werden weißgegerbt bei 091 eee Beſtanntmachung. 3690. ung der Gebäude Brandcaſſe betr. Hen Gebäude ſeit der letzten regelmäßigen Einſchätzung neu errichtet, durch Anbau in ihrem Umfange vergrößert, oder durch in ihrem Werthe erhöht oder durch Baufälligkeit vermindert und nicht ſchon im Laufe des Jahres abgeſchützt und in das Feuerberſicherungsbuch mit augen⸗ blicklicher Wirkung eingetragen wurden, werden hiermit aufgefordert, innerhalb acht Tagen auf der diesſeitigen Canzlei Anzeige zu machen. Wer die Anzeige bezüglich der Ver⸗ minderung des Gebäudewerthes unter⸗ läßt, hat nach § 27 des Feuerberſ.⸗Geſ. vom Jahr 1852 eine Geldſtrafe bis zu 200 M. zu erwarten. i Ladenburg, den 25. October 1879, Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Vellauutmachung. Das Kaiſerliche General⸗Poſtamt hat wiederholt auf die Nothwendigkeit hin⸗ gewieſen, die Aufſchriften auf Briefen 20% Lc nach fremden, namentlich über⸗ ſeeiſchen Ländern mit lateiniſchen Schriftzeſchen abzufaſſen. Da die deulſchen Schriftzeichen den fremdländiſchen Poſtanſtalten meiſtens unbekannt ſind, ſo werden Briefe ꝛc. mit derartigen Aufſchriften in den belr. Ländern häufig als unbeſtellbar behan⸗ delt und nach den Aufgabeorten zurück⸗ geſandt. Auf das obige Erforderniß wird von Neuem aufmerkſam gemacht. Ladenburg, den 26. October 1879. Kaiſerl. Poſtamt. Eckes. Alle Sorten ſowie auch 148 11 1 franz Engermann, wohnhaft im Hauſe des Hrn. H. Gattung. Reichenhaller 1 Kirchenbau ⸗ Lotterie. 200,000 Looſe. f Geldgetwinnſte 185,000 Mark. Ziehung am 30. Derember 1879 5 Treffer 60,000 , 25,000 %, 10,000 %, 5000 , u. f. w. Tooſe à 2 % 5 zu beziehen durch die General⸗ 5 Agentur Carl Tang, Bankgeſchäft in München. Auf 10 ooſe 1 Freilos. 5 Ebendaſelbſt zu haben: 5 Beteranenlooſe a 1 . Haupttteffet 30,000 Mark. 15 Ziehung am 18. Novpbr. 3, % Ain Tabaßsmagazin zu vermiethen. Georg Raiſer. C. L. Stenz ag empfiehlt i Mouſſtrende Weine in ganzen, halben, drittel und viertel 5 r Flaſchen. 5 Tütelfachſer Rothwein 3 Die regelmäßige Einſchütz⸗ zur Diejenigen Gebäudeeigenthümer, deren Abbruch verkleinert, durch Verbeſſerungen Das neue Schuljahr beginnt *VHö WPH Dienstag, den 4. November d. J., 5 8 Vormittags 9 Uhr. Schulgeld 10 M. Unbemittelte frei. Anmeldungen nimmt entgegen und nähere Auskunft ertheilt 1 Bekanntmachung Die Feldweganlage in de Gewann Vohbach, Gema ung Schriesheim betr. Der Gemeinderath Schriesheim hal unterm 2. Juli d. J. den Antrag auf Herſtellung eines Feldweges im ſoge⸗ nannten Vohbach geſtellt. Die Vorag⸗ beiten zu dem Projecte, insbeſonden Güterverzeichniß, Plan und Erlänte ungsbericht lag bereits vom 20, p. bis 4. d. Mts. zur Einſicht der I thejligten auf dem Rathhauſe in Scheſeh heim auf und findet dieſe Aufſgg mit 16 Preiſen von landwirth räthſchaften im Gaſthaus A. Schmezer. 1 Mus gezeich Der Vor ſt and Hach N von Gebrüder Traumann aus Schwetzing un Aheingar nete⸗ * V. Vogel. en. ſchaftlichen Maſchinen und 2 n Flaſchen. g „ Jutereſſenten zu erlangen. Hand! 400,000 R- Marl Haupt⸗Gewinn im günſtigen Fall bietet die Geldverloo ſung, garantirt iſt. Die vortheilhafte Einrichtung des neuen Planes iſt derart, daß im Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verlooſungen 49,000 Gewinne zur ſicheren Entſcheidung kommen, darunter befinden ſich Haupttrreffer von eventuell R.⸗M. 400,000 ſpeziell aber 4 allerneueſte große welche von der hohen Regier u ng genehmigt und a % 250,000 a e 150,000 i a 4 100,000 1 Gewinn a % 60,000 1 1 Gewinn a e. 50,000 64 2 Gewinne a 6 40,000 5 Gewinne a % 25,000 2 Gewinn a e 20,000 2 Gewinn a i 30,000 12 Gewinne a 15,000 i 1 Gewinn 1 Gewinn 1 Gewinn 1 Gewinn 24 Gewinne 5 Gewinne 54 Gewinne 55 Gewinne 213 Gewinne 631 Gewinne 773 Gewinne 950 Gewinne 26,450 Gewinne ꝛc. a . 12,000 a %% 10,000 a , 5,000 a „ 3,000 , 2,000 , 1,000 . 500 1 8 C. a 2 2 * 2 J et. Die Geſwinttziehungen find planmäßig amtlich feſtgeſtellt. * Zur nächſten erſten Gewinnziehung dieſer großen vom Staate ga⸗ rantirten Geldverlooſung koſtet 1 ganzes Original⸗Loos nur Mark 6 19 be 5 „ 8 4 I viertel 7 7 „ „ein all Alle Aufträge wer den ſofort gegen Einſendung, Poſteinzahlung oder Nachnahme des Betrages mit der größten Sorgfalt ausgeführt und erhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verſehenen Original⸗ looſe ſelbſt in Händen. Den Beſtellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis beigefügt und nach jeder Ziehung ſenden wir unſeren Intereſſenten un⸗ aufgefordert amtliche Liſten. Die Auszahlung der Gewinne Staats⸗Garantie und kann durch directe Zuſendungen oder auf Ver⸗ langen der Intereſſenten durch unſere Verbindungen an allen größeren Plätzen Deutſchland's veranlaßt werden. Unſere Collecte war ſtets vom Glücke begünſtigt und hatte ſich dieſelbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der erſten Haupttreffer zu erfreuen, die den betreffenden Intereſſenten direct ausbe⸗ zahlt wurden. Vorausſichtlich kann bei einem erfolgt ſtets prompt unter 5 ſolchen auf der ſolideſten Baſts gegründeten Unternehmen übexall auf eine ſehr rege Betheiligung mit Beſtimmtheit gerechnet werden, und bitten wir daher, um alle Aufträge ausführen zu können, uns die Beſtellung baldigſt und jedenfalls 15. November d. J. zukommen zu laſſen. 5 Kaufmann e Simon. 22 Vank⸗ und Wechſel⸗Geſchäft in Hamburg. Ein⸗ und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eiſenbahn⸗Actien und Anlehenslooſe. Wir danken hierdurch für das uns ſeither geſchenkte Ver⸗ 1 indem wir bei Beginn der neuen Verlooſung zur Belhei⸗ ligung einladen, werder wit uns prompte und reelle Bedienung die volle Zufriedenheit unſerer geehrten 5 ö 1411171 4 1411 zum „Rheingau“ in Ladenburg. e auch fernerhin beſtreben, durch ſtets 5 reinſchmeckend per Pfund 88, 96, u. 1 M. nochmals bis zurnachſtehend feſtgeſehig Tagfahrt ſtatt. 1 Zur Berathung über das Une nehmen, zur Vorbringung etwaiger aß gemeiner oder beſonderet Erinnerungeg und Anträge, ſowie zur Abſtimmußg über die Ausführung des Unternehmen wird hiermit Tagfahrt auf Dienstag, den 4. Novem bet, ab A . 28 e af dn Aue in Vormittags 10 Uhr a dn auf dem Rathhaus in Schriesheig wohrdg feſtgeſetzt und werden hiezu ſämmtlich betheiligte Grundeigenthümer mit de Bemerken vorgeladen, daß „die Nichterſcheinenden und Nicht abſtimmenden als dem beautragſch Unternehmen nach dem vorgeſchlage nen und ebenfalls in dieſer Tagfaßt berichtigt werdenden Plane, beſſeh mend werden angeſehen werden u daß endlich in der gleichen Tagfahr die Vereinbarung über die Wahl del Mitglieder der Vollzugscommiſſiog ſtattfinden ſoll.“ : Bemerkt wird dabei, daß die Beſihet von in die Anlage fallenden Rebſtücheh nicht mit abzuſtimmen haben, aber mit ihren Wünſchen und Anträgen gehört werden, . Mannheim, den 17. Oktober 1879, Großh. Bezirks⸗Amt. n gez. Engelhorn. Vorſtehender Erlaß wird zur Kennt⸗ nißnahme der betheiligten Grundeigen⸗ thümer mit dem Anfligen beröffentlicht, daß das Güterverzeichniß, Plan und Erläuterungsbericht bis zur Tagfahrk i 0 Rathhaus dahier offen liegt. Schriesheim, 18. Oktober 1879. Das Bürgermeiſteramt. Gaber. Teil Betz. U. L. STEN Z . 0 n . dan b empfiehlt friſch gebrannten Calles 5 reinſchmeckend per Pfund M. 1.10 uh 1 5 „ 1 1 20 1. . ü Nil ö feinſchmeckend „ 1 „ Le 0 8% . . 5 9 „ „ „ Ine em ANoher gaffee unn dreh 1 90 Nee feinſchmeckend p. Pfd. M. 1.20, 1.30, in in 1.40, 4.50 und 1.60. b . Sch ö n e l ge K b de mu schwein hat zu verkaufen i Hermann Höfer. (Rautenthaler Mühle.) Zu vermiethen. f Ziel moͤblirte Zimmer, ein Wohn⸗ zimmer und ein Schlafzimmer an einen einzelnen Herrn zu vermiethen. Näheres i d. Expedition. ae In meinem Hauſe iſt im 3. Stock aun eine Wohnung zu vermiethen b M. Raufmänn Wittwe. en aan