Anzeigen. Steigerungss⸗ Ankündigung. In Folge richterlicher Verfügung wer⸗ 95 die untenbeſchriehenen Liegenſchaften es Johann Fath II. von Schries⸗ heim, am Bamſiag, den 6. Mürz, Nachmittags 2 Uhr, auf dem Rathhauſe zu Schriesheim öf⸗ be 310 1 verſteigert und er Zu ertheilt, wenn der Schätz⸗ a 3 15 nicht geboten wird. Beſchreibung „ 6 Ruthen e im Laupold, ne⸗ VV Dionis Faſtel. Taxe fl. Ein einſtockiges Weinhaus mit Stall und Keiler in Schriesheim in der vormals luth. Kirchgaſſe, ne ben Georg Peter Trippmacher und Andreas Salſinger. Taxe fl. Summa fl. Ladenburg, den 23. Jan. 1868. Geschäfts-Empfehlung diermit beehre ich mich einem geehrten Publikums ſowie meinen Freunden und Bekannten, die ergebene Anzeige zu machen, daß ich von Frankfurt zurückge⸗ kehrt und mein eigenes Putz-Geschäft dabier betreil Laschen mit den beſten in dies Fach einſchlagenden Ariiteln, wird die mir zu Theil werdenden Auſfeage durch geſchmack eifrigſtes Beſtreben ft s mein volle, reelle und billige Bedienung auszuführen und das Vertrauen mit dem man enen wich beehrt, zu vert Ladenburg, im Januar 1869. Mina Kaufmann, Ma diſte „Adler“, vietdvis vom Sauntag, den 51. Janna 8 1 Masken-Ball in Eyſtganten. Nufang halb 8 Uhr. Eintritt 2 Perſon 24 kr Für gute Speiſe und Getränte iſt beſtens geſorgt, wozu ergebenſt einladet 119 Es können nur Diejenigen den Ball beſuche Karl Schnorr zum Buſtgavien. welche mit Eintritts ten, ausgeſtelt vom Comitee, (die nur bis Samſtag früh 10 Uhr d kart im Lokale abgegeben werden) verſehen ſind. Der Gr. Notar als Bollſt 5 151 Holtmann. Liegenſchaftsverpachtung. Bunfftgen Mlontag, den 1 15 d Nachmittags 2 läßt Herr Georg Schäfer 5 hie dem Sen en alda 1255 unterzeich⸗ nete Stelle ca. 14 Morgen Aecker und eine Bürgerallnend in Zenbeſtand f. ſentlich verſteigern, wozu Pachtliebhaber hiermil eingeladen werden. Ladenburg, den 28. Jan. 1868. Der Gemeinderath A. Huben. 106 bichharn. Ein Madchen, das alle Arbeiten ver⸗ richten kann, wird ſogleich in Dienst geſucht. Näheres zu erfragen in der Erpedition. 137 Dienstag, den 2 2 5 2 2 * Liſch in Empfang nehmen. Ladenburg, den 3 eee Feuerurshr- Ba. All. . Cebrnar, Abends halb 8 Ahr iindet der Feuerwehrball im Hirſch ſtalt Zutrittsberechtigt ſind nur Diejenigen, die mit Ein teülistarten verſehen ſind Hieſige Feuerwehrmänner, die nicht Mitglieder der Caſſe ſind, können gegen die beſtimmte Vergſltung, Karken bel dem Rechner Herrn Januar 1869. Zur gef. Beachtung. Da ich beabſichtige, meine Leihbiblio.⸗ chef neu zu ordnen, ſo erſuche ich alle Diejenigen, welche noch Bücher von mir haben, ſolche mir innerhalb 3 Tagen abzuliefern. win dane She wih meet neter das Simmern ſchö Brodmehl 15 1 fl. ſowie Tuttermehl und feine Weißhlet biligſt 18 Georg Weymann, Bäcker. 0 armes Gichhäruchen. Muſcht aber große Hunger oder knappe Koſcht habbe, ſunſcht werſcht nett am Montag Obend bei der ae Kelt aus deim warme Käwig durchge⸗ ſchluppt und heſcht def, 1 Kaninche im Danzſal geſuch deßmol abber s elfte Gebot beibaß 00 Gaſthaus zum Schwanen „Sängerbund“ am Samstag Abend, den 30. d M.: Abend⸗Anlerhallung wozu sämmtliche Mütglieder freundlichſt Der Vorſtand. Zu uerkanfen. de and neee fünf Dzierzon Wohnungen. Nähere in der Expedition. 2 Tinſchlaggarn, grauer und weißer Spinnhanf bei Kaufmann Stenz Veste Oualſcdl 2 Einſchlagbaumwolle zu ſehr billgem Preis empſtehlt Heinrich Sternweiler Der berühmte Daubit'ſche Liqueur iſt zu haben bei J. L. Lösser. Awer Franz und Klara deßmol hätt Ihr Euch aber g'ſchuerrt, 14 Tage gehn druff bis Ihr wider gerufe werd. 132 Ein guter Freund. Vedaelion, Druck and Verlag von W. Diez a ch in Ladenbug a. N