Belauntmachung. Alle Diejenigen, welche noch rückſtändige Zahlungen an Um⸗ lage, Allmentgeld, Pachtzins, erſt. Gras und Obſt, Sporteln. und Schulgeld in die Gemein⸗ dekaſſe zu zahlen haben, werden erſucht, dieſelben bis 20. Nov. l. J., zu zahlen bei Vermeid⸗ ung der Klage u. Pfändung. Ladenburg, den 11. Nov. 1879. Die Gemeindeverrechnung A. Stumpf. Bekanntmachung. 8 Die Erneuerung⸗ und Erſatz⸗ Wahl in den Gemeinde⸗ rath betr. Nr. 3826. Die Liſten der bei der demnächſt vorzunehmenden Erneuerungs⸗ und Erſatzwahl des Gemeideraths wähl⸗ baren und wahlberechtigten Gemeinde⸗ bürger ſind gefertigt und liegen acht Tage lang — vom 8. d. M. bis mit dem 16. d. Mts. — zur Einſicht der Betheitigten im Rathhauſe auf. Innerhalb dieſer Friſt können Ein⸗ ſprachen vorgetragen werden; ſpätere Einſprachen werden nicht mehr berück⸗ ſichtigt. Dies wird gemäß § 6 der Wahlord⸗ nung, mit dem Anfügen bekannt ge⸗ macht, daß nach § 16 der Wahk ordnung Wähler zur Abſtimmung nicht zugelaſſen werden dürfen, welche in der Tiſte der Wahlbe⸗ rechtigten nicht eingetragen ſind. Ladenburg, den 7. November 1879. Gemeinderath. A. Huben. Brehm. Sprotten täglich friſch, goldgelb u. haltbar ge⸗ räuchert ca. 200 St. per 5 Pfund Mk. 2, per 2 Kiſten Mk. 3.50 frco. und verzollt unter Nachnahme ab Ottenſen. Friſche Seefiſche, Auſtern Heringe, Caviar, Conſerven, Süd⸗ früchte, Caffee u. Thee empfiehlt zu billigſten Preiſen A. Wilthagen, Altona, ab Hamburg. Preis⸗Courante gratis u. freot 50% Preisermäßigung! — L. Zeise's Pianoforte- Album Band: 12 feichte Salonſtücke M. „10 brillante Salonſtücke 8 brillante Salonſtücke 14 leichte Salon ⸗Täuze 14 Lieder ohne Worte 10 brillante Halonſtücke, Alätter u. Blüthen. S leichte Fantaſien über beliebte Melo⸗ dien 5 Zither- Album I. 13 beliebte Salonſlücke für Zither 4,25. M. Band L LI. à M. 6,25 (ſtatt M. 12,50). Band III. M. 7 taff N. 8.) S 2 2 4,00. Urtheil: ... Harmoniſcher Wohl⸗ klang, reizende Melodien, brillante und effektvolle Ausdrucksweiſe zeichnen ſie vor vielen anderen Stücken aus ꝛc. Der Schulfreund, pädagog. Zeitſchr. f. Elſaß⸗Lothr. Haben ſich bereits in über 100000 Exemplaren faſt über die ganze Erde verbreitet und überall zu Lieblingen des Publikum's gemacht. In allen beſſeren Muſikalienhandlungen immer vorräthig und durch jede Buchhandlung zu be⸗ ziehen, auch franco (Katalog gratis von L. Zeise in Weimar. Spinnhani Land IIe T art . 5 5. Wir erlauben uns hiermit die Anzeige, das Herr V. Trippmacher in Ladenburg ſowohl Abonnement als auch . lmser ate für die „Neue Badiſche Landeszeitung“ entgegen nimmt. Mannheim, 4. Oktober 1879. 8 3 1. 1 Stets vor räthig E e ra chtbrie el bei Wucherer & Molitor in Sadenburg⸗ 21 Expedition der Neuen Badiſchen Landeszeitung. 5 25 . 9 1 J i 8 — 5 610 1 g usw e 281 — r von Mk. 2.40 an . e, bis zu den feinſten Aualitäten und neueſten F Manmheim cgenüber dem Rathhan gSerthold Hlegenheimer, ſe Nas 5 1 1. 2 4 arben empftehlt 5 A ne 1 L 5b Risenbahn-Eüge vom 15. October 1879 ab. Abgang von Tadenburg in der Richtung nach Frankfur Morg. 5 Uhr 15 M., 6 U. 46 M., 9 U. 35 M., Nachm. 2 U. 29 M., 5 U. 7 M. Abends 8 U. 7 M., 11 u. 29 M. Nach Mannheim⸗Heidelberg: Morg. 6 U. 30 M., 8 U. 12 M., 11 u., Nachm. 2 U. 50 M., 4 U. 35 M., Abends 7 U. 12 M., 10 U. 13 M. 2 2 im 5 ß herzogthum Waben. 1 oder Anleitung zur Selbſtbeſorgung aller Rechtsgeſchäfte ohne Anwalt Unſer Buch erläutert für die Benützung von Laien den geſammten Cinilprozeß unter Berückſichtigung der einſchlägigen badiſchen Geſetze und gibt in über 300 Eingaben an Gerichte dem Rechtſuchenden die Form an die Hand, ſeine Rechtsgeſchäſte vor Bürgermeiſter und Amtsgericht ohne Anwalt ſelbſt zu beſorgen. Unſerem Buch iſt ferner ein Anhang beigegeben, J., Gerichtskoſten: a) Gebührenvorſchuß, b) Gerichtsgebühren, c) Gebühren bei Gem indegerichten; 2. Gebührenordnung für Gerichtsvollzieher; 3. Ge⸗ bührenordnung für Zeugen und Sachverſtändige, Gebührenordnung für Anwälte; 4. Rechts verhältniſſe der gewerblichen Arbeiter, a) Allgemeine Verhältniſſe, b) Verhältniſſe der Geſellen und Gehilfen, o) Lehrlingsver⸗ hältniſſe, 4) Verhältniſſe der Fabrikarbeiter; 5. Dienſtbotengeſetz; 6. Wechſel⸗ recht; 7. Wechſelſtempeltarif; 8. Geſetz Über Viehmängel; 9. Verzeichniß ſämmtlicher Gerichtsſitze des deutſchen Reichs. Unſer Buch iſt demnach für Rechtſuchende des Großherzogthums Vaden ein ebenſo zuverläſſiger Rathgeber, wie für Gemeindebeamte ein praktiſcher Wegweiſer. Der Subſcriptionspreis unſeres Buches iſt brochirt 2 % 50 J in Leinwand gebunden mit Goldpreſſung 3 „. 50 3 — Am 1. Ottober er⸗ löſcht der Subſeriptionspreis und koſtet dann unſer Buch 4 %, geb. 5 . J. Lang's Kuchhandlung in Cauberbiſchofsheim. 8 welcher enthält: ennfiehlt C. &. Stenz. Wo gewinnt man jedes Mal? NN * 7 Bei Hindus & Marienthal Dieſe unſere althe empfehlen wir zun zu der geit be l Atuate Jamhurg garn Geldverlsoſung, in welcher be 94,000 Cooſen 49,000 Gewinne im Betrage von U Millonen 970,900 Kak in 7 Abtheilungen ſicher gewonnen werden müſſen! „ Originalloos 1. Abth, koſtet 6 4 * do do 5 % de, de. , 5 Jedem Auftraggeber wird der Ver⸗ f looſungsplan gratis beigefügt und Über⸗ 5 ſenden wir ſoſort nach Ziehung unauf⸗ benen gefordert amtliche Gewinnliſte nebſt N Jewinngelder. 3 Obige Originallooſe verſenden unter Rachnahme nach allen Gegen⸗ . den, und da nur noch ein kleiner Vor⸗ 5 0 rath zu begeben iſt, beliebe man Aufträge 3 umgehend, ſväteſtens bis zum e 8 9 20. Novbr. d. J., 110 f uns zugehen zu laſſen. 1 1 War, d MinduscMarienthagßg Bauk- u. Wechſel-Geſchäft, — Ia N II A MBE UR G. e gun 1 II kl; bes 5 aun be et in reicher Auswahl Waltz 0 bei Louis Welker. t 3 c, Wan * 15 1 0 1 Vaio Fruchtputzmüßlen von 28—40 Mk. an Reparirte von 17 Mk, ſtels 9 1 räthig mit Garantie bei N. ge d Iz. Philippi, Hohenſachſen a. d. Bergell, 1 n