Klimmen aus dem Publifum. Für die unter dieſer Rubrik ſtehenden Artikel übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keine Verantwortung.) Neckarhauſen, 30. Okt. 1. Wie in vielen Gemeinden evt. Feuersgefahr erfolgreich wirken zu können. Für ſolche Fälle tritt die ſogenannte „Mußfeuerwehr“ in Tätigkeit. In fürſorglicher Weiſe hat unſer Bürgermeiſteramt zu der erſten Probe vor einigen Wochen die wehrfähige Einwohnerſchaft bis zu den älteren Jahrgängen aufgeboten. In alt hergebracheer Weiſe erfolgte die Bekanntmachung durch die Ortsſchelle und der Erfolg war — wie nicht anders zu erwarten — der, daß beim Appell etwa 200 durch Abweſenheit glänzten, was der Gemeinde an Strafgeldern den nicht zu verachtenden Betrag von mehr als 600 Mk. eingebracht haben ſoll. Bon einem „Berufs⸗ bürgermeiſter“ hätte man erwarten ſollen, daß er zu einem ſolch außerordentlichen Appell eine beſſere Art der Bekanntmachung wählen würde. Hätte man nicht z. B. einen Teil der Arbeits loſen mit der Einladung gegen perſönliche Unterſchrift beauf⸗ tragen können? 2. An den Brand im Hutzelwald wurden wir am letzten Sonntag erinnert. Es ſollte mal wieder eine Feuer⸗ wehrprobe ſtattfinden. Vor 7 Uhr erlönte der Weckalarm durch die Ortſchaft. Die befohlenen Jahrgänge waren faſt pünktlich Heltauntmachungen der Atabigemeinde Babenburg. Den Derkehr mit Bestgetreide und Mehl bete. Die Virordnnng des Reichsernährungsminifters! über Zuwiderhandlung gegen das Ausfuhrverbot 152 r Getreidenund Getrefdeerzetzgniſſe vom 28. Auguſt enblatt Seite 493) bedroht denjeni⸗ . getreide, Gerſte, Hafer ehnigung der zuſtändi⸗ auszuführen mit Jabr, daneben mit Ab Samstag, den 1. Novembe folgende Marken: J das Pfund zu 37 das Pfund zu erner iſt in den reicht auch hier die freiwillige Feuerwehr nicht mehr aus, bei Nach langem Leiden entschlief am 28. Okt. früherer Mitarbeiter Bingerneiperant: Dr. Fritſch. Wie dieser Sekanumachung durch Pflichttreue und grossen Fleiss adsgezeichnet. Ich werde ehrendes Andenken bewahren. zur Stelle. Als aber unſer Hauptmann beginnen wollte, da auf einmal ſtellte ſich heraus, daß die Löſchgeräte hinter einem Berg von Kartoffeln verſteckt waren. Dle Probe mußte deshalb ausfallen. Unter ſolchen Umſtänden häkte das Bürgermeiſteramt die Probe vorher abſagen können und die davon Betroffenen nicht unnötigerweiſe um die Sonntagsruhe bringen ſollen. Wenn es aber gebrannt hätte, was dann? Mehrere Teilnehmer. ee Alles Gute bricht ſich. Bahn — dies gilt aud für die beliebte Marke Brillant Schuhereme Büdo, die ſich in ver⸗ hältnismäßig kurzer Zeit roſch eingeführt hat. „Büdo“ iſt eine erſtklaſſige Oelwachsware, hergeſtellt aus den beſten jeweils er⸗ hältlichen Rohmaterialien, daher dem Leder ſehr zuträglich, färbt nicht und gibt raſchen lackartigen Glanz. „Büdo“ bedingt ſpar⸗ ſamen Verbrauch und kann in allen Ladengeſchäften in den Far⸗ ben ſchwarz, gelb, braun und rotbraun gekauft werden. Her⸗ ſteller dieſes Fabrikats wie auch von Bohnerwachs „Parkett- Perle“ und „Müno“ Stoffarben ſſt das Büdowerk Schwen⸗ ningen, Chemiſche Fabrik, Schwenningen a. N. Die Verbraucher dieſer Fabrikate erhalten Sammelwarken, welche ſich oben in je⸗ der Doſe befinden, wofür wertvolle Geſchenke abgegeben werden. r Hirchliche Bachrichten Kaiholiſche Nemeinde. Freitag, 31. Okt. Nachm. 4—6 und 8 Beicht. Samstag, 1. Vorm. ½7 Beicht. Vorm. 7 Kommunion. Vorm. ½8 Frübgottesdlenſt mit Predigt Allerheiligen. Vorm. ½10 Feſtpredigt und Hochamt mit Segen, Abends 8 Beicht nur für Männer und Jünglin e Vorm. 3% Uhr Beicht. kommunion der Jünglinge. 1 4 Nachm. 2— 6 Beicht. Sonntag, 2, Nov. Vorm. ½8 Uhr Frühgottesdienſt mit Predigt und Nachm. ½2 Roſentranz mit Segen. 0 Hathruf. 1 in den beiden Verstorbenen allèseit ein Gan Fabre und Induſtriebauten, 1489 Ar Eindeckung U. Repuratt Tung v. Wellblechaächern u.“ Nachm. ½2 Roſenkranz mit Segen. durch einen auswärtigen Geiſtlichen. Vorm. 7 Uhr Kommunion. 1 f 1 Vorm. 1 Uhr Amt mit Predigt Nachm. 2 Uhr Seelenpredigt; i aum 3 515 — fe beste kr ahnt 1 1 püpp- und Holzzemepfdücher. beſonders eignet ſich unſere Pachkonſtruktien zur Eindeckung von: Terraſſen, Dachgärten, Kinderſplelplätzen ze. Die Fach eitſchrift der „Dachdeckermeiſter“ ſchteiz in ihrer Wutumer 18 vom 30. April 1914 wörtlich 8 1 205 Auguſt Schnepf eckung „Weltſtürm biete der feuerſicher edachungen darbietet, eichspatent u. Auslands, ahren Malor“ 10 Jol Volle⸗ — 8 15 . — e das Pfund zu Mk. 2.40. Der Zwieback für Kinder hat von heute Kaufmann Georg Storch. Ladenburg, den 31 Oktober 1919. 796 Städt. Lebensmittelamt. . 3 Bellaunimachung. e Abgabe von Ruhrkohlen (Eßſtücke) füe die Familie, den t bei Kohlenhändler an r. 8711250 Amts ſtelle Stammkarten ſind mitzubringen. Ladenburg, den 30. Oktober 1919, Städt. Lebensmittelamt. Abt. Brennſtoffverſorgung. Kriegerverein Ladenburg, Kriegerbund — Schützengeſellſchaft ehem. Soldaten chützengeſellſchaft Ladenburg. Am 1 den 1. November 1919, abends 421 Verſchledenes. „Wahl der * Wahl des Schützenmeiſters. Wahl der Vermögensverwaltungskommiſſion. Im Intereſſe aller Kameraden wird um recht der ſehr wichtigen Beſchlußfaſſungen iſt vollzähli ges Er ſcheinen dringend notwendig. 421 Der Vorſtand des Kriegervereins Ladenburg. Bekanntmachung. Des Feier tags wegen 1705 das Krankengeld, Wochengeld ele. rice eiſt die Kaſſe 2 — * Ladenburg, Allgem. Lügimtinue Naunbeln 1 Ladenburg. 2 Vorſitzende: 2 Nerlinger. , Voſch. Expreßgutkarten 1483 zahlreſches Erſchemnen gebeten, ſowle in Anbetracht! Bei der weltbekannten Firma Adam Opel in Nüſselehe Na M. wurden im Jahre 1911 ca. 200 qm zur vollſten Zufriedenheit diefer Firma da⸗ mit eingedeckt, worüber erteilte Zeugniſſe gerne zur Verfüg: b Für entſprechende Ausarbeitung von Koſtenvoranſchlägen, Is 8 für alle übrigen Bedachung Sarten, ſowie Beſuch unſeres tes MANNHEIM P 7, 27 TIRAUUNG: SONNTAG, 2. NOVEMBER, 1 UHR LAMET-LOGE Leiters ſtehen wir jederzeit, ohne jede Verpflichtung für def reſſ unten gerne zur Verfügung. Dachdeckerei, Bauspenglerei n Blitzubleiteranisg Spezialitüt: Neuzeitliehe Bedsehunge U uisenrind 27 Mannheim fTeehben 1 a Tegen 30 Pfg. Rück- Polt zu haben ic aul Heinze, Mellenbach, Thür. ſchäftsftelle ds Haube heute anzubieten olunge Vorruk. grosse Posten echte Wurzzelbürsten von Mk 36.— an per Dut grosse Posten echte . — Ein grosser Posten alt % Un Amt 14 fü Der verehrl. und Umgebung zur Behahſung ein von Uk. 32.— un per Dutee grosse Posten Rosshaar-Staubbesen reine Ware y. Mk. 130 — an p Dptzd. grosse Posten Kokosbesen Da ich alle unterſtützen zu wollen. e von Ladenburg en ich die Einwohnerſchaft mich in mer raturen prompt ausgeführt. Beinvieh Braun, Schuhwarenlager! Jeſuſtenhof 387, 2. Stock, 1 ladenburs, Schelte 15 5 8 5 852 Für een lt) 1 1 hat abet ken N , Gesees 11 Tüchtig daß meiner ich Vebalfsürtilel angelegt habe, bitte uternehmen Auch werden ſän in sehr gross MX. 75.— per Dutzd grosse Posten Kokoshandbesen Mk. 36.— per Dutzd. Kerner grosse Posten Pinsel in allen Grössen. : Lagerbesichtigung ohne Kaufzwang : T a 3 9 1. Tabakabnahme und Bewirtſchaftung, Auszah ſtatt. 3. Verſchiedenes. in haben in der geſcäftskelt 58. Blattes. Bürsten-Industrie Haunnheim 8. 2. 7 Mannheim Telefon 4328. ad. Bauernbund. rtspruppe Ladenburg. 2. Stellungnahme zur verſpäteten Fruchtgeld u. ſ. w. In Anbetracht der Wichtigkeit obiger unkte bittet um zahlreiches und pünktliches Erſcheinen Mädel in allen Haß bewand es per, No geſucht rg porhande Nov, abends ½9 985 ebihizimmer) eine f 5 hriesheim, J amiſie geſucdt. Ilde ulung 1 IIr. Rose 4 7 % 88 N80 elegant. modern ee dre ang erstklassiger 8 kauft das 5 1 Herreu- Bee Jakob 1 9 von Der Vertrauensmann. N N unnem Kahn, Hannden sind 0 abe N50 G6. 5 16. Telefon 1386 Kus gell Kenntnis EEE AAAAN Ine. A. Cerhg e 1 ſeinem ſchloß, ſchwer ſich haus mit die es in pt 2 der das Eltern ne Men — — 2 5 — 00 2 — . Er . ſeinem 8 für ei Schwere ch vollend 176 S Ahnliches erblicke onne, und do ö wohl ö 1 . ch iſt es mein einziger uſen. D 5 Sie ohne Leben ch Zukunft ni rdig dunkel um mi kleine Wolken 555 org ehe meine 88 ehende, 6 2 niedrig z Ich ich. . ſo merliw