c. 4133. Die auf Grund der am 3. d. Mts. vorgenommene Viehzähl⸗ ung aufgeſtellte Zählungseiſte über den Rindvieh⸗ und Pferdebeſtand dahier, liegt von morgen an 8 Tage lang im Rathhauſe dahier zu Jedermanns Ein⸗ ſicht auf. Wir machen daranf aufmerkſam, daß die Liſte für die Berechnung der Be⸗ träge maßgebend iſt, welche von den Rindvieh⸗ und Pferdebeſitzern, zu Peck⸗ ung der Vergütungen für die auf po⸗ lizeiliche Anordnung getödteten Thiere entrichtet wer en müſſen. Etwaige Anträge auf Berichtigung der Liſte ſind, innerhalb der Friſt der Auslegung, diesſeits vorzubringen. Ladenburg, 5. Dez. 1879. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Nr. 4125. Wir ſehen uns veran⸗ laßt die hieſigen Einwohner darauf aufmerkſam zu machen, daß nach 8 368 Ziff. 5 d. R.⸗St.⸗G.⸗B. mit Geldſtrofe bis zu 60 Mk. oder mit Haft bis zu 4 Tagen beſtraft wird, wer ſich Scheunen, Ställe, Böden oder andere Räume, welche zur Aufbewahr⸗ ung feuerfangender Sachen dieuen, mit unverwahrtem Fuer oder Licht hähert. Unter unverwahrtem Licht ſind auch die hier gebraucht werdenden Petrole⸗ umlampen mit Cylinder zu verſteh n. Im Sinne des genannten § d. R.⸗ St.⸗G.⸗B. dürfen »ur Laternen ge⸗ braucht werden. Wir haben das Polizeiperſonal be⸗ auftragt, die Befolgung dieſes Verbots genau zu überwachen und Zuwiderhand⸗ lungen hiergegen unnachſichtlich zur An⸗ zeige zu bringeu. Ladenburg, den 2. Dez. 1879. Gemeinderath A. Huben. Brehm. — * ů Aufforderung! Nr. 4334. Diejenigen, welche noch Forderungen an die Gemeindekaſſe zu machen haben, werden des Abſchluſſes wegen, hiermit erſucht, ihre Rechnungen innerhalb 8 Tagen anher einzureichen Ladenburg, den 4. Dez. 1879. Bürgermeiſteramt. A. Huben. — Brehm. Bekanntmachung Die Wahl eines Vertre⸗ ters der ſtaatsbürgerlichen Einwohner und 2 Ver⸗ treter der Ausmärker betr. Nr. 4110. Die Liſten der Wahl⸗ rechtigten zur Wahl von einem Ver⸗ treter der ſtaatsbürgerlichen Einwohner und von zwei Vertreter den Ausmärker liegen von heute an acht Tage lang zur Einſicht der Betheiligten auf dem f Rathhauſe auf. Etwaige Einſprachen ſind innerhalb dieſer Friſt diesſeits vorzubringen, da nach Ablauf derſelben keine Einſprachen mehr berückſichtigt werden können. 55 Ladenburg, den 1. Dez. 1879. Gemeinderath. A. Huben. . 72 Brehm. Pianinos von Berlin. Geehrte Beſtellungen per Weihnach⸗ teen bitte ſchon jetzt gefälligſt aufzuge⸗ ben, damit ich dieſelben mit bekannter Promptheit und Zuverläſſigkeit aus⸗ führen lang. Probeſendung, leichte Abzahlung, hoher Rabatt bei Baar⸗ zahlung, ausg⸗dehnte Garantie, Preis⸗ Verzeichniß ſofort gratis. Th. Wei⸗ denslaufer, Berlin, Dorotheenſtr. 88. Offizieller Lieferant für alle deul ſchen Poſtpereine. ö 5 Gesch fe Kröfnung Hierdurch mache die ergebene Anzeige, daß ich unterm Heutigen in dem früheren Ries'ſchen Hauſe (Kirchgaſſe) eine eröffnet habe. Spezerei- & Eigarren-Handlung Durch gute Waare und billigſt geſtellte Preiſe, ſowie durch zuvorkommende Bedienung werde ich beſtrebt ſein, allen meine verehrlichen Abnehmer zu befriedigen. Hochachtungsvollſt 0 Theodor Reinmuth. — . 8. — ——— f 4 Coſtume aller Art, (ncht zu verleihen) aber aſtnacht! ſehr billig! Carnevalskappen, Masken, Be⸗ ſatzborden, Schellchen, Cotillonorden, Cotillontouren, Zinnſchmuck Höchſt komiſch, carnevaliſtiſch gemalte Bilder, Lebensgröße für Saaldecorationen, 4.50 M. Preisliſten verſende umſonſt. The⸗ aterdecorationen auf Stoff gemalt. Knallerbſen das Hundert 30 Pfg. a. 4. Für die beſtbekannte b Seeg za zie in Flachs, Hanf,, Wergſpinnerei, Weberei, Zwirnerei, Mleicherei Bäumenheim Poſt⸗ und Bahuſtation, Bayern, 5 übernimmt Flachs, Hanf und Abwerg fortwährend zum Lohnverſpinnen, Weben Zwirnen und Bleichen 5 Herr Valentin Trippmacher in Ladenburg und „ J. T. Müller in Schriesheim und ſichern! beſte und s 5 ERhrendiplome München 1868, 1871, 1872, 1874 u. 1875. Landw. Ansſtellung; Medaille Uim 1871. Schwäb. Ind.⸗Nusſt. 2 Anerkennungs- Diplom i Wien 1873. 5 Welt⸗Ausſtellung. Grosse 5 silberne Medaille München 1874. 8 Tandw. Ausſlellung ————— 400, 000 R- Mark Haupt⸗Gewinn im günſtigen Fall bietet die Geldverloo ſung, welche von der hohen garantirt iſt. Die vortheilhafte Einrichtung des neuen Planes iſt derart, daß im Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verlooſungen 49,000 Gewinne zur ſicheren Entſcheidung kommen, darunter befinden ſich Haupttrreffer von eventuell R.⸗M. 400,000 ſpeziell aber allerneueſte große Regierung genehmigt und 1 Gewinn a /, 250,000 1 Gewinn a . 12,000 1 Gewinn a „ 150,000 24 Gewinne a , 10,000 1 Gewinn a / 00,000 5 Gewinne a 8,000 1 Gewinn a . 60,000 54 Gewinne a % 5,000 1 Gewinn a , 50,000 65 Gewinne a 3,000 2 Gewinne a . 40,000 213 Gewinne a , 2,000 2 Gewinn a . 30,000 631 Gewinne a 1,000 5 Gewinne a , 25,000 773 Gewinne a 500 2 Gewinn à , 20,000 950 Gewinne a . 300 12 Gewinne a , 15,000 26,450 Gewinne a / 138 ꝛc. ꝛc. 75 5 Die nächſten erſte Gewinnziehung dieſer großen vom Staate ga⸗ rantirten Geldverlooſung iſt amtlich feſtgeſtellt unb findet ſchon am 10. & 11. Dezember d. 3. ſtatt, und koſtet hiezu 1 ganzes Original⸗Loos nur Mark 6 1 halbes 5 5 1 8 5 1 viertel 1 1 „ 1 in halb Alle Aufträge wer den ſofort gegen Einſendung, Poſteinzahlung oder Nachnahme des Betrages mit der größten Sorgfalt ausgeführt und erhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verſehenen Original⸗ looſe ſelbſt in Händen. Den Beſtellungen werden die erforderlichen amtlichen beigefügt und nach jeder Ziehung ſenden wir unſeren Inte aufgefordert amtliche Liſten. Pläne gratis reſſenten un⸗ Die Auszahlung der Gewinne erfolgt ſtets prompt unter Staats⸗Garantie und kann durch directe Zuſendungen oder auf Ver⸗ langen der Intereſſenten durch unſere Verbindungen Plätzen Deutſchland's veranlaßt werden. Unſere Collecte war ſtets vom Glücke dieſelbe unter vielen anderen bedeutenden Gewin Haupttreffer zu erfreuen, zahlt wurden. Vorausſichtlich kann bei einem ſolchen auf der ſolideſten A aſts gegründeten Unternehmen überall auf eine ſehr rege Betheiligung mit Beſtimmtheit gerechnet werden, und bitten wir daher, ſchon der nahen Ziehung halber alle Aufträge bakdigſt direct zu richten an Kaufmann & Simon, Bank- und Wechſel⸗Geſchüft in Hamburg. Ein⸗ und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eiſenbahn⸗Actien und Anleheuslooſe. P. 8. Wir danken hierdurch für das trauen und indem wir bei Beginn der neue ligung einladen, prompte und an allen größeren — . — — begünſtigt und hatte ſich nen oftmals der erſten die den betreffenden Intereſſenten direct ausbe⸗ — ä — — — —— uns ſeither geſchenkte Ver⸗ n Verlooſung zur Belhei⸗ werden wir uns auch fernerhin beſtreben, durch ſtets reelle Bedienung die volle Zufriedenheit unſerer geehrten „Jutereſſenten zu erlangen. O. ( ( — 2 Eirca 20 bis 30 Faß Pfuhl ſind zu verkaufen bei 6 V. Vogel, z. Rheingau. A 17 5 Lotterie 7 zum Neubau einer kath. Kirche in Bad- Kiſſing en. Staatlich genehmigt. Haup'gewinne: M. 45,000, Amgl — 5 12,000, mal M. 6000 2% 110% Looſe gewinnen M. 230,000 baar G Ubla Oeffentliche Ziehung am 24, Febriſ 8 1880. Looſe zu 2 Mark verſenge i l. gegen vorherige Poſteinzahlung 1615 General⸗Agentur 0 9 A. & B. Schuler in Zweibrücen Phpielwerke 24-200 Stücke ſpielend: mit oder ohn Erxpreſſion, Mandoline, Trommel, Glocken Caſtagnetten, Himmelsſt mmen, Harfe ger lebend ang bor ſpiel ꝛc. 4 7 Spieldosen 2.16 Stücke ſpielend; ferner Neceſſairez CEigarrenſtänder, Schweizerhäuschen, Phy⸗ Atogrophiealbums, Schreibzeuge, Hand azur iſchuhkaſten, Briefbeſchwerer, Blumendaſen z zu rer garren⸗Etuis, Tabaksdoſen, Arbe e de ſche, Flaſchen, Biergläſer, Portemongis um ühle, ꝛc. alles mit Muſik. Stets da Neueſte und Vorzüglichſte empfiehlt Rüce J. H. Heller, Bern, un dn Nur directer Bezug garantie rortte echtheit; fremdes Fabrikat iſt jedes n, ber Werk, das nicht meinen Namen trägt fung, w Fabrik im eigenen Hauſe. 2 aeuva eue iese ne nene ane dupa si mac sic Aidgo mog ue zoaieic udg meinpez ug eu eee; 5 000˙03 nog i I un ana neue a 001 Nehme. Das aalberei Jahren 7 5 1 1 Leben Ein kräftiger gefunder Junge, k cher Luſt hat die Blechnerei zu erlernen kann ſofort eintreten. 5 Näh. i. der Expedit. d. Bl. u mü u Betre Logis⸗Geſuch enswe ſcialen Auf Oſtern wird ein Logis beſtehenhes Neiulte aus 2—3 Zimmer, Küche, alberei! und Speicher zu miethen geſucht. Näh. i. Verlag. ei eine! een eee nech e 5 et enz dun eee ehe eee e 1 ehen eee eg eee ag he eq peaſpisbunbolguvcß osbignviheg ginup gun eee eee eee eee Anpeag e gun uzanzpongve aalen a0 0ullig I enen N een neee e hend 99 el unc) un dun eee ehe e um aha zwak gun asc ſönnesg aunzgusc Aenpgh A uf dc n gun b, 5 5 eee 9 — 1 aus 0 Geübte Cigarren 9 7 2 . und 0 1 meiner . ick 1 ch und la finden bei hohem Lohn dauernde Ber n Spi chäftigung bei W. Mara Söhne 100 Eine ſehr gute Ausſchuß⸗ . a 0 155 0 ap mit uU Cigarre — — Depot der dem freien Verkehr (bon feinen Sorten) empfehe pr. Stück dine 6, % 7 Stüc 20 J. 100 Stick Je busreß 30 g. Aug V. Trippmacher. J ee 9 . Die heutige Nr. a enthält t d 0 ein Verzeichniß der beliebten i ba Schrader'ſchen Präparate von e Apoth. Jul. Schrader Feuer⸗ bach⸗Stuttgart. bens überlaſſenen Artilel und uur dieſer in Ladenburg bei T. Welcker.