Humoriſtiſches. 125 „Herr“ rief ein Brauſekopf einem Manne zu, von dem er ſich beleidigt glaubte, „die Sache kann nur mit Blut abgemacht werden.“ „Gut,“ antwortete dieſer, „mit Blut, aber mit kaltem.“ nicht erbaut. „Mein Lieber,“ ſagt er, „in Geſchäfts⸗ ſachen hört die Gemüthlichkeit auf. Ich werde nicht einen Pfennig zahlen wenn Sie weniger als vier⸗ zehn Tage malen,“ — „Aber das Bild iſt ja fer⸗ tig“ — „Thut nichts! Sehen ſie nur nach, Sie dieſer Beſchleunigung iſt jedoch der Rentier durchaus württemberg. Alp 14.—. bis 14.25. ruſſicher 14.50. bis —. —. Kernen 24.50. bis 25.—. Bohnen. 20.—. Linſen —. —. bis —. —. Wicken 16.—. bis —. —. Erbſen —. —. bis —. Kohlreps, deutſcher 24.50. bis —.—. ungar. 25.—. bis — Kleeſamen deutſcher 1. Sorte 85.—. bis —. —. 2. Sorte 75.—. bis —. —. Provencer 100. bis 120.—. Luzerne 84.—. bis 90.—. Esparſette 33. bis 36.—. „ Redaction, Druck und Verlag von Wucherer & Molitor Ladenburg. Wir machen hierdurch auf die im heutigen Blatte ſtehende Annonce der Herren Kaufmann & Simon in Hamburg beſonders aufmerkſam. Es handelt ſich hier um Original⸗Looſe zu einer ſo reichlich mit Haupt⸗Gewinnen ausgeſtatteten Ver⸗ loofung, daß ſich auch in unſerer Gegend eine ſehr lebhafte Betheiligung vorausſetzen läßt. Dieſes Un⸗ ternehmen verdient das volle Vertrauen, indem die beſten Staatsgarantien geboten ſind und auch vor⸗ benanntes Haus durch ein ſtets ſtreng reelles Han⸗ deln und Auszahlung zahlreicher Gewinne allſeits ihne Saphir gerieth einſt mit einem Literaten in finden jedenfalls eine Stelle, an der noch etwas b Un Wortwechſel. Dieſer, welcher den Humoriſten um hinzuzufügen iſt.“ — Der Maler ſah nach und ann ſeinen Ruf beneidete, ſagte: „Sie ſchreiben nur für ]fand richtig eine ſolche Stelle. Er malte noch gaben Geld, ich jedoch für die Ehre.“ — „Jeder ſchreibt etwas hinzu, nämlich an die Ohren. Pin für das was ihm fehlt!“ gab Saphir zur Antwort. der 1 4 curioſes Eheaufgebot) enthält 5 77 5 Daun das Kirchenbuch zu Bornjöved. Da heißt es: „Das b . dels⸗ 0 12 Aufgebot haben beantragt Hans Hecht mit Marie 0 1 e 5 1 ge cn Kühe (angenommene) Tochter des Johann Käſe und Mannheim, 6. October. (Produkten⸗ Henn der 155 Ne „ 190 Kü 1 0 bezahlten Preiſe: (Per 0 5 8. 8 o. reiſe in ß junger talentvoller Maler wurde von einem Rentier, Weizen, pfälzer 22.50. bis 23.— ruſſiſcher z 8 Viktualienhändler geweſen war, mit der An- 23.25 bis 23.75 Amerikaniſcher 24.50 bis 25.— geh hg fertigung von deſſen Porträt beauftragt. Sie einig⸗] ungariſcher 23 50. bis 24.—. Neuer Spring 23.25. cken ten ſich über den Preis: Tauſend Mark. „Wann bis 23.75. Californiſcher Weizen 23. —. bis 23.50. es u! denken Sie fertig zu ſein?“ fragte dann noch der [Roggen, pfälzer 16.50. bis 17.—. ruſſiſcher 14.50. e iht Beſteller, „In vierzehn Tagen,“ lautete die Ant⸗ bis 16.—. franz. 15.25. bis 15.60. amerikaniſcher Hemm wort. Aber bereits nach neun Tagen war der letze] 14.—. bis 14.50. Gerſte hieſiger Geg. 19.50. bis a te Pinſelſtrich gethan, und der Maler überreichte [20.—. pfälzer 19.50. bis 20.25. ungar. 16.75. uss ſeinem Modell das wohlgetroffene Conterfei. Von bis 17.50. Hafer badiſcher 13.50. bis 14.—. bekannt iſt. 5 * 8 SBelkanntmachung. Bekanntmachung. 5 005 Den Vollzug der Erſatzord⸗ 7 15 8 1 nung betreffend. Diejenigen, welche an die verſchiedenen Comitee's der landw. Gau⸗ i No. 39587. In letzter Zeit ſind ausſtellung noch Forderungen zu machen haben, werden hierdurch gebeten, aich dem Königlichen General⸗KommandoTſolche bis längſtens Montag den 18. d. Mts. bei ihren Auftraggebern ein⸗ eig? des XIV. Armee⸗Korps eine große An⸗ reichen zu wollen. J zen fn, zahl 1 vorgelegt worden, in wel⸗ Ladenburg, den 7. October 1879. N 1 bebe chen bereits ausgehobene und für einen 8 mezer. 5 S0 ih beſtimmten Truppentheil deſignirte 5 2 50 ö en, ſen Mannſchaften ihre Einſtellung bei einem 7755 geg andern Truppentheile beantragten. 0 de de Da nach W50 Ziffer 2 der Erſatz⸗ 7 zichtet; ordnung eine Berufung gegen die Ent⸗ * 1 415 1 0 12 ſedunhen der Ober Erſah⸗ Komm. Man biete dem Glücke die Hand! 55 ktün ſionen über die Vertheilung der 195 ausgehobenen Mannſchaften auf die 3 400,090 R-Mark k. Ch i Waffengattungen und i Feudreren im günſtigen Fall bietet die allerneueſte große nittag e ni 93 ſtattfindet und * „ ſung, welche von der hohen Regierung genehmigt und E gu 5 . iſt. orkrag ie der dunwahl eines be Die vortheilhafte Einrichtung des neuen Planes iſt derart, daß Meli ſtimmten Truppentheils lediglich von „de dem freiwilligen Eintritt abhängig ge⸗ de n macht iſt, (8 84 Ziffer 1 der Erſatz⸗ i, ordnung) ſo ſind alle derartigen Ge- der fl ſuche von vornherein gegenſtandslos und müſſen abſchläglich beſchieden werden. Mannheim, 1. Oktober 1879. Großh. Bezirks⸗Amt. Weber. Brenneis. Bekanntmachung g No. 3407. Geſuche um Unterſtütz⸗ ung aus dem Gratialfond für 1879 ſind bis zum 1. November l. J. bei Gr. Bezirksamt einzureichen. 00 Die einzelnen Geſuche ſollen eine 11 möglichſt genaue Darſtellung der Fami⸗ s lien⸗, Vermögens⸗, Einkommens⸗ Er⸗ fue werbs⸗ und Geſundheitsverhältniſſe der G if Bittſteller und insbeſondere auch die gen, Angabe über Zahl und Alter etwaiger 109 Kinder enthalten und mit entſprechen⸗ i den ärztlichen und ſonſtigen Zeugniſſen 00 belegt ſein. 1 Ladenburg, 6. Oktober 1879. u bels Bürgermeiſter-Amt. unn cd A. Huben. m 1 „ Verſleigerungs⸗ Ankündigung. Unterzeichneter läßt Donnerſtag Morgen 10 Uhr 2 Pbſtmühlen 4 neue Univerſalkeltern 1 Belterſchraube in der Ausſtellungshalle zu Ladenburg gegen Baarzahlung verſteigern, wozu Liebhaber eingeladen werden. C. Kern. im Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verlooſungen 49,000 Gewinne zur ſicheren Entſcheidung kommen, darunter befinden ſich Haupttrreffer von eventuell R.⸗M. 400,000 ſpeziell aber 1 Gewinn a , 250,000 1 Gewinn a / 12,000 1 Gewinn a 1 150,000 24 Gewinne a 1 10,000 1 Gewinn a , 100,000 5 Gewinne a 8,000 1 Gewinn a % 60,000 54 Gewinne a „ 5,000 1 Gewinn a /, 50,000 65 Gewinne a „ 3,000 2 Gewinne a , 40,000 213 Gewinne a 1 2,000 2 Gewinn a , 30,000 631 Gewinne a „ 1,000 5 Gewinne a , 25,000 773 Gewinne a 500 2 Gewinn a / 20,000 950 Gewinne a / 300 12 Gewinne a / 15,000 26,450 Gewinne a % 138 ꝛc. W 15 Die Gewinnziehungen ſind planmäßig amtlich feſtgeſtellt. Zur nächſten erſten Gewinnziehung dieſer großen vom Staate ga⸗ rantirten Geldverlooſung koſtet 5 I ganzes Original⸗Loos nur Mark 6 1 halbes 1 1 3 . I viertel 70 7 „ I ein halb 8 Alle Aufträge werden ſofort gegen Einſendung, Poſteinzahlung oder Nachnahme des Betrages mit der größten Sorgfalt ausgeführt und erhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verſehenen Original⸗ looſe ſelbſt in Händen. 9 Den Beſtellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis beigefügt und nach jeder Ziehung ſenden wir unſeren Intereſſenten un⸗ aufgefordert amtliche Liſten. Die Auszahlung der Gewinne Staats⸗Garantie und kann durch directe Zuſendungen oder auf Ver⸗ langen der Intereſſenten durch unſere Verbindungen an allen größeren Plätzen Deutſchland's veranlaßt werden. 8 Unſere Collecte war ſtets vom Glücke begünſtigt und hatte ſich dieſelbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der erſten Haupttreffer zu erfreuen, die den betreffenden Intereſſenten direct ausbe⸗ zahlt wurden. Vorausſichtlich kann bei einem ſolchen auf der ſolideſten Vaſts gegründeten Unternehmen überall auf eine ſehr rege Betheiligung mit Beſtimmtheit gerechnet werden, und bitten wir daher, um alle Aufträge ausführen zu können, uns die Beſtellung baldigſt und jedenfalls vor dem 15. November d. J. zukommen zu laſſen. 7 Kaufmann & Simon 0 Bank⸗ und Wechſel⸗Geſchäft in Hamburg. und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eiſenbahn⸗Actien und Anlehenslooſe. P. 8. Wir danken hierdurch für das uns ſeither geſchenkte Ver⸗ trauen und indem wir bei Beginn der neuen Verlooſung zur Bethei⸗ ligung einladen, werden wir uns auch fernerhin beſtreben, durch ſtets prompte und reelle Bedienung die volle Zufriedenheit unſerer geehrten Jutereſſenten zu erlangen. D. O. erfolgt ſtets prompt unter 5 „Als eine der vorzüglichſten, früheſten (früher wie 9 Wochen Kartoffel) halt⸗ barſten und gut ausgebenden Speiſe⸗ kartoffel möchte ich den hieſigen Einwohnern die 8Snow-Flecke (Schnee⸗ flocke) hauptſächlich empfehlen. Ich gebe dieſelbe nur in Quantitäten von je einem Zentner à Mk. 7 ab. Doch möchte ich jedem rathen der dieſe Kar⸗ toffel für die Folge zu bauen beabſich⸗ tigt mich dies baldigſt wiſſen zu laſſen, da dieſe Sorte vorausſichtlich raſch ver⸗ griffen ſein wird. Mein übriges auf der hieſigen Gau⸗ Ausſtellung preisgekröntes Kartoffelſor⸗ timent erlaube mir ebenfalls, beſonders in feinen Speiſekartoffeln, zu em⸗ empfehlen. Carl Günther. Bekanntmachung. No. 3308. Auf Anſuchen des Eigenthümers wird am 5 Donnerſtag, den 9. October l. J., Nachmittags 3 Uhr im Rathhauſe dahier, ein von Stein erbautes, im Rheingauviertel dahier ge⸗ legenes Tabaksmagazin, worin cirea 10,000 Ctr. Tabak fermentirt und circa 30,000 Ctr. Tabak gelagert werden können, ganz oder in zwei Theilen mit leichten Zahlungsbedingungen zu Eigen⸗ thum verſteigert. f Nähere Auskunft hierwegen ertheilt Ratbsſchreiber Brehm dahier. Ladenburg, 26. September 1879. —.— Brurgermeiſteramt. 9 A. Huben. 5 5 Brehm; Iſtichtwolle in allen Farben und Qualitäten em⸗ pfehle zu den billigſten Preiſen. Auch laſſe ich nach Wahl der Wolle Socken und Strümpfe per Hand anfertigen. Douis Welcker. Zu ver miethen. Eine Wohnung beſtehend aus 2 Zimmern, Küche, Speicher und Keller, Stall und Dungplatz bei Johann Vitſch. Capitalien in Betrügen von 1000 4 an leiht auf Hypotheken fortan aus: Ev. kirchl. Stiftungen verwaltung Karlsruhe, Leopoldſtraße No. 27. 5 Saba lks- Garn empfiehlt zu den billigſten Preiſen Louis Welcker. 71