Vellauntmachung! No. 3407. ung aus dem Gratialfond für 1879 ſind bis zum 1. November l. J. bei Gr. Bezirksamt einzureichen. Die einzelnen Geſuche ſollen eine möglichſt genaue Darſtellung der Fami⸗ lien⸗,„ Vermögens-, Einkommens⸗ Er⸗ werbs⸗ und Geſundheitsverhältniſſe der Bittſteller und insbeſondere auch die Angabe über Zahl und Alter etwaiger Kinder enthalten und mit entſprechen⸗ den ärztlichen und ſonſtigen Zeugniſſen belegt ſein. Ladenburg, 6. Oktober 1879. Bürgermeiſter⸗Amt. A. Huben. g Bekanntmachung. No. 3577. Nächſten Freitag, den 24. dss. Mts., Vormittags 10 Uhr 8 läßt die hieſige Gemeinde einen fetten Ninds⸗ —— farren öffentlich verſteigern. Ladenburg, 16. October 1879. Bürgermeiſter⸗Amt A. Hu ben. Brehm Bekanntmachung. No. 3587. Die Rechnerſtelle des hieſigen Bürgerhoſpitalfonds wird mit dem 1. Januar 1880 vacant und ſoll bis dahin anderweit beſetzt werden. Bewerbungen hierwegen ſind bis längſtens Freitag, den 31. dſs. Mts., diesſeits einzureichen. Ladenburg, 17. Oktober 1879. Gemeinderath. A. Huben. Brehm. Zur gefl. Beachtung! Einem geehrten Publikum zur ge⸗ fälligen Nachricht, daß ich von heute an (Montag, Donnerſtag und Samstag) den Botendienſt nach Mann⸗ heim beſorge und bitte um geneigtes Wohlwollen. Achtungs voll Katharina Janſon, empfiehlt Mouſſtrende Weine in ganzen, halben, drittel und viertel Flaſchen. Lützelſachſer Rothwein in Flaſchen. Nechte Gffend acher FHKernseife empfiehlt Touis Welcker. Zu werkaufen. Mehrere Zentner gute Wein- Aepfel Hermann Höfer. Lotterie zum Neubau einer kath. Kirche in Sad -Kiſſingen. Staatlich genehmigt. Hauptgew inne: M. 45,000, Amal M. 12,000, Zmal M. 6000 ꝛc. 11,800 Looſe gewinnen M. 230,000 baar Geld. Oeffentliche Ziehung am 24. Februar 1880. Looſe zu 2 Mark verſendet gegen vorherige Poſteinzahlung die General⸗Agentur A. & B. Schuler in Zweibrücken. Rothe Saatspelz Geſuche um Unterſtütz⸗ Das neue Schuljahr beginnt e Vormittags 9 Uhr. Schulgeld 10 M. Unbemittelte frei. A. Schmezer. Dienstag, den 4. November d. J., Anmeldungen nümmt entgegen und nähere Auskunft 5 i Der U or ſt an d 0 8 Landw. Rreiswinkerſchule . Ladenburg. ö garantirt iſt. von eventuell R.⸗M. 400,000 ſpeziell aber 400, 0% R- Marl Haupt⸗Gewinn im günſtigen Fall bietet die allerneueſte große Geldverloo ſung, welche von der hohen Regierung genehmigt und Die vortheilhafte Einrichtung des neuen Planes iſt derart, daß im Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verlooſungen 49,000 Gewinne zur ſicheren Entſcheidung kommen, darunter befinden ſich Haupttrreffer rantirten Geldverlooſung koſtet 1 ganzes Original⸗Loos nur Mark 1 halbes 1 viertel 7 45 5 0 Alle Aufträge wer den ſofort gegen oder Nachnahme des Betrages mit der größten 6 3 * „ 7 looſe ſelbſt in Händen. aufgefordert amtliche Liſten. 0 Die Auszahlung der Gewinne erfolgt Plätzen Deutſchland's veranlaßt werden. Unſere Collecte war ſtets vom Glücke dieſelbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen Haupttreffer zu erfreuen, die den betreffenden zahlt wurden. Beſtimmtheit gerechnet 1 November d. J. zukommen zu laſſen. Anlehenslooſe. prompte und Jutereſſenten zu erlangen. 1 Gewinn a % 250,000 1 Gewinn a / 12,000 1 Gewinn a / 150,000 24 Gewinne a , 10,000 ö 1 Gewinn a 100,000 5 Gewinne a , 8,000 1 Gewinn a / 60,000 54 Gewinne a „ 5,000 1 Gewinn a 50,000 55 Gewinne a 3,000 2 Gewinne a 40,000 213 Gewinne a 2,000 2 Gewinn a / 30,000 631 Gewinne a . 1,000 5 Gewinne a / 25,000 773 Gewinne a V 500 2 Gewinn a e 20,000 950 Gewinne a %. 300 12 Gewinne a e 15,000 26,450 Gewinne a . 138 z. 2c. Die Gewinnziehungen ſind planmäßig amtlich feſtgeſtellt. Zur nächſten erſten Gewinnziehung dieſer großen vom Staate ga⸗ 1 ein halb Einſendung, Sorgfalt ausgeführt und erhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verſehenen Original⸗ Den Beſtellungen werden die erforderlichen amtlichen beigefügt und nach jeder Ziehung ſenden wir unſeren Intereſſenten un⸗ ſtets prompt Staats⸗Garantie und kann durch directe Zuſendungen oder auf Ver⸗ langen der Intereſſenten durch unſere Verbindungen an allen größeren begünſtigt und hatte ſich Intereſſenten direct ausbe⸗ Vorausſichtlich kann bei einem ſolchen auf der ſolideſten Naſts gegründeten Unternehmen überall auf eine ſehr rege Betheiligung mit werden, und bitten wir daher, um alle ausführen zu können, uns die Beſtellung baldigſt und jedenfalls Kaufmann & Simon, Bank⸗ und Wechſel⸗Geſchäft in Hamburg. 0 Ein⸗ nnd Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eiſenbahn⸗Actien und P. 8. Wir danken hierdurch für das uns ſeither geſchenkte Ver⸗ trauen und indem wir bei Beginn der neuen Verlooſung zur Bethei⸗ ligung einladen, werden wir uns auch fernerhin beſtreben, Poſteinzahlung Pläne gratis unter oftmals der erſten Aufträge vor dem 5 5 durch ſtets reelle Bedienung die volle Zufriedenheit unſerer geehrten 0 8 18 N — Vorzügliches Fabrikzeichen. 56222 ngarn auf Rollen. mit 16 Preiſen von landwirth empfiehlt A. Werfel. Großes reistegeln b von ſchaftlichen Maſchinen und Ge⸗ räthſchaften im Gaſthaus zum „Rheingau“ in Ladenburg. Recker⸗ Verpachtung No. 3640. Am Mittwoch, den 29. dss. Vormittags 8 ½ Uhr Mis, werden im Rathhaufe hier die br Martini 1879 pachtfrei werdende Gemeindegüter (55 Parzellen Ackerl auf 9jährigen Zeitbeſtand öffentlich ber pachtet. a Ladenburg, 17. October 1879. Brülrgermeiſter⸗Amm A. Huben. Katzenmajer, Bekanntmachung Die Feldweganlage in Gewann Vohbach, Geng ung Schriesheim bel. Der Gemeinderath Schriesheim unterm 2. Juli d. J. den Antrag Herſtellung eines Feldweges im ſoge ae! Mid nannten Vohbach geſtellt. Die Vor ulla beiten zu dem Projecte, insbeſonge „ . Güterverzeichniß, Plan und Era e ungsbericht lag bereits vom 20. % . 1 135 bis 4. d. Mis. zur Einſſcht der . , theiligten auf dem Rathhaufe in Sch . ce eim auf und findet dieſe Auflage nochmals bis zur nachſtehend feſtgeſehtg Tagfahrt ſtatt. Zur Berathung über das Un nehmen, zur Vorbringung etwaiger gg gemeiner oder beſonderer Erinnerung und Anträge, ſowie zur Abſtimmih über die Ausführung des Unternehme wird hiermit Tagfahrt auf Dienstag, den 4. Novemhes Vormittags 10 Ühr auf dem Rathhaus in Schries hel ſeſtgeſetzt und werden hiezu fämmilſch betheiligte Grundeigenthümer mit de Bemerken vorgeladen, daß 1 „die Nichterſcheinenden und Nach Ain u Nuhr abſtimmenden als dem beantrage e r Piz an Unternehmen nach dem vorgeſchlah en n en 2 nen und ebenfalls in dieſer Tage e en a een St berichtigt werdenden Plane, beiff n ton mend werden angeſehen werden wich dug, daß endlich in der gleichen Tagfaß 8 Sansun die Vereinbarung über die Wahl Re rann ſtattfinden ſoll.“ Bemerkt wird dabei, daß die Beſihg Mitglieder der Vollzugstommiſſig Sidel Jeden, 2 von in die Anlage fallenden Rebſtich nicht mit abzuſtimmen haben, aber 4 ihren Wünſchen und Anträgen gehl Wa, en S werden. 1 nc n g . 1 f Mannheim, den 17. Oktober 180. Großh. Bezirks⸗Amt. f . Jgz. Engelhorn. Feri Ae ſchlu ß. 5 Vorſtehender Erlaß wird zur Kenn N Aten nißnahme der betheiligten Grundeige an il thümer mit dem Anfügen veröffentlicht, 19 daß das Güterverzeichniß, Plan un —— Erläuterungsbericht bis zur Tagfahrt i Rathhaus dahier offen liegt. 8 Schriesheim, 18. Oktober 1879. Das Bürgermeiſteramt. aber. Betz. L. STN friſch gebrannten Calles d per Pfund M. 14 empfiehlt reinſchmeck 10 . 7 0 1 7 feinſchmeckend „ 1 „ 100 Ui dad tin Aoher gaffee E reinſchmeckend per Pfund 88, 96, u. 1 M. Nan W 0 i f feinſchmeckend p. Pfd. M. 1.20, 1.30, . Nut N 1.40, 1.50 und 1.60. . nan Ein in Ladenburg günſtig ge n. legenes Wohnhaus mit 0 Spezereigeſchäft iſt auf J. Januar 1880 zu verkaufen, Näheres in der Expeditioh dſs. Blattes.