Brandcaſſe betr. Diefenigen Gebäudeeigenthümer, deren Gebäude ſeit der letzten regelmäßigen Einſchätzung neu errichtet, durch Anbau in ihrem Umfange vergrößert, oder durch Abbruch verkleinert, durch Verbeſſerungen in ihrem Werthe erhöht oder durch Baufälligkeit vermindert und nicht ſchon im Laufe des Jahres abgeſchätzt und in das Feuerverſicherungsbuch mit augen⸗ blicklicher Wirkung eingetragen wurden, werden hiermit aufgefordert, innerhalb acht Tagen auf der diesſeitigen Canzlei Anzeige zu machen. Wer die Anzeige bezüglich der Ver⸗ minderung des Gebäudewerthes unter⸗ läßt, hat nach 8 27 des Feuerberſ.⸗Geſ. vom Jahr 1852 eine Geldſtrafe bis zu 200 M. zu erwarten. Ladenburg, den 25. October 1879. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Wellaun machung. Das Kaiſerliche General⸗Poſtamt hat wiederholt auf die Nothwendigkeit hin⸗ gewieſen, die Aufſchriften auf Briefen ꝛc. ic. nach fremden. namentlich über⸗ ſeeiſchen Ländern mit lateiniſchen Schriftzeichen abzufaſſen. Da die deutſchen Schriftzeichen den fremdländiſchen Poſtanſtalten meiſtens unbekannt ſind, ſo werden Briefe c. mit derarkigen Aufſchrifken in den betr. fig als upbeſtellbar behan⸗ ach den Aufgabeorten zurück⸗ t. das obige Erforderniß wird von aufmerkſam gemacht. euhutg, den 26, October 1879. KReaiſerl. Poſtamt. 129 . . Stenz empfiehlt bufſtrende Weine zen, halben, drittel und viertel Flaſchen. Tühelſachſer Rothwein in Flaſchen. Cadenburg. 5 2 Wucherer & Molitor Buchdruckerei Beliannkmachung. Nr. 3690. Die regelmäßige Einſchätz⸗ ung der Gebäude zur ö Ge 928 . ſlüfls⸗ Em eilung. Ich beehre mich hiermit anzuzeigen, daß ich unterm Heu⸗ tigen in dem Hauſe meines Vaters, mein Geſchäft als Wagner 5 N eröffnet habe. Um geneigten Zuſpruch bittet Achtungsvoll Joh. Romolius. inn Füttern 1 F. A. Heim. „ Funn 80 Conceſſtonirter ius 5 1 Ununtwein- Verkaut bei C. L. Stenz. 400,000 R-Mark Haupt Gewinn im günſtigen Fall bietet die allerneueſte große Geldperloo ſung, welche von der hohen Regierung genehmigt und garantirt iſt. Die vorkheilhafte Einrichtung des neuen Planes iſt derart, daß im 75 von wenigen Monaten durch 7 Verlooſungen 49,000 Gewinne zur ſicheren Entſcheidung kommen, darunter befinden ſich Haupttrreffer von eventuell R.⸗M. 400,000 ſpeziell aber 1 Gewinn a , 250,000 1 Gewinn a , 12,000 e 1 Gewinn a e 150,000 24 Gewinne a , 10,000 1 Gewinn a / 100,000 5 Gewinne a . 8,000 e 1 Gewinn a 60,000 54 Gewinne a % 5,000 1 Gewinn a , 50,000 65 Gewinne a , 3,000 2 2 Gewinne a e 40,000 213 Gewinne a 2,000 5 2 Gewinn a % 30,000 2 Gewinne a % 1000 5 HSewinne a % 25,000 773 Gewinne a %. 500 20 Gewinn a , 20,000 950 Gewinne a /. 300 5 12 Gewinne a I 15,000 26,450 Gewinne a / 138 9 ꝛc. ic. h 5 Die Gewinnziehungen ſind planmäßig amtlich feſtgeſtellt. 7241 1 Zur nächſten erſten Gewinnziehung dieſer großen vom Staate ga⸗ rantirten Gar de 120 105 1670 6 110% 910 ganzes Original⸗Loos nur Mar 0 e e, 1 halbes 4 1 viertel 7 5 „ I ein halb 150 f Alle Aufträge werden, ſofort gegen Einſendung, Poſteinzahlung oder Nachnahme des Betrages mit der größten Sorgfalt ausgeführt und erhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verſehenen Original⸗ looſe ſelbſt in Händen, Den Beſtellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis beigefügt und nach jeder Ziehung ſenden wit unſeren Intereſſenten un⸗ aufgefordert amtliche Liſten. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt ſtets prompt unter Staats⸗Garantie und kann durch directe Zuſendungen, oder auf Ver⸗ langen der Intereſſenten durch unſere Verbindungen an allen größeren Plätzen Deutſchland's veranlaßt werden, Unſere Collecte war ſtets vom Glücke begünſtigt und hatte ſich dieſelbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der erſten Haupttreffer zu erfreuen, die den betreffenden Intereſſenten direct ausbe⸗ zahlt wurden. Vorausſichtlich kann hei einem ſolchen auf der ſolideſten Naſis gegründeten Unternehmen überall auf eine ſehr rege Bethelligung mit Beſtimmtheit gerechnet werden, und bitten wir daher, um alle Aufträge ausführen zu können, uns die Beſtellung baldigſt und jedenfalls vor dem 15. November d. J. zukommen zu laſſen. Kaufmann & Simon, Bank⸗ und Wechſel⸗Geſchäft in Hamburg. 9 Ein⸗ nnd Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eiſenbahn⸗Actien und 5 Anlehenslooſe. P. 8. Wir danken hierdurch für das uns ſeither geſchenkte Ver⸗ trauen und indem wir bei Beginn der neuen Verlooſung zur Bethei⸗ ligung einladen, werden wir uns auch fernerhin beſtreben, durch ſtets prompte und reelle Bedienung die volle Zufriedenheit unſerer geehrten Jutereſſenten zu erlangen. O. „ 41 8 n 1 Wi 7 — 5 Neues Welschkorg iſt zu haben J Mug * E —— Agentur bei Jacob Engel. (Neue Anlage) 8 Reichenhaller Kirchenbau -TJoklerie, b 200,000 Looſe. s HGeldgewinnſte 185,000 Ma, Ziehung am 30. Detember 1879 Treffer 60,000 , 25,000 %% 10,000 , 5000 , u, f, Tooſe à 2 zu beziehen durch die Genergl⸗ Carl Tang, 5 Bankgeſchäft in München. uf 10 Tooſe 1 Freiloos. f ECbendaſelbſt zu haben: 1 Beteranenlooſt a 1 Mh, Haupttreffer 30,000 Mark. Ziehung am 18. Novbr. 6 % — per Fäßchen empfiehlt Inn Ir ane 5 7200 112355 „ Aufſſſche f Sardinen (beſte Qualität), 4 10 Pfd. 2 % 00 Louis Welckek 1 am Markt. Weise Le ge rg b EEE Lotterie zum Neubau einer kath⸗ Kirche in i fingen. Staatlich genehmigt. Haup'gewinne: M. 45,000, Amal M. 12,000, Zmal M. 6000 de. Looſe gewinnen M. 230,000 baar Geld. Oeffentliche Ziehung am 24. Februar Mark verſendet Poſteinzahlung die General⸗Agentur A. & B. Schuler in Zweibrücken, Sad 1880. gegen Looſe zu 2 vorherige 11,800 Nufſiſche marinirke Sardinen Ain, datt 1 zu Kath det Noe de Frage reh weder“ ten dre n ch ki de be n Nn e weden 1 e ngen het bn nad it, 3. Nb. l des 15. ent den 2 Aigen, 3, Job. Ferch daß n um ber one A Bunch getnüf, en möge. Dol Ain dentſchen e rhubung schon I Schtenbets un Ang, ade ein chen Herz tens Aalen ſelen bet Fe Mien wen wd ngen, en geade e, in Ui in Neituten wi; n Ache Ei 0 An Narkaſer Nen dez J. eil! de Je 90 c em de de anke . 5 ase wi 28 ö d. dhe 5166 . . per Tönnchen 10 Pfd. M. 3 . Ele wir empfiehlt C. L. Stenz e lch, Sch ö nn e W 5 7 N Wbegte 2 f 1 da Möhne 2 hat zu verkaufen 1 8 d Hermann Höfer. es, lehtges — — (Rautenthaler Mühle.) 100 N ie ö 5 FN 10 3 us de 5 95 n dötdel⸗ Zu verkaufen . Sopha, Tiſche, Commode, Clapier, N dn fetch Bitlladen, Schränke, Häckſelmaſchine 7 dude und Staketenzaun. e , 0 5 Hun d mit 1 * l Au 1 Beh e da c. 2 Ziegen und e 10 00 6 Hühner. Frau Gſchwindt, g, In Martinsthor No. 553. Wo 8 bon 7 1 * 5 l 8 Tin Tabaksmagazin nn at 8 zu vermiethen. en g. 0 Georg RNaiſer. Nn 0 f, 0