8 Bekanntmachung. Nr. 4125. Wir ſehen uns veran⸗ laßt die hieſigen Einwohner darauf aufmerkſam zu machen. daß nach § 368 Ziff. 5 d. R.⸗St.⸗G.⸗B. mit Geldſtrafe bis zu 60 Mk. oder mit Haft bis zu 14 Tagen beſtraft wird, wer ſich Scheunen, Ställe, Böden oder andere Räume, welche zur Aufbewahr⸗ ung feuerfangender Sachen dienen, mit unberwahrtem Feuer oder Licht nähert. Unter underwahrtem Licht ſind auch die hier gebraucht werdenden Petrole⸗ umlampen mit Cylinder zu verſtehen. Im Sinne des genannten § d. R.⸗ Stk.⸗G.⸗B. dürfen ur Laternen ge⸗ braucht werden. Wir häben das Polizeiperſonel be⸗ auftragt, die Beſolgung deſes Verbots gen zu zu überwachen und Zuwiderhand lungen hiurgegen, unnachſichllich zur An⸗ zeige zu bringen. Ladenburg, den 2. Dez. 1879. Gemeinderath A. Huben. Brehm. 5 — Circa 20 bis 30 ſind zu verkauien bei V. Vogel, z. Rheingau. Ein kräktiger gefunder unge, wel cher Luſt hat die Blechnerei zu erlernen kann ſofort eintreten. Näh. i. der Expedit. d. Bl. 7 2 1 2 an gt 9 4 2 6 5 70 Auf Oſtern wird ein Logis beſtehend aus 2—3 Zunmer, Küche, Keller und Speicher zu miethen geſucht. Näh. i. Verlag. n allen Größen bemalt und einfabigr ſowie großes Lager 0 * 0 2 2 5 Chriſtbaumlichter in Wachs und Parafin empfiehlt zu den billigſten Preiſen N Tonis Welcker. Reichenhaller Kirchenbau ⸗ Lotterie.) 200,000 Looſe. 5 Geldgewinnſte 185,000 Mark. Ziehung am 30. December 1879, Treffer 60,000 , 25,000 10,000 , 5000 % u. ſ. w. Tooſe à 2 l. 95 zu beziehen durch die General⸗ Agentur Carl Tang, 8 Bankgeſchäft in München. Auf 10 Tooſe 1 Freiloos. 5 Ebendaſelbſt zu haben: Veteranenlooſe à 1 Mß. Haupttreffer 30,000 Mark. Ziehung am 18. Novbr. a. 0 Zu vermiethen. Ein Gaubzimmer, Küche Zubehör bis Oſtern, bei Hyronimus Boos, Neue Anlag⸗. Welſchkorn nebſt Mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich mein disher betriebenes Spezerei- & Holzunaaren Geschäft von heute ab in dem Hauſe der Frau Hebamme Stich hier weiterbetreibe Weihnachts Bäcketeien Fu empfehle ich Mehlis) Roſinen Zimmet) ſelbſtgeſtoß. Corinthen Mandeln — Stärke Mehl- Anis — Citronat — Orangeat ſowie ſchöne Citronen zu den billigſten Preiſen 1 Touis Welcher und empfehle meine billigſt geſtellten Waaren bei prompter Bedienung zur Zu vermiethen. gefl. Abnahme. Ladenburg, den 11. Dezember 187 i . 1 5 Zimmer nebſt Zubehör. Näheres n Heinrich Ries, Kübler. de Erb. d A. * N * 1 NN 5 2 N N N 5 5 8 N N 2 1 5 75 2 — — 59 78 5 j N 2 * f 2 2 . 90 2 8 S 2 5 2 . g 2 5 — 70 2 08 19 e 2 8 28 23 7 7 5 6 25 5 l 2 l 2 2 8 . 8 empfiehlt dich im Anfertigen aller im ge ſchaftlicken ie Svioal- 75 915 N Le ber vor hom menden . 8 8 . 8 915 . — 8 2 —. 2 1 — 2 28 32 a 5 2 . 75 5 & obere Auofuſrꝛunq. 3 533 5 8 85 8 .. 92 ee e ie eee e eee eee 9 4 0 N 8 2 4 r * 2 Geſchäſto⸗Eröffunng. Hierdurch mache die ergebene Anzeige, daß ich unterm Heutigen in dem früheren Ries'ſchen Hauſe (Kirchgaſſe) eine 0 0 * * Spezerei- & Eigarren-Handlung eröffnet habe. Durch gute Waare und billigſt geſtellte. Preiſe, ſowie durch zuvorkommende Bedienung werde ich beſtrebt ſein, alle meine verehrlichen Abnehmer zu befriedigen. „ Hochachtungsvollſt a Theodor Reinmuth. Branntwein - Verkauf ſelbſtgebrannte Waar empfihlt in jedem Quantum Georg Löſch. Wegen gäuzl. Geſchäftsaufgabe habe ich die Preiſe von 5 Shaws Tücher, Filadecke nochmals bedeutend herabgeſetzt. empſiehlt Teop, Kaufmaun. Geichüft vertraute Perſönlichkeit unte Zum Verkauf von „ 0 Näh- Maſchinen wird ein in Ladenburg und Umgegend bekannter; ſolider Vertreter geſucht. Branchekenntniß erwüuſcht aber nicht unbedingt nothwendig. Refleckanten wollen ſich wenden an Seidel & Naumann, 2 Liebergaſſe Fraulfurt a. M. Für den hieſ. Ort wird zum Ver⸗ trieb des Unterbaltungsblattes „Deut⸗ ſche Heimath“ eine thätige, mit dem günſtigen Bedingungen geſucht. Be⸗ werber wollen ſich an E. A. Lin denberger & Co. in D res del wenden. Gebrannten Cafes per Pfund Mt. 1.—, 1.20, 1. 10 1.40, 150, 1.60 empfiehlt — C. L. Sten 900 7 2 d Commis, Neiſende Buchhalter, Compo - riſten elc. i werden geſucht. (Retourm⸗ erforderl.) 2 B. Frommsdorffs de General-Bacanzen⸗Expedit Frankfurt a. M.-Bockenheim. 5