gute Frau treitigketen gleiten hic d. 15 Wenn 95 3 Würde allen ür haben 87 1 ruſt die erhiz, bat ein im alculator Mulan en ſch.) g. een n enen; Offers vun, auskomme. a und mein Herz . aus, nut mi zen anhabe.“ ing) A: Geſchaft7 - ) drin begrah en. a. (bah ſten Preſe; (ig 5 mitch 27.— 5% 2760 er Syrig 90.—. 3.— bs 23.50. ruſſſcher 18.50. . amerikaniſcher Jeg. 19.75. bis Ungor. 16.75, 0. bis 15.50. —. ruſſſan . bis 25.— is —. — —. —. bis bis 29.—. men deulſcher rte 92.—. bis —. Luzerner r & Molitor 4 aben wäreſt ichtundzwan⸗ Die Sache t in heſun ſein ban, 5 r borſtell, ndern bor⸗ auſe leble, b ter fremde ſein Sohn wenn Nie ch deßhalb, die Ge⸗ Kabalier N 2“ frog r Bar⸗ general, mehr ls füt Liegenſchafts. Verſtei gerung. Dienstag, 13. Jan. 1880, Vorm. 10 Uhr, werden in Folge richterlicher Verfüg⸗ ung in dem Rathhanſe dahier die un— tenbeſchriebenen, zur Konkursmaſſe des Maurers Hermann Günther von Ladenburg gehörigen, auf der Gemark⸗ ung Ladenburg gelegenen Liegenſchaften, einer zweiten öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt, wobei der endgiltige Zu⸗ ſchlag den ſich ergebenden höchſten Ge⸗ boten ertheilt wird, wenn ſolche die Schätzungspreiſe auch nicht erreichen. Beſchreibung der Liegenſchaften. Lob. Nr. 1407/9, En Morgen, ein Viertel, 20 Ruthen Acker im Erbſenweg Wit g auf den Fußpfad ſtoßend, einſeits Hoſpital, anderſeits Franz Krauß, Tax 9 Lgb. Nr. 901. 19 Ru⸗ 1 1 then nürnberger Maß Ackeee im Linſenbühl, beiderſeits Collectur Mannheim, Tax N uur del. und Poſtanſtalten. tliche Aufforderung. . 55 r . „ Die Anmeldung zur Stammrolle betr. In Gemäßheit des § 56. der Erſatzordnung werden die Militärpflichtigen, welche bei dem Erſatzgeſchäft des Jahres 1880 meldepflich⸗ 225 Mü tig find, aufgefordert ſich zur Stammrohe anzumelden. 3 1. Zur Anmeldung ſind verpflichtet: Haus Nr. 154. Ein zwei- ſtöͤckiges Wohnhaus mit Scheuer, Stall, Hofraum u. Tabaksſchoppen, dahier im Schriesheimer⸗Viertel gelegen, einſeits Häfner Chr. Oehm, anderſeits Klappergäßchen, VVV Ladenburg, den 20. Dez. 1879, Der Vollſtreckungsbeamte. Weber, Notar. U Tadenbug. Den Mitgliedern diene zur Nachricht, daß die regelmäßigen Turnübungen wieder Montags & Donnerſtags jeweils von Abends 8— 10 Uhr in der Turnhalle ſtattfinden und wird darauf aufmerkſam gemacht, daß un⸗ entſchuldigtes Ausbleiben beſtraft wird. Der Turnwart Winter. Kaffee⸗Verſandt Santos. per Pfd. 102 Pfg. Campinos N 108 „ Moracaibo 1 1 grün Java 5 1242 Ceylon . 5 129 Gold Java. 10 149 „ Mocca 169 in Säcken à 9½ Pfd, netto, zollfrei und franco gegen Poſtnachnahme, oder ab hier als Frachtgut in Säcken A 40 Pfd. jede Sorte per Pfund 10 Pfg. billiger. Auch die billigen Sorten ſind reinfchmeckend und kräftig. Es können 2 verſchiedene Sorten in einem 10 Pfund⸗Packet beſtellt werden. Durch dieſe Miſchung wird der Kaffee auch feinſchmeckender. Nicht convenirende Qualitäten nehme gegen Nachnahme zurück. Ottenſen bei Hamburg. A. T. Mohr. Anterzeichnete empfiehlt ſich im Mügeln und Weiß Nähen prompter Bedienung und guter Arbeit Joſephine Müller, 8 Schriesh. Viertel. r — 5. a) alle Deutſche, welche im Jahre 1880 das 20 Lebensjahr zurück⸗ llegen, alſo im Jahre 1860 geboren ſind, ) alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſtpflicht noch nicht entgiltig, durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung zur Erſatzreſerve oder Seewehr, Aushebung für einen Truppen⸗ oder Marinetheil entſchieden iſt, ſofern ſie nicht durch die Erſatzbehörden von der Anmeldung ausdrücklich entbunden oder über das Jahr 1880 hinaus zurückgeſtellt wurden. umeldung erfolgt bei dem Gemeinderath desjenigen Ortes, an dem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. duernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orte des Wohn⸗ ſitzes und beim Mangel eines inländiſchen Wohnſitzes an dem Geburts⸗ ort, oder wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten Wohnort der Eltern geſchehen. „Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem ſich nach Ziffer 2 zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehr-, Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſchehen, fie ſoll enthalten! Zu- und Vorname des Pflichtigen, deſſen Geburtsort, Ge⸗ burtsjahr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe oder Stand ſo⸗ dann Name, Gewerbe oder Stand und Wohnſitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder todt ſind. Sofern die Anmeldung nicht am Ge⸗ burtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugniß vorzulegen. Bei wied erholter Anmeldung müſſen die Looſungsſcheine vorgelegt werden. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Hebofeofe N bis zu 30 Mark oder mit Haft bis zu drei Tagen beſtraft. 3 — Brehm. 4 — 96 ů— 7 0 An widerruflich am 30. Januar 1880 Ziehung der Reichenhaller Hirchenban-Totterie. 55 N Haupttreffer: M. 60,000, Mk. 25,000, . 10,000, Ke. Loose à 2 Mk. ſoweit Vorrath, zu haben bei allen Verkaufsſtellen und gegen Poſteinzahlung oder Nachnahme zu beziehen von der Gen eral— Agentur Carl Tang, Bankgeſchäft in München, — Auf 10 Looſe ein Freiloos. — * 7 größte Kiſten Geräucherte Speckhücklinge Sorte, pr. Kiſte ca. 5 Kilo, ca. 40 Stück enthaltend, Fl. 1,80, 3 50 Kr. Rabatt. J 1 5 Friſche, grüne, ungeſalzene 5 Heringe (Pratbückling e pr. 5 Kiloliſte. ca. 35 — 40 Stück größte Heringe enthaltend, Fl. 1,60, 3 Kiſten 50 Kr. Rabatt. reich⸗Ungarns gegen Poſtnachnahme. 2 Alles franco (portofrei) nach jedem Poſtorte Oeſter⸗ Die Speckbücklinge zahlen pr. 1 Kilo Kr. Zoll, friſche ungeſalzene Heringe ſind zollfrei. Gleichzteitig erlaube mir, meinen geehrten Abnehmern mitzutheilen, daß ich im Jahre 1879 von meinen verſchiedenen Conſum⸗Artikeln im Gan⸗ zen 112,000 Packete mit der Poſt verſandt habe. A. . Mohr, Ottenſen bei Hamburg. CC ²˙·-ꝛ Neue illuſtr. Wochenſchrift. Frei von jedem einſeitigen politie Das 1. Quartal 1880 entf Mein Juſtel Don Juan. 1 45 4 N etonen von Waldemar Ab din „ 4s der Vrieſmappe der Freundin. ovelle von Ernſt Wichert. — Die Schlepr Frannzos, Sucher, A. v. Eye, J. Nane, u. v. A. Illuſtrationen 4 Rocholl, Kirberg, Grützner, Stryowsky, Spangenberg, l f 23 a u. ſ. w. Die erſte Nummer, welche einen prächtigen Holzſchnitt des be rühmten Richter'ſchen Bildes der König. Louiſe enthält, iſt gratis in allen Buchhandlungen zu haben, ſowie auch direct von der Verlagsbuchhandlung 8. H. Schorer, in Berlin W. Preis vierteljährlich nur 1. 60., oder auch in jährlich 14 Heften zu 50. Pfg. durch Hat er keinen konfeſſionellen Staudp nit Hen 5 zält u. A. Noman von Hans de. Erzählung von Heinrich Sei⸗ Jerner: Eine Novelle von K. F. belehrende Beiträge von Herrig, Ranges von Knaus, Richter, Lützowſtraße 6. alle Buchhandlungen Zu vermiethen. Ein Gaubzimmer, Küche nebſt Zubehör bis Oſtern, bei Hyronimus Boos, Neue Anlage. Welſchkorn emſiephlt Teop, Kaufmaun. 5 In der Zuſt and 5 eines Leidenden auch beſorg⸗ nißerregend oder ſcheinbar hoffnungs⸗ los, ſo wird er aus dem Buche V„Praktiſche Winke für Kranke“ neue 5 Hoffnung ſchöpfen u. volles Vertrauen uu einem Heilprineip gewinnen, wel⸗ ces ſich durch große Einfachheit, ganz beſonders aber durch nach⸗ weisbare Wirkſamkeit aus⸗ zeichnet. Die in dem Buche: Praktiſche Briefe glücklich Ge⸗ eilter beweiſen, daß ſelbſt ſolche f ranke noch die erſehnte Heilung fanden, welche anderweitig vergeblich Hilfe ſuchten. Obiges Buch kann daher allen Leidenden wärmſtens empfohlen werden, umſomehr als auf Wunſch die Cur brieflich und unent⸗⸗ Hohenleitner in Leipzig und Baſel. ſogar im Frunkſucht Pane Stadium, beſeitigt ſicher und zwar ſofort, auch ohne Vorwiſſen, und unter Garantie Th. Konetziy, Berlin N. Bernauerſtr. 84. Erfinder dieſer Radikalkuren und Spezialiſt für Trunkſucht⸗ Leidende. Eidlich erhärtete und amtlich beglaubigte Dankſagungsſchreiben liegen vor. Nachahmer beachte man nicht da mehrere hren Namen und Atteſte fäl, ſchen, überhaupt Schwindel treibe. 5 Marinirte holl. 6 2 0 empfiehlt V Trippmacher. Ziehung 24. Febr. 188 Lotterie zum Neubau einer kath. Kirche in Bad- Kiſſingen. Staatlich genehmigt. Haup gewinne: M. 45,000, Amal 12,000, Zmal M. 6000 ꝛc. 11,800 Looſe gewinnen M. 230,000 baar Geld. Looſe zu 2 Mark verſendet gegen vorherige Poſteinzahlung die General-Agentur 5 A. & B. Schuler in brücken 85 I Verſchiedene Sorten N 7 3 ſind auf dem Lager in Nectarhauſ zu verkaufen. Gebrannten Caffe per Pfund Mk. 1.—, 1.20. C. T. Stenz.