Weflannimachung . bundes. Ein Beſchluß des Badiſchen Bauern Ortsgruppe 5 mit welchem in i den Bezu 9 ur Kenntnis ners t 9 — daß die Kartoffeln ab Hof des Erzeuger 5 Zeukner koſten, veranlaßt uns, e 100 iniſterium des Innern N artoffe tzugebe 52 a Aer oder gelen kate 1. entner Kartoffeln höchſtens Mk. 7.25. 5 udortes einſchließlich i Verladeſtelle des gaben daßelbſt erhalt der tner höchſtens Mk. 7.50 ere bei ec fellſefer „die dem Erzeuger klverßand o r von der Gemeinde dey 5 artoffeln durch den Erzeuger 1 im Bezugsſchein⸗ toffeln höchſtens als die vorgenannten for⸗ en anderen gewähren oder vorſätzlicher Zuwider⸗ zit Geldſtrafe bis zu eſer Strafen, bei frei Ha verfahren) oft Mk. 8.30. Wer höhere Pes dert oder ſich oder verſprechen läßt handlung mit Gefängnis und Mk. 200000 — oder mit einer e Zuwiderhandlung mie Gefängnis bis zu einem Jahr und mit Geldſtrafe bisdau Mk 50. O00 oder mit einer dieſer Strafen beſtraft. Wer wegen vorſätzlicher Zuwiderhandlung zweimal r t Gefäng⸗ nis beſtraft worden iſt, wird beim drittenmal wit Zuchthaus bis zu 5 Jahren, bei mildernde ſtänden mit Gefängnis uicht unter einem beſtraft; daneben wird auf Geldſtrafe bis z 500.000 erkannt. 1 Die gleichen Strafen treffen denjenigen, welcher vorſätzlich zu der Zuwiderhandlung auffordert, an. reizt oder ſich erbietet. Außerdem wird neben der Strafe ein Betrag eingezogen, der dem über den Höchſtpreis erzielten Erlös entſpricht. Auch kann auf Einziehung der Gegenſtände erkannt werden, auf die ſich die ſtrafbare Handlung bezieht ohne Unterſchied ob ſie dem Täter gehören oder 1 85 Mannheim, den 9. Oktober 199. 1866 Kommunalverband Mannheim⸗Land. Senssssssssessestsesssssss sss Kuchenbackverbot betr. Bekanntmachung. Geſellſchaft „Roland a die Bäcker⸗Innung Mannheim⸗Land mit Am Sonntag, den 1 Bekanntmachung im „Neckarboten“ am Diens⸗ I veranſtalten wiß i tag, den 30. September Nr. 26 und im „Laden⸗ burger Tageblatt“ unterm 30. September Nr. 226 vert ffentlichte, daß ab 1 Oktoher 19 für Bund ur d Dicke Kuchen ein Ba voß 3 Pfennig pro Stück feftgeſetzt ſei, ſehen wir uns gerenlaßt, 835 hin⸗ weiſen, daß nach 819 und 20 der Verordnung miſteriums des Innere vom 7. Juli 1919, Reichsg e aer Ernte 19 9 betr. das er Soplen uche it Ausnahme von n Den Bäckereien iſt auch erabfalt ing von Obſtkuchen Hierzu laden wir unſere Gönner und Freunde höfl. die Herſtellung un unterſagt. Di privaten Haushaltungen herge⸗ 2 1365 Der Vorſtand. ſtellten Obſtkuchen en in Bäckereien ausgebacken werden. Sasenasssessssesssesssses ssen verbunden mit thegtraliſchen und komiſchen Vorträgen Munnheim. 2, Oktober 1919, werten lieder, ein. Zuwiderhandlungen g das Kuchenbackverbot 89 Ziffer 12 der is bis zu 1 Jahre zur Folge. ieſer An⸗ verfügt Auch k. ane die Be 1 entg e ordnung zum Bäcker gebrachter Kuche werden. N Mannheim, den 9. Oktober 1919. 1367 „Kommunalverband Mannheim⸗Land. 1 —ů 0 . den Monat Oktober damgztag abend von den Verkaufsgeſchäften zur K trolle abgeliefert ſein. Bezugsberechtigre Welche. e- cht. gabge⸗ aus. liefert haben, können b d Berteilung des Zuckers unter gar keinen Umſtänden berückſichtigt werden. Die Zuckerwarken für his längſtens heute urngeſelcgaft Jahn, adenburg 6. B. mne 9 füdd. Fußball Verbandes 5 Morgen Sonntag, * H 555 ſch V. Ofters — in ſtersheim ilun 0 0 tragen 45 Mann⸗ ge „und 2. Städt. Lebensmittelamt. 746 Feſtſetzung der Mehl und Brot- Fernbleiben wird beſtraft. 3 preiſe bete. 415 Der Spielausſchuß. In Abänderung unſerer Bekanntmachung vom“ unalverbandes fü 6. Juni 1919 wird hiermit bekannt gegeben, 15 ung vom 5. Oktob folgt feſtgeſetzt hat: a) für den großen i en kleinen Gr.) — 43 Pfg. übrigen unter Lit. be und d in der Be⸗ 26. 1919 veröffentlichten heute Abend 5 Uhr Preiſe bleiben „ e Außerdem heute abend ½ ne 0 A del rafung zur Folge. 5 ene den 2, Oktob im Hirſch wegen Wettſpiel. Spieler erſcheinen. Aber Adenburg 1878. vorgenannter Preiſe hätte Be ſꝓ veehung inſchaft. die Fuſtball⸗Abteil⸗ wollen ſich zum, eſtplatz einfinden. 9 Uhr 340 1775 rzu muß je Der Spielleiter. Kommunalverband Mann Wird veröffentlicht. . den 9. Okt. 1919. 5 Bürgermeiſteramt: Dr. Fritſch. em Ladenbura, Walarhauſen und Edingen. Ei e Am Samstag, den 11. Wegen wichtiger Re lzähliges Erſch d vol 2. Vorſitz ericht von der G Medizinalkaſſen. raden 4 4. — 175 Anträge. m pünktliches un vollzüßliges 444 Der Vorſtand: Sean Ag . ſtatt. Der Reinertrag wird f Kriegsgefangenen verwendet, Ring- und stemm⸗Club Ladenburg. 7 ½8 Uhr findet im Lokal Gaſthaus z. „Schiff“ eine lunmlung En Ottober, nachm. von Gaſthaus zum „Schiff“ 5 Wir bitten unſere Mitglieder, ſowie Kt bittet und Gönner unſerer Sache ſich recht zah 8 dieſer Veranſtaltung zu beteiligen. Oktober, abends gen wird pünktliches artet. Der Vorſtand. mit Tanz Der Vorſtand. Assssss besessen Zunſten unſerer amen U tunen Amennute Zum Hukfahrt Eksutz für teure geue flute. Bringen Sie alle Ihre alten, getragenen errenhute Schwe pzfärben Luger in neuen Flhüten Und Mützen A Müssigen Preisen. desen nA EAR Waschen oder findet auf dem . n 5. zwiſchen bei ins 1878 des Turn 374 Morgen Henne den 12. Ottoben Victoria 08 Neckarhauſen Mitglied des Verbandes 5 Ehle der 2. Mui der 2. südd. Fussball⸗Vereine. nachm, und der 1. Mannſchaft um g hr nac n, Zu dieſem Wettſpiel laden wir alle unſere Mitglieder, ſole Sportsfreunde freundlichſt ein, und bitten um recht zahlreichen Beſuch, liſpiel annſchaft dez Tu, „und II. Mau ſch Die Spielleitung. Demokratischer Ortsverein Dr Kruttsche Jugendgruppe Ladenburg. und demo- ihren Familien angehörigen, 3 g, 1 verbunden mit Vor Wir beehren uns, unsere Mitglieder nebst arteifreunde und igen, theatralischen Aufführ- 0 ungen, musikalischen Vorführungen und Tanz freundlichst einzuladen. Als Redner des Abends ist von der Partei Herr Universitätsprofessor D. Dr. Dibelius aus Heidelberg gewonnen. Um recht zahlreiche Beteiligung bitten Die Vorstände. den 11. Ok- im Saale des ECC. ͤ TTT 3 — — Samstag, den 11. Oktober, abends 8 St tischer Turnballe eine 5 Us. statt. Ta g le Tul Frèeie Aussprache Hierzu laden wir die Einwohnerschaft ziell laden wir unsere Landwirte zu di N Aauldemohratistde parte lulenbute Vleuischen Volles Und lle Aukeubel Her-Fozlaldemokrutle. . Referent Landtagsabgeordueter Max Arpold Mannheim ein, mit der Bitte, recht zahlreich zu erscheinen, Der Vorstand: Joh. Leipf. Uhr findet in der 9 85 e asohheit, reine aft um 1 10 von ginfachsten b ö gyautsefen, Weisswar 10 Hamts, Mantelplsche zu niederen Preise F norme Auswanl. Rrum Das Haus der deo 40600 3.7 panhen Quan Wes Hrosse Posten 1 aN Stokke Warme, flauschig, in zahöngten fache f. l AI olle für Kleider und Bluben ie 100 1 Feine, 902 U . Baumwoll Flanolle fle Blusen und Hemde 1 legafte Seiden, anke 11 8 5 Aut welche Ladenburgs in, Spe- Wege zum ieser Versa mlung Zwicker us trockenem dickem rennlängen ge te Okto zer in jeder kieſernt Nußthol Sale äß an die zum Bezug berech 1 U den ung b. Preiſe gefordert 797 15 die Kar offel pflichtge; 0 * 5 8 Verlag de. B „ daß der Kartoſſel⸗ 9 Mk. pro tr. ab 85 nach ren keine tigten abgeliefert Der Vorfe, während 5 ſie, n 5 b letztere merkte bie ge- bald bot Das und als mlichk⸗ t . o geneigter dazu. Bürgermeiſterin, rieten in aller Sei ſo zeigten ſich um 2 Frau tathauſe be ann er i e in e unb Bene ie . re ie 3 N landsariſtokratie Schnupftabatsdoſe. Hoch e geſamte — Eine verſchwundene eſt vereinigte bi Nm Zahre nnen 6