zun 9 antritt 1 15 in 5 1 ereilt, geweſen r fata ume ug Stelle z eber we aß deu iehteren eltüm machen. hauslichs i Uneg Hobenburg gehörigen, auf der Gemark— Collectur Mannheim, Tax Zimmer und Küche, Scheuer ſeits gemeines Gäßchen, hin⸗ Fah rniß⸗ Verſteigerung. Vonnerstag, den 18. Bezember, Vormittags 9 Uhr, ac. Nufer Wwe. in Schries⸗ eim folgende Fahrniſſe gegen Baar⸗ ahlung öffentlich verſteigern: Kühe, 3 Wägen, 2 gerüſte Vflüge, Pferde⸗ geſchirre und ſonſtige Verſchiedene Ackergeräth⸗ chaften. Liegen ſchafts⸗ Meseſteigerung. tag, 22. Dez. l. J. Vorm. 10 Uhr, weiden in Folge richterlicher Verfüg⸗ i n dem Rathhanſe dahier die un⸗ len beschriebenen, zur Konkursmaſſe des kallters Hermann Günther von Ing Ladenburg gelegenen Liegenſchaften, Iffentlich zu Eigenthum verſteigert und Tndgilig zugeſchlagen, wenn mindeſtens die Schätzungspreiſe geboten werden. Beſchreibung 1 Puſhelten. Lab. Nr. 1407) Ein Morgen, ein Viertel, 20 Nuthen Acker im Erbſenweg auf den Fußpfad ſtoßend, einſeſts Hoſpital, anderſeits Franz Krauß, Tax 2 Gb. Nr. 901. 19 Ru⸗ hen nürnberger Maß Acker im Linſenbühl, beiderſeits 225 M. 35 Haus Nr. 154. Ein zwei⸗ ſtöckiges Wohnhaus mit ge⸗ wölbtem Keller, Anbau mit mit einem Tenn, zwei Baren 2 Schweinſtälle und gewölb⸗ ler Keller, Tabaksſchuppen mit Stall u. Wohnung, end⸗ lich ausgemauerte rube und Abtritt, Haus und Hof⸗ raitheplatz, dahier im Schries⸗ heimer⸗Viertel, an der Klap⸗ pergaſſe gelegen, einſeits Häfner Ehr. Oehm, ander⸗ ten Fr. Heinrich Müller und Wam Rat, vornen Klapper⸗ üßchen. Tax 8 5000 M Ladenburg, den 19. Nov. 1879, Der Vollſtreckungsbeamte. Weber, Notar. Mranntwein Liqeure Krad & Rum Punsch- Essenz bpfiehlt 2 Empfehlung! eiche empfiehlt ſich im Kleidermachen und anßer dem Houſe bei Zu⸗ Stenz. Alis Sil Sdſiloſſer empfüchlt ſich im Anfertigen von Spar⸗ Kuchherden und Rüben-Mühlen. Kassebuchs- ſowie Bechnungssteliungs- Tabellen uf gute pract. Syſtem haben 1 vorräthig Nuchdruckerei. Pa. Welsckorn, Vogelfutter, empfiehlt Zu Weihnachts- BN empfiehlt reinen geſiebten Zucker, Orangeat, Eitronak, Zimmt, Anis, Citronen Mandeln, Votaſche u. ſ. w. C. L. Stenz. Berlin-Rölniſcht euerverſicherungs Actien-Geſellſch haft in Berlin. p 9,000 0 0 N Prämien u. Zinſen⸗ Einnahmen pro 1878 6,821,058 „ Reſerven für eigene Rechnung excl. Schadenreſerve Geſammtverficherungsſumma am 31. Dezember 1878 2,494,287,168 „ Die Geſellſchaft verſichert zu feſten Prämien gegen den Schaden, wel⸗ cher durch Brand, Blitzfchlag und Exploſion, ſowie das dadurch veranlaßte Löſchen, Niederreißen, oder Ausräumen verurſacht wird. Zur Verſicherung werden ſowohl Gebäude, als auch bewegliche Güter aller Art, ſowie Maſchienen, induſtrielle und landwirthſchaftliche Etabliſſe⸗ ments pp. unter den günſtigſten Bedingungen angenommen. Antragsformulare und Auskunft jeder Art ertheilt bereitwilligſt der unterzeichnete Vertreter der Geſellſchaſt. Ladenburg, im November 1879. VNV. Trippmacher Haupta gent. BU NSC E ESSEN. Empfehle 155 feine 15 alten Vunſch-Eſſenz in i Liter Flaſchen 1 den billigſten Preiſen 98 Welcker. 5 2,021,121 „ 11 . e un⁰hL!⁶s Zur Beſorgung bon Hamburger. & Yraunſchweiger⸗ vam Staate garantirten — Original- Loose hlt ſich unter Zuſicherung der ſtrengſten Reelität und Verſchwiegenheit empfieh Aung billiger Preiſe Wohnhaft bei Uhrm. Kieninger Ladenburg. Geüble Cigarren und Wickelmacher len bei hohem Lohn dauernde Be— Ahgung bei 28. Marz Söhne Eliſabetha Beckenbach, — *. . „Die Looſe beziehe von alten und 255 an 11 Coſtume aller Art, (nicht zu verleihen) aber aſtnach ſehr billig! Carnebalskappen, Masken, Be⸗ ſatzborden, Schellchen, Cotillonorden, e Zinnſchmuck Höchſt komiſch, carnevaliſtiſch gemalte Bilder, Lebensgröße für Saaldecorationen, 4.50 M. Preisliſten verſende umſonſt. The⸗ aterdecorationen auf Stoff gemalt. Knallerbſen das Hundert 30 Pfg. nenfab rin — Leun e a. 2 Heidelber 9. 5 N 42 1 e ee e duet fut ee eee Co. errungene Preiſe und zwar mendſte gewährt werden. 6 Weihnachtsgeſchenſte empfehle 1 Puppen Wagen Schiebkarren Zu verkaufen ſind folgende bei dem im Gaſthaus zum „Rheingau“ hier ſtattgefundenen Preiskegeln von Mich. Schrepp & Wucherer & Molitor, 1 engl. Fruchtputzmaſchine von W. Platz Söhne, Weinheim 1 Lefaucheur-Gewehr 1 Blumentiſch 1 Dezimal-WMaage ſammt Gewicht e 1 Kinderwägelchen engl. Standwaagt mit Zeiger u. Zifferblatt 1 Rübenmühle 1 engl. Vohnenſchneid⸗ Maſchine. Zu verkaufen ſind ſchöne Milchſchweine Heinrich Wiederhold am Martinsthor. 4 J. Hühner ſind zu verkaufen bei Philipp Kreter Wohnhaft bei Stamm. Zu verkaufen. Ein e Wandſchrot Mühle bei Joſeph Wolf, Metzger. Ein Fips Schlitten iſt billig zu verkaufen bei Wagner Thurecht Schriesheim. Lotterie zum Neubal! einer kath. Kirche in Bad- KRiſſingen. Staatlich genehmigt. Haup' gewinne: M. 45,000, mal M. 12,000, Zmal M. 6000 ꝛc. 11,800 Looſe gewinnen M. 230,000 baar Geld. Oeffentliche Ziehung am 24. Februar 1880. Looſe zu 2 Mark verſendet gegen vorherige Poſteinzahlung die 5 General⸗Agentur A. & B. Schuler in Zweibrücken PEPE Der heutigen Zeitung iſt der neue Proſpect über Singers Original-Näh⸗ Maſchinen von der Firma G. Neidlinger Heidelberg, Hauptſtr. 106, Eingang Theaterſtraße, hierſelbſt beigegen. Dieſe vorzüglichen Nähmaſchinen dürften als das gedie⸗ genſte Weihnachtsgeſchenk in jeder Fa⸗ milie willkommen und um ſo leichter zu ſchaffen ſein, als die coulanteſten Theilzahlungen ohne Preiserhöhungen der Maſchinen auf das Zuvork