auf 7 1 eigerung. m das 5 0 er ſt Montag, 29. Dezember l. J., g Vorm. 10 Uhr, 8 i in Folge richterlicher Verfügung 1 dem Rathhauſe in Schriesheim die enbeſchriebene, den Taglöhner Mich. gestalte mitt J. Eheleuten in Schriesheim draß z alhum berſteigert und endgiltig zuge⸗ e e denn mindeſtens der Schätz⸗ elfe ngebreis geboten wird. en e Beſchreibung der Liegenſchaft. len, h Ein Viertel, 30 Ruthen . d. Maß Weinberg und der in der Kohl, neben eorg Bauer Wwe. und V. en: pöfer, Tarp 900 Mk. Veet J. Jodendneg, 23. Nov. 1379. r. Der Vollſtreckungsbeamte. Großh. Notar 8 gut „ e 5 5 Jahrnisß⸗ Versteigerung. Bonnerstag, den 18. Dezember, Vormittags 9 Uhr, ter. let Jag, Rufer Wwe. in Schries⸗ eim folgende Fahrniſſe gegen Baar⸗ a 0 i erſteigern: ie Ma ahlung Iffenttich versteigern: e bie z Wägen, 2 nc geriiſte Pflüge, Pferde- w. geſchirre und ſonſtige Cee perſchiedene Ackergeräth- chaſten. Zum Verkauf von Näh- Maſchinen ird ein in Ladenburg und Umgegend annter, ſolider Vertreter geſucht. Pranchekenntniß erwüuſcht aber nicht unbedingt nothwendig. Reflectanten vollen ſich wenden an Seidel & Naumann, 2 Liebergaſſe Frankfurt a. M. Für den hieſ Ort wird zum Ver⸗ leb des Unterhaltungsblattes „Deut⸗ U he Heimath“ eine thätige mit dem Heſchäft vertraute Perſönlichkeit unter hünſtigen Bedingungen geſucht. Be⸗ perber wollen ſich an E. A. Tin⸗ —— 3% enberger & Co. in Dresden 11 benden. % Zu permiethen. Mt JZumer nebſt Zubehör. Näheres in der Exp. d. Bl. fol — Für 275 . 5 5 Weihnachts Bäckereien „ f empfehle ich in ih ee loltgeſtoß. Rolinen : Aimmiet 1 5 ſigeſtoß. Corinthen 1 Mandeln — Stärke Mehl — is — Eitronat — Orangeat 1 hie ſchöne Eitronen zu den billigſten nel e Pfelſen h Louis Welcker t M. + i 455 1 [ehraunken Caffee be e Pen Mt. 1.—, 1.20, 1.30. ech dag, 1 50, 1.60 mpfichtt bam C. L. Stenz. „kin gende 855 5 1 Stets vorräthig 2 N achtbrie fes, bei . Nracherer & Molitor 9225 i 2 in Ladenburg. g ö ö empfiehlt [Garantie und Probezeit. Beſchreibungen und Zeichnungen franco u. gratis ohl betreffend die Handelskammer für den Kreis Tür die Ftadt Mannheim Herr Felix Baſſermann 11. Herr Director Keßler Wahl-Vors Mannheim. 0 2. „ L. A. Baum 12. „ Wilhelm Kopfer „ J. Darmſtädter 1833 Cult e 15 1 P. Diffene 1 14. „ Victor Lenel Dir. Eckardt 15. „ Hermann Mohr 8 ite Gloͤcklen 16. „ Samuel Noether 1 Rudolf Haas 17. „ Erwin Paul, Holzhändler 2 5 Louis Hirſch 18. „ Adam Roeder 9 . C. Jörger 19. „ Hermann Schrader 10. „ Friedrich Kauffmann 20. „ Franz Thorbecke 1 Tür den Kreis Mannheim) 21. Herr Carl Frrudenberg in We nheim 22 Georg Hildebrand ditto 23. „ S. Wilh. Ickrath in Hockenheim e 24. „ Johann Schmitt, Tabakhändler in Ladenburg 25 b „ Jac. Seitz in Seckenheim. i ) Zu wählen ſind 25 Mitglieder, wonach nach dem Statut der Handelskammer für den Kreis Mannheim Ziff 3 wenigſtens fünf aus den außerhalb des Kammerſitzes niedergelaſſenen Wahlberechtigten zu wählen ſind. Kassebuchs- ſowie Rechnungsstellungs - Pabellen auf gutem Papier und pract. Syſtem haben ſtets vorräthig Wucherer & Molitor, Buchdruckerei. Pa. Welsckormn, Vegelfutter, Pa. Festtermalzkeime Adolf Merkel Branntwein Verkaul ſelbſtgebrannte Waar empfihlt in jedem Quantum 3 Georg Cöſch. zu Weihnachts- Backwerk empfiehlt reinen geſiebten Zucker, Orangeat, Citronat, Zimmt, Anis, Citronen Mandeln, Potaſche u. ſ. w. C. T. Stenz. * 7 1 5 zum Aus⸗ Raden-Auslese- Maschinen Frieur zur Bereitung von Saatfrucht. e ten Körnern und anderen Unkrautſaamen, halten auf Lager und liefern ſofort unter Agenten erwünſcht. Ih. Mayfarth & Co., Maſchinenfabrit, Frankfurt a. M. PLDNSOGHLESSENZ. Empfehle eine feine Sorte alten Vunſch-Eſſenz in 8 8 1 A . = 1 1 5 0 1 15 0 Liter Ilaſchen 3 zu den billigſten Preiſen 0 Louis Welker. Vervielfältigungs-Apparat. Mit dieſem Apparat macht man mit Leichtigkeit in 10 Minuten 100 Abzüge in halbem Bogenformat des mit beigegebener Tinte ge⸗ ſchriebenen Originals. Zu empfehlen für Kaufleute, Beamte und Private. Der Apparat iſt bereits in Händen von Tauſenden von Geſchäftsleuten und wird als prakt ſch allgemein anerkannt und em⸗ pfohlen. Hunderte von Atteſten befinden ſich in memen Händen. Ich verſende denſelben mit Gebrauchsanwed ung und nöthiger Tinte incl. Verpackung für nur 7 Mark gegen Nachnahuge ddr Elnfendung des Garantie für Brauchbarkeit des Apparates Übernehme ich Betrages. . auf 5 Jahre und zahle den 10 fachen B wenn ſich dieſer Appa⸗ rat als werthlos und unbrauchbar ergib 5 155 er, Fabrikant, Berlin, Dresdenerſtr. 53. f wölbtem Zimmer Solide Adam Ratz, vorn en Klapper⸗ 8888 Hlüsche 8888 billigſt Zu vermiethen. . Ein Gaubzimmer, Küche nebſt Zubehör bis Oſtern, bei 5 . Hyronimus Noos, Neue Anlage empfiehlt C. T. Stenz. Commis, Neiſende, Buchhalter, Comptoi⸗ riſten etc. werden geſucht. (Retourm. erforderl.) B. Tromms dorff's General⸗-Vacanzen⸗Expedi Frankfurt a. M.-Zockenheim. Prima ungariſches Welſchkorn per Pfund 9 Pfg. empfiehlt C. C. Stenz. Liegen ſchafts Verſteigerung. Montag, 22. Dez. l. J. Vorm. 10 Uhr, werden in Folge richterlicher Verfüg ung in dem Rathhanſe dahier die un⸗ tenbeſchriebenen, zur Konkursmaſſe des Maurers Hermann Günther von Ladenburg gehörigen, auf der Gemark⸗ ung Ladenburg gelegenen Liegenſchaften, öffentlich zu Eigenthum verſteigert und endgiltig zugeſchlagen, wenn mindeſtens die Schätzungspreiſe geboten werden. Beſchreibung der Liegenſchaften. 1 Lgb. Nr. 1407/9. Ein Morgen, ein Viertel, 20 Ruthen Acker im Erbſenweg auf den Fußpfad ſtoßend, einſeits Hoſpital, anderſeits Franz Krauß, Tax 3000 M. 2 Lgb. Nr. 901. 19 Ru⸗ then nürnberger Maß Acker im Linſenbühl, beiderſeits Collectur Mannheim, Tax 3 Haus Ne. 154. Ein zwei⸗ ſtöckiges Wohnhaus mit ge⸗ Keller, Anbau mit und Küche, Scheuer mit einem Tenn, zwei Baren 2 Schweinſtälle und gewölb⸗ ter Keller, Tabaksſchuppen mit Stall u. Wohnung, end⸗ lich ausgemauerte Dunggrube und Abtritt, Haus und Hof⸗ raitheplatz, dahier im Schries⸗ heimer-Viertel, an der Klap⸗ pergaſſe gelegen, einſeits Häfner Chr. Oehm, ander⸗ ſeits gemeines Gäßchen, hin⸗ ten Fr. Heinrich Müller und gäßchen, Tax 5000 M. Ladenburg, den 19. Nov. 1879, Der Vollſtreckungsbeamte. Weber, Notar. Geübte Cigarren und 88 Wickelmacher finden bei hohem Lohn dauernde Be⸗ ſchäftigung bei W. Marx Söhne Heidelberg. in allen Farben zum Beſetzen empfiehlt Ad. Müller, Kütſchner.