Gaſthauſe zur „Noſe“ hier freundlichſt ein. Die Kameraden erſcheinen in Feld⸗ und Vereinszeichen und wird auf § 12 der Statuten aufmerkſam gemacht. Der Vorſtand. Vogelfutter, ö 555 N 1 Todtengräber-Stelle. Nr. 157. Die Stelle eines Tod⸗ tengräbers und Leichenmannes (evangel. Konfeſſion) iſt in Erledigung gekom⸗ men und ſoll alsbald wieder beſetzt werden. Bewerbungen um dieſelbe wollen bis längſtens Freitag, den 16. d. Mts ſchriftlich anher eingereicht werden. Ladenburg, 9. Januar 1880 Gemeinderath. A. Huben. Welauntmachung. Nr. 122. Müller Philipp Wal⸗ ter von hier beabſichtigt in ſeiner Mahlmühle das alte Triebwerk heraus⸗ zunehmen und an deſſen Stelle eine Turhine einzuſetzen. adolf Merkel Etwaige Einwendungen gegen dieſes Unternehmen können bei Gr. Bezirks⸗ amte Mannheim oder dem Gemeinde⸗ rath dahier binnen 14 Tagen vorge⸗ bracht werden, wiedrigenfalls alle nicht auf privatrechtlichen Titeln beruhenden Einwendungen als verſäumt gelten. Beſchreibung, Pläne und Zeichnung liegen zur Einſicht im Rathhauſe offe Ladenburg, 10. Januar 1880. Der Gemeinderath. A. Huben. Brehm. Kaffee⸗Verſandt Santos. per Pfd. 102 Pfg. Campinos 8 108 Moracaibo. 5 116 grün Java 5 124 Ceylon . 65 129 Gold Java 5 149 Mocca 169 in Säcken a 9½ Pfd, netto, zollfrei und franco gegen Poſtnachnahme, oder ab hier als Frachtgut in Säcken à 40 Pfd. jede Sorte per Pfund 10 Pfg. billiger. Auch die billigen Sorten ſind reinfchmeckend und kräftig. Es können 2 verſchiedene Sorten in einem 10 Pfund⸗Packet beſtellt werden. Durch dieſe Miſchung wird der Kaffee auch feinſchmeckender. Nicht convenirende Qualitäten nehme gegen Nachnahme zurück. Ottenſen bei Hamburg. A. T. Mohr. Ausverkauf. Meine Wollwaaren als; Cachenez, Shawls, geſtr. u. gewebte Jacken, Unterhoſen, Strümpfe u. Socken ete. verkaufe ich unter dem Fabrikpreis. V. FTrippmacher. Welſchkorn 1 r J f del. Neue illuſtr. Wochenſchrift. 5 Frei von jedem einſeitigen politiſchen oder! Das J. Quartal 1880 enthält u. A. Mein Onllel Don Juan. . Hopfen. — Illuſtrationen von Waldemar Friedrich. Freundin. Die Schleppe. emſiephlt Teop. Kaufmaun. konfefſionellen Standpunkt. Roman von Hans — Aus der Briefmappe der Novelle von Eruſt Wichert. — Erzäßlung von Heinrich Sei⸗ 5 und Poſtanſtalten. Die erſte Nummer, welche einen prächtigen gratis in allen Buchhandlungen zu haben, ſowie auch direct von der Verlagsbuchhandlung J. H. Schorer, in Berlin W. Preis vierteljährlich nur 1. 60., Mar u. ſ. w. Holzſchnitt des berühmten Richter'ſchen Bildes der König. Louiſe enthält, iſt f oder auch in jährlich 14 Heften zu 50. Pfg. durch alle Buchhandlungen — Ferner: Eine Novelle von K. F. Franzos, belehrende Beiträge von Herrig, Bucher, A. v. Eye, J. Aanke, u. v. A. i Illuſtrationen 1. Ranges von Knaus, Richter, Rocholl, Kirberg, Grützner, Stryowsky, Spangenberg, Lützowſtraße 6.