Student 53 taurant in 10 1 — Humoriſtiſches. 10 er dom [Aus der Saiſon.] (Teplitz) Fremder 1 radourſtüc me Ich wünſche das große Baſſin zu ſehen, aus dem mal gel, ie Bäder geſpeiſt werden.“ — Bade-⸗Verwalter: gelang z er plötzlich 5 8 Mann, ein 1 deim Ho Nen ten Ah 0 Mädchen. Pier mein Herr.“ — Fremder: „Das iſt ja un⸗ enſchlich viel Waſſer und ſo heiß!“ — Bade⸗Ver⸗ aller: „37 Grad Réaumur.“ — Fremder: „Hm, g brauchens wohl 'ne gute Portion Kohle jährlich?“ Bade⸗Verwalter: „Kohle? Mein Gott! das iſt g die natürliche Wärme des Thermal⸗Waſſers!“ — Freinder (deim Verwalter die Hand auf die Schulter legend): „Na, heeren Sie, ich bin Bierbrauer, das, weeß Gott, machen Sie mir nicht weiß!“ (Der empfindliche Magen.) „Es iſt a Elend mit mein'm Magen. Bier kann f halt trinken, ſo viel i will, meinetwegen zwanzig Seidel — aber wie i halt dann nur a paar Maßl Wein darauf trink', reißt's mi um!“ (Selbſtbewußtſeine) Terr leiner Dame ein Bouquet Veilchen überreichend): „Darf ich ſo frei ſein, mein Fräulein?“ — Dame: „Ach, wie herr⸗ lich! Welch löſtlicher Duft!“ — Herr: „Ja, ich gebe ſelten etwas, aber wenn ich etwas gebe, dann riecht's auch gut!“ (Gleichg'ltig.) „Nun Karl, wie viel Hiebe haſt Du denn heute in der Schule bekommen?“ — Karl: „Ich kümm're mich nicht drum, was hinter meinem Rücken vorgeht!“ Redaction, Druck und Verlag von Wucherer & Molitor in Ladenburg. ö en.) ſon) betichtel 0 a lber folgenden den Heldenthat; * 2 soldat in den d n S m den Sobbaln ö Civilperſonen retten, und L gegangen, wm junges Mad hört, ſammt 1 5 o nach viermal todt gehaltenen erer wurde wien lich dis held s Goudernemen g forderung! Die Huldigung der jungen 5 0 Nr. 2792. Diejenigen badiſchen Js. — dem Geburtstage Sr. Kgl. poheit des Großherzogs — huldigungs⸗ taatsbürger, welche bis dahin das J Enthüll ad hominem 9 1. Lebensjahr zurückgelegt haben. ſo⸗] die Gü ider Sommerft b richtet 9 hvollen, mit Brun velche aber aus irgend einem Grunde den Huldigungseid noch nicht geleiſtet, ſtadt g 5 Im N r 8 * „ 7 . „ * — 7 urde nag de ee oder erſt eit einem Jahre die Staats⸗ verlängert, was wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen. 285 bens. Der 205 angehörigkeit erworben haben, werden Dar mſtadt, den 13. Auguſt 1879. 3 — eee eee, aufgefordert, innerhalb 10 Tagen, von 5 Die Direction Humor verloren ſonderbarer Kan Leute im Jahre 1879 8 taagtsangehörigen, welche am 9. Sept. Verlängern flichtig ſiud, alſo alle eidesfähige Gelegentlich Für Form und Inhalt der Inſerate iſt die Redackion nicht verankwortlich. Relourbillete. ungsfeierlichkeiten des Landeskriegerdenkmals haben wir freien Verlehr überlaſſen in igkeits N 46 7 Mis F de Ladenburg ltigkeitsdauer der am 16. und 17. d. Mts. auf den 144 Welder 4 J. Fripp⸗ je Diejenigen über dieſem A „ 1 7 1. N 5 die. Deefengen über die enn (lter. diesſeitigen Stationen (ausſchließlich Mannheim) nach Darm⸗ elöſt werdenden Retourbillete bis inel. 19. d. Mts. ar⸗Bahn. 5 975 Feuerbach-Stutkgart n 8 5 als: Weiße Lebenseſſenz, ng der Gültigkeitsdauer der Tranbenbrufſ honig Jahahels⸗ N bänder, Hühneraugenmittel, * 2 0 18 o An 2 der am 18. d. Mts. dahier ſtattfindenden empfiehlt, ſoweit ſolche dem Schrader's beliebte Präparate v. Apoth. J. Schrader Spitzwegerichſaft, Tol ma, Lilioneſe, ꝛc. macher. morgen an, jeweils Vormittags von im Kaffeehauſe u Mer der Lu dann, der ſih u in diesſeitigem Geſchäftszimmer ſich zu * zu leser paß melden. e 5 t 18. 3 ihm tet Ladenburg, 1. Aug. 1879. g Sonntag, den 17., und Montag, den 18., 75 as 5 An Buürgermeiſteramt e HKirchueih „ E Ss edete in der Mie e Brehm abgehalten, wozu fteundlichſt einladet i laͤcherlich zu tg? 2 und durchſog . Zur gefl. Beachtung. 10—12 Uhr, zum Eintrag in das 2 0 Verzeichniß der Huldigungspflichtigen Ju Wei 0 4 250 1 10 Unterzeichneter offerirt eine alte ge⸗ t. Er 1 lagerte Cigarre mit Braſil⸗Einlage 5 e per Stück zu 4 H. 13 N Hirchweih. II Lallenburg. Reichhaltigſte Anektodenſammlung. Zur A. HEISS zum „Anker“. Alles verloren! Unterhaltung für lachluſtige Leute. Zehn Hefte, mehr als fünfhundert Anecdoten enthaltend. Preis für alle zehn Hefte 80 Yfg. i (Gegen 90 Pf. in Briefmarken erfolgt Franko⸗Zuſendung.) Verlag der Körner'ſchen Buchhandlung Erfurt. Humanistische Studien. Selnnelle und doch gründliche 1 gefundenen dg Achtungs 5 8 ngsvollſt 5 . 3 11 8 a Kummiſml 1 2 Vorbereitung für die höheren üchurrhaln a Seb. Müller. Sonntag, den 17. und Montag den 18. Auguſt, 2 88 8 r aal Annoncen ud! 7 1 NV 2 8 MI SLF n Realgymnasjen und Besuch 5 7 7 88 d N solcher Lehranstalten unt. strenger . Der „A. g. tollwerok sche mit gutbeſektem Orcheſter a Beaufsichtigung. Gute „ N Stans b wozu freundlichſt einladen 1 755 i bei billigen Preisen, wie auch ae U 1 e 1 5 5 01 79 f VM. Vogel Nachhülfe bei den Studien. Beste ls dec Tun i & Lacaos 5 Ahein 3 Referenzen und sehr günstige 4 Wanda fg a an ee. Resultate. Näh. unter Chiffre L kamen ums Lehn Sorgfältigſte und vollkommene . 1 N 4 E 1 8 1 0 75 9 55 5 . N Fabrikation. Unbedingte Garantie 1 0 g * 1. . — Spottluſt. Jh be 1 den Wortlaut der Etikette. 5 eee eee e Per im a ö reiſe jeder Tafel aufgedruckt. N i 0 90 8 8 emoiſelle Jul, Conditoreien, größeren Colonial- die von mir bisher betriebene 1 e ganz gewöhniche waaren⸗Handlungen und Apotheken. 5 e e t, den guthange in Ihr Nez nn lber ihn luftig u ht verbergen kun. erbergen, digen S e haben, ſiß roh für Augen- und Gehörktranſte zu Mannheim. Sprechſtunden: 8— 12 Uhr. Für Arme frei. Dr. Med. Elvenich. munter und une Unter Garantie — mit dem Verlage des Tadenbur Schriesheimer Anzeigers mit dem Wucherer & Molitor a 8 1 N * 9 Indem ich bitte, das mir bisher geſchenkte Zulrauen Kapitalien ch übergegangen iſt. i bortreflä. per Pfd. auf meine Herren Nachfolger überzutragen zeichne 5a geſnüte ee ak Ceylon⸗Caffee 115 Pfg. ur bath en f. Neuado⸗-Caſſe. 1110 fg. wie bor 7 ff. Laguaria⸗Caſſee 100 Pfg. n Dermo. 15 if. Campinas⸗Caſſee. . 100 Pfg. b halten .f f verſendet von 9 Pfd. an franco Fracht aufen nich ni . r Bezugnehmend auf Obiges erlauben wir uns, e eee verehrl. Publikinn zu benachrichtigen, daß wir mit dem Heuti⸗] Nemontoir⸗Taſchenuhren, vergoldet vorzüglicher Hochachtung Mt. 2000 auf erſte Hypotheke, eben⸗ 4 ˙1 f ſo Güterzieler werden mit ſehr geringem Fritz Ebermayer. Nachlaß ſchnell beſchafft bei Jacob 5 gen die von Herrn Fritz Ebermayer betriebene mmen, der 71 KKK. ve eil Teigſeife. Buchdrucker e u. Smier tee zum was N Erſatz für Schmierſeife, zum waſ hen käuflich übernomme uht. Des f ** leinen gungen und zum putzen mit Brunnenwaſſer a 1 mindet. hen 7 Pfund 25 Pfg. d . e % e bene ee, Hiochachtungsvolltt . 10 aaröl, Cosmetique, 9 8 i 5 0 0 9 l n er . j Ul! V. Trippmacher. Ladenburg. den 9. Auguſt 1879. „ . 1 n wir prompte und billige Buchdruckerei ut ide, ger Wochenblattes und Heutigen an die Herren 8 u haben und bitten um geneigtes Wohlwo Bedienung zuſichern. a Aleeſamen, Rühſamen ich mit 5 jeder Größe jedoch Poſten nicht unter 8 Brunner, Brunnengaſſe 20. Hei- 5 delberg. Die billig. & beſten Ahren! Garantie für gutes ſchweizer Fa⸗ f 5 brikat ohne Schlüſſel aufzuziehen 12 /. 1 7 Damen⸗Uhren in ſchwarzen llen J Jet. Cylinder 12 1 0 verſende ich per Nachnahme oder Freo.⸗ Emſendung des Betrages. Falls die Uhren nicht gefallen nehme ich ſolche a Carl Minde,