Das Verbot des Einfangens und der Toͤdtung raupenver⸗ tilgender Vögel betr. No. 3469. Wir ſehen uns veran⸗ laßt, den § 2 der Verordnung Großh. Handelsminiſteriums vom 1. Oct. 1864 Reg.⸗Bl. No. 56 Seite 737, alſo lautend: „Das Einfangen, Tödten und Feil⸗ bieten der einheimiſchen Singvögel, mit Einſchluß der Meiſen, Lerchen, Droſſeln, Amſeln und Staare, der Schwalben, Krähen, Spechte und ſorſtigen kleineren Feld⸗ und Wald⸗ vögel, welche nicht zum Jagdwild gerechnet werden ꝛc. ꝛc., endlich das Aufſtellen von Vorrichtungen jeder Art zum Einfangen dieſer Vögel, als: Netze, Vogelheerde, Leimruthen, Meiſenſchläge, Schlingen u. dgl., iſt verboten“ in Erinnerung zu bringen, mit dem Anfügen, daß gemäß § 143 des Poli⸗ zeiſtrafgeſetzbuches Abſ. II, Zuwoder⸗ handlungen gegen dieſes Verbot Strafe an Geld bis zu 60 M. oder Haft bis zu 14 Tagen zu Folge hat. Ladenburg, den 10. October 1879. N Bürgermeiſteramt. A. Huben. d Katzenmaier. Velianntmachung. 1 700% Die Feldweganlage in der Gewann Vohbach, Gemark⸗ ung Schriesheim betr. Der Gemeinderath Schriesheim hat unterm 2. Juli d. J. den Antrag auf Herſtellung eines Feldweges im ſoge⸗ nannten Vohbach geſtellt. Die Vorar⸗ beiten zu dem Projecte, insbeſondere Güterverzeichniß, Plan und Erläuter⸗ ungsbericht lag bereits vom 20. v. M. bis 4. d. Mis. zur Einſicht der Be⸗ theiligten auf dem Rathhauſe in Schries⸗ heim auf und findet dieſe Auflage nochmals bis zurnachſtehend feſtgeſitzten Tagfahrt ſtatt. Zur Berathung über das Unter⸗ nehmen, zur Vorbringung etwaiger all⸗ gemeiner oder beſonderer Erinnerungen und Anträge, ſowie zur Abſtimmung über die Ausführung des Unternehmens wird hiermit Tagfahrt auf Dienstag, den 4. November, Vormittags 10 Uhr uuf dem Rathhaus in Schriesheim ſeſtgeſetzt und werden hiezu ſämmtliche betheiligte Grundeigenthümer mit dem Bemerken vorgeladen, daß „die Nichterſcheinenden und Nicht⸗ abſtimmenden als dem beantragten Unternehmen nach dem vorgeſchlage⸗ nen und ebenfalls in dieſer Tagfahrt berichtigt werdenden Plane, beiſtim⸗ mend werden angeſehen werden und daß endlich in der gleichen Tagfahrt die Vereinbarung über die Wahl der Müglieder der Vollzugscommiſſion ſtattfinden ſoll.“ Bemerkt wird dabei, daß die Beſitzer von in die Anlage fallenden Rebſtücken nicht mit abzuſtimmen haben, aber mit ihren Wünſchen und Anträgen gehört werden. Mannheim, den 17. Oktober 1879. 1 Groß h. Bezirks⸗Amt. „ gez. Engelhorn. 8 ee e. Vorſtehender Erlaß wird zur Kennt⸗ nißnahme der betheiligten Grundeigen⸗ thümer mit dem Anfügen veröffentlicht, daß das Güterverzeichniß, Plan und Erläuterungsbericht bis zur Tagfahrt im Nathhaus dahier offen liegt. Schriesheim, 18. Oktober 1879. Das Bürgermeiſteramt. Gaber. Betz. . 355 Beſtannkmachung. Haupt⸗Gewinn im günſtigen Fall bietet Geldverloo ſung, welche von der hohen garantirt iſt. im Laufe von wenigen Man biete dem Glücke die Hand! 400,000 RR- Marl die Die vortheilhafte von eventuell R.⸗M. 400,000 ſpeziell aber allerneueſte gr oß e Regierung genehmigt und Einrichtung des neuen Planes iſt derart, daß Monaten durch 7 Verlooſungen 49,000 Gewinne zur ſicheren Entſcheidung kommen, darunter befinden ſich Haupttrreffer 7 1 Gewinn a „ 250,000 1 Gewinn a / 12,000 1 Gewinn a / 150,000 24 Gewinne a „ 10,000 1 Gewinn a / 100,000 5 Gewinne a /. 8,000 1 Gewinn a / 60,000 54 Gewinne a „ 5,000 1 Gewinn a / 50,000 65 Gewinne a „ 3,000 2 Gewinne a / 40,000 213 Gewinne a 2,000 2 Gewinn a % 30,000 631 Gewinne a „ 1,000 5 Gewinne a 6 25,000 773 Gewinne a 500 2 Gewinn a / 20,000 950 Gewinne a . 300 12 Gewinne a , 15,000 26,450 Gewinne a /. 138 ꝛc. ꝛc. Die Gewinnziehangen ſind planmäßig amtlich feſtgeſtellt. Zaur nächſten erſten Gewinnziehung dieſer große 15 Staat rantirten Geldverlooſung koſtet 8 N 1 ganzes Original⸗Loos nur Mark 6 8 5 1 halbes 8 5 555 1 1 viertel 7 5 „ I ein halb Alle Aufträge werden ſofort gegen Einſendung, Poſteinzahlung oder Nachnahme des Betrages mit der größten Sorgfalt ausgeführt und erhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verſehenen Original⸗ looſe ſelbſt in Händen. Den Beſtellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis beigefügt und nach jeder Ziehung ſenden wir unſeren Intereſſenten un⸗ aufgefordert amtliche Liſten. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt ſtets prompt Plätzen Deutſchland's veranlaßt werden. Unſere Collecte war ſtets vom Glücke begünſtigt nnd hatte ſich dieſelbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der erſten Haupttreffer zu erfreuen, die den betreffenden Intereſſenten direct ausbe⸗ zahlt wurden. Beſtimmtheit gerechnet Vorausſichtlich kann bei einem ſolchen auf der ſolideſten Vaſis gegründeten Unternehmen überall auf eine ſehr rege Betheiligung mit werden, und bitten wir daher, um alle Aufträge ausführen zu können, uns die Beſtellung baldigſt und jedenfalls vor dem 15. November d. J. zukommen zu laſſen. 0 Kaufmann & Simon, Bank⸗ und Wechſel⸗Geſchäft in Hamburg. P. 8. Wir danken hierdurch für das uns ſeither geſchenkte Ver⸗ trauen und indem wir bei Beginn der neuen Verlooſung zur Bethei⸗ ligung einladen, werden wir uns auch fernerhin beſtreben, durch ſtets prompte und reelle Bedienung die volle Zufriedenheit unſerer geehrten „Juteteſſenten zu erlangen. D. G. 5 8 unter Staats⸗Garantie und kann durch directe Zuſendungen oder auf Ver⸗ langen der Intereſſenten durch unſere Verbindungen an allen größeren 1 1 Ein⸗ und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eiſenbahn⸗Actien und Anlehenslooſe. — Großes Preiskegeln mit 16 Preiſen von landwirthſchaftlichen Maſchinen und Ge⸗ räthſchaften im Gaſthaus zum „Rheingau“ in Ladenburg. Fabrikzeichen. Eingetragenes Nühmaschinengarn auf Rollen. Eingetragenes 0 F Neichsbote. lender. 4 5 Lahrer hinkender Bote. Vetter vom Naſtaöter hinkender Bote. ke. — Jamilenkia⸗ Kalender für Zeit & Gwiglkeit. Sonntags kalender. Senobotkalender. National ⸗ Kalender. Volks⸗ Kalender. 1880 Kalender., Kalender ſind zu haben bei Trewenoͤt's a Drewendt's Haus⸗ Kalender. Deutſchen Reichskalender. a 41 SHämmtliche 5 1 8 Wucherer & Molitor in gadenburg. Bekanntmochung. Nr. 3531. Die Beſitzer der in die Feldbereinigung fallenden Grundſge des Diſtricts Oberfeld werden hierin aufgefordert, die Crescentien, als Dich und Weißrüben, Kartoffel u. J. welche auf dem das künftige Wegeneg bildenden Gelände ſtehen, innerhalb 8 Tagen zu entfernen. Ladenburg, 13. Oct. 1872. 8 12 n, Bürgermeiſteramt. 1 t! M. 0 F. A. Huben. 12 0 6 l, 2 6 1 Bekanntmachung. 122 d No. 3587. Die Rechnerſtelle de % i hieſigen Bürgerhoſpitalfonds wird m 9 dem 1. Januar 1880 vacant und fe e 87 bis dahin anderweit beſetzt werden. — Bewerbungen hierwegen ſind bis gad längſtens Freitag, den 31. dſs. Mis, 5 diesſeits einzureichen. nn det Ladenburg, 17. Oktober 1879. be bid, he Gemeinderath⸗ e e alte in A. Huben. Brehm. ee %% lch fat 8 105 L. Stenz eke u te 4 em un de 1 empfiehlt 5 40 b 1 4 bitg. 9 5 Mouſſtrende Weine in ganzen, halben, drittel und vier en stal Flaſchen. Tützelſachſer Rothwein in Flaſchen, Zur gefl. Beachtung Einem geehrten Publikum zut ge fälligen Nachricht, daß ich von hei an (Montag, Ponnerſtag ai Samstag) den Botendienſt nach Maut heim beſorge und bitte um geneigſe Wohlwollen. n i Keen. 0 i 1 el zu dee ahi und 4 duuchmen gem Haßbürg, A. ein and, Bit En fn eu Nalit, 26. Oft. 5 „ Achtungsvoll Ape Dr. Slut Katharina Janſon, d de Mou ee e geb. Münz ib am 20. Pobenb dalhren 8 derlin. dum std eichenhaller enn w ih Kirchenbau Lotterie n en 200,000 Looſe. E hir is cb n Geldgewinnſte 185,000 Mark, n ier der Hand“ Ziehung am 30. December 1879 i mt bendetzg Treffer 60,000 , 25,000 % An. Mn ii 10,000 . 5000 % u. f w. n mir dee be Tooſe à 2 %. — — zu beziehen durch die General⸗ 150 i! 0 Agentur 8 Carl Cang, 5 Bankgeſchäft in München. da Ileip Auf 10 Jooſe 1 Jreiloos,. bun 5 Ebendaſelbſt zu haben: ine kn n Ueteranenlooſt à 1 Mk. ſdorchug Haupttreffer 30,000 Mark. .d, sah ber! Ziehung am 18. Nobbr. a. 0 da Mach n ae nge Saatlspelz Wi h, bunt i eln un, dlz 3 ein dard empfiehlt A. Merſtel. hen 5 ( * i duni 8 Lotterie 1 1 0 dn Nen zum Neubau einer kath. Kirche in ü chte Bad- Kiſſingen. i menen, 5 Staatlich genehmigt. ö lb 5 Hauplgewenne: M. 45,000, Amal M. Ni lbefunnt 12. 000, zal M. 6000 . 11.800 % ben a; Looſe gewinnen M. 230,000 baar Geld. * and Oeffentliche Ziehung am 24. Februgr auh mz 5 1880, Loofe zu 2 Mark berf nder ne, gigen vorherige poſteinzahlung 0 General-Agentur I b A. 3. S a ücken. . 2 1 2 1 * Hleidk wien Der heutigen Nummer dieſer Zeitu N den 0 h liegt eine Beilage von Adolph Win 0 da N Berlin N., Invalidenſtraße 15 u in 1 en betreffend deſſen neuverbeſſerten Gich n Nah und Flußableitungsketten bei, auf i U wir unſere geehrten Leſer beſonders a 1 i u b fen! merkſam machen. „ N b Ae J dar Je