Liegen ſchafts · Verſteiger ung. Montag, den 15. September 1879 Vormittags 8 Uhr werden in Folge richterlicher Verfügung in dem Rathhauſe in Schriesheim die untenbeſchrießbenen, dem Gaſtwirth Pe⸗ ter Buſch in Schriesheim gehörigen Liegenſchaften öffentlich zu Eigenthum berſteigert und endgiltig zugeſchlagen, wenn mindeſtens die Schätzungspreiſe geboten werden, Beſchreibung der Liegenſchafte Ein Viertel, 29 Ruthen Wein⸗ und Hackberg im grauen Berg, einſeits Philipp Peter Hartmann anderſeits Peter Schmitt, Tar. 850 2. Ein Viertel, 30 Ruthen Acker außer den Fleiſchbach Fluß, einſeits der Fluß ander⸗ ſeits Adam Frank und Ge⸗ brüder Kaufmonn, Tar. 8. 36 Ruthen Acker in der Fleiſchbach, einſeits Gemeinde⸗ graben, anderſeits Adam Frank, VVV 4. etrea 1 Morgen Wein⸗ und Hackberg auf dem Bräuning einſeits Peter Stumpf ander⸗ ſeits Fußpfad, Tar 5. Ein Viertel, 89 Ruthen Acker in der Heidelberger Paſ⸗ ſein einſeits Joſef Freund anderſeits Georg Steidel II., worauf folgende Gebäude ſtehen: Ein einſtöckges Wohnhaus mit Knieſtock und gewölbtem Keller, Tt 4500 % Ladenburg, den 19. Auguſt 1879. Der Vollſtreckungsbeamte. Weber. ahl der zu beginnen. geſchloſſen. ü Als Wahllocal vird der Rathhausſaal beſtimm Die Wahlcommiſſionen ſind; A. Für den I. Diſtriet: Wablhandlung beginnt 2) Gemeinderath A. Stumpf 3) Gaſtwirth J. Pilger i 4) Hauptlehrer J. S. Dieterich Für den II. Diſtriet: b) Gemeinderath A. Stumpf e) Hauptlehrer M. Gärtner d) Fabrikant F. Agricola und hier ihren Wohnſitz haben. Liegenſchafts ersteigernng. 2 Mittwoch, den 17. Sepf. 1879, Vormittags 9 Uhr wird auf Antrag der Betheiligten und mit obervormundſchaftlicher Ermächtig⸗ ung die untenbeſchriebene, zum Nachlaß es Schuhmachers Johann Ba u⸗ mann von hier gehörige Liegenſchaft öffentlich zu Eigenthum verſteigert und endgiltig zugeſchlagen, wenn mindeſtens der Schätzungspreis geboten wird. Beſchreibung der Liegenſchaft. Haus No. 359. Ein zwei⸗ . bckiges Wohnhaus mit ge⸗ wölbtem Keller, Scheuer. Stall, . Schweinſtälle und dabei ge⸗ legenem Gärtchen, Platz, wo⸗ rauf die Gebäulichkeiten ſtehen, ebſt Hofplatz, dahier im Rheingauviertel gelegen, ein⸗ its Johann Wagner Wittwe, anderſeits Stefan Bartſcherer und Joſef Bläß, hinten Valen⸗ tin Hertel, vornen Straße, 5 35 ſchied ausgeübt. 0 Sie ſind außerhalb des Wahll gc geben will, handſchriftlich oder im Wege der Vervielfältigung zu verſehen. 1 3 . a Die in 1 gewählten Wahlmänner 1 ehe zur Wahl in einem andern Diſtricte geſchritten bach emacht und ihre Namen in dem Wahllokale angeſchlagen, damit keine Doppelwahl stattfindet. N Die Wahlberechtigten werden eingeladen, zahlreich bei der Wahl und in der anberaumten Zeit zu erscheine da nach 1 Uhr leine Stimmzettel mehr angenommen werd bekannt g Saab. Ser- Pele Die Abgrenzung und Umzäumung der weſtlichen und des Turnplatzes ſowie die Herſtellung der Pferde⸗ Schweineſtände, welch letztere 8 Stück zu 20 Mark veranſchlagt wurden, ſollen an den Wenigſtnehmenden vergeben werden. ligten Angebote bis zum 18. einreichen. Liodenburg, den 3. September 1879. A. 5 1) Bürgermeiſter A. Huben Vorſtand, 5) Rathſchreiber J. Brehm, zugleich P a2) Bürgermeiſter A. Huben, Vorſtand zur für die . e) Rathſchreiber J. Brehm, zugleich Protokollführer ö Bei dieſer Wahl ſind ſtimmfähig und wählbar alle Staatsbürger, welche en. Der Gemeinderath. u ben. totokollführer. Wahlmänner Wahl eines Landtagsabgeordneten. No, 3059. Nach höherer Anordnung haben die Wahlmänner⸗Wahlen am Freitag, den 12, Heptemher J Im Ganzen ſind für hieſige Gemeinde 15 Wahlmänner zu ernennen, wovon zu wählen hat: „ en I. Neckar⸗ und Kirchgaßviertel 8 Wahlmänner, am Freitag, den 12. September 29 f 1 Diſtriet II. Schriesheimer⸗ und Rheingauviertel 7 Wahlmänner, am Samstag, den 13. September l. 3. f für jeden Diffrict um 9 Uhr Vormittags und wird um 1 Von dem Wahlrecht und der Wählbarkeit ſind ausgeſchloſſen: 8 1) Entmündigte und Mundtodtte. 3 2) Perſonen über deren Vermögen die Gant gerichtli Aund zwar während der Dauer des Gautverfahrens. 8) Perſonen, welche — den Fall eines vorübergehenden Unglücks ausgenom men — eine Armenunterſtützung aus öffentlichen oder Gemeindemin beziehen, oder im letzten der Wahl vorhergegangenen Jahre bezogen haben 0 Perſonen, welche auf Grund des § 82 des Reichsſtrafgeſetbuches d bürgerlichen Ehrenrechte durch gerichtliches Urtheil aberkannt würden, und zwar für ſo lange, als dies im Urtheil ausgeſprochen iſt; — 8 84, recht oder die Wählbarkeit in Folge ſrafgerich 6) Diejenigen, die als Soldat im wirklichen Dienſte ſtehen. 55 Nur Diejenigen werden zur Stimmabgabe zugelaſſen, welche in die Wählerliſte aufgenommen find. Das Wahlrecht iſt in den Diſtricten auszuüben in welchem der Wähler wohnt und kann Niemand in zi Diſtricten wählen. f f Das Wahlrecht wird in Perſon durch verdeckte in eine Wahlurne niederzulegenden Stimmzettel ohne Unter Die Stimmzettel müſſen von weißem Papier und dürfen mit keinem äußeren Kennzeichen verſcheg okals mit dem Namen der Wahlmänner, welchen der Wähler ſeine Sei 4 des Reichsſtr.⸗G.⸗B. 5) Perſonen, welchen das Wahl lichen Urtheils entzogen iſt. 55 2 das 25. Lebensjahr zurückgeht 1 785 3 ch eroͤffnet worden Brehm Voranſchlag liegt auf dem Rathhauſe auf. September Abends bei de Ladenburg, den 10. September 1879. A. A. d. V. S mej er. Ladenburg, den 27. Auguſt 1879. Der Großh. Notar Weber. Canzunkerrichl. Der ſ. Z. angezeigte Tanzeurs be⸗ ſüdlich m Unterz Ladenburg en Seite „Rindvieh⸗, Kälber⸗ und Bewerber wollen ihre bil⸗ eichneten 8 Ausverkauf kend herabgeſetzten Preiſen. D. Hirsch Wye. ginnt am Sonntag, den 14. gepthr., Abends 8 Uhr im Gaſthaus zur „Roſe“. n ingereg Midcher, 503 ſich als Tadnerin ausbilden will und gute Zeugniſſe Mannheim geſucht. Näberes im Verlag, beſitzt nach Anmeldungen beliebe man bis dahin machen zu machen z J. Kühnle. b Er ſolides Mädchen das ſich allen f Ziel geſucht. Näheres im Verlag. — Tabaksplatz für 50 Zentner zu vermiethen bei Adalbert Fuchs. N Zu verm häuslichen Arbeiten unterzieht auf's in der Exped. iethen. Zwei Zimmer mit Zubehör. Näh. Liegenſchafts · Verſteigerung Dienſtag, den 16. September 1879 Vormittags 9 Uhr wird auf Antrag der Betheiligten u mit obervormundſchaftlicher Ermüchtig ung die untenbeſchriebene, zum Nachſh des Seilers Johann Lud Rüger von hier gehörige Liegenſcho öffentlich zu Eigenthum verſteigerk und endgiltig zugeſchlagen, wenn mindesten der Schätzungspreis geboten wird. Beſchreibung der Liegenſchaft, Lgb. No. 272. Zwei Vier⸗ 2 tel, 7 Ruthen Acker im Au⸗ feld, neben Georg Michael Weymann und Emmerich Bläß, Nr ? Ladenburg, den 27. Auguſt 1879, Der Gr. Notar. Weber. Gut ſtarkes Sabaks- gam empfiehlt zu den billigſten Preiſen — Louis Welcher, Let! Hahendlun ſpiſhen D. freun de Mulch de handlung Halm gef in den Lan bahnen wir ſhage beg Serundürbo feen. Verl. Raiſe, wie auh Straß lurütehren, liehen. — eher Der Reiche, Org Noche nac derung at Mihelm d den zu beg laſſerlihen Woligen B: ehen wa Bet Wilhem hat die 2 lutze Zeit haben wir „Oolos“; miſſſchn, — — 5 a Darf Seine night böſe fe t uns 9 daß ſe uns her und nut güde Roſe, wi deen deinen N hat ſe b d ih niz one debrlgel, . N dir 90 Ahh zen n ſeint den . die g b reude 0 Ranken aufton u dit enen at ſch 1 1 0 in Roß ö V har.