Freudenſtadt den 24 Aug. In voriger oche wurde hier ein Handwerksburſche in gewiß ind. tener Weiſe um ſeine Habe geprellt. Er erzählte En em Kameraden, daß er nach Straßburg reiſe, 1 N. ſelſt für ihn auf der Poſt ein Packet mit Klei⸗ 8 en und Geld von ſeinen Eltern liege. Der Ka⸗ 0 den ei rad ließ ſich von ihm ſein Arbeitsbuch geben und A lirte ſich deſſen Namen. Am zweiten Tage in kaßburg angelangt, begab ſich unſer Handwerks⸗ rſche zur Poſt, wo er zu ſeinem Schrecken erfuhr, Packet ſei Tags zuvor auf ſein eigenes zwei⸗ leg. 5 055 . liges telegraphiſches Verlangen nach Freudenſtadt 10 n. chickt worden. Eiligſt kehrte er hierher zurück und 83 de erfuhr auf der Poſt, daß ein Fandwerksburſche W nordiſchem Dialekt, der ein Paß auf ſeinen 0 in 0 men gehabt habe, das Packet telegraphiſch von 9 lie raßburg ſich habe kommen laſſen und mit dem⸗ 11 as en ſich entfernt habe. Der „gute Kamerad“ hat chlagen, zr ein Paßformular auf den Namen des Anderen doch ah. gefälscht und ſo das Packet ſich verſchaft. (R Vd.) elemnen, Mezingen, 20. Aug. In letzter Zeit dort ſh ben ſich hier und in der Umgegend zwei Knaben b al Alter von 10, und 13 Jahren herum, welche Die schi mehrere Diebſlähle zu Schulden kommen ließen nd berni von Hechingen zu ſein vorgaben. In Sondel⸗ „ ſonder gen z. B. brachen ſie in den Pferchkarren ein, men daraus Hammer, Beißzange und Fettbüchſe, hen, bis hlen einem Feldarbeiter Trunk und Brod und nach deßl annektirten ſchließlich auf hieſigem Wochenmarkte ein en darf Kinderwägelein. Da ſie daſſelbe um 1 Mark ver⸗ en Ma e kaufen wollten, ſo erregten ſie Verdacht und wurden mmer bug verhaftet. Die ſauberen Früchtlein ſind nicht von bankgiz! Hechingen, ſondern gehören einem Schmied in gegn de Stuttgart. geraden 4 Wiesbaden. Man ſchreibt dem „Rh. C.“. ſüfss hin In der Nacht wurden lürzlich die Bewohner Ober⸗ Lach g. Jeifenbergs durch Feuerlärm aus dem Schlafe auf⸗ igen geweckt. Das raſch zur Brandſtätte gekommene enſchenfen Volk findet ein Wohnhaus von dem verheerenden ih dufte Elemente ergriffen und begibt ſich unverweilt ans Werk der Wehr und Hülfe; doch es iſt an ein Notte n ketten der Mobilar nicht viel zu denken, das Feuer afk am ze bat raſch um ſich gegriffen. Plötzlich ſchrilt durch en be die wirr durcheinander ſtrömende Menge der Ruf: ö eum Gott, mein Mann iſt ja noch da drinnen, wum dz rettet ihn, o holt ihn heraus!“ Ein mit Poda⸗ würp eh Ara behafteter, augenkranker Greis lag noch im 2. em Stocke und ſchaudernd denkt Jeder: „Der Arme ung 11 iſt verloren!“ Da eilte in fliegender Haſt eine 5 m kräftige gedrungene Mannesgeſtalt in Gluth und Rauch; bebend erwartete man Auſſen den Ausgang Heli dieſer ſchrecklichen Scene. Ein Fenſter fällt klirrend 5 2 hernieder, dann folgen wieder einige Secunden Jalta bangſter Stille. Da horch: ein polternder Schall 5 15 wie der Fall eines ſchweren Körpers und unmittel⸗ nervigen Händen, heraus und übergibt den Gicht⸗ brüchigen dem in Todesangſt harrenden Weibe. Gaſtwirth und Grobſchmied Gräber war es geweſen, der das eigene friſche Leben daran ſetzte, um den welken Leib des Andern dem ſichern, ſchrecklichen Verderben zu entreißen. Leider iſt der brabe Grä⸗ ber nicht ohne empfindliche Schädigung davonge⸗ kommen. Beim eiligen Einſchlagen eines Fenſters hat er ſich durch eindringende Glasſplitter dermaßen die Hand verletzt, daß er noch in derſelben Nacht nach Königſtein gefahren werden mußte, um ärzt⸗ lichen Beiſtand zu ſuchen. Er liegt noch gegen⸗ wärtig darnieder und trägt wahrſcheinlich einige lahme Finger davon. Warſchau, 16. Aug. Am 5. Auguſt be⸗ ſuchte ein engliſcher Touriſt den Garten „Bellevue“ deſſen Beſſtzer, Herrn Reiner, er kaum erblickt hatte, als er ſich an die Polizei mit den Worten wandte, Herrn Reiner zu verhaften, da er in ihm den Lalai erkenne, der vor 16 Jahren in Odeſſa einen ſeiner, des Engländers, Verwandten ermor⸗ det und ſich der Verfolgung zu entziehen gewußt habe. Zum Beweiſe der Richtigkeit des erhobenen Verdachts gab er au, der Mörder habe zwei Nar⸗ ben auf dem Kopſe unter dem Haar; dieſelben fanden ſich in der That auf dem Kopfe des Be⸗ ſiers des Gartens. Dieſer iſt vor 14 Jahren nach Warſchau gekommen und hatte in einem der erſten Hotel Dienſte als Kellner genommen, und errichtete ſpäter das Theater „Bellevue“. Auf die Kaution kompetenter Perſonen wurde er freigelaſſen. Der Engländer ſoll eine bedeutende Kaution hin⸗ terlegt haben und ſofort nach England abgereiſt ſein, um ſeine Verwandten, die in Odeſſa gelebt haben und den Mörder gekannt haben, zur Stelle zu ſchaffen. Die Sache iſt der Procuratur übergeben. 7 0 20 Handels⸗Rachrichten. Mannheim, 25. Auguſt. (Produkten⸗ börſe.) Folgendes ſind die bezahlten Preiſe: (Per 100 Kilo. Preiſe in KG) Weizen, pfälzer 22.—. bis 22.50 ruſſiſcher 22.— bis 22.50 Amerikaniſcher 23. — bis 23.50 ungariſcher 23 —. bis 24.—. Neuer Spring 22.—. bis 22.50. Californiſcher Weizen 23.—. bis 23.50. Roggen, pfälzer 15.50. bis 16.—. ruſſiſcher 13.25. bis 14.25. franz. 15.25, bis 15.60. amerikaniſcher 14.—. bis 14.50. Gerſte hieſiger Geg. 18.—. bis 18.50. pfälzer 18.50. bis 19.—. ungar. 16.75. bis 17.50. Hafer badiſcher 14.25. bis 14.75. württemberg. Alp 15.50. bis 16.—. ruſſiſcher 14.50. bis —. —. Kernen 24.50. bis 25.— Bohnen. 20.—. Linſen —. . bis Wicken 16.—. bis —. —. Erbſen —. —, bis —. Kohlreps, deutſcher 24.50. bis 25.—. ungar. 26.—. . Kleeſamen deutſcher 1. Sorte 85.—. bis —. —. 2. Sorte 75.—. bis 77 —. Provencer 100. bis 120.—. Luzerne 2 84.—. bis 90.—. Esparſette 33. bis 36.—. 9 Leinöl in Parthien 64. —. bis —. —. Faß⸗ weiſe 65.—. bis —. —. Rüböl in Parthien 62.—. bis —. —. Faßweiſe 63.—. bis —. —. Petro⸗ leum in Wagenladungen 22. —. bis 23.—. Faß⸗ weiſe 24.—. bis —. —. Weizenmehl per 100 Kilo mit Sack, Brutto für Netto. No. 0. No. 1. No. 2. No, 3, 0... 38. — 34. 50 32. 50 28. 50 24, Roggenmehl No. 0 27.—. No, 1 24.— 0 Mannheim, 25. Auguſt. (Getreidemarkt.) Die Stimmung im Getreidegeſchäft bleibt feſt und die Preiſe unverändert. Man notirt heute: Weizen amerik. M. 22— 23, dto. ruſſiſcher M. 21½¼ — 22. Roggen ruſſiſcher M. 13 ½—14½. Hafer ruſſi⸗ ſcher M. 14½— 15. Gerſte hieſige M. 18— 19. Humoriſtiſches. (Er nahm es wörtlich.) In Nürnberg wurde kürzlich eine Verordnung erlaſſen, wonach bei Straſe verboten wird des Nachts beim Nachhauſegehen auf den Straßen zu ſingen. Noch an demſelben Abend, nachdem dieſe Verordnung erlaſſen war, geht ein luſtiger Cumpan ſehr ſpät an der Polizeiwache vo⸗ rüber und läßt dabei mit lauter Stimme ein Lied⸗ lein durch die Straßen ertönen. Ein Polizeiwächter ſtürzt ſogleich aus der Wachtſtube heraus und hält unſern Mann mit den Worten an: „Wiſſen's denn nicht, daß das Singen beim Nachhausgehen aus 1 dem Wirthshaus verboten iſt?“ — „Freilich weiß . ich's, aber ich gehe noch lange nicht nach Haus!“ d war die Antwort. Redaction, Druck und Verlag von Wucherer & Molitor in Ladenburg. Reue Abonnenten für den Monat September werden zu jeder Zeit noch ange⸗ nommen und bittet man ſich direct an uns zu wendeu. Die Expedition. 1 Mitten bar darauf ſtürzt der Retter, den Alten in den Dir Form und Inhalt der Inſerate iſt die Redackion nicht verantwortlich. Ale 5 2 eee —— ee, e e rima Ruhrkohlen 1 ine Kranat⸗Halskette ging am Mon⸗ 5 ö tag Abend den 18. dſs. Mts., f 0 1 11 2775 l 5 16a, vom Gaſhaus zum Anler“ bis zum empfiehlt direct aus dem Schiff zu den billigſten Preiſen. 10 . . t ben dee, Marktplatze verloren. Der redliche Fin „ i AK. GRAB. eee 1 n der wird gebeten dieſelbe in der Expe⸗ 4 5 5 5 v. Apoth. J. Schrader * dition dieſes Blattes gegen Belohnung 8 Feuerbach-Stuttgart 1 800 abzugeben. a 7 3 e e als: Weiße ate ge lte f 8 Diesem Buche verdanken schon viele Tausend Traubenbruſthonig, Zahnhals⸗ 1 4 Humor verloren 5 5 — e e 1 7 een J er 1100 1 2 Spitzweg aft, Tol ma, n 0 Alle 5 verloren 4 2 J 8 1 1 A eee e de 125 3 ul ble dee pic 275 elbe . 8 J jeder Augenkranke etwes Paſſendes. Die darin enthaltenen Atteſte n 1 11 Reichhaltigſte Auektodenſammlung. Zur 8 5 ſind genau nach den e und bieten ſichere Ga- freien Verkehr überlaſſen in a Unterhaltung für lachluſtige Leute.] d 2 rantie der Aechtheit. Dasſelbe wird auf franco Veſtellung und 8. 6 Ladenburg ler N Zehn Hefte, mehr als fünfhundert 18 2 Leiſchluß der Frankirungsmarke (3 Pf.) gratis verſandt dur! 7 N K. Welcher 4 V. Fripp⸗ „ Hen Aneedoten enthaltend. Preis für alle 8 Traugott Ehrhardt in Großbreitenbach in Thüringen un! 8 e 192 gehn Hefte 80 Pfg. ö — 9 anderen Buchhandlungen, ſowie bei V. Trippmacher in S' HLectios⸗ 1 . adenburg. . 195 10 (Gegen 90 Pf. in Briefmarken erfolgt a r u f 41 Franko⸗Zuſendung.) Verlag der ö near uo Sunfe geg enoflzugs esp 125 0 1 „„ Free eo ese eo 1 a Ruiaviaß! o nr unt 7 f e ieee eee 0 Ku aviaſßt! Id d ff. Caupinas Caffee f N 0 0 n „ g 2 85 ruſſiſcher, ecquſſiteſter un ae den . e d Nag - Impressen cee Leere an 95 Pfg. gebr. pr. Pfd. Mk. I, 8 . . 0 1 n rst dg ga be, 5 Pfd. Portofrei gegen Nach⸗ fürs Amtsgericht und Bürgermeister-Amt i * ne fiehlt 75 8. N' re f kend, empfiehlt die Originalflaſche Lahme empfieh 8. als: Bitte um Zahlungsbefehl, Oil. Verpackung zu Mk. 2.500 3 . f eee „ „ Liquid⸗Erkenntniß Ogegen Einſendung oder Nachnahmeg) d — K „ Vollſtreckung, as General⸗Depot von A. G. g niht 3 Kung o g 0 1g Zwei 9 ogis I hat ſte hig die Buchdruckerei von „ Berlin 8. W Koch⸗ s 1 5 2 craße . 8 8 vermiethen bei i 9 Mich. Krauß, Schloſſer. Wucherer & Molitor in Ladenburg. Wiederverkäufer Rabat. 8889883980308 0