Muszug aus den Standesbüchern der Stadt Ladenburg pro Monat October 1879. Eheſchließungen: 11. Maurer Georg Michael Siegel hier und Anna Katharina Schmitt dahier, beide ledigen Standes 16. Kaufmann Gg. Ant. Sachs in Frank⸗ furt a. M. und Eliſab. Marg. Die⸗ trich hier, beide led. Standes. Geburten: „Dem Schmied Joh. Sauer e. S. Joh. Ludwig. 2 Anna Kath. e. T. Maria. Dem Lederhändler Andr. Müller e. T. . Dem Landwirth Adalbert Schmit II. Balth. Verlinghof e. Eingetragene Fabrikzeichen. eee, Nachdem wir uns von der vorzüglichen Qualität des Nüh- f maschinenfadens von C. Ackermann & Cie., Heilbronn, durch selbst angestellte Versuche auf unsern Maschinen Überzeugt i haben, können wir denselben in dualität den besten engl. Fabrikaten . als vollständig ebenbürtig 8. Dem Cigarrenm. 8 Pie „ S. Ludw. Adam. J veseichnen. Im Interesse deutschen Gewerbfleisses geben wir 11. Dem Maurer Hermann Günther Je. S. gerne dieses Zeugniss ab und bitten, sich vop der Richtigkeit 1 11 55 80979 lotar Mar Weber e. T. unserer Aussagen au überzeugen. 9 Dora Mathilde. 8 I Zchopf- Fenchel in Heilbronn. August Mappes in Heidelberg. 16. 1295 Taglöhner Joh. Adam Seel e. S. . B. Wollensak in Ravensburg. Ginthum Daub in Heidelberg; 3 Rob. Kreuser in Stuttgart. J. H. Ehrismann, Münthausen i m. 8 8 Nahe, e 1 Aug. Schweizer in Ulm. H. Gnahn in Strassburg iE. 18. Dem Landwirth Joh. Mart. Wieder⸗ F. L. Runge in Nürnberg. 20. Dem Landwirth Georg Michael Zei⸗ dinger e. T. Emma. S 22. Dem Landwirth Joſ. Trill e. T Eva. 22. Demſelben e. T. Anna Maria. 1 24 Dem Maurer Andreas Gärtner e. T. 2 Eliſabetha. 24. Dem Mühlenbeſitzer Hermann Höfer e. S. Joh. Martin. f 24. Dem Spengler Johann Blasauf e. S. Jean, 5 . 26. Dem Schuhmacher Hyronimus Thurecht f e. S Georg. i K N 29. Dem Landwirth Michael Farrenkopf II. Annone e. S. Joh. Ludwig. ö i Eva, T. W ne J Karl Ott N 9 für alle hieſigen und auswärtigen Zeitungen befindet ſich Eva, T. d. Taglöhners Franz Karl O 6 J. 11 M. a. . ä „Peter Mathias Köhler, Taglöhners⸗Ww. Buco Mosse 68 Jahre 6 M. a. 8 20. Anna Kath., T. d. Lederhändlers An⸗ dreas Müller, 16 T. a. 8 1 kifurt 60 M i 24. Maria Chriſtina, T. d. Acciſors Pet. 8 25 2 Reffert in Käferthal, 3 J. 2 M. a. 8 5 aun 25. Joseph, S. d. Taglöhners Carl Fiſcher Tsil 45 1 5 3. J. a. . VV 29. 5 Schrepp, verh. Landwirth 68 2 Gleiche Preiſe wie bei den Zeitungsexpeditionen ſelbſt. — 29. Anna, T. d. Landwirths Georg Frey, Bei größeren Aufträgen hiervon noch entſprechende Rabatt⸗ 5 M. a. 8 bewilligung. 31. Anna Chriſtina Charlotta Suſanna, T. 5 d. Kaufm. Louis Welcker, 8 M. a. 8 1 Für die Richtigkeit dieſes Auszugs. Ladenburg, den 21. Nov. 1879. Der Standesbeamte. A. Huben. Bekanntmachung. Nr. 4125. Wir ſehen uns veran⸗ laßt die hieſigen Einwohner darauf aufmerkſam zu machen, daß nach 8 368 Ziff. Geldſtrafe bis zu 60 Mk. oder mit Haft bis zu 14 Tagen beſtraft wird, wer Scheunen, Ställe, Böden oder andere Räume, welche zur Aufbewahr⸗ ung feuerfangender Sachen dienen, mit unverwahrtem Feuer oder Licht nähert. Unter unverwahrtem Licht ſind auch die hier gebraucht werdenden Petrole⸗ umlampen mit Cylinder zu verſtehen. Im Sinne des genannten § d. R.⸗ St.⸗G.⸗B. dürfen nur Laternen ge⸗ braucht werden. zeige zu bringeu. Ladenburg, den 2. Dez. 1879. Gemeinderath A. Huben. Brehm. Aufforderung! Nr. 4334. Diejenigen, welche noch Forderungen an die Gemeindekaſſe zu machen haben, werden des Abſchluſſes wegen, hiermit erſucht, ihre Rechnungen innerhalb 8 Tagen anher einzureichen Ladenburg, den 4. Dez. 1879. Bluürgermeiſteramt. A. Huben. Bre hm 4 5 d. R.⸗St.⸗G.⸗B. mit Wir haben das Polizeiperſonal be⸗ uftragt, die Befolgung dieſes Verbots genau zu überwachen und Zuwiderhand⸗ lungen hiergegen unnachſichtlich zur An⸗ Coſtume aller Art, (ncht zu verleihen) aber ſehr billig! Carnevalskappen, Masken, Be⸗ ſatzborden, Schellchen, Cotillonorden, Cotillontouren, Zinnſchmuck Höchſt komiſch, carnevaliſtiſch gemalte Bilder, Lebensgröße für Saaldecorationen, 4.50 M. Preisliſten verſende umſonſt. The⸗ aterdecorationen auf Stoff gemalt. Knallerbſen das Hundert 30 Pfg. Bonner Fahnenfabrik in Lonn a. Rh. Berlin-Rölniſche i Feuer verſtcherungs Kctien-Geſellſchaft n Berlin. 9,000,000 Mt. 6,824,058 Grund⸗Capital „ 5 Prämien u. Zinſen⸗Einnahmen pro 1878 Reſerven für eigene Rechnung excl. Schad eſer e Geſammtverficherungsſumma am 31. Dezember 1878 2,494,287,168 Die Geſellſchaft verſichert zu feſten Prämien gegen den Schaden, wel— cher durch Brand, Blitzfchlag und Exploſion, ſowie das dadurch veranlaßte Löſchen, Niederreißen, oder Ausräumen verurſacht wird. ö Zur Verſicherung werden ſowohl Gebäude, als auch bewegliche Güter aller Art, ſowie Maſchienen, induſtrielle und landwirthſchaftliche Etabliſſe⸗ ments pp. unter den günſtigſten Bedingungen angenommen. Antragsformulare und Auskunft jeder Art ertheilt bereitwilligſt der unterzeichnete Vertreter der Geſellſchaſt. ö Ladenburg, im November 1879. 75 2,024,121 „ 75 N. Trippmacher Hauptagent. 200 Jutzend 1 3 Herren -Cachene; & Damenhalstücher pr. Ft. 50 Pf. empfiehlt Hk. Stern weiler. 1 ö Ein kräftiger gefunder Junge, wel⸗ cher Luſt hat die Blechnerei zu erlernen kann ſofort eintreten. Näh. i. der Expedit, d. Bl. Logis⸗Geſuch Auf Oſtern wird ein Logis bestehend aus 2—3 Zimmer, Küche, eller und Speicher zu miethen geſucht. Näh. i. Verlag. Müller Hermann Hübſeh von hier beabſichtigt in ſeiner am hie, Orte an der Straße gegen Leuters⸗ hauſen gelegenen Mahlmühle das alle Triebwerk herauszunehmen und an deſſen Stelle eine Turbine einzſſetzeg, Etwaige Einwendungen gegen dieſeg Unternehmen können bei Großh. M zirksamte Manuheim oder dem Ge meinderath dahier binnen 14 Tagen vorgebracht werden, widrigenfalls ate nicht auf privatrechtlichen Titeln bez ruhenden Einwendungen als berſchumt gelten. Beſchreibung, Pläne und Zeichnung liegen zur Einſicht im Rathhaufe ofßeh, Schriesheim, den 24. Nov. 1879 Der Gemeinderath. Gaber. Betz ae Trunkiucht a Stadium, beſeitigt ſicher und zwar ſofor, auch ohne Vorwiſſen, und unter Garant Th. Konetzſiy, Berlin N. Bernauerſtr. gg Erfinder dieſer Radikalkuren und Spezialift für Trunkſucht⸗Leidende. und amtlich beglaubigte Dankſagungsſchreibeg liegen vor. Nachahmer beachte man nich da mehrere ihren Namen und Atteſte f ſchen, überhaupt Schwindel treiben. Pianinos von Berlin. Geehrte Beſtellungen per Weihnach⸗ 1 ten bitte ſchon jetzt gefälligſt aufzug u darth Art bor 6 dich ahthang 1 batheilun ente be an der di guf hum. F⸗Erträ⸗ Eidlich erhärtee chen Stu ier höt f n Kt ben, damit ich dieſelben mit bekannt e Far Promptheit und Zuverläſſigkeit aus h führen kann. Probeſendung, leicht h eis Abzahlung, hoher Rabatt bei Bag 900 zahlung, ausgedehnte Garantie, Preite ef Verzeichniß ſofort gratis. Th. Wei ug ſihe denslaufer, Berlin, Dorotheenk. enn 88. Offizieller Lieferaut für a in Ums deutſchen Poſtvereine. 1 * 8 75 * 1 Ur Geübte Cigarren und * Wickelmacher finden bei hohem Lohn dauernde Be⸗ ſchäftigung bei W. Mara Sohne Heidelberg, Oppenheimer Kirchenbaulooſe Ziehung am 15. Desemb. 1879, 1330 Gewinne im Geſammk⸗ Werthe von Mk. 72,500 Looſe à 3 M. ſind zu haben bei J. F. LANG S0HN Heddesheim Hauptagent ſowie i. der Exped. d. Blattes, in Schriesheim bei Kaufmann Dreher. Friſch eingetroffen! Alle Sorten Buckskins, beſte Qualität, AAein wallene Kleiderſtoſſe, e welche ich zu ſehr billigen Prereſ ſen abgebe. ö N Hch. Sternweiler. e e — 5 Hum Act When Wiz g hun Aug Ihe . Iten . Saß, 0 kum: n d . Sete ase de cla anz i le U ch w. une Aan ait . dnn N den 0 h