Bekanntmachung. Nr. 4125. Wit ſehen uns vexran⸗ laßt die hieſigen Einwohner darauf aufmerkſam z machen, daß nach 8 368 Ziff. 5 d. R.⸗St.⸗G.⸗B. mit Geldſtrafe bis zu 60 Mk. oder mit Haft bis zu 14 Tagen beſtraft wird, wet ſich Scheunen, Ställe, Böden oder andere Räume, welche zur Aufbewahr⸗ ung feuerfangender Sachen dienen, mit unverwahrtem Feuer oder Licht nähert. Anter unperwahrtem Licht ſind auch die hier gebraucht werdenden Petrole⸗ umlampen mit Cylinder zu verſtehen. Im Sinne des denennten §. d. R.⸗ St.⸗G.⸗B. dürfen vur Laternen ge⸗ braucht und Prtroleum nicht verwendet werden. 9 Wir haben das Polizeiperſonal be⸗ auftragt, die Befolgung dieſes Verbots genau zu überwachen und Zuwiderhand⸗ a lungen hiergegen unnachſichtlich zur An⸗ zeige zu bringeu. „Ladenburg, den 15. Dez. 1879. e Huben. Brehm e 20 bis 30 ſind zu verkaufen bei V. Vogel, z. Rheingau. Ein kräftiger gefunder Hunge, wel⸗ cher Luſt hat die Vlechnerei zu gileruen kann ſofort eintreten Näh. i. der Expedit. d. Bl. Logis⸗Geſuch. Auf Oſtern wird ein Logis beſtehend aus 2—3 Zimmer, Küche, Keller und 3 zu miethen geſucht. ah. „Verlag. Alper & Schrot C. K. Stenz. II in verſchiedenen 2 elis ganz und geſtoßen, kleine und große Noſinen, 5 Gewürze 2 216 Stücke 10555 ferner Receſſaires, igarrenſtänder, Schweizerhäuschen, Pho⸗ togröphlealbums, Schreibzeuge, Hand⸗ ſchuhkaſten, Briefbeſchwerer, Blumenvaſen, Figarren⸗Etuis, Tabaksdoſen, Arbeits ⸗ tiſche, Flaſchen, Biergläſer, Portemonais, Stühle, ꝛc. alles mit Muſik. Stets das Neueſte und Vorzüglichſte empfiehlt H. Heller, Bern. r Nur directer Bezug garantirt Aechtheit; fremdes Fabrikat iſt jedes Berk, das nicht meinen Namen trägt. Fabrik im eigenen Hauſe. ue eee sent anz i een ieee! eee 00? aupiehle B. Frippmgcher. E 2 1 — 0 2 Wachsſoge n we 5 f in allen Größen bemalt und einfabigr A ſowie großes Lager 2 von baumlichter riſtbaumlichter in u Wachs und Parafin empfiehlt zu 8 — den billigſten Preiſen . 5 4 UCHERE R . Touis 3 28 . 1 2 1 Spielwerſie 5 — 200 Stücke ſpielend; mit oder ohne 455 8 Expreſſion, Mandoline, Trommel, Glocken 1 82 9. 85 aſtagnetten, Himmelsſt mmen, Harfen⸗ 7 9 2 ſpiel ꝛc. i 2 Sp 15 3 ieldoſen 1 S ung ank zuupicß sj ing Sig eee weg eee n eren Illing Schmit, Sffloſſer empfiehlt ſich im Anfertigen von Spar⸗Kachherden und Rü iben- Mühlen. Empfehlung — —ĩ— —— N Mache hiermit die, ergebene Anzeige, Sbezerei- & Holzwa Geschäft von 1 ab in dem Hauſe der Frau Hebamme Stich hier welrbelreibe ö und empfehle meine billigſt geſtelllen Waoren bei prompter Bedienung zur gefl. Abnahme. Ladenburg, den ren Dezember 1879. Heinrich Wies, Kübler. Kassebuchs- 5 ſowie Bechnungsstellunas- 1 er und brgct. Syſtem haben ſtets 4 Wucherer & Molitor, Buchdruckerei. auf gutem Papi P. 1 Adolf Merkel Branntwein Verkauf ſelbſtgebrannte Waar empfihlt in jedem Quantum Georg Cöſch Feine Wee empfiehlt V. Jrippmac daß ich mein bisher betriebenes Preiskegeln von Mich. Schrepp & 5 ertungene Preiſe und zupgr Weihnachts⸗Kerzen 0 Kerzen⸗Halter Tafel⸗Kerzen Haaröl Cosmetique Toilettenſeife J. belkeanfen ſind folgende bei dem im Gaſthg .* zum „Rheingau“ hier 19 8% 8 1 engl. Truchtputzmaſchine von W. Platz Söhne, Weinheim 1 Teſauchenr-Gewehr 1. Blumentiſch 1 Bezimal⸗Waage 5 ſammt Gewicht 55 Rinderwägelchen Standwaage mit 3˙ iger u. Zifferblatt 1 Rübenmühle 1 engl. Bohnenſchneid⸗ Waſchine. Zu verkaufen ſind schöne Zac ne Ee Wiederhold am Martinsthor. 4 4. Hühner ſind zu verkaufen bei Philipp Kreter ö Wohnhaft. bei Stamm. ente, 2 r Zu permiethen. 5 Zemmer nebſt Zubehör. Näheres i — der Exp. d. Bl. 1 2 * 1 8 * N *. S bei 8 Der 0 8 1399 — 12 — 72 N N 2 2 N S A 5 2 n * e 9 8 Rechenschlaftsberichte D Rechnungen — — Wörgl 0 * 85 2 5 — 2 1 5 1 * . e e ore en een eee ee 0 1