ſchädigung. § 34, 2 B..), und nach § 29, 2 B. G.: „Den Dienſt als Bürgermeiſter von Weinheim kann Herr Dr. Welt ſtein wegen ſeiner nervöſen Schwäche weder gegenwärtig noch künftighin wieder verſehen. Elnen neuen entſprechenden Poſten auszufüllen, ſei dieſer jedoch befähigt“. Walldorf, 8. Okt. (Beſtätigtes Todesurteil.) Das Schwurgericht Manaheim hat am 9. Juli den Kaſſenboten Wil ⸗ helm Wittmer aus Walldorf wegen Morbes und verſuchten ſchweren Raubes zum Tode verurteilt. Der Angeklagte hatte Unterſchlagungen begangen und ſuchte vergebens Erſatz zu ſchaffen. Als er am Abend des 30. Dezember 1918 am Rat⸗ hauſe in Walldorf vorüberkam, ſah er in der Sparkaſſe nach Licht. Er faßte ſofort den Entſchluß. den Sparkaſſenrechner Ludwig Riemeneperger zu ermorden und Geld aus der Spar⸗ kaſſe zu rauben. Er ging dann hinein, erſtach R. mit einem Meſſer, konnte aber den beabſichtigten Raub nicht ausführen, weil er überraſcht zu werden fürchtete. Gegen das Urteil hatte der Angeklagte Reviſton eingelegt, in welcher er behauptete, es ſei zu Unrecht Tateinheit zwiſchen Mord und verſuchten Raub angenommen worden. Das Reichsgericht verwarf jedoch die Rev ſton als unbegründet. N Kieſelbronn, 8. Okt. Der Sergeant Guſtav Nonnen⸗ macher von hler wurde bei Aepfelleſen von einem verwundeten Rehbock angefallen und konnte ſich erſt nach Hinzukommen an⸗ derer Männer das Tier vom Leibe ſchaffen. 8 Hofiales und Nllgemeines 8 Ladenburg, den 9. Oktober 1919. Volksabſtimmung in Schleswig. Im Auftrage des deutſchen Ausſchuſſes für das Herzogtum Schleswig fordert Herr Bezirksrat Julius Schramm in Freiburg i. B. alle in Baden lebenden Nordſchleswiger, ſowelf ſie das 20. Lebens jahr vollendet haben, zu einer gemeinſamen Fahrt behufs Beteiligung an der in kurzer Zeit ſtattfindenden Abſtimmung über die Los trennung eines Teiles der engeren Heimat auf. Sowohl Frauen von dem hierzu gebildeten Ausſchuß zur Verfügung geſtellt. Da auch von gegueriſcher Seite alles aufgeboten wird, um die ſen ſchönen und fruchtbaren Länderſtrich dem deatſchen Reiche zu entreißen, iſt es dringend erforderlich, daß eine vollzählige Be⸗ teiligung ſtattfindet. Es ſollten ſich deshalb alle Nordſchles⸗ wiger an obige Adreſſe wenden, um das Nähere zu erfahren. Familienabend. Wle bereits aus dem Inſeratenteil zu erſehen iſt, hält am Samstag, den 11. Oktober der Demo⸗ kratiſche Ortsverein und die Demokratiſche Jugendgruppe Laden⸗ burg ihren Familienabend in dem feſtlich geſchmückten Saale des Gaſthauſes zum „Anker“ ab. Der Abend verſpricht einen vollen Erfolg. Der Pavteileitung des Ortsvereins iſt es gelungen, Herrn D. Dr. Dibelius aus Heidelberg als Redner zu gewinnen. Ferner werden ſowohl Auge als auch Ohr zu ihrem Recht kommen, indem theatraliſche und muſikaliſche Vorführungen in bunter Reihenfolge wechſeln werden. Anerkannte muſikaliſche Kräfte haben ſich bereit erklärt, den Abend durch ihr Können zu verſchönern. Es iſt zu erwarten, daß die Mitglieder des demokratiſchen Ortsvereines und der demokratiſchen Jugendgruppe Ladenburg recht zahlreich auf dem Plan erſcheinen und ſomlt ihr Intereſſe an der Sache zum Ausdruck bringen. Der Fa⸗ milienabend ſelbſt ſoll zugleich zu einer gewaltigen Kundgebung des demokratiſchen Gedankens unſerer Stadt werden. Deshalb laute die Parole: „Alle Mann an Bord“. Jedoch ſei dieſer Appell nicht nur an die Mitgliederſchaft gerichtet, ſondern wir laſſen an unſere Parteifreunde und Gönner die herzliche Eln⸗ ladung ergehen mit uns einen gemütlichen Abend zu verleben. Jedermann wird Rechnung getragen. Sowohl für die Unter⸗ haltung und Behaglichkeit der Alten, als auch für die tanz luſtige Jugend iſt geſorgt, ſodaß uns ein genußreicher Abend bevorſteht. Kath. Jugendverein Ladenburg. Auf dem am 28. Sept. in Friedrichsfeld ſtattgefundenen Spiel⸗ und Sport- feſt der kath. Jugend und Jungmännervereine des Bezirkes Heidelberg⸗Pfalz errang ſich der kath. Jugend⸗ und Jungmän⸗ nerverein Ladenburg eine Anzahl von Preiſen, und zwar er⸗ hielten in Klaſſe 1: 1. Im Dreikampf Ernſt Heckel, den 2, e ee 1 8 „ Joſeph Braun 13. Heinrich Ott 13., Wilhelm Stein 15. Ludwig Gün ther 16. Wilhelm Suntſcherer 19., Thoms Winker 19, Mi Sa 20. Joſeph fis 24., Andres Reffert 24. Frſh her 2 Arnold Joſeph 32. 2. Im 50 Meter Wettlauf Joe Schäfer 0 den 4., Wilhelm Stein 8. 3. Im Kugelſtoßen 8 Kg. Ludwig Himmler den 7. Ernſt Heckel 10., Hermann Braun 11. Ju Klaſſe 2: 1. Im Dreikampf Köcner Karl den 2 Wolf Frled⸗ rich 5., Wolf Kacl 11., Boos Peter 18., Bart Gabrſel 10 Friedrich Ed. 19. 2. Im 100 Meter Wettlauf Körner Karl 9. Wolf Karl 8, Himmler Ludwig 12. 3. Im Kugelſtoßen 710 Kg. Wolf Fritz 2. In Klaſſe 3: 1. Im Dreikampf Bl Joſeph 11., Baumann Anton 12., Vogel Bernhard 13. 2 J 100 Meter Wettlauf Vogel Bernhard 3. 3. Im 400 Meter Wettlauf Baumann Anton 1. Preis. 4. Im Weitſprung Vogel Bernhard 5. 5. Im deutſchen Dreiſprung Baumann Auen Im Stafettenlaufen erhielt der Verein den 1. Preis mt Ehcen⸗ preis (filberne Kanne.) Im Korſogehen den 4. Preis. Die obigen Preſſe beweſſen, daß der Verein noch auf ſelner gli Höhe ſteht, und daher rufen wir den ſiegreichen Turnern ein kräftiges „Gut Heil“ zu. —Verſchärfung des Einſtellungszwangs für Schwer beſchädigte. Det Geſetzentwurf über die Beſchüftigu Schwerbeſchädigter wird in dieſen Tagen dem Reichsrat 2 gehen. Bis er in Kraft treten kann, iſt zur Befriediguß des dringendsten augenblicklichen Bedärfniſſes vom Ne miniſterium für wirtſchaftliche Demobilmachung ver worden, daß alle öffentlichen und privaten Betriebe, Bg und Verwaltungen ohne Ausſchluß der bisher begün Landwirtſchaft verpflichtet find, auf 25 bis einſchließlich insgeſamt vorhandenen Beamten, Angeſtellten und Ar tern ohne Unterſchied des Geſchlechts mindeſtens Schwerbeſchädigten und auf je 50 weitere Arbeitnehmer n deſtens einen weiteren Schwerbeſchädigten zu beſchäftf —“ Der Verkehr mit Herbſtobſt. Die badiſche Obſte ſorgung hat den Aufkauf, Abſatz und die Verwertung Herbſtobſt aus der Ernte 1919 in Mengen bis zu 5 Zen völlig freigegeben. Bei größeren Mengen iſt ſowohl badiſchen wie im außerbadiſchen Verkehr dies nur der 9 ſchen Obſtverwertungsgeſellſchaft in Karlsruhe geſtatet wie Männer haben hierbei das Stimmrecht. Die Mittel werden mod. farbige Stoſſe, jugendl. fesche Formen, füt jg. Damen Mk. 158.—, 128.—, 112.—, m. lang., mod. Jacke, Steppetei u. Tressengarn. a. Wollstoffen in verschied. Quallit., auch in weit. Gröss! 450.—, 390.—, aus reinwoll. Stoff., Kammig., bardine, vornehme. schicke te Ausarb., auch in tätig. . von Mk. Kostüme Kostüme gantesten Ausführung, garnitur, in bekannt reicher 39. L opien bis zur ele- d ohne Pelz- 1 Kammgarn, mod. esche Form, in all. Grössen, 136.—, 125.—, Ludwig Himmler 3., Michael Schütz 9, Ludwig Vogel 10, rb schwarz und farbig, mod. kleid- same Formen. Mk. 95. — 78.—, chwarz und farbig, aus gemischi- wollenen flauschartigen u. anderen Stolfen . Mk. 160.—, 148.—, hwarz und ſatbig, mod. Formen, geschmackv. Ausführ, oifen u. ge- geschl. zu tragen, auch in Frauen- Jtòssen Mk. 275.—, 245.—, 210.—, Mäntel aus Asttachan, Sammet, Seal, Pelz sowie 69. 125. 185.— gefütterte Stofmäntel, von det einfachsten bis zur eleganſest. Auslührung, in grosser Auswahl. 0 Sgetre berden ſoll oder nich Eine gemeinſame Fühkt Atte in⸗Baden befindlich Nordſchleswiger iſt pl Mittel ſtehen zur fügung. Nähe Uskunft erteilt Bezirksrat ius Schramm, Freiburg i. B., Refor Freiburger Hof. Geſchäftsempfehlun Der verehrlichen Einwohnerſchaft Lade zur Kenntnis, daß ich mein 0 Friſewh⸗ Anäſhſt fattändenden ure engere Heimat v Hauptſtraße Nr. 47 hei ig. Frey eröffnet habe. Halie Rich erkauf vo fümerien und ſonſtige Anfertigen ſänirticher n beſtens emp Werde bemühr fein, e- Werle Kun in jeder Art und Weiſe raſch und getdrften bedienen. Artikeln, ſon 5 Achtungsvell 8 Ludwig schmich, Feiſen 0 pelz- . Am Samstag, den 1 Oftober, ab Uhr findet im Lokal Gasthaus z. „Schiff schaftskleider in grosser Mantelkleider, in geschmackv. Ausführung, Taillenkleider aus. Wolle und Seide, Tahar und Gesell- Auswahl, Kinderkleider in allen Grössen und Preislagen. 9 Fernruf: 7631, 6525 Am Sonntag 2 4 Uhr ab findet i mt 1 * Unterhalfung uit ſtatt. Der Reinertrag wird zu Gunſflen Kriegsgefangenen verwendet. 8 Wir bitten unſere Mitglieder, ſowie alle Ir und Gönner unſerer Sache ſich recht zahlreich dieſer Veranſtaltung zu beteiligen. 3 35 g f dDer Vorſtand Jäftt 2 333 Sianigemeinde Vaßdenllurg. hrungen und der engliſchen Krankheit zum kann agchung vom 26. Juni 1919 veröffentlichten abe betr. 4 fallen; in erſchreckender Weiſe zeigt die über⸗ Preiß Mhiben unberühr i auß hohe Säuglingsſterbliſhkeit im deutſchen Reiche, ae Reberſchreitußg vopgznannter Preiſe hätte gen Len Fleiſchausgabe welg guerliche Unſihniz ei unſerer Kinder⸗Beſtraſaneg zur Folge entfallen auf den Koß ig Bevölkerung auf pfleg cht. b paheim, den 2. 1919. 10/10 Anteil 465 Grgwin 101 5 ig ſind die W Beranſtaltung des dommunalverbe i arken vom 6. bis 12 l Kurſus ntgegenzukommen 1 a Ladenburg, den 10. her und hof raßen und Mädchen Wird veröffentlicht Bürgermeiſteramt: „mit Freies vahrnehmen und ſich Ladenburg, den 9 Okt. 1919. Dr. Fritſch. L zur Teilſeg le Bürgermeiſteramt: Anmeldunge bali Oktober auf dem Dr. Fellſch. 745 „ Kurs in Eſugungs⸗ und 5 Aendern An 15. Oktober ſoll für daſelbſt. denburg und Neckar⸗ en elenden Kindergeſtalten, die den Ernäh Bürge rmeiſteramt e ne mer aus Neckarhaüſen auf dem Bürgerin Ladenburg, den 8 Okt. 1919. Burgermeiſteramt: 5 zeitet/geſtellt. Wie gering die Schulung der meiſten ahfünden großen Laib Brot (150 Hekanntmachungen auſey auf dem Gebiet der Kinderpflege iſt, zeigen Mär en kleinen Laib Brot (750 Die übrigen unter Lit. bee und d in der Be⸗ (Er.) — 87 Pfg. Gr.) — 40 Pfg. . eee 5 2 a 5 ö 0 . 4 I 2 5 8 W ee ee 1297 Empfetzle prima 1 N Mer Mt. 8 la Käben en und Rübenſchne großes Lage In Häckſlmaſeſtnen, Pflügen Eggen, Schröt -und Backnſehhmählen, Pie AB. Eigene ch. 11 1 6 1 ngenommen Für die Teil⸗ giſteramt von jungem Dr. Fritſch. ieten geſucht 2 fir die Dau⸗ von einde ein Kurſus in des Säuglidgs und 6 Abenden in unſerer lege und Ernährung es durch die Kreisfür⸗ preiſe betr. In Arth We Pirmin Müller Ladenburg, Telefon Mr. 27 e e e e e g Kakao loſe und in Packungen ( . . 5 0 4 1 r Beſuch des Kurſes In Abänderung unſerer Bekanntmachung vom e Schokolade, Ter, Schesser's Cog nee ſelben iſt nicht i eilnahme an dem⸗ 26. Iuni 1919 wird eee gegeben, daß Engelhard We jetzt wiede auf ge. Mädchen v 18 Ja en Frauen, ſondern auch der Unke s Koömmunalverbandes für Geld erhalten fold. 110 0 echebück . — 5 8 1 eupfehlen. Brotgetreide-und Mehl aufffrund des § 59 a der beute jeden Standes ohne Auch Ke l 9 . aueh 5 8 ren on gt ſan deute eine gründ⸗ Reichsgetreideordne amd, Juni 1919 für den Bürgen von 100 Mk. an eüdiksdet erk Iche Aus bildung, aber vor die wſchrgne Aufgabe, Kommunalverbands bei heim Land mit Wir⸗ 8 5 3 beranfubil⸗ kung vom 5. Okfobe die Hemütliches Kaffee 5 5 en ee bee be 5 8 ͤ ———— f 5 1 nn een