1 lder eckt, eckt. tet, en bittet; ö 0 * Zucthengg ungfare iegen, 35 695 nd Hahn. ben Jigih beinahe in 1 Tierchen n an bert ur Beſteim gen Wi wir hier r dadurh a ſem Blat iſt in mn iſchen hang Co in Nut liegt iz welches da wollen v Leklür, auß 1 machen. jerer & Ng gelgaub, für Leß et abet „ den ihn chtelt, val kus von Athem geh toch ch on wichtel Ursache 1 nicht lis villlärlch l b er i er well „ Aber paar Sh 7 nohn in den Nakaronel n Tellt! und mah Fr ſtellt f Teller! Gabel daf 1. ar tauche in hieſiger Stadt einer noch⸗ Bekanntmachung Die Fleiſchbeſchau betr. Nr. 4246. Wir bringen die nach⸗ lehende don dem Großh. Landes⸗ kommiffür mit Erlaß vom 8. Dez. 4 Nr. 4254. Die Wahl zweier Vertreter d 5 0 n wee 5 eee 0 von einem Vertreter der ieh pcgame Wee Die Leerung 0 55 1 8 pro zur ben d im Wahhans al bah 9 weren ane don 910 1175 une dente dd, e Afögen, daß die Thierärzte Fuchs m in Mannheim als Trichinen⸗ ſchauer verpflichtet ſind. 1 ſtatt und werden hie f ter dem Anfügen eingelaven, daß die We 5 mau 0 8 f der umlagepflichti i bürgerlichen Einwohner ſowie Ausmärk in e 9e 2 er, fall i zu 55 9 0 bis zur nächſten Waßl 1 0 e 1 ur Wahl werden nur diejenigen umla⸗ ichti f wütet e wfenigen⸗ agepflichtigen Einwohner oder 100 0 zugelaſſen, welche in der Liſte der Wahlberechtigten eingetragen Das Wahlrecht wird in Perſon oder durch ei S 4255 ö In tellbertreter oder durch Einſendung eines ſchriftli i 11 9 7 0 f Wahlborſclag ausgelbl chriftlichen mit Unterſchrift des Wählers verſehenen Das Recht zur Vertretung eines Wahlber ti der Wahlkommiſſion nachgewieſen werden. e 1 Mes Fleiſch von auswärts ge⸗ ſchlachtetem Blieb, welches in die hieſ. Saad eingebracht wird, ſei es für Metz⸗ geren, Wurſlereien, Fleiſch⸗ oder Fualbänke bestimmt, darf nur in Stü⸗ den eingeführt werden, welche min⸗ destens eis Biertel des ganzen Thieres 5 inken we i i f 111 dan age 10 1 beragle. 1 iſt jeder Staatsbürger, welcher auch in den Gemeinderath 1 9 e A 115 f Ausgeſchloſſen ſind ſomit nur Perſonen; f 5 5 r 565 Sglaghungs⸗ ö 1. welchen die bürgerlichen Ehrenrechte aberkannt ſind, welche innerhalb d den Ortsſte 15 der letzten fünf Jahre wegen Diebſtahls, Unterſchlagung, Fälſchung oder Be⸗ iltiaen trug zu irgend eſner Strafe verurtheilt worden und, o i . e ae 1 5 berechtigung durch ein anderes Geſetz ganz oder thelweſe ee daun Neschbeſchauer ee 1 60 2. Die als Soldaten im wirklichen Dienſt ſtehen. f 1 dieſes Fleiſch als bis oder i 8. lleber deren Vermögen die Gant gerichtlich eröffnet worden iſt, und wer ais nicht bantwürdig, aber als zwar während der Dauer des Gantverfahrens, und 5 Jahre nach dem Schluß noch genießbar befunden habe. Iſt das deſſelben, ſofern ſie nicht nachweiſen, daß ſie ihre Gläubiger befriedigt haben. e dic bantwürdig erklärt, ſo Edele zn gas l 55 einem andern Mitglied des Ge⸗ „ oder abſteigender i i i i aß der Hrund hierfür in dem Zeug ⸗ Grad der Seitenlinie 8 ien en . 5 ſſſe angegeben ſein. scene aus- Ladenburg, den „ 15 f 5 demeinderath. prägte Ortsſtegel muß auch auf dem A, Huben elreffenden Ffleiſche ſelbſt oder auf ner auf demſelben angebrachten plom⸗ irten Karte abgedruckt ſein. 8 2. Das im vorigen 8 bezeichnete Fleiſch kerliegt vor dem Verkaufe oder ver⸗ — e Brehm. 3 Altkath. Gottesdienſt. Sonntag, den 21. Dez. Abends halb 6 Uhr in der Kirche Geſangs⸗ Probe der Lieder für die bevorſtehenden Feiertage unter Mitwirkung der beiden Hrn. Geiſtlichen Rieks u. Bauer, wozu unſere ſämmtlichen Gemeinde⸗ mitglieder freundlichſt eingeladen werden. aligen Unterſuchung durch den hie⸗ gen Fleiſchbeſchauer. Dasſelbe darf t nach erfolgter Abſtempelung durch hieſigen Fleiſchbeſchauer verkauft, erden. Die Gebühr für nochmalige terſuchung beträgt 20 Pfennige. a 3 Der Kirchenvorſtand. Achteckige parle Cachnü-Slaxis ſowie eine friſche Sendung rein wollener Kleiderſtoffe ſind wieder bei mir eingetroffen und werden ſehr billig abgegeben. Hch. Sternweiler. Wegen gänzl. Geschäftsaufgabe habe ich die Preiſe von Die Vorſchriften der 1 und 2 den auch auf dasjenige Fleiſch An⸗ ndung, welches von Privatperſonen er für ſolche zum eigenen Verbrauche geführt wird und im einzelnen Falle Quantum von 10 Kilo überſteigt. 4. Amerikaniſches Schweinefleiſch, wel⸗ in Verkaufslokalitäten, auf dem akte oder an andern öffentlichen len odes im Umherziehen in hieſiger Al fellgehalten oder verkauft wird, don Wurſtlern zur Wurſtfabri⸗ Ian verwendet werden ſoll, muß vor⸗ er mikroſcopiſchen Unterſuchung Trichinen unterzogen worden ſein. Nach eſchehener Unterſuchung iſt 1 5 vom Fleiſchbeſchauer abzu⸗ eln. 0 2 nochmals bedeutend herabgeſetzt. D. Hirsch We. 1 7 ae 0 am 1 Oktober PU INS CH-ESSENZ. 0 Empfehle eine feine Sorte alten Vunſch-Eſſenz in Wiederhandelnde werden gemäß 93 8 ga des P. St. Gſ B. be⸗ adenb S 5 8 4 0 8 8 da 915 N 0 1 1 * 95 0 5 Liter Flaſchen A. Hu ben. ö zu den billgſten Preiſen . Louis Welcker. lk Weihnachtsgeſchenſie empfehle pen ⸗Jagen St. 2.60 u. Mt. 4.20 empfiehlt ſich unter Zuſicherung der ſtrengſten Reelität und Verſchwiegenheit hiebkarren e He pr. St. 2.40 Zur Beſorgung von Hamburger. & Praunſchweiger⸗ vam Staate garantirten — —᷑2 ſche Heimath“ eine thätige mit dem Hierzu eine Beilage don Apoth⸗ Bekanntmachung. Nr. 4329. Am Tinte, geſchnittene Kreſde, Pferde⸗ ſchwämme, Papier, Bleiſtifte, Petrole⸗ um, Docht, Streuſand, Zündholzern, Beſen, Seife u. ſ. w. 2. um halb 11 Uhr, die Erbebung des Krämermarkſtandgel⸗ des pro 1880 1 3. Um 11 Uhr Die Reinigung und das Schwärzen der Oefen, im Rathhauſe, Hospital, Volksſchulen, Höhere Bürgerſchule und Kleinkinderſchule, während des Jahres 0 188 4. um halb 12 Uhr Die Reinigung der Lehrzimmer in der früheren ev. Schule. 5. um 6/12 Uhr, Die Reinigung des Marktplatzes pro 1880. 5 Ladenburg, 18. Dez. 1879 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Verkauf von Staats- & Prämien-Looſen Gefertigtes Bankhaus acceptirt folide und tüchtige Agenten für den Verkauf aller geſetzlich erlaubten Staats⸗ und Prämienlooſe gegen comptant oder auf Monatsabzahlungen. 1 Die Verkaufsproviſton iſt lohnend und feſtes Gehalt wird nach einmonat⸗ licher Thätigkeit beſtimmt. Offerten an dos Bankhaus Grünwald, Salz⸗ berger & Co. in Cökn. —— Arac & Rum Punsch-Essenz Jiquere empfiehlt B. Frippmacher. Zum Verkauf von Näh Naſchinen wird ein in Ladenburg und Umgegend bekannter, ſolider Vertreter geſucht. Branchekenntniß erwüuſcht aber nicht unbedingt nothwendig. Reflectanten wollen ſich wenden an Seidel & Naumann, 2 Liebergaſſe Frankfurt a. M. Für den hieſ. Ort wird zum Ver⸗ trieb des Unterhaltungsblattes „Deut⸗ Geſchäft vertraute Perſönlichkeit unter günſtigen Bedingungen geſucht. werber wollen ſich an E. A. denberger & Co. in wenden. Zu verkaufen. f Eine Wandſchrot. Mühle bei Joſeph Wolf, Metzger. Ein Einſpänner Schlitten iſt billig zu verkauſen bei Wagner Thurecht Schriesheim. Schrader in Feuerbach⸗Stuttgart. Louis Welcker.